Wie schon bei den Vorgängern beschrieben, ist das Hotel ein alter DDR-Bau mit teilweise renovierten Abschnitten. Der Ost-Charakter hat uns im Wesentlichen nicht gestört. Das Hotel liegt auf einer Höhe von 1. 214 m hat 355 Zimmer und 4 moderne und gut funktionierende Fahrstühle. Positiv war die im Hotel befindliche Skischule und der Skiverleih. Das Schwimmbad jedoch befindet sich außerhalb vom Hotel und ist nicht mit diesem verbunden. Die Sauberkeit im Hotel war gegeben. Gästestruktur im Februar zu 90 % Familien mit Kindern, jedoch auch junge Paare und Jugendgruppen. Nationalitäten vorwiegend deutsch. Man kann in dem Hotel Urlaub machen, wenn man mind. ein Komfortzimmer oder eine Suite bucht. Wir würden wieder hinfahren, jedoch nur mit einem anderen Zimmer, denn die Lage des Hotels entschädigt doch für so Einiges!
Vorgewarnt durch die Kritiken waren wir auf Einiges gefasst und das war auch gut so. Wir hatten 2 nebeneinanderliegende Standard-Doppelzimmer. Der Eingang im Zimmer war an Enge nicht zu überbieten. Die Bäder waren notdürftig saniert. Die Zimmer waren abgewohnt, die Ausstattung voll nach DDR. Wir fühlten uns wie vor 25 Jahren im Urlaub! Wir hatten Fernseher, jedoch kein Telefon. Der Flur war sehr hellhörig. Da wir in der 1. Etage wohnten (unsaniert) stand im Flurbereich vor dem Fahrstuhl eine Billiardplatte. Abends wurde dann gespielt und die Geräusche waren sehr störend. Die Matratzen waren durchgelegen. Der Safe bestand aus einer abschließbaren Schublade. Der Handtuchwechsel war in Ordnung.
Es gibt 2 Restaurants, die bei uns zu unterschiedlichen Zeiten offen hatten. Das Hauptrestaurant war groß und für viele Gäste. Die Tische konnte jeder selber wählen. Die Kellner waren um eine schnelle und korrekte Bedienung bemüht. Die Getränke (4 Getränke ca. 10 €) konnten gleich oder auf das Zimmer gebucht werden. Das Abendbrot bestand immer aus 2 warmen Gerichten, großes Salatbuffet, Wurst/Käse/Brotbuffet, 1 Suppe, 2 Nachspeisen (Pudding oder Dosenobst), Früchte. Es gab weiterhin einen Kindertisch. Das Frühstück bestand aus 3-4 Müslisorten, Jogurt/Quark/Diät, Wurst/Käse/Brotbuffet, Obst/Gemüse, Gebäck und Kuchen und jetzt kommts - 2 kleine Waffeleisen für die Massen an Personen! Hier war stets Anstehen gefragt! Wer Sonderwünsche wie Eier mit Speck, engl. Frühstück etc. haben wollte, musste wieder in die Tasche greifen und extra Bezahlen - dies fanden wir eine Zumutung. Zu der Entschuldigung sei noch gesagt, an einem Tag waren harte Eier kostenlos und am nächsten Tag Rührei kostenlos! Der Kindertisch zum Frühstück war für mein Dafürhalten etwas zu süß ausgerichtet, es gab mir zu viele Süßigkeiten wie Bonbons, Schokolade, Kuchen usw.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft an der Rezeption ließ doch zu wünschen übrig. Bei Ankunft war das Personal an der Rezeption überlastet. Es bildeten sich große Warteschlangen. Wir waren ca. 13. 00 Uhr da, durften aber erst gegen 15. 00 Uhr in das Zimmer. Nach Besichtigung dieser stellten wir bei einem Zimmer erhebliche Geruchsbelästigungen fest (Desinfektionsmittel o.ä.). Dies beanstandeten wir bei der Rezeption und baten um Wechsel des Zimmers. Man teilte uns mit, dass erst ab ca. 20. 00 Uhr ein evt. Wechsel stattfinden könne, da erst abgewartet werden muss, ob alle Gäste gekommen sind. Nach mehreren Anläufen an der Rezeption mit unserem Problem, sagte man dann, dass die Gäste bis 22. 00 Uhr einchecken können! Wir wurden von Stunde zu Stunde vertröstet und hatten das Gefühl der Hinhaltetaktik. Welcher Gast checkt noch 22. 00 - 24. 00 Uhr ein? Alles nur Ausflüchte!!! Letztendlich beließen wir es dabei und schliefen in dem "Stinkezimmer", die Kinder mussten ja in`s Bett. Ein weiterer Minuspunkt war das Bezahlen des Hotelaufenthaltes gleich bei Ankunft. Dies hatten wir bisher anders erlebt. Wahrscheinlich sind sie aus Schaden klug geworden wegen der "wunderschönen Zimmer".
Der große Pluspunkt des Hotels war eindeutig die Lage des Hotels; und dies ist sicherlich auch der Hauptgrund, warum in den Ferien ein "ausgebucht" zu hören ist. Man geht zum Hinterausgang aus dem Hotel und ist genau an der Piste. Der Fichtelberg hat eine Großbescheiung und Flutlicht für Nachtskilauf. Es gibt 10 klassifizierte Abfahrten, Halfpipe mit Flutlicht, 70 km Loipen, Familien-Rodelstrecke, Seilschwebebahn, Vierersessellift, Schlepplifte. Das Hotel liegt am Ortsrand auf einem Berg. Aus der Stadt kommend hatte man ganz schön zu "kraxeln"! Für das Parken muss man am Hotel tief in die Tasche greifen (3, 50 pro Tag). Ausflüge haben wir nicht groß unternommen, außer die Fichtelbergbahn (sehenswert).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Unterhaltung im Hotel war sehr familienbezogen und hat uns gut gefallen. In der Eingangshalle wurde das Kinderprogramm ausgehangen (Kinderschminken, Fasching, Basteln, Bogenschießen, Reifenrutschen, Fackelwanderung, Kinderkino). Hallenbad und Sonstiges haben wir nicht genutzt. Abends wurde in der Hotelhalle immer ein Programm geboten. Die Fackelwanderung kann ich jedem wärmstens empfehlen - wunderschön!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2008 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Susanne |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 7 |

