- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie schon von vielen anderen Gästen geschrieben, sind die Wohnungen der Familie Bäcker ein Traum. Sehr schön eingerichtet, alles da, was man von einem Apartement erwartet, sehr sauber. Zu unserer Zeit waren ausschließlich deutschsprachige Gäste in den anderen Wohnungen. Wir hatten das Coconut Apartement, was für 2 Personen völlig ausreichend vom Platz her ist. Hier noch ein paar Erfahrungen, die wir gerne weiter geben würden: - nehmt keinen Moskito/Mückenschutz aus Deutschland mit, der bringt nix, kauft ihn dort - Ohrstöpsel für geräuschempfindliche Menschen, da nachts immer Froschkonzerte abgehalten werden - unbedingt einen Mietwagen nehmen, sonst sieht man so gut wie nichts von der Insel
Siehe Punkt "Das Hotel allgemein"; es ist wirklich alles so wie beschrieben
Do it yourself (Kochen) - das haben wir ein paar Mal gemacht, unbedingt Rinderfilets selbst braten/grillen, die schmecken tausend Mal besser als in Deutschland und sind auch noch wesentlich günstiger, ansonsten sind die Lebensmittelpreise auf jeden Fall mit hier zu vergleichen bzw. manches auch teurer (Obst, Gemüse)...ansonsten die vorgeschlagenen Restaurants aus der "Bibel" abklappern, da kann man nichts verkehrt machen. Zusätzlich empfehlen wir noch das Steakhaus El Gaucho, was auch in der Nähe ist und unserer Meinung sogar noch besser als Brakkeput Mei Mei ist.
Es wurde alles getan, damit wir zufrieden sind, freundlicher, persönlicher und näher gehts glaube ich in keinem Hotel.
Vom Flughafen Hato ca. eine halbe Autostunde entfernt, liegen die Frangipani-Apartements im Ortsteil Jan Sofat (gehobene Wohnlage), der nächste Strand ist bei Jan Thiel (ca. 10 Minuten mit dem Auto). Alle anderen Strände der Insel sind mehr oder weniger weit weg mit dem Auto erreichbar. Ein guter Supermarkt und Bäcker sind jeweils auch in ca. 10 Autominuten erreichbar. Wir haben eine Bootstour zur Nachbarinsel Klein Curacao unternommen, die uns auch freundlicherweise von Thoralf Bäcker vermittelt wurde, ansonsten gibt es in der Hauptstadt allerlei zu erleben und entdecken, ein Besuch bei Rif Fort, dem Kura Hulanda Museum, der Aloe-Vera-Plantage, dem Schnapsmuseum und der Stadt an sich lohnt auf jeden Fall.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool hinter den Wohnungen, der von allen Gästen benutzt werden kann, ist wirklich genauso schön wie auf den Fotos hier. Ansonsten haben wir eher die Strände abgeklappert, unsere Highlights waren Blue Bay, Porto Mari und Cas Abou, das sind Strände, wie von Postkarten. Bei den meisten Stränden muss man Eintritt bezahlen (ca. 10 Florin), aber dafür werden sie auch echt sauber gehalten, wir finden, das ist es wert. Wir waren einmal an einem Strand, wo kein Eintritt genommen wird (Daaiboibaai), den Unterschied merkt man sofort. Ansonsten bei der Sonnencreme LF 30 sollte es schon sein, wenn man eher der nordisch-blasse Typ ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 23 |