- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Acqua Strande Yachthotel hat vor ein bis zwei Jahren einen Besitzerwechsel erlebt und die neuen Betreiber sind ganz offensichtlich entschlossen, aus dem direkt am Yachthafen gelegenen Hotel, das ursprünglich wohl aus den siebziger oder achtziger Jahren stammt, ein kleines Schmuckstückchen zu machen. Im Restaurant- und Frühstücksbereich ist die großzügige und geschmackvolle Renovierung bereits abgeschlossen, in den insgesamt knapp 20 Zimmern, die sich auf drei Ebenen verteilen, findet sie gerade statt. Wir sind sicher, dass nach endgültig abgeschlossenen Maßnahmen das Acqua Strande Yachthotel ein echtes Highlight für die Hotellerie in Strande sein wird. Die Betreiber sind jedenfalls auf einem sehr guten Weg.
Die Zimmer sind, wie schon beschrieben, momentan in einem Renovierungsprozess. Wir waren in einem der neuen und in einem der alten Zimmer. Neu war eines der 'Dünenzimmer' im Halbparterre. Das Zimmer selbst ist sehr schön eingerichtet mit einem großen Bett, weiß lackierten Holzmöbeln, einem Holzboden (oder zumindest einem Boden aus hochwertigem Kunststoff mit schöner Holzoptik), jede Menge Staumöglichkeit und einem kleinen, aber sehr gut ausgestatteten Bad. Nachteil der Dünenzimmer ist ein wenig die Lage. Man bekommt trotz der Souterrain-Situation zwar ausreichend Licht über die großen, bodenhohen Fenster und die vollverglaste Eingangstür. Aber der Zugang zum Zimmer erfolgt von außen über eine Passage mit Durchgangsverkehr und auch die Passanten der etwas erhöht verlaufenden Straße haben grundsätzlich freien Einblick ins Zimmer. Es sei denn, man zieht die Vorhänge zu, aber dann wird es eben dunkel und das Zimmer hat kein Tageslicht mehr. Wir wechselten deshalb in ein ‚Muschelzimmer‘, das ein Stockwerk höher liegt und weniger Einblicke von außen gestattet. Die Muschelzimmer sind bereits teilweise renoviert und schön im Stil der Dünenzimmer eingerichtet. Unseres war allerdings noch unrenoviert, das heißt, wir hatten noch Teppichboden sowie ältere, rotbraune Möbel. Dafür war das Zimmer sehr geräumig und auch das Bad bot um einiges mehr Platz als im Dünenzimmer. Unser Fazit nach drei Nächten: wenn alle Zimmer einmal fertig renoviert sind, über Holzboden (oder Holzbodenoptik) verfügen und mit neuen, hellen und hochwertigen Möbeln ausgestattet sind, dann kann sich der Gast wirklich auf einen Aufenthalt im Acqua Strande Yachthotel freuen, egal, welches Zimmer er bucht.
Das Acqua Strande Yachthotel verfügt über ein Restaurant mit Platz für sicherlich 60 Personen und einem schönen Terrassenbereich, der im Winter auch mit einer durchsichtigen Plane zu einer Art Wintergarten umfunktioniert werden kann. Die Küche ist klassisch, hat durchaus einen regionalen Einschlag und bietet neben traditionellen Fisch- und Fleischgerichten auch eine größere Auswahl an offensichtlich sehr beliebter Pizza. Wir hatten ein sehr schönes Rumpsteak mit Gemüse und Kartoffeln sowie eine leckere Portion Labskaus. Die Weinkarte ist überraschend vielseitig, deckt zahlreiche Anbaugebiete ab und verfügt auch über einige sehr schöne offene Angebote. Wir hatten beispielsweise einen sehr schönen Grünen Veltliner vom Weingut Pfaffl sowie einen wuchtigen Chardonnay aus Südafrika.
Der Kontakt zu allen im Acqua Hotel Beschäftigten war ausgesprochen angenehm. Das begann schon bei der Buchung, als wir uns kurzfristig dann doch noch für eine andere Zimmerkategorie entschieden und umgebucht hatten. Es setzte sich fort bei der Begrüßung und beim Check-In, im Restaurantbereich, beim Wechsel dea Zimmers nach einer Nacht, über das Frühstück hinweg bis hin zum Check-Out. Durch die Bank sehr freundliche Mitarbeiter, die eine Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft ausstrahlen, die man in Kettenhotels meistens vergeblich sucht.
Die Lage ist ausgezeichnet. Direkt am Yachthafen von Strande gelegen, haben die meisten Zimmer und auch der Gastronomiebereich einen schönen Blick auf die Kieler Förde. Das Tourist-Information-Büro ist direkt vor der Haustür, ebenso Fischbratereien und Lokale. Zudem befindet sich vor dem Hotel der Omnibusbahnhof, so dass Gäste auch problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln überall hin kommen. Insbesondere das nahe Kiel ist gut erreichbar, egal, ob mit dem Auto in einer Viertelstunde oder per Bus oder Boot.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Untergeschoss des Hotels befindet sich ein kleiner Fitness- und Wellnessbereich, bestehend aus einer Sauna, einem Ruheraum, einem Fitnessraum mit einigen (wenigen) neuen Trainingsgeräten und einem separaten Raum für Anwendungen (Massagen, Beautyanwendungen), die über die Rezeption gebucht werden können. Alles ziemlich neu, aber noch ein wenig kühl und ohne eigenen Charakter. Kann sein, dass sich dieser erst noch entwickeln muss, ein wenig zusätzliche Deko und sonstige Maßnahmen, um die Wohlfühlatmosphäre zu erhöhen, würden dem Bereich jedenfalls nicht schaden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Randolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 83 |