Zur Forenübersicht

1560 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien

Rundreise/Hotelaufenthalt

Auch ich bin da ganz bei Sidona. Marbella selbst ist ja schon eine relativ große Stadt mit einem Stadtstrand und vielen Apartementhäusern an der Promenade. Wer natürlich ordentlich Gewusel braucht und gern shoppen geht, ist in Marbella auch gut aufgehoben. Die Costa de la Luz ist aber einfach, was den Strand angeht, eine ganz andere Hausnummer. Endlos lange und breite Strände, einfach traumhaft für Spaziergänge. Und Conil selbst ist ein wunderbares Örtchen, an dessen Stränden abends auch richtig was los ist und mit einem tollen Altstadtkern, wo man wunderbar sitzen und essen kann. Ich persönlich würde auch die Zeit an der Costa de la Luz eher ausbauen.

Ich bin ja auch seit einer Woche aus Andalusien zurück. Wir hatten auch unseren Aufenthalt geteilt in ein paar Tage an der Costa de la Luz in Novo Sancti Petri und ein paar Tage in Estepona an der Costa del Sol, um vom 2. Hotel aus zum Beispiel zum Caminito del Rey zu starten und um am Abflugtag nicht so weit vom Flughafen Malaga entfernt zu sein, da unser Rückflug sehr zeitig ging. Aber grundsätzlich hat mir der erste Teil unseres Aufenthaltes einfach besser gefallen.

Von dort waren wir neben Cadiz und Sevilla unter anderem auch in dem wunderbaren weißen Dorf Vejer de la Frontera, dass wie ein Storchennest auf einem Berg thront und von dem man eine schöne Aussicht auf das weite Land hat. Auch an der Playa de Bolonia mit seiner Wanderdüne, seinem weißen feinen Sand und dem glasklaren Wasser zwschen Tarifa und Conil lässt sich wunderbar ein Tag verbringen.

Tarifa selbst zwischen Mittelmeer und Atlantik mit Blick auf Afrika hat mir sehr gut gefallen. Da konnte ich so richtig runterfahren. Es war einfach total entspannend, durch die Gässchen zu schlendern, am Hafen die Ausfahrt des Fährkatamarans nach Tanger zu beobachten und sich an der Punta de Tarifa den Wind um die Nase wehen zu lassen mit Blick auf die marokkanischen Berge.

Mehr lesen

Unterschied Reiseveranstalter - Erfahrungen

Hallo,

wahrscheinlich bin ich hier nicht richtig, oder doch?

Unterschiedliche Reiseveranstalter!

Das man kurz vor der Reise auf einmal umgebucht wird auf einen späteren Flug ist ja schon normal, aber wie bei mir jetzt kurz vorher das esheißt ,(letztes Jahr gebucht bei Neckermann)

der Flugtermin an dem Tag geht gar nicht, sie müssen einen Tag früher......

den einen Tag mehr bekommen sie von Neckermann bezahlt.

Aber nicht in das ursprünglich gebuchte Hotel sondern......!!!!

Habe nachgeschaut unter Holliday Ceck, laut Bewertungen, das Hotel ist in einer anderen Gegend (Ostküste statt Westküste in Ibiza)u. nur 25% Weiterempfehlung,

trotz einem Stern angeblich mehr, mein gebuchtes  hat 96% oder sogar 98% Weiterempfehlung.

Drei-Viermal bei Neckermann angerufen, alle möglichen Ausreden, mein Hotel hätte den Tag zuvor keine Zimmer schon frei,(stimmt nicht habe im Hotel angerufen, haben sehr wohl....) sagte das auch bei der Berarbeiterin von Neckermann und auch,

das es eine Unverschämtheit ist, einem in so eine Absteige schieben zu probieren,

storniere alles und fertig.

Auf einmal, sagt sie einen Moment ich schaue ob ich doch an ihrem gewünschten ursprünglich gebuchten Tag einen Flug bekomme,

10 Min. später, hatte ich meine neuen Reiseunterlagen zugeschickt bekommen,

alles wie imWinter gebucht sogar auch wieder den früheren Flug.????????????

Andere Baustelle:

mein Sohn ruft heute an, (über FTI) gebucht.

gestern Abend in Málaga angekommen, von FTI in Empfang genommen,

sind bei ihrer Andalusien-Rundreise bei zwei Hotels auch einfach umgebucht worden , vorher 3 Sterne Hotel mit Pool jetzt nur zwei Sternehotels ohne Pool.

