Zur Forenübersicht

1560 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien

Aldiana Djerba

So, jetzt habe ich endlich ein paar Minuten Zeit dir zu antworten, sorry.

- Das Essen im Hauptrestaurant ist bei Aldiana natürlich über jeden Zweifel erhaben. In Djerba ist es zwar nicht auf dem Niveau von z.B. Andalusien, der Preis aber auch nicht. Allerdings ist der kreisförmige Büffetbereich bei Vollbelegung zu eng und die Gäste müssen ewig anstehen und sich durchdrücken. Als wir beschlossen haben später zu gehen, gab es Vieles nicht mehr. Wenn die Terrasse bei schlechtem Wetter nicht benutzbar ist, ist auch kaum ein Sitzplatz aufzutreiben, dabei war es sehr laut und stickig. Das dürfte dir im August eher nicht passieren. Die Auswahl mittags im Strandrestaurant war mir zu armselig (gegrilltes Fleisch, gebratener Fisch, Pizza und ein paar Beilagen jeden Tag), deshalb sind wir immer in's Hauptrestaurant.

- Der Strand ist eigentlich ganz schön, nur bei rauher See werden Unmengen von Seegras angespült, die auf Djerba nicht weggeräumt werden dürfen. Es gibt gute Liegen und Schirme, ob sie im August für alle reichen ist aber fraglich. Verkäufer kommen gelegentlich vorbei, das Wachpersonal paßt aber genau auf, daß keiner lästig wird.

- Das Haupthaus ist vor der Eröffnung umgebaut und renoviert worden. In Zimmern zum Eingang werdet ihr morgens Geräusche vom Tennisplatz und zweimal die Woche von wartenden Bussen hören, zur Poolseite sind die Nachtschwärmer zu hören. Ist also Geschmacksache, aber wirklich laut ist es nicht. Sonst hättet ihr ein Bungalow-Zimmer in den abgelegeneren Blocks wählen sollen, doch da sind die Bäder dem Preisniveau nicht angemessen.

- Tunis Air blieb mir erspart, ich bin Hapag Fly geflogen

- Nach internationalem Recht sind Hotelzimmer bis 12.00 Uhr zu räumen, inwieweit dir Aldiana entgegenkommen kann, mußt du vor Ort klären

- Aldiana hat für Animations- und Servicebereiche normalerweise Spitzen- Personal, natürlich auch für Tennis. Bei uns waren aber die Plätze viel zu knapp, ständig gab es Streit. Ich bin sowieso lieber segeln gegangen.

- Die Abendshows waren teilweise sehr gut, zum anderen Teil habe ich z.B. in der Türkei deutlich Besseres gesehen. Aber man muß ja nicht hingehen.

Die Kritikpunkte sind wohlgemerkt auf sehr hohem Niveau, der Aldiana Djerba Atlantide gehört mit den 3 Club Med und dem Robinson zu den besten Hotels auf Djerba.

Gruß

schrotti

Mehr lesen

Flgh.Jerez: Sicherheitspersonal "klaut Waffen", die keine sind

Hallo Zusammen,

ich weiß nicht, ob es das richtige Unterforum ist, aber ich poste es einfach mal hier. Ich möchte meinem Ärger der gestrigen Rückreise aus dem Urlaub aus Jerez/Andalusien ein wenig Luft machen.

Da wir in Spanien eine Woche lang nur Regen hatten (ja auch das gibt es ;-)), hatten wir uns zwei Stockschirme gekauft. Bei der Sicherheitskontrolle meckerte uns der Herr am Kontrollband an, unsere Schirme seien "metall" und müssten vernichtet werden! Die Schirme hatten aber nachweislich eine Kunststoffspitze und daher unbedenklich. Dieser "Sicherheitsmann" ließ sich davon aber nicht abbringen. Nachdem ich ihm dann auf Englisch erklärt hatte, dass es keine Metallspitze ist und er eventuell mal sein Hirn einschalten sollte oder einfach mal nur die Spitze anfassen sollte, holte er sich eine weitere Mitarbeitern des Flughafens von Iberia (wir flogen mit Tuilfy) hinzu. Diese sagte mir dann das gleiche nochmal auf Englisch - ich ihr das auch noch mal. Beide stellten sich auf dumm (wobei man bezweifeln muss, ob das gestellt war oder beide tatsächlich so dämlich waren). Jedenfalls griff der Herr vom Sicherheitspersonal dann in unsere Tasche (!), zog beide Schirme raus und verschwand. Und dann war die Mitarbeiterin, nachdem sie noch gefühlte 20 mal "metall" gemurmelt hatte, auch verschwunden. Komisch nur, dass nicht wenige Reisende ebenfalls mit Schirmen und nachweislich mit Metallspitze (oder hat schonmal jemand silber gläzendes Holz/Kunststoff gesehen ?) ohne Probleme durch die Kontrolle gekommen sind. Hier kommt es scheinbar auf die Willkür des Personals an - die 500ml Flasche Wasser sowie die Nagelpfeile wurden übrigens übersehen....

