Nach 10 Jahren Türkeiurlaub in verschiedenen Hotels sind auch wir auf Grund der guten Bewertungen für 2 Wochen hier gestrandet. Wir hatten einen tollen Urlaub in Gluthitze, können uns den positiven Bewertungen nur anschließen und wollen nur noch einmal etwas auf das eingehen, was uns besonders gefallen hat. Als Gäste gab es zur Ferienzeit natürlich viele Familien mit kleinen bis großen Kindern, vereinzelt auch mit Oma und Opa. Ca. zu 80% Deutsche, der Rest verteilte sich auf Österreicher, Schweizer, Holländer, Ungarn, Italiener und einigen Russen aus Deutschland, die leider im Urlaub aber nur russisch sprachen. Ein Fahrstuhl pro Haus halten wir zu Stoßzeiten für zu wenig, wird sich aber nicht mehr ändern lassen. Man muß sich deshalb etwas in Geduld üben. Empfehlenswert ist der Service des hauseigenen Optikers! Nachdem die Sonnenbrille meines Mannes bei hohem Wellengang im Meer versank, bekam er binnen 2 Tagen eine tolle Neue angefertigt, mit eingeschliffenen Gläsern, vollentspiegelt und Rundum-Service-Garantie für 130 Euro. Ganz prima! Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis im kleinen Siberschmuck-Lädchen ist perfekt. Dort bekommt man auch seinen Schmuck wieder auf Hochglanz poliert. Beim Kauf einer Lederhandtasche im Taschen-und Schuhladen bekam ich innerhalb eines Tages einen sehr viel längeren Gurt ausgetauscht. Kostenlos! Alles in Allem ein wirklich sehr schöner Urlaub, wir kommen gerne wieder! Vielen Dank an ALLE!
Die Größe und Austtatung des Zimmers war in Ordnung. Alles funktionierte einwandfrei. Das Doppelbett ist leider nicht sehr breit und mit einer durchgängigen, sehr harten Matratze ausgestattet. Wir konnten uns leider nicht daran gewöhnen und hatten arge Rückenprobleme. Es handelt sich bei allen Zimmern um Nichtraucherzimmer, zum Rauchen muß man also auf den Balkon! Wir haben noch nie so wenig geraucht wie in diesem Urlaub :o)) ! Von anderen 5-Sterne-Hotels kennen wir die Benutzung des Safes nur kostenlos. Wir wußten von der Gebühr von 2 Euro/Tag im Vorfeld, deshalb wollen wir auch nicht meckern. Aber vielleicht läßt sich das ja doch nochmal überdenken?
Das Essen fanden wir sehr lecker und ausreichend vielfältig! Auch wenn sich oftmals die Speisen wiederholen, heißt das ja nicht, daß man sich immer das Gleiche holen muß! Toll fanden wir das Obstangebot, diese Vielfalt haben wir noch in keinem anderen Hotel erlebt: Wasser- und Honigmelone, Äpfel, Pfirsiche, Nektarinen, helle und dunkle Trauben, Kirschen, Ananas, Kiwis...! Prima! Daß das Speisenangebot zur Mittagszeit im Beachrestaurant nicht so vielfältig sein kann, ist klar. Schade war nur, daß dort das Essen leider immer nur lauwarm war. Das wäre noch verbesserungswürdig. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant ist wirklich ein wenig laut und hektisch. Dies kann man unserer Meinung nach allerdings nicht dem Personal ankreiden, sondern liegt oftmals an den Urlaubern selbst. Für Gäste, die schon in den frühen Morgenstunden abgeholt werden, ist von 0.00 bis 7.00 Uhr das Turja-Restaurant mit kleinem Buffet geöffnet. Dies fanden wir auch toll, es muß sich also niemand hungrig auf die Heimreise begeben!
