Kurzum, das Personal war mit der Besucheranzahl klar überfordert, bzw. teilweise schlecht eingewiesen/ausgebildet. Trotz hohem Gästeaufkommen waren nicht alle Restaurants geöffnet, Gäste saßen häufig abends im Foyer. Morgens ausgehändigte Programme wurden im Laufe des Tages geändert. Gravierend - auf mehrfache Nachfrage (bereits bei der Buchung und wenige Tage vor Anreise) wurde glutenfreies Essen bestätigt, dieses tatsächlich zu erhalten war sehr umständlich. Es wurde der Engpaß sogar damit begründet, daß man bei 800 Essen darauf nicht auch noch achten könne! Selten so etwas erlebt. Der Aufenthalt wurde für 7 Personen gebucht - es war dem Hotel nicht möglich, für diese kleine Gruppe einen Tisch im Speiseraum zu reservieren (für andere Gruppen war es augenscheinlich kein Problem). Bestellte Bademäntel wurden nicht, wie versprochen, auf das Zimmer gebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thoralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Thoralf, wir danken Ihnen für Ihre Bewertung. Schade, dass Sie uns nicht weiterempfehlen werden. Unsere Abteilungen, gerade in den Restaurants, sind voll besetzt. Hier arbeiten vorwiegend ausgebildete Fachkräfte. Aber auch wir müssen auf Mitarbeiter zurückgreifen, die keine fundierte Ausbildung in dem Bereich haben, aber eben viel Spaß und eine natürliche Freundlichkeit mitbringen. Warum das so ist werden Sie jetzt fragen? Das beanworten wir gern. Viele ausgebildete Fachkräfte wollen immer weniger in den Bereichen der Hotels und Restaurants arbeiten. Das liegt unter anderem an dem 3-Schicht-Systemen und an der Sonn- und Feiertagssituation. Von daher bilden wir bei uns junge Menschen aus, damit diese wieder Lust und Spaß am erlernten Beruf haben und den AHORN Hotels treu bleiben. Natürlich dürfen einige Dinge, wie von Ihnen beschrieben, nicht passieren. Daher werden wir mit den jeweiligen Fachabteilungen sprechen und dies ändern. Beste Grüße, René Stolle Regionaldirektor