Sichere Dir einen exklusiven Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in traumhaft schönen Hotels in der Türkei.
Alle Bewertungen anzeigen
Jaqueline (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 1 Woche • Strand
Maßlose Enttäuschung!
3,0 / 6

Allgemein
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Diese Reise beinhaltet 2 verschiedene Hotels, in der ersten Woche das Hotel Commodore Elite Suites & Spa und in der zweiten Woche Adalya Resort & Spa. Leider sind diverse Probleme im Hotel Adalya Resort & Spa aufgetreten: Durch eine Überbuchung des Hotels Adalya Resort & Spa wurden wir am Tag der Anreise am 11.09.2012 in das Hotel Grand Hotel Art Side verwiesen. (bis zum 12.09.2012.) Darüber machte sich das Personal an der Rezeption mehrmals lustig! Durch diese Überbuchung hatten wir einen Zeitverlust von ca. 2 Tagen, wegen des Umzugs. Wir sprachen daraufhin die Dame der Guest Relation von Adalya an und sie machte uns folgende Angebote als Wiedergutmachung: 45min. Whirlpool, Tresor (12€) kostenlos für den gesamten Aufenthalt und ein zusätzliches Abendessen im A La Cart Restaurant. Diese Angebote nahmen wir nicht war. Etwas später kam dann der Reiseleiter von Öger Tours, dem wir die Problematik auch schilderten, aber er konnte auch nichts daran ändern. Er erstellte eine Gesprächsnotiz, die diesem Schreiben beigelegt ist. Am nächsten Morgen gegen 11:00 konnten wir dann das Zimmer im Adalya Hotel beziehen. Für die Entstandenen Probleme, sowie die verlorene Zeit erwarten wir eine Preisrückforderung. - Das Hotel Adalya Resort & Spa war bei Holidaycheck, hat jedes als sehr gut bewertet, sah auf den Bildern auch sehr schön aus und hat auch jedes Jahr den Award von Holidaycheck bekommen aber: 1. Die Hygiene an der Strandbar ließ zu wünschen übrig, da der Küchenmitarbeiter das Essen mit nackten Händen übereinander stapelte, zusammengedrückte und sich davor nicht die Hände gewaschen hatte. Salatsoße wurde kurzerhand mit etwas Küchenrolle abgewischt, die Soße tropfte auf den Boden und dann wurde die Zange auch schon wieder für die Pizzen an den nächsten Gast gereicht. Es standen überall offene Mülleimer am Strand herum ohne Deckel. Zudem standen die Liegen zu nah an den anderen Liegen. Die Deckenbalken des Strandpavillons sind teilweise kurz vor dem durchbrechen. Die Matten für die Liegen sind fast immer aufgerissen oder mit Brandlöschern versehen. Der Weg runter von der Promenade bis zum Meer sind mit ganz billigen Steinplatten versehen, die teils schon risse hatten und links von der Treppe schon runter gebrochen waren. Ohne Schuhe würde man sich hier die Füße Aufreißen. Ferner muss man noch ein ganzes Stück über die Promenade laufen bis man dann seinen Strandabteil auffindet. Über 30 Meter. Auch gab es am Strand einen Gözleme Stand mit einem Kühlschrank, doch stand das Hackfleisch vor dem Kühlschrank und nicht darin. Auch wurde gegen Nachmittag hin, Eis am Stiel am Strand verteilt. Bei paar und dreißig Grad wurde das Eis ungekühlt in einem Papp Karton am Strand ausgeteilt! Angst hatte ich, als ein fremder Hund zwischen den Liegen sich laut Hals aufmerksam durch sein Gebell machte. Ein großer Kampf Hund mit fletschenden Zähnen. Andere Urlauber hatten auch Angst. Ganz schön gefährlich, vor allem da es ein Familienhotel sein soll. Es kümmerte sich auch keiner der Angestellten. 2. Wie schon erwähnt konnten wir morgens nicht länger schlafen aufgrund des Lärms und tagsüber gab es dann andere unangenehme Störungen was es uns immer wieder genommen hatte uns vielleicht doch noch ein wenig im Urlaub zu erholen. Wir versuchten aus der zweiten Woche wirklich noch das Beste herauszuholen aber immer wieder sind wir auf das neue enttäuscht worden. Es ging so weit das ich mich zwei Tage lang zurückgezogen habe und mir es richtig schlecht ging. Ich fühlte mich richtig verascht vom Hotel. Mir war der Hunger vergangen, heulen musste ich, am liebsten wäre ich wieder zurück nach Hause geflogen als in diesem Hotel zu bleiben. Ich zählte die Tage bis wir endlich nach Hause konnten! 