Absolut positiv überrascht waren wir vom sämtlichen Personal des Hotels. Wir gehen einfach davon aus, dass "wie man in den Wald hineinruft..." man auch nur soviel Freundlichkeit zurückbekommt. Wir haben gerne Trinkgelder verteilt, sehen die Angestellten nicht als Sklaven sondern als Freunde. Nicht zu vergessen, dass wir bei 45 - 50 Grad im Schatten und zusätzlich noch zu Ramadam dort waren, d.h., daß bei dieser Hitze viele vom Personal tagsüber nichts tranken und gegessen haben. Davor ziehen wir den Hut! Da wir erst nach 21 Uhr ankamen, war das Abendessen somit schon vorbei und das Restaurant schon abgeräumt und leer. Trotzdem bekamen wir von Ibo noch ohne zu murren und äußerst freundlich ein tolles Essen mit Nachtisch serviert. Ein toller Empfang! Unsere Putzdame war sehr nett, zauberte mehrfach tolle Dekorationen auf's Bett. Auch eine zusätzliche Decke war kein Problem. Die Reinigung war okay, leider wurde unsere Minibar nur 2 mal während des Aufenthaltes aufgefüllt. Dies war aber nicht wirklich schlimm, Getränke bekommt man ja eh rum um die Uhr überall. Wer sich im Zimmer aufhält und gerade mit Duschen oder Umziehen beschäftigt ist, sollte das kleine Türschild raushängen. Unsere Putzfee kam zweimal sofort nach dem Klopfen ins Zimmer reingeschossen und erwischte uns nackt. Nach der ersten Sprachlosigkeit nahmen wir es lustig und konnten alle darüber lachen. Unserer besonderer Dank gilt unserem Kellner MEHMET, der trotz weniger Deutschkenntnisse sehr nett und höflich war, uns schon mit Getränken am Tisch ertwartete und uns mit mehreren schönen Tischdekos überraschte. Vielen Dank!
Der Strandabschnitt liegt etwas nach links versetzt neben dem Abschnitt des Schwesternhotels Art Side. Wir waren vollkommen überrascht, dass wir nicht einmal früh aufstehen mussten, um Liegen am Strand zu bekommen. Man bekommt dort wirklich GANZTÄGIG immer Schattenplätze, gerade deswegen, weil man den Strandabschnitt des Art Side mit benutzen darf. Bei der Liegenbelegung am Pool ab 6.00 Uhr haben wir deshalb gar nicht erst mitgemacht, denn Urlaub bedeutet für uns auch ausschlafen und nicht Weckerstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam ist überschaubar und leistet, mit wenig bereitstehendem Equipment trotzdem gute Arbeit. Alle sind nett und lustig, auch wenn man keine Lust hat, sich an irgendwas zu beteiligen. Besonders prima fanden wir Super-Fakir und Miniclub-Animateur Charly! Dieser Junge ist echt gold wert! Bei der gemeinsamen Beachparty z. Bsp. zusammen mit dem Art Side war das Programm nur für die Erwachsenen ausgelegt. Bei Limbo, Tauziehen und sonstigen Spielchen durften die Kinder nicht mitmachen, wurden von Animateuren des Art Side rigeros aussortiert. Warum eigentlich? Charly war hier der einzige, der sich supertoll auch um die Kiddies gekümmert hat und diese großartig bei Laune hielt. Danke dafür! Im Übrigen war es etwas eigenartig, daß bei der Beachparty die Cocktails, die es sonst immer kostenlos gab, plötzlich bezahlt werden mußten. Den einzigen Kritikpunkt, den wir hätten, wären die Sitzmöglichkeiten im Amphi-Theater während der Abendanimation. Eh schon rückengeschädigt wegen der ungewohnten harten Matratzen auf dem Zimmer kann man sich dort auf den Holzbohlen ohne Lehne den Rest für die Wirbelsäule abholen. Wir sind im Rücken fast abgebrochen! Eigentlich schade, dadurch ist auch nur wenig Publikum bei den Abendshows. Ein bischen mehr Gemütlichkeit wäre unserer Meinung nach hinzukriegen, wenn es zumindest Sitzschalen gäbe, wie im Art Side auch vorhanden und bekannt aus vielen Fußballstadien.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | JoKaSa |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 3 |