Aus meiner Sicht hatte es das Personal deutlich auf die Schirme abgesehen und ich würde es daher als Diebstahl bezeichnen, was uns da ergangen ist, da es völlig egal ist, ob der Schirm eine Metallspitze hat oder nicht. Von daher würde ich mal behaupten, dass die Urlauber systematisch vom angeblichen Sicherheitspersonal ausgeraubt werden und das sicherlich kein Einzelfall ist.

Daher meine Warnung an zukünftige Reisende: Nehmt keine Schirme oder andere wertvollere Dinge als Handgepäck sichtbar in den Flughafen Jerez mit, denn es könnte als "Waffe" bezeichnet werden und euch fälschlicherweise abgenommen werden!!

Gruß

marc09

Mehr lesen

Gibraltar mit Kleinkind

Der Besuch von Gibraltar lohnt sich am ehesten aufgrund seiner skurilen politischen und geografischen Besonderheiten.

Gibraltar ist selbstverwaltetes britisches Überseeterritorium mit eigener Regierung, die britische Königin ist das Staatsoberhaupt. Gibraltar ist Teil der EU, jedoch nicht Teil des EU-Binnenmarktes. Das macht es schon mal für Shopping unattraktiv. Es gibt zwar ein Shoppingcenter und eine Ladenstraße mit einigen Markenläden, aber alles recht teuer und eigentlich nichts mit Alleinstellungsmerkmal. Die Stadt ist ziemlich hektisch, übervölkert, von Autoabgasen zugequalmt und meiner Meinung nach überhaupt nicht attraktiv.

Wenn man von Spanien mit dem Mietwagen einreisen will, sollte man sich die Versicherungsunterlagen der Autovermietung genau anschauen. Ich persönlich würde mich aber auch nicht mit dem Mietwagen die Straße hochquälen wollen, auf der die Shuttle-Taxis fahren. Der Grenzübertritt mit dem Auto dauert offensichtlich auch ewig. Wir haben unser Auto in Spanien geparkt, sind über die Grenze gelaufen und haben uns nach Überquerung der Flughafen-Startbahn zu Fuß ein Shuttletaxi gemietet. Der Flughafen von Gibraltar ist dahingehend sehenswert, weil er weltweit der einzige Flughafen ist, dessen Startbahn von einer starkfrequentierten, vierspurigen Straße nebst Fußweg gekreuzt wird. Alle Fußgänger bleiben dann an der roten Ampel stehen und warten auf den nächsten Start, bevor der Weg wieder freigegeben wird. Der Fels von Gibraltar ist auf jeden Fall sehenswert und man kann gut nach Afrika rüberschauen und den regen Schiffsverkehr vom Atlantik ins Mittelmeer beobachten. Die Taxis fahren bis fast ganz hoch, dann sind es nur ein paar Schritte zu den Aussichtspunkten und ich würde bei dem Verkehr dort auch nicht großartig herumwandern wollen.

Die Affen sind die einzige freilebende Berberaffengruppe Europas - und ja, sie wurden von unvernünftigen Touristen durch füttern zum Betteln erzogen. Seit Jahren werden sie jedoch professionell gefüttert, führen also eher ein Wildpark-Leben. Wichtig ist, dass man sie nicht anfasst. Die Tropfsteinhöhle ist ansich sehr schön, die kunterbunte Ausleuchtung gefiel mir jedoch nicht. Die in den Fels getriebenen Verteidigungsanlagen (Great Siege Tunnels) stammen aus dem 18. Jh bis zur Zeit des 2. Weltkrieges. Überall sind sehr viele Leute unterwegs.