3. Der Pool ist nicht sauber in den Abläufen hat sich schon Schimmel oder ein Pilz angesetzt sowie auf dem Poolboden. Im Pool hatte sich jetzt erst aufgrund der Mängel ein junges Mädchen verletzt. (Bild im Anhang) 4. Wir wurden morgens zwischen 8 und 9 Uhr von der Putzfrau geweckt, entweder weil sie schon putzen wollte oder weil sie direkt vor unserer Tür gesaugt hat. 5. Ausruhen in unserem Zimmer war nicht möglich, da es sehr hellhörig war. Man hörte etwas lauter die Toilettenspülung, Toilettengang, die Dusche und den Fernseher aus anderen Zimmern. Zudem hörte man den Fahrstuhl, der jedes Mal Signaltöne von sich gab, als er unsere Etage erreichte. Zusätzlich hatten wir Baulärm! Sollte man doch noch wieder eingeschlafen sein, wurde man von anderen Gästen des Stockwerkes geweckt, wenn diese sich auf dem Flur unterhielten. 6. Bei dem Abendessen sind die Bedienungen mit Müllsäcken während des Essens an einem vorbei gefahren und auch mit den dreckigen Geschirrtellern was zum einen nicht wirklich appetitlich aussah und zum anderen so laut war, dass man die Gespräche unterbrechen musste bis der Waagen an einem vorbei gefahren war. Das Essen war nicht warm eher kalt. Getränke während des Essens bekamen wir meistens wenn wir fast fertig waren mit dem Dinieren. Aber Dinieren kann man das gar nicht nennen, denn die Atmosphäre war schlimmer als bei mir auf der Arbeit in der Kantine. Gemütlich war das nicht. Tische die wackelten, Bestecke von den Vorgängern lagen auf den Tischen und wurden nicht ausgetauscht, keine Themenabende so wie man das für ein fünf Sterne Hotel kennt. Es gab einmal einen Türkischen Abend, der aber nicht ausgepriesen wurde. Hier konnte man allerdings eine Interessante Dekorationsart entdecken, Gasflaschen wurden mit schleifen am Wegrand dekoriert. Es gab auch keine Tischdekoration, das einzige was sie dekorierten waren Kunstblumen und Konservendosen im Speisesaal. Sehr untypisch ist auch, dass unsere Teller immer noch standen, als wir fertig waren mit dem essen und gingen. Morgens bediente uns ein Kellner der sich jedes Mal negativ äußerte wenn wir uns eine Zigarette anzündeten. 7. Die Bedienungen auf der Terrasse am Abend haben entweder überhaupt nicht reagiert wenn man auf sich aufmerksam machte oder sie haben das Getränk komplett vergessen. Die Tische wurden auch nicht trocken gewischt wenn die Gäste gegangen sind, somit hat man jedes Mal an einem nassen Tisch gesessen. Auch Snacks wie Popcorn blieben von den Vorgängern stehen und wurden auch nach Aufforderung nicht weggeräumt! (Poolbar) 8. In dem Spa-Bereich erhielten wir eine 15 Min. Massage, dort legte man uns auf benutzte Handtücher. Nach der Aufforderung sie zu tauschen, wurden einfach nur neue darüber gelegt! 9. Das Tragen eines Bändchens ist obligatorisch, dass tragen von zwei Bändchen ist mit meinen Worten eine Zumutung! Ferner ist es nicht nachzuvollziehen das die eigene Zimmernummer auf dem Bändchen festgehalten werden muss! Eine Angestellte des Hauses gab uns in vielen Hinsichten Recht. Und erzählte uns weitere interne Probleme des Hauses. Auch gab sie uns zu verstehen, dass Mängel auf den Zimmern nicht richtig behoben werden können, da das Hotel das ganze Jahr geöffnet hat und das Personal gar nicht in der Lage sei diesen Problematiken nachzugehen beziehungsweise beheben zu können. Aus den genannten Gründen sind wir daraufhin am darauffolgenden Tag eigenhändig in das erste Hotel Commodore