Alle Bewertungen anzeigen
Peter (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2017 • 1 Woche • Sonstige
Adners Gasthof und Hotel - ein gelungener Urlaub
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist Familien geführt. Das Hotel macht von außen einen sehr ordentlichen und sauberen Eindruck. Zum Zeitpunkt unserer Reise waren genügend Parkmöglichkeiten vorhanden. Es entsprach voll unseren Erwartungen. Im gesamten Haus ist W-LAN vorhanden.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war für zwei Personen sehr groß und war gut eingerichtet. Das Zimmer hatte zwei Betten mit sehr schönen nicht durchgelegenen Matratzen, zwei Sessel, Tisch, Flachbildfernseher mit Sky, Schrank und Beistellschrank. Alles in einem sehr guten Zustand. Das Bad war etwas sehr klein, aber ausreichend. Wir haben sehr gut geschlafen auch keine Lärmbelästigung gehabt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es war ein reichhaltiges Angebot aus der Speisekarte vorhanden. Es konnten alle Wünsche aus der Speisekarte für die HP genutzt werden. Es war ein Angebot das manches große Haus erschrecken lässt. Das Frühstück war mit abwechselnden Wurst und Käseplatten, verschiedenen Marmeladen, Honig, Müsli, Joghurt, frischem Obst und täglichem Warmanteil ausgestattet. Es fand ein Frontcooking für frische Eierspeisen (Spiegeleier m. Speck oder Rührei) statt. Das einzige was uns nicht gefallen hat, waren die weißen Brötchen zum Frühstück, sie waren nicht knusprig sondern etwas sehr weich.


    Service
  • Gut
  • Familie Saupe und Team stand für jeden Gast immer zur Verfügung, ob es zu Ausflugszielen, Besonderheiten oder anderen Fragen ging. Immer ein offenes Ohr und einen guten Tipp.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an der Dorfstraße von Breitenbrunn mitten auf einer stätig ansteigenden Durchgangsstraße in Richtung Rittersgrün. Hier befindet sich das Sächsische Schmalspur-Museum. Der Kurort Oberwiesentzhal ist nach ca. 25 km zu erreichen, hier Grenzübergang nach Tschechien. Für Interessenten eine Fahrt mit der Fichtelbergbahn (Oberwiesenthal - Cranzahl) und Besuch des Fichtelberges.Bei gutem Wetter eine ganz herrliche Aussicht. In Breitenbrunn gibt es einen Aussichtspunkt hinter der Dorfkirche. Wir brauchten über die Autobahn ca. 4 Stunden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es wurde ein Begrüßungstrunk gericht und eine anschließende Einweisung in die Geschichte des Hauses und des Ortes durchgeführt. Ein Hutzenohmd mit Erzbebirgsfolklore, eine Grillabend (hier grillt der Chef noch persönlich) , ein Tanzabend und ein Bowlingnachmittag in Schwarzenberg fand volle Zustimmung. Ein abend A la Carte Büffet rundete die Veranstaltungreihe ab. Mittwoch war der Wanderbus zwischen Breitenbrunn und Kurort Oberwiesenthal im Einsatz. Eine geführte Wanderung war im Angebot. Mit der Gästekarte Breitenbrunn kann man bei einigen Maßnahmen Ermäßigung erhalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:71+
    Bewertungen:3