Kurz gesagt, wenn man in Andalusien unterwegs ist, warum soll man dann nicht einen halben Tag für Gibraltar verwenden, um den Fels anzuschauen und die diversen Skurilitäten auf sich wirken zu lassen. Einem Kleinkind macht man damit sicher keine Freude.

Mehr lesen

Kann man mit GEBECO verreisen?

Guten Tag,

meine Frau und ich hatten bei Gebeco/Dr. Tigges eine Andalusien-Reise gebucht. Die Beschreibung hat gut auf unsere Wünsche gepasst und die Bewertungen der Firma waren auch gut. Die Bezahlung lief in zwei Schritten mit einer Anzahlung und einer Hauptzahlung ab. Die Anzahlung war ein Fünftel des Gesamtpreises, in der Rechnung war aber kein Überweisungsbetrag genannt sondern nur das Fünftel der Gesamtsumme - etwas ungewöhnlich, aber gut. Nach der Bezahlung lief alles relativ glatt.

Dann schlug leider das Corona-Virus zu und die Reise wurde vonseiten Gebeco/Dr. Tigges storniert. Nach den Statuten von Gebeco/Dr. Tigges sollte der Betrag innerhalb von 2 Wochen zurücküberwiesen werden. Nachdem dies nicht geschehen war, habe ich mich per E-Mail mit Gebeco/Dr. Tigges in Verbindung gesetzt. In der Antwortmail wurde ich vertröstet mit der Begründung, dass die Firma gerade viel mit Rücküberweisungen zu tun hätte und es noch etwas dauern könnte. Das habe ich erst einmal akzeptiert. Nachdem in den folgenden zwei Wochen der Betrag immer noch nicht überwiesen war, habe ich wieder per Mail nachgefragt. Die Antwort war wieder dieselbe der ersten Mail. Nach weiteren Wochen des Wartens ist immer noch nichts passiert. Ich habe wieder nachgefragt - diesmal war der Finanzdienstleister schuld. Nach 8(!) Wochen habe ich keine Geduld mehr gehabt und habe mit dem Anwalt gedroht und dass ich mir das Geld zur Not auf dem rechtlichen Weg zurückhole inklusive einer Frist zur Rücküberweisung. Und siehe da: Das Geld wurde wieder zurücküberwiesen. Wieso muss man das seitens Gebeco/Dr. Tigges so eskalieren lassen?

Meine Frau und ich hatten eigentlich überlegt, die Reise evtl. im Herbst nachzuholen, was sich aber aus organisatorischen Gründen unsererseits nicht umsetzen ließ, weshalb wir uns für die Rückzahl-Variante entschieden haben. In den ersten Wochen dieser Odyssee wollten wir im nächsten Jahr eigentlich die Reise nachholen. Das hat sich aber nach diesem Vorgehen zerschlagen. Wie wird denn bitte verfahren, wenn im Ausland vor Ort etwas passieren sollte? Wird dann genauso dilettantisch gehandelt? Schade eigentlich, da wir bei Gebeco/Dr. Tigges ursprünglich ein gutes Gefühl hatten.

Die Leistungen zur Reise kann ich natürlich nicht bewerten, da wir diese nicht antreten konnten.

Mehr lesen

Lebenlust-Reisen

Reise nach Andalusien vom 15.04. – 22.04.2016 mit „Lebenslust – Touristik“

 

Unser Traum war, die Alhambra in Granada zu sehen. Deshalbbuchten wir bei „Lebenslust – Touristik“, dessen Werbung folgenden Textenthielt:

„Besonders beeindruckend ist die Festung Alhambra, die von den längstvergangenen maurischen Zeiten zeugt und als Ansammlung mehrerer traumhaftschöner Paläste etwas oberhalb der Stadt gelegen ist. Der Patio de los Leonesbesticht durch seine filigrane Architektur, auf 124 grazilen Marmorsäulen ruhendie Arkadenbögen. Der Patio de los Arrayanes verzaubert den Besucher mit seinenWasserspielen. Entdecken Sie dieses atemberaubende Juwel (Eintritt inklusive)gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung und mit einem zusätzlichen örtlichen Führer.“