Elite Suites & Spa gegangen und fragten an der Rezeption nach einem freien Zimmer. Der Reiseleiter von Öger Tours im Commodore Hotel organisierte dann etwas später ein Zimmer für uns, das zufällig frei geworden war und auch die Rezepions Chefin entschied sich für uns. Denn auch ein anderes Pärchen erhofte sich ein Zimmer. Der Reiseleiter von Öger Tours teilte uns mit, dass wir im Büro von Öger Tours anrufen sollen, um die Umbuchung in das Commodore Hotel durchzuführen, weil er das nicht könnte. Nach mehreren Telefonaten mit dem Büro von Öger Tours, hätte uns diese Umbuchung über 800€ gekostet, da das Adalya Hotel Stornogebühren in der Höhe von 480€ verlangte. Die Dame mit der ich telefonierte wusste über alle Probleme die wir im Vorhinein hatten Bescheid und sagte das sie an den Stornogebühren nichts ändern könnte.(„Das Management des Hotels hätte es so entschieden“.) Aus diesem Grund mussten wir dann leider im Adalya Hotel bleiben. Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass man sich nicht auf Bewertungen verlassen kann, aber hier sind zu viele Dinge Vorgefallen die uns dazu bringen eine Preisrückforderung der angefallenen Reisekosten zu erwarten. Um unseren Urlaub doch noch etwas genießen zu können buchten wir eine Manavgat Highlights Tour über Öger Tours und dies kostete 33€ p.P. Also ein gesamt Preis von 66€. Man holte uns jedoch nicht mit dem gebuchten Doppelstockbus ab sondern mit einem Adventurebus, da der Doppeldecker überbucht war. Man sagte uns, dass wir später in den richtigen Bus umsteigen. Da der aber am Fluss von Manavgat kaputt gegangen war, mussten wir mit dem Adventure Bus weiterfahren. Wir kamen an den Treffpunkt wo es dann Mittagessen gab. Dort versammelten sich hunderte von Menschen zum Mittagessen. Eine pure Abfertigung, die Menschen kamen und gingen, deshalb hatte man auch keine freie Platzwahl, die wurde einem zugeteilt und man musste sich auch erst etwas zum Trinken bestellen. Die Getränke wurden mit Originalen Produkten ausgeschrieben, eine kleine Fanta 3€ und dies war aber eine ganz schrecklich schmeckende Orangenlimonade weit entfernt von einer Fanta! Wir holten uns am Buffet etwas zum Essen. Im Besteckkasten fand man Haare vor und auch die Teller waren alles andere als sauber. Auch hat unser Reiseleiter uns keine Auskünfte darüber erteilt wie die Tagesplanung aussieht und somit fragten sich die Leute untereinander. Aufgrund der vorangegangenen Verspätungen hatten wir überall weniger Aufenthalt als uns bei der Buchung mitgeteilt wurde. Das war meine zweite Manavgat Tour und das hatte ich so vorher nicht erlebt. Und auch die Bootsfahrt hätte man sich schenken können, denn zu dieser Jahreszeit gegen 16:00 Uhr war es einfach viel zu frisch um in dem Fluss baden gehen zu können. Uns wurde auch gesagt, dass man im Meer eine Badepause hätte und auf dem Meer waren wir grade mal 5 Min, da ging es auch schon zurück, eine Badepause gab es dann am Fluss wo aber keiner reingegangen ist, da es einfach viel zu kalt war. Im Vergleich zu der Manavgat Highlight Tour, hatten wir von Öger Tours eine Antalya Fahrt (City Tour ½) als Gutschein erhalten und die war wesentlich besser gewesen. Der Reiseleiter war offen, herzlich und humorvoll und gab uns sehr viele Informationen und gute Einblicke in das Leben in der Türkei. (Land und Leute) Öger Tours stimmte uns zu und wir erhielten einen Check als Entschädigung. ... Selbst Stammgäste die seit Jahren im Adalya Urlaub machen beschwerten sich...


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher schlecht
    • Qualität des Strandes
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistung
  • Sehr schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jaqueline
    Alter:19-25
    Bewertungen:4