- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Teilsaniertes FDGB-Ferienheim mit 7 Etagen und über 300 Betten. Die Teilsanierung macht sich positiv wie negativ bemerkbar. Der 70er Jahre Retrolook ist ja wieder modern. Der riesige Speisesaal mit original Deckenlampen und Wandgemälden hat schon was. Mobilierung ist teilweise auch noch original. Die Tische führten insbesondere bei den Kindern zu großer Heiterkeit. Wenn man beim Brötchenaufschneiden den Unterarm auf den Tisch auflegt, wackelt dieser so heftig, dass der Kaffee aus der Tasse schwabt. Im Bad zwei Wände mit blauen Originalfliesen, zwei Wände mit weißen Fliesen aus neuerer Produktion. Alter Heizkörper, neue Armaturen. Wechselnder Wasserdruck und -temperatur in der Dusche. Der gesamte Zustand des Hotels und die Teilsanierung erweckt den Eindruck, als wenn hier auf Verschleiß gefahren wird (erinnert mich irgendwie an die Deutsche Bahn) und nur das Allernotwendigste gemacht wird. Bei der Beleuchtung im Speisesaal und im Schwimmbad sind die Glühlampen so unregelmäßig aus/defekt, dass es sicherlich nicht Teil eines Energieeinsparkonzepts ist. Das Hotel ist auf Familien mit Kindern eingestellt. Tägliches Unterhaltungssprogramm am Vor- und Nachmittag (kostenfrei). Wenn man ein paar Tage Wintersport machen will, sich um Frühstück und Abendessen keine Gedanken machen möchte und keine weiten Wege zur Piste will ist das Hotel genau richtig. Skipisten sind mit alpinen Gebieten natürlich nicht vergleichbar, aber vollkommen ausreichend für ein langes Wochenende. Der Skikindergarten und die Kinderkurse der örtlichen Skischule sind überigends super.
Sehr klein. Reicht zum Schlafen. Mehr wollten wir auch nicht.
Bei der Halbpension gibt es morgens und abends ein Büffet. Sehr reichhaltig und breit gefächertes Angebot. Das Frühstücksbüfett war sehr gut. Verschiedenste Brötchen-/Brotsorten. Diverse Cerealien, Müsli, Körner und Co. Obst und Saft. Nur das Rührei hatte die Konsistenz von einem Schwamm. Keine Ahnung, wie man das hinbekommt.Das Abendbüffet mit diversen Salaten, Brot und Käse, tageweise auch mal Antipasti. Diverse warme Gerichte. Zwar ein breites Angebot, qualitativ aber nicht einem ***-Hotel angemessen. Bei manchen Speisen hatten wir den Eindruck, es waren nur aufgewärmte Industrieprodukte. Und nicht mal gute. Auch in einer Großküche kann man m.E. heutzutage besseres kochen. Aber es machte nach einem langen Skitag satt ...
Im Speisesaal war viel zu wenig Personal zum Abräumen und Eindecken. An einem Abend hatten wir die Situation, dass nur rund ein Drittel der Tische belegt waren und wir dennoch keinen abgeräumten Tisch fanden. Manche Gäste saßen an Tischen, an denen sich so viele Teller und Gläser stapelten, dass hier vermutlich bereits zwei Familien vorher gegessen hatten. Finde ich persönlich eher unappetitlich, an einem solchen Tisch zu sitzen.Trotz direkter Ansprache einer Mitarbeiterin hatte es nochmal rund 10 Minuten gedauert, bis ein Tisch hergerichtet war.
Oberhalb des Ortskerns direkt am Skihang gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Umfassendes Kinderprogramm im Hause und auch draußen.Schwimmbad mit Schwimmer-/Nichtschwimmerbereich und separatem Kleinkindbecken. Sauna ist leider kostenpflichtig. Tischtennis und Billiard für die Großen. Im Indoorspielplatz für die Kleinen mit Kletterhaus, Rutschen und Bällchenbad waren unsere Kinder jeden Abend, während wir (leider ;-) keinen freien Platz in der Hotellobby fanden, an dem jeden Abend ein Alleinunterhalter, wahlweise mit CDs oder live mit Keyboard und Original- (Retro!) Lichtorgel, sein Bestes gab. Und dazu einen Cocktail "Zombie" (auch wahnsinnig Retro!) ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |