- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großes Familienhotel mit vielen Freizeitaktivitäten in und am Hotel und rund herum. Man ist direkt am Rodelberg/ Skihang und ein Stück Bergab direkt an den Liften, um auf den Fichtelberg zu kommen. Ebenfalls steht direkt im Ort am Bahnhof die Dampflok für Ausflüge bereit. Das Essen war wieder gut und schmackhaft. Leider waren wir mit der Zimmersauberkeit dieses Mal gar nicht zufrieden.
Wir hatten dieses Mal wieder ein ClassicZimmer (Nr. 121), welche besonders klein und eng sind (wussten wir vorher). Das Zimmer war dreckig. Ich hatte es mehrmals an der Rezeption gesagt und trotzdem war das Zimmer komplett mit dicken fetten Staubflusen übersät (da eben nicht die dicken Flusen unterm Bett und in dem Schrank-/Regalen entfernt wurden). Ich hatte beim 3. Versuch dann den Reinigungsboy auf dem Gang "gebeten", dass Zimmer komplett zu saugen (was auch auf den Laufwegen getan wurde, aber nicht unterm Bett und in den Ecken. Die ganze Zimmerluft war voll von Staub und man hat dieses zwangsläufig eingeatmet. Unterm Bett war so eine dicke Staubschicht und 3cm dicke Flusen. Diese Flusen kamen immer wieder vorgeweht und haben sich dann in den Zimmerecken gesammelt. Offensichtlich stand das Zimmer coronabedingt eine Weile leer und wir sind scheinbar die ersten gewesen. Das Zimmer hätte eine Grundreinigung benötigt, denn überall war eine dicke Staubschicht drauf: alle Klamotten, die ich in den Schrank oder in das offene Regal gelegt habe, waren dadurch mit einer dicken Staubschicht verdreckt. Eckelhaft. Sowas habe ich noch nie erlebt und wenn eben die Reinigung nicht möglich ist, dann können die Zimmer auch nicht verkauft werden. Noch ein Tipp: in diesen engen 16qm Zimmern steht zu viel Zeug rum, was zu viel Platz wegnimmt und stört und keiner braucht dies (z.B. die Stehlampe, der 2. halbe Tisch und dieser Ausziehsessel). Da sollte man die Einordnung nochmal überdenken.
Das Essen war trotz der großen Mengen und Buffet wieder gut schmeckend und reichhaltig. Die Waffeleisen sollten sie weglassen. Die funktionieren fast nie und sind zudem eine Bandgefahr. Wenn dann sollten Profigeräte beschafft werden und die Waffeln vom Personal zubereitet werden, damit sie auch werden und nicht alles weggeschmissen werden muss. Das ist schade und muss nicht sein. Besonderes Highlight war dieses Mal das besonders lustig und einladend gestaltete Kinderbuffet. Das ist echt toll und mit besonders viel Liebe zubereitet worden. Etwas derb fand ich dieses Mal abends die Getränkebestellung und deren herbe Abwicklung. Auch wenn es mit dem Personal im Moment schwierig ist, die die da sind sollten auch den Gast spüren lassen, dass er Gast ist und nicht auf ner Baustelle arbeitet. Ich wollte ein Getränk aufgeben und konnte das Getränk für mein Kind noch nicht sagen, Reaktion: gestrichen und weg war die Kellnerin und ich bekam auch kein Getränk. Ähnlich herb ging es dann weiter. Hervorzuheben waren die Azubis, die wirklich nett und gut die Getränke aufgenommen haben. ich weiss, es ist gerade in der Gastro schwer, trotzdem wollen wir uns als Gast fühlen und nicht als Störfaktor.
Der Service war gut, war da wenn benötigt und wenn nicht zurückhaltend. Wir hatten 2 weitere Kissen gewünscht, die wir auch bekommen hatten. Das klappte prima. Check-In kurz und "schmerzlos", am Check-Out hatte man mich wegen einer Dienstbesprechung erstmal am der Rezeption warten lassen. Sowas kommt vorm Gast auch nicht gut an. Da sollte nochmal nachgeschult werden.
Guter Ausgangspunkt für viele Freizeitaktivitäten. Direkt am Hang des Fichtelberges. Es geht im Grunde immer nur steil bergauf oder bergab. Man braucht Kondition.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
es gibt viel zu tun : innen wie aussen und das Aktiv-Team bietet ein tolles Wochenprogramm an, wo man auch gerne immer wieder neue Sachen kennenlernt und entdecken kann. Finde ich klasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2022 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 101 |