FTI bei Ort, sagt geht sie nix an(steht aber nix im Vertrag) sie hätten die Zimmerbuchungen einer anderen Firma übergeben. :(

nun da sind wir jetzt noch dran, wie u. es da weiter geht.

Was ist los, also unterschiedliche Reiseveranstalter, versuchen dies Jahr wohl einem die schlechteren Hotels u. ungünstigere Flugzeiten unter zu jubeln :(

um die guten mit höheren Preise wieder an den Mann zu bringen.

Spanien ist dieses Jahr wohl so stark wie nie gefragt.

über Schreibfehler bitte weg sehen(Franz. Schreiber :) )

Mehr lesen

Ist man als Singlereisender ein Reisender zweiter Klasse ??????

@iane sagte:

Mein Lieblingshotel ist das Dajana in Primorsko (Bulgarien). Bisher war ich in der Nebensaison dort. Das Personal war sehr nett. Es ist ein kleineres Haus direkt am Meer. Das hat den Vorteil, dass man nicht nur eine Nummer ist. Diesmal fahre ich in der Hochsaison, mal sehen wie das wird. Der Ort war nicht so schön, aber der Strand und das Hotel haben das wieder ausgeglichen. Nicht jeder mag Osteuropa.

Nach dem 10.8. kann ich davon berichten.

Ansonsten fahre ich manchmal nach Spanien (Balearen, Kanaren, Andalusien). Das Taro Beach auf Fuerteventura war mit den Singletischen ok. Ich habe schnell Anschluß gefunden.

Man sollte schauen, dass das Hotel nicht zu sehr auf Familien zugeschnitten ist, als einziger Single im Familienhotel kann es recht unangenehm werden.

Auch Aparthotels sind nicht so ratsam, da sie viel von Familien gebucht werden. (wie im Februar das Viva Tropic in Alcudia, Mallorca).

Gut sind auch Hotels, die DZ zur Alleinbenutzung ohne oder mit geringen Aufpreis bieten, sie sind für Singles meist gut geeignet.

Lg von

"Geringer" Aufpreis,wenn dieser wenigstens "gering" wäre.Man bezahlt ja meistens 300-400 Euro mehr für DZ zur Alleinnutzung.Manchmal fast das doppelte anstatt ein Pärchen.

Dabei verbraucht ein Alleinreisender weniger Wasser ,Strom,Essen,Getränke,Handücher,Badetücher,Shamppo(falls angeboten),Seife,benutzt nur eine Liege,belegt nur einen Essensplatz im Restaurant(also weniger Abwasch,weniger Arbeit,Verschmutzung).

Also mit welchem Recht der EZ Zuschlag.? Und ich vereise nie in der Hauptsaison,selbst in der Nebensaison wird kräftig Zuschlag verlangt.Es sei denn man hat mal in der Regenzeit "Glück",das ein Dz ohne Zuschlag ist.Ein verregneter Urlaub nützt mir aber auch nix.Ach ja,ich vergass die Hurrikan-Saison,da bekommt man als Single evl auch mal ein Zimmer ohne Zuschlag.Toll,wa? Warum bauen die Hotels denn nicht einfach mal z:B. 10 EZ-Zimmer? Neiiiiin,da kann man ja kein Zuschlag verlangen!!!

Was nützt mir ein DZ zur Alleinnutzung mit viel Platz,den ich eh nicht brauche?

Mehr lesen

Individualurlaub auf La Gomera und Teneriffa (oder doch La Palma?)

Hallo allerseits!

oje, da kann man sich ja nur gaaaanz schwer entscheiden, nur schöne Sachen, die man über die Inseln so liest ;)

@Lilian: Ich habe jetzt auch von einigen Bekannten wirklich nur Gutes über La Gomera gehört, alle waren restlos begeistert.

Das mit dem Fisch und den Meeresfrüchten ist super. Für mich gehört das zu einem Urlaub in Spanien dazu, genau wie Tapas.

In Andalusien haben wir auch sehr oft Fisch gegessen, da wir sowieso kein allzu großen Fleischfans sind, und es gab auch in den Supermärkten immer große Fischtheken, da war für jeden Geschmack etwas suuuuper leckeres dabei.

Dann kann ich mich ja darauf freuen!

