- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
In 2005 erst fertiggestellter mehrstöckiger Hotelkomplex im Hotelgebiet Colakli mit kinderfreundlicher Atmosphäre. Die Anlage verfügt über mehrere Geschäfte (Kiosk, Lederwarenladen, Schmuckgeschäft, Friseur), deren Preise jedoch sehr hoch liegen. Besser in den anliegenden Orten shoppen gehen! Der Pool sah sehr schön und sauber aus, jedoch im April eisigkalt und nicht benutzbar. Die Poolbar hatte leider nur bis zum Beginn des Abendessens auf, so dass man nicht mehr gemütlich draussen sitzen konnte. Das Hallenbad war leider nur an bestimmten Tagen beheizt, so dass man auch das nicht immer nutzen konnte. Im Spa/Wellnessbereich wurde man ständig bequatscht kostenpflichtige Leistungen (Massagen etc.) zu buchen, wenn man nur Sauna/ Hamam machen wollte, wurde man schräg angeguckt. Auch an sämtlichen Bars bekam man erst die Liste der kostenpflichtigen Getränke vorgelegt. Erst wenn man auf AI-Getränken bestand, bekam man kostenfreie alkoholische Getränke ausgegeschenkt (Raki, Bier und saurer Wein). Mixgetränke waren erst nach genauer Anweisung erhältlich und sollen laut Angaben der Kellner nicht ausgeschenkt werden. Nach unserer Einschätzung ist das Hotel im Sommer, wenn es schön warm ist, am besten nutzbar. In den kälteren Monaten reicht eindeutig 1 Woche vollkommen aus. Wir würden wahrscheinlich nicht noch einmal herkommen.
Zimmer sind recht klein, aber zweckmäßig eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über Balkon, Klimaanlage, Minibar und TV. Das Bad ist recht klein, aber mit Badewanne und Dusche. Alles sehr sauber und täglicher Handtuchwechsel wenn man will. In der Minibar findet man eine Flasche Sprite und eine Flasche Wasser, die all inclusive sind. Aufgefüllt werden diese jedoch nicht!
Essen an sich ist natürlich geschmackssache *g*. Den meisten Leuten, die wir gefragt haben, hat es sehr gut geschmeckt. Zum Frühstück gab es sämtliche Brotsorten (wobei die dunklen meist eingefärbt waren und nicht wirklich aus Roggenmehl o.ä. bestanden), die immer frisch aufgedeckt wurden. Es gab guten Käse, ein Marmeladenbuffet und auch amerikanisches Frühstück wurde angeboten. Zusätzlich konnte man sich ein Omelett oder einen Crepe backen lassen. Das Mittagessen und das Abendessen bestand aus vielen meist eineimischen Gerichten, die immer rasch nachgefüllt wurden. Nudeln und Pommes, sowie div. Saucen wurden immer angeboten. Auch gab es ein reichhaltiges Salatbuffet und eine Riesenauswahl an zuckerhaltigen Desserts. Trotzdem hatte man schon nach 1 Woche das Gefühl es schmeckt alles gleich. Man hatte nicht das Gefühl, dass der Koch sich sonderliche Mühe gab. So gab es nicht immer frisches Obst und wenn dann nur einfache Orangen oder Äpfel und das Essen vom Vortag sah man immer am nächsten Tag als gemischten Salat wieder. Vom Grundsatz her eine gute Idee, wenn es denn auch anders schmecken würde. Uns hat das Essen von daher nicht sonderlich vom Hocker gerissen.
Die Kellner und vor allem auch das Reinigungspersonal waren allesamt sehr freundlich. Was immer auffiel war, dass hier Serviceleistungen erwartungsgemäß nur gegen Trinkgeld ausgeführt werden. So wurde zB in der zweiten Woche unseres Aufenthaltes eines Tipbox am Ausgang/ Eingang des Speiseraumes aufgestellt, auf der das Wort Trinkgeld in allen Sprachen der Welt draufstand. Wir geben gerne Trinkgeld, vor allem da wir wissen, wie niedrig die Gehälter in der Türkei sind. Aber hier hatte man ständig das Gefühl, dass man abgezockt werden sollte. In Sachen Sprachkenntnis Deutsch waren grundsätzlich wie überall in der Türkei die meisten Kellner der deutschen Sprache mächtig. Nur die jungen Damen an der Rezeption schienen Probleme zu haben. Das war teilweise recht schwierig, da sie zudem kein Englisch sprachen. Als wir uns eine dicke Erkältung eingehandelt hatten (im ersten Zimmer war die Klimaanlage kaputt gewesen -die konnte nur kalt statt auch warm - wir haben daraufhin jedoch relativ schnell ein neues Zimmer erhalten) und aufgrund von schwerem Husten einen Arzt konsultieren mußten stellten wir fest, dass es keinen wie in der Hotelbeschreibung ausgewiesenen Hotelarzt gab, sondern dass dieser aus dem Krankenhaus aus der nächsten grösseren Stadt angefordert werden mußte. Als wir darauf jedoch bestanden, kam dieser 3 Stunden später, stellte jedoch prompt pro Person eine Rechnung von 60 Euro aus für 3 Sekunden in den Hals gucken.
Das Hotel liegt zwischen mehreren der grossen Hotelketten am Ende einem Neubaugebietes, das nur für Touristen angelegt wurde. Dementsprechend sind hier auch die typischen Touri-Läden zu finden. Der Strand, welcher wirklich schön ist und keine Wünsche offen lässt, ist nur aus den oberen Etagen zu ersehen, man erreicht ihn zu Fuß (ca. 7 Gehminuten) oder mit dem hoteleigenen Trekkershuttle, welches im April allerdings noch nicht eingerichtet war. Nach Side und in die Nachbardörfer gelangt man problemlos per Dolmu, Kosten ca. 1,50 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Squash, Sauna, Disco, Pool samt ausreichender Liegestühle, Hallenbad (teilweise nur beheizt), Riesenkinderrutsche, Miniclub, Animation, div. Geschäfte und Wellnessbereich. Das Animationsteam war immer sehr bemüht, hatte jedoch Sprachschwierigkeiten. So wurde zB Bingo angeboten und mit tollen Preisen hierfür geworben, jedoch sollte eine Bingokarte schon 5 Euro kosten. Das dargebotene Animationsprogramm am Abend war eher unfreiwillig komisch. Ein absoluter Pluspunkt war jedenfalls, das sie keinesfalls aufdringlich wurden. Kinderbetreuung konnten wir nicht beobachten, da wir meistens unterwegs waren. Es soll jedoch einen Miniclub geben, der zur Zeit als wir da waren, jedoch noch leer stand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |