Das Hotel allgemein
Nur wenige Kilometer von Berlin entfernt, verbinden wir auf einzigartige Weise Bildung, Entspannung, Natur und Spaß miteinander. Wir sind der Spezialist für kombinierte Bildungs- und Freizeitangebote zu Land und auf dem Wasser – analog und digital. Unsere moderne Jugendbildungsstätte entwickelt sich wie kaum eine andere stetig weiter, um neue Impulse in die Angebotsvielfalt und Programme der Themen Bildung, Sport, Freizeit und Tagung zu setzen. Wir verfügen über 30 Jahre Erfahrung im Bereich von gemeinnützigen Veranstaltungen der außerschulischen Jugendbildung sowie Fortbildungen für Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit.
Die Lage des Hotels
>> Blossin, südöstlich von Berlin gelegen, direkt am Wolziger See, bietet auf dem 11,5 ha großen Gelände, kombinierte Bildungs- und Freizeitangebote zu Land und auf dem Wasser. >>Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln > Mit dem Bahn-Regionalverkehr oder der S-Bahn fahren Sie bis Königs Wusterhausen. Von dort mit RB36 in Richtung Frankfurt/Oder bis zur Station Friedersdorf. Von hier verkehren Busse nach Blossin. Oder Sie nutzen direkt den Bus 723 von Königs Wusterhausen nach Blossin. Unser Tipp: Wenn Sie als Gruppe mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, melden Sie das bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen an. > Per Rad gelangt man von Königs Wusterhausen aus in einer Stunde und von Friedersdorf in 10 Minuten zum Jugendbildungszentrum e. V. > Auf Anfrage organisieren wir gern einen Transfer vom Bahnhof Friedersdorf nach Blossin. >>Anreise mit dem Auto >Nutzen Sie den Berliner Ring (A10) in Richtung Südost. Fahren Sie am Dreieck Spreeau auf die A12 Richtung Frankfurt / Oder. Verlassen Sie die A12 an der Abfahrt Friedersdorf in Richtung Friedersdorf. Halten Sie sich auf der Hauptstraße Richtung Storkow und biegen Sie 400 m nach der Ortsausfahrt Friedersdorf in Richtung Prieros, Blossin ab. Kurz nach dem Ortseingangsschild Blossin biegen Sie nach links zum Jugendbildungszentrum Blossin e. V. ein. Folgen sie nun dem Logo “Blossin”. >Von Richtung Frankfurt/Oder aus empfehlen wir die letzte Abfahrt Friedersdorf vor dem Dreieck Spreeau. Nach Verlassen der A12 folgen Sie dem oben beschriebenen Weg.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
So verschieden, wie die Anforderungen unserer Gäste, so unterschiedlich sind unsere Übernachtungsmöglichkeiten! Das Angebot reicht vom Zeltplatz mit eigenen Gruppenzelten für junge Menschen, über ein Übernachtungshaus im Stil eines Langhauses für Kindergruppen, einem Jugenddorf mit Holzhäusern für Jugendliche, Zwei- und Dreibettzimmern im Gästehaus, bis hin zu komfortablen Einzelzimmern auf dem „Weißen Berg“. >> 252 Betten 26 EZ | 28 DZ | 29 MBZ | saisonal Zeltplatz für 60 Personen >> 17 Seminarräume für 6 - 250 Personen | moderne Veranstaltungstechnik
Gastronomie im Hotel
>> Mensa Ihr müsst Euch um nichts kümmern, in Blossin können Gäste zwischen Vollverpflegung, Halbpension oder Frühstück wählen. Alle Mahlzeiten werden vom Küchenteam in Buffetform angeboten, da können sich alle nach ihrem Geschmack bedienen und selbst entscheiden, was und wie viel vom selbstgekochten Tagesangebot gewählt wird. Auch Lunchpakete, Grillangebote oder separate Buffets sind möglich. >> Hafencafé PALSTEK (Mai bis Oktober) In idyllischer Umgebung lädt das Hafencafé PALSTEK ein zu kühlen Getränken, Kaffeespezialitäten, Kuchen, Eis und Snacks. Hier könnt ihr euch auf der Terrasse entspannen oder am Flatscreen aktuelle Sportereignisse verfolgen. An kühleren Abenden besteht die Möglichkeit, sich in die Blockhütte zurückzuziehen. Dort wird es am geheizten Kaminofen so richtig gemütlich. >> Tommy´s TREFF (Oktober bis Mai) In BLossins Hauseigener Bar könnt ihr in den Wintermonaten den Tag entspannt ausklingen lassen. >> Besondere Abende in Blossin >Grillangebot Für den besonderen Abend fragt gern nach unseren Grillangeboten. Wir stellen das Grillgut, Grill und Kohle bereit und Ihr grillt mit Eurer Gruppe selbst. >Lagerfeuer In Popcorntöpfen bereitet Ihr über dem Lagerfeuer Euer Popcorn selbst frisch zu. Stockbrot könnt Ihr ebenfalls buchenund über dem Lagerfeuer backen.
Sport und Unterhaltung
Badestrand, Spielwiese, Lagerfeuer-, Grillplätze, 3 Kleinfeldfußballfelder, Volleyballplatz, Beachvolleyball, Klettern, Inline-Skating, Segeln u. Katamaran, Kanu- Sport, Disco, Sporthalle, Aerobicraum, Funsport-/Erlebnishalle, Tischtennis-Raum, Fußballkicker, Trockenraum, Fitnessraum, Angebote: außerschulische Jugendarbeit, erlebnis- und bewegungsorientierte Projekt- und Kursfahrten für Schulklassen, internationale und interkulturelle Austausche, Erlebnispädagogik, Wassersport, Rahmen-Aktivproramme für Seminare Teamangebote für Sportgruppen
Sonstige Einrichtungen und Services
>>106 kostenfreie Parkplätze >> Auf Anfrage organisieren wir gern einen Transfer vom Bahnhof Friedersdorf nach Blossin >>Gast-Bootsliegeplätze - Wassersportlern, die sich auf Tour befinden, stehen in unserem Hafen 13 Gastliegeplätze zur Verfügung. Für Hausboote stehen zwei Liegeplätze zur Verfügung. >>Seit 2004 ist Blossin Träger des Tourismuspreises des Landes Brandenburg. Die Einrichtung ist durch das QMJ Qualitätsmanagement für Kinder- und Jugendreisen mit 4 Sternen zertifiziert.