Ich finde das mit den schwarzen Stränden auch eigentlich nicht allzu schlimm, nur habe ich bisher keine gesehen und irgendwie hat es für mich eben etwas Tristes und Trauriges.

Färbt die Farbe ab?

@Frank:Genau so verbringe ich auch gerne einen Urlaub. Es ist zwar immer schön, wenn es nicht allzu ruhig ist, Ballermanniveau möchte ich allerdings nicht haben. Ich stelle mir eher ein gemütliches/ruhiges Ferienhaus oder eine FeWo vor. Ein Mietauto ist sowieso unerlässlich wenn man sich Einiges anschauen und in andere, entferntere Städte möchte.

Falls wir wirklich buchen, wäre es natürlich toll, wenn du mir auch Tipps bzgl. der Restaraunts geben würdest :D

@Elke: 170 EUR für einen 5-türigen Opel ist natürlich echt billig. Danke für den Tipp mit der Autovermietung!

Wenn das wirklich alles so unkompliziert ist, dann es natürlich schon Sinn, wirklich auf 2 Inseln Urlaub zu machen. Anfangs war ich etwas skeptisch, was die Fähre, die Kosten, den Mietwagen etc. betrifft.

Bzgl. Fewo: Ich würde sagen, bis 60 EUR pro Nacht würden wir schon bezahlen, aber natürlich lieber etwas weniger.Bisher waren wir auch mit günstigen FeWos (bis zu 40 EUR pro Nacht) immer zufrieden. Es muss ja auch keine Riesenwohnung sein, sind ja auch nur zu zweit.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar ;)

Weiß niemand, wie es mit der Fähre von Teneriffa nach La Palma aussieht?

Mehr lesen

Der "Alpenländler-Thread"

edithe:

Toll ,dass die Freundin auch mitkommt , hoffe das Hotel ist gut..

Andalusien hab ich gebucht das Fuerte Conil , mir hätte auch das Cran Conil super gefallen ,aber die Aussenanlagen nicht so.

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Da muss ich mich doch glatt mal wieder einklinken ...  ;)

Also: DEIN Hotel ist auf jeden Fall gut!!! Ist seit 2003 zwar schon ein paar Jährchen her, doch schwärmen wir heute noch von diesem Hotel und vor allem vom tollen Strand. Wir waren damals in den ersten beiden Juni-Wochen dort (hab' jetzt extra nochmal nachgeschaut!) und da war noch alles herrlich entspannt und am Strand lag vielleicht alle 50 Meter mal einer. Wir konnten stundenlang mit den Füßen im Wasser in beide Richtungen am Strand entlang laufen und uns die herrliche Atlantikbrise um die Nase wehen lassen. Ich hoffe, Du bist nicht gerade Juli/August da, denn dann wird's durch die umliegenden Appartementanlagen doch wohl etwas trubeliger. Toll an der Lage des Hotels ist auch, dass man Conil ganz schnell zu Fuß erreicht. DAMALS galt aber: auf Handtaschen aufpassen, es gab zu der Zeit leider etliche Vorfälle. Ich hoffe, man hat das inzwischen besser im Griff und natürlich will ich das auch nicht verallgemeinern. Aufpassen ist sowieso immer gut, egal wo ...

Begeistert haben uns vor allem die "Weißen Dörfer" wie Arcos, Vejer de la Frontera (aber auch Conil zählt dazu) in der Nähe und natürlich durften auch Ausflüge nach Cádiz, Sevilla und Gibraltar nicht fehlen. Allein die Fahrt dorthin entlang der unzähligen Sonnenblumenfelder ist uns noch unvergesslich. Das berühmte Ronda haben wir leider nicht mehr geschafft - aber wir haben uns schon damals ein "nächstes Mal" vorgenommen, auch wenn bisher immer was Anderes dazwischen kam. Gerade haben wir für Juni wieder unser Lieblingshotel auf Ischia gebucht und freuen uns auch schon  "wie Bolle", obwohl (oder gerade weil?) wir dort alles schon kennen. Und über eine passende Kreuzfahrt sinnieren wir natürlich auch noch ...

Urlaub ist doch einfach was Schönes, gelle ???

