- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir wohnten in einem neu möbilierten Zimmer, alles gut eingerichtet. Wenn man noch schlank ist klappt alles, im Zimmer und der Nasszelle (WC, WT und Dusche- etwas eng). Bei uns klappte es. Verpflegung sehr abwechslungsreich, man muss sich zügeln, aber man will ja alles nur kosten und nimmt nur kleine Löffelchen, aber der Teller füllte sich. Angenehmer Empfang im Foyer, mit Longe wo man leckeres Eis und Torte und abends noch ein Weinchen oder ähnl. zu sich nehmen konnte. Schwimmbad und Fitnessräume alles da. Massagen werden angeboten. Viele Wandermöglichkeiten. Waschstraße für die Wanderschuhe. 1x Ahornhotel genossen, immer wieder Ahornhotel genießen, wir kennen fast alle. Danke, das Euch gibt.
Normale moderne Ausstattung- alles neu. Ruhig gut erholt auf neuen Betten geschlafen. -auch neuer Textilbelag-
Es wurde alles zubereitet, Fisch; Fleisch; Geflügel, verschiedenes Gemüse, diverse Beilagen Reis, verschiedene Anrichtarten der Kartoffel, Pasta; tägl. andere Vorsuppen, versch. Salatteller eigene Zusammenstellung, wer abends kaltes Brot wollte, da war auch ausreichend und div. Angebot vorhanden. Die Dessertabteilung super. Frühstück war ebenso abwechslungsreich. Die Kinder hatten dazu noch eine Extraecke mit Leckereien. Für Familien mit Kindern wurden auch Extratische reserviert/bereitgestellt. Die Getränkebestellung war nicht so einfach, obwohl man sich sehr viel Mühe gab, kam es zu Wartezeiten.
Tägl. Papierkorbentleerung, Säuberung aller 2 Tage reicht aus, zu Hause schmeist man auch nicht alles rum. Handtuchwechsel kann ich ja selbst bestimmen, je nach dem wie Öko ich bin. Probleme bzw Fragen/Anliegen wurden umgehend geklärt.
Wunderschön - fast Waldlage, mit dem Blick auf Oberwiesenthal und die herrliche Berglandschaft des Erzgebirges und des Böhm.Erzgebirges , Oberwiesenthal bietet für jeden etwas, nicht nur im Winter. -Bimmelbahnfahrt bis Cranzahl, Rückweg auf den Kamm bis Oberwiesenthal, Einkehr in der Siebensäure. -Per PKW bis zur Zughaltestelle Kretzscham Rothensehma, dann zu auf den Bärenstein, sehr gute Küche. -Per PKW nach Scheibenberg zu Fuß dann auf den Berg, gute Gaststätte mit Aussichtsturm (Rundumsicht auf das Erzgebirge). -Durch den Zechengrund zum Keilberg, an den Schanzen bergab und im Tal den Fußgängergrenzübergang Oberwiesenthal nutzen. Vom Hotel zu den Tellerhäusern wandern, sehr schön über den Fichtelberg zurück, oder über Bozi Dar, Wandererung übers Hochmoor. Alles Super bitte aber die Öffnungszeiten der Gaststätten abprüfen oder Proviant mitnehmen. Alles aber für gute Läufer (15- 20 km / bergauf/-ab)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Alles Vorhanden, es wurden auch geführte Wanderungen angeboten. Sportl. Aktivitäten in der Gemeinschaft ebenfalls.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | regina |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 5 |