Liebe Grüße :kuesse:

Brigitte

Mehr lesen

Iberostar Andalucia Playa

Es gibt mit Sicherheit Alternativen an der Costa de la Luz! Wenn ihr Urbanisationen nicht mögt, solltet ihr besser die Finger davon lassen. Novo Sancti Petri ist ganz klar ein Sündenfall an der eigentlich noch recht ursprünglichen Costa de la Luz. Ein seelenloser Hotel- und Appartementklops, der nichts mit Andalusien zu tun hat.

Wie in einigen anderen threads hier kann auch ich in erster Linie den schönen und ursprünglichen Ort Conil empfehlen. Z.B. die dortigen Hotels der kleinen aber feinen Hotelkette Fuerte sind absolut klasse! Das Fuerte Conil und das Fuerte de la Luz bieten alles, was man in dieser Region braucht. Ich war erst gerade im Fuerte Conil (Hotelbewertung abgeschickt aber noch nicht online) und reise in diese Region seit mehr als 10 Jahren.

Ausflugsmöglichkeiten sind von Conil aus mit Sicherheit genau so gut wie von NSP aus.

Zu den Fuertehotels kann ich sagen, dass dort von A- Z alles stimmt, die Zimmer sind sehr gut ausgestattet, das Fuerte de la Luz ist erst wenige Jahre alt. Da ich nie HP buche sondern immer vor Ort Restaurants aufsuche, habe ich das Essen zwar nicht probiert, jedoch habe ich mir mal abends das Buffet angesehen und denke, dass es garantiert nicht zu beanstanden gibt.

Das Essen, auch das Frühstück, kann in beiden Hotels auf einer Terrasse eingenommen werden. Dazu gibt es noch ein Restaurant für den Mittag im Poolbereich.

Kinderanimation gibt es auch, allerdings kann ich dazu nichts sagen, da ich selbst ohne Kinder unterwegs war.

Es sind ausreichend Liegestühle am Pool vorhanden. Am Strand sind die Liegstühle kostenpflichtig. Dort gibt es auch genügend schöne Strandbars, wo man sehr gut Essen kann.

Die Aussicht dürfte der von NSP in nichts nachstehen, man hat einen tollen Blick auf den Atlantik.

Welches Publikum im Hotel ist, hängt natürlich auch mit der Reisezeit zusammen. Während der Hauptreisezeit, also bis Ende August/Anfang September sind sicher auch viele Familien dort, an Wochendenden auch viele Spanier. In der Nebensaison finden sich naturgemäß eher Paare ohne Kinder ein.

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Mehr lesen

Strandtipps in Deutschland

Hallo,

zum Thema "Schöne Strände" in Deutschland kann ich - ich war an sehr vielen Stränden an Nord- und Ostsee - folgendes beitragen:

Legt man Wert, dass man "immer" baden kann (sofern das Wetter mitmacht) ist man an der Nordsee am besten auf den Inseln bedient. An den Stränden am Festland gibt es halt immer Ebbe und Flut, und wenn man Pech hat, ist gerade in 8 Tagen Urlaub die Badezeit frühmorgens oder spätabends. Alle ostfriesischen sowie nordfriesischen Inseln haben schöne Strände. JA, ich bin Amrumfan, aber auf Amrum gibts mit den schönsten Strand Deutschlands. Kilometerlange feinste Sandstrände, um Strandspaziergänge zu machen, so breit, dass selbst in der Hauptsaison im Sommer keine Platznot besteht, vorgelagerte Dünen, Bohlenwege, hübsche Dörfer usw. Aber es wird ja hauptsächlich nach Stränden gefragt. Also: ich kenne keinen schöneren Strand als den auf AMRUM - auch nicht irgendwo im Süden, z. b. Andalusien (Karibik war ich  noch nie).

Einen sehr schönen Strand gibts natürlich auch auf Sylt, jedoch weniger auf Föhr. Bei den ostfriesischen Inseln -meistens autofrei - kenne ich Juist, Norderney, Spiekeroog und Baltrum  - auch da wirklich schöne lange breite Sandstrände.

Es stimmt, dass es auch an der deutschen Ostsee, vorwiegend Meck-Pom, sehr schöne weitläufige Sandstrände gibt, am Festland, Kühlungsborn, Warnemünde usw, und ganz besonders auch auf den Inseln. Ich liebe den Darß, den Weststrand und alle anderen Strände da - und ganz besonders die Natur auf dem Darß.

Einen wunderschönen traumhaften Strandurlaub in Deutschland wünscht

murma

PS: einen Hoteltipp kann ich in erster Linie für AMRUM abgeben.

Das Hotel Seeblicker in Norddorf - oder wenn es noch vornehmer sein darf, das Hüttmanns, auch in Norddorf.

Für den Darß kann ich schöne Hotels in Zingst empfehlen, Steigenberger etc. - ich war aber in noch keinem. Ein sehr schönes ruhiges und romantisches Hotel auf dem Darß ist jedoch das Hotel Haferland in Wieck - klein, fein, super! Ich habe da zwar noch nicht gewohnt, Zimmer aber besichtigt, und gegessen habe ich da auch!

Mehr lesen

Ausflüge Costa del Luz?! Was ist unbedingt sehenswert?

@Sidona sagte:

naja - also bei einer Woche Zeit weiss ich mir schöneres wie olle Villen in Roche anzusehen... :shock1:

Da ihr in der heisstesten Zeit reist würde ich sagen - ein Tag Seight-seeing, ein Tag relaxen. Und man muss sich im Klaren sein, dass es in dieser Zeit in Andalusien gerade im Landesinneren heiss ist, sprich in Orten wie Sevilla (nebenbeibemerkt das Ort mit den heissesten Durchschnittstemperaturen Europas - da wird es um diese Jahreszeit schnell einiges über 40 Grad) ist tote Hose, alles ist am Strand. In der Mittagszeit - also von 13 bis 18 Uhr - bringt es nicht viel auf der Strasse zu sein. Und wenn immer in Begleitung einer Wasserflasche! In Küstennähe oder in den Bergen ist es wesentlich angenehmer.

Ansonsten - Cádiz, Jerez, das Hinterland (Medina Sidonia, Arcos de la Frontera) oder an der Küste Vejér de la Frontera. Auch Sanlúcar de Barrameda ist sehenswert. Oder einfach mal ins Auto setzen und treiben lassen.

Sidona

Da sieht man mal wieder, wie weit die Meinungen auseinandergehen können...

Ich fand Roche schön und sie hat ja geschrieben, dass sie auch viel relaxen wollen, also ist das ein guter Kompromiss, wenn man sich etwas die Villen anschaut und anschließend dort am Strand schwimmen geht.

Sevilla ist ein absolutes Muss!! Und von toter Hose ist ja mal überhaupt nicht zu sprechen. Ich weiß ja nicht, wann du dort warst aber bei uns war das absolut nicht der Fall, sicherlich ist direkt am Mittag etwas weniger los aber mein Gott, das kann man doch verkraften ;)

Außerdem bzgl. der Hitze: Sicherlich wird es heiß werden, aber man ist im Urlaub und will sich auch mal ein bisschen was anschauen, wenn man sich von sowas abschrecken lässt, naja...(es gibt auch Leute, die fahren im August ins Death Valley und glaube, mir, da ist es um einiges heißer als in Sevilla :p )

Sidonia und Vejér de la Frontera finde ich allerdings auch sehr empfehlenswert und wirklich gemütlich ;)

Von wo aus fliegt ihr denn? Evtl. habt ihr ja, falls ihr von Jerez aus fliegt noch etwas Zeit am Abflugtag durch die Stadt zu schlendern? Das haben wir gemacht, da es sich gut angeboten hat.

Mehr lesen

Buchmal-Reisen, Infos und Erfahrungen

buchmal reisen , die totalkatastrophe für mich 

kurzbeschreibung:reise gebucht nach andalusien vom 19.7.-2.8,  2 tage  vor abreise angeblich email von buchmalreisen , flug von frankfurt nach malaga  habe sich von 19 uhr  auf ca 7 uhr vorverlegt, ich habe jedenfalls keine mail gesehen, wurde aber auch nicht angerufen , was man bei so einer kurzfristigen änderung meiner meinung nach erwarten kann,auch auf den reiseunterlagen keine aufforderung, man solle sich kurz vor flug nochmal über die flugzeiten informieren, zumal ich kurz zuvor von buchmal angerufen wurde , ob ich meine reiseunterlagen erhalten hätte , da wurden mir noch die falschen flugzeiten tel. bestätigt,  erkundigungen bei iberia ergaben , die neuen flugzeiten wären schon wochen vorher bekannt gewesen- folge : flug verpasst, musste einen neuen flug buchen für den nächsten tag, kosten 575 euro, ich rufte von airport ffm bei buchmal an , bekam keine unterstützung, im gegenteil, die frau an der line tippte gerade was in ihren pc ein und sagte ich könne dranbleiben , müsste aber etwas warten bis sie mit der arbeit fertig ist , wie gesagt , am handy..

jezt ist natürlich auch der rückflug in gefahr , denn wenn der hinflug verpasst wird , wird oft auch atomatisch der rückflug gecanceled, darüber besteht bis jetzt unklarheit, in ffm wurde mir gesagt ,der rückflug wäre noch im system und könne von mir genutzt werden, aber am nächsten tag die info von iberia , der flug wäre doch raus und ich müsse einen neuen flug buchen ,

es erfolgten sehr viele kosten und zeitaufwendige anrufe bei buchmalreisen , iberia usw .auch an 0180 nummern nach deutschland, von buchmalreisen bekam ich telefonisch nur sehr unklare infos, auch wartezeiten an der infoline von bis zu 15 min und das mehrmals, meine emails wurden überhaupt nicht beantwortet bis jetzt, die agentur vor ort habe ich telefonisch auch nicht erreichen können

dann habe ich gestern abend einen neuen rückflug malaga - ffm gebucht  zu 413 euro

also bis jetzt ca 1000 euro zusätzliche flugkosten, einen tag urlaub verloren durch hinflug einen tag später, enorme telefonkosten und zeitaufwand , u.a. 0180 rufnummern nach D, und frustration den ganzen urlaub bis heute...

vielleicht kann mir jemand ein paar rechtliche tips geben , denn das kann nur zur klage führen

Mehr lesen

Abreise - Urlauber in Panik!!!

Ich denke, dass das Reisen, insbesondere die An- und Abreise, für viele Menschen zunächst mal Stress bedeutet. Koffer packen, hat man auch alles dabei, was ist wenn man krank wird, die Sprache nicht verstanden wird, es zu heiß oder zu kalt ist, das Essen nicht schmeckt, das Hotel einem nicht gefällt, die Mitreisenden nerven usw.

Meistens geht das ja spätestens nach der Ankunft vorbei.

Bei der Rückreise drückt evtl. die plötzliche Umstellung auf Verpflichtungen, Menschengetümmel, unbekannte Orte, Angst den Flieger zu verpassen usw. aufs Gemüt.

Meiner Meinung nach beschäftigen sich viele Reisende zu wenig im Vorfeld mit den Reiseumständen. Das "Fremde", die Angst im Ausland hilflos zu sein, führt zu Stressfaktoren. Man sieht ja hier im Forum, mit welchen Vorstellungen oder eben sogar ohne Vorstellungen manche Leute ihre Reise angehen. Am Urlaubsort sind sie dann überfordert.

Dazu ein Beispiel:

Vor einigen Jahren war ich mit meinem Motorrad in Andalusien. Ich stand gerade vor den Hotel, als ein Transferbus mit deutschen Urlaubern vorfuhr. Etwa 30 Personen stiegen aus, alle kalkweiß, die Männer Lederjacke, die Frauen geblümte Kleider, alle so 50-60 Jahre alt. Die Koffer wurden ausgeladen, alles so weit ok. DAs Hotel hieß Fuerte Conil, da wo die Leute nun standen, stand ein spanisches Hinweisschild auf das bald eröffnende NAchbarhotel Fuerte de la Luz.

Ein älterer Mann sah das Schild, sah offenbar nur den Hotelnamen Fuerte de la Luz und schrie los, es sei das falsche Hotel. Im gleichen Moment fuhr allerdings der Bus los. Ich traute meinen Augen nicht, alle rannten auf einmal panisch hinter dem Bus her und hofften, diesen wohl noch anhalten zu können. Es gelang nicht und so standen sichtbar geschockte Menschen vor ihrem gebuchten Hotel und rasteten beinahe aus. Ich fragte, wo sie denn hin möchten, wie aus einer Kehle drang der flehende Ruf "ins Fuerte Conil" zu mir. Als ich auf den über mir prangenden Hotelnamen wies, konnte ich mir vorstellen, wie sich damals der Heiland gefühlt hat. DAs man mich nicht umarmt und in die Höhe gestemmt hat, konnte ich gerade noch verhindern. Eine sichtbar erleichterte Reisgruppe nahm schwitzend die Koffer und marschierte die 5 Meter bis zur Rezeption.

Da kann man mal sehen, unter welchem Stress man am Anreistag steht.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!