 

Die Realität sah so aus:

 

Abfahrt vom Hotel um 10:30 Uhr,Ankunft in Granada gegen 13:00 Uhr. Auf unsere Nachfrage, dass man ein sogewaltiges UNESCO – Weltkulturerbe wie die Alhambra doch nicht an einemNachmittag abarbeiten könne, denn es sei ja ein Ganztagesausflug vereinbart,erhielten wir zur Antwort:“ Das ist kein Problem. Sie werden alles sehen.“ Nacheinem kurzen Stadtrundgang übernahm um 16 Uhr eine örtliche Führerin, führteuns zwei Stunden durch die Anlagen des Generalife und verabschiedete uns. Aufunsere irritierte Frage nach den Palästen der Alhambra antwortete sie:“ Dafürwurde ich nicht gebucht.“

 

Zu unserer Beschwerde beim Reisebüroschrieb eine Frau W.:“ Wir bedauern, dass die Erwähnung des Patio de los Leonesbei Ihnen den Eindruck erweckte, dass dieser ebenfalls besichtigt wird. Dafürbitten wir um Entschuldigung.“

 

Nanu? Die Gärten des Generalifewurden nicht erwähnt, aber besichtigt, die Paläste wurden erwähnt, aber nichtbesichtigt. Wer weiß, dass der Eintrittspreis für die Paläste sehr hoch ist(Eintritt inklusive!!), ahnt etwas.

 

Ein Teil der alsGanztagesausflüge beworbenen Unternehmungen begann erst mittags. Dazu Frau W.: “Es ist nicht immer einfach, allen Gästewünschen und – bedürfnissen gerecht zuwerden. Einige starten gern besonders früh, andere bevorzugen es auszuschlafenund ein ausgiebiges Frühstück zu genießen.“

 

Richtig ist: man kann es nichtallen recht machen. Aber: bei einer Reise, die mit kulturhistorischen Ganztagesausflügenbeworben wird, Rücksicht auf die „Mittagsfrühstücker“ zu nehmen, und dabeidieses und jenes wegfallen zu lassen, ist gewöhnungsbedürftig. SeriöseReisebüros sind da wesentlich rigoroser. Da kann es bei vergleichbaren Reisenschon mal 6:00 Uhr morgens oder früher losgehen.

 

FAZIT: Wer bei „Lebenslust“buchen möchte, sollte sorgfältig hinterfragen, was denn wirklich geboten wird. Dasdürfte aber nicht ganz einfach sein, denn Frau W. werden schon einigeBegründungen einfallen, warum Versprechungen nicht eingehalten wurden. Besserist: Hände weg von „Lebenslust“.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Hallo,

Hier die Liste aus meinen Aufzeichnungen:

1990 20.1.1990 – 10.2.1990 Wenigzell

19.4.1990 – 26.4.1990 Zypern/Sunrise Beach 28.4.1990 – 19.5.1990 Wenigzell

24.5.1990 – 3.6.1990 Heidelberg

16.6.1990 – 23.6.1990 Aurich

1.9.1990 – 22.9.1990 Wenigzell

29.9.1990 – 7.10.1990 Saalfelden

13.10.1990 – 20.10.1990 Bad Mergentheim

1991 12.1.1991 – 2.2.1991 Wenigzell

15.4.1991 – 22.4.1991 Zypern/Sandy Beach

15.6.1991 – 29.6.1991 Saalfelden

4.7.1991 – 14.7.1991 Nordsee/Daggebühl

24.8.1991 – 8. 9.1991 Mogelsberg/Schweiz

23.11.1991 –30.11.1991 Zypern/Cypria Maris

1992 26.4.1992 – 30.4.1992 Lissabon

19.6.1992 – 21.6.1992 Mainau

27.6.1992 – 12.7.1992 Saalfelden

29.8.1992 – 13.9.1992 Wildhaus/Schweiz

1993 21.8.1993 – 11.9.1993 Wildhaus

1994 1.4.1994 – 4.4.1994 Prag

14.5.1994 – 28.5.1994 Wenigzell

11.6.1994 – 2.7.1994 Wildhaus

3.7.1994 – 9.7.1994 Saalfelden

17.9.1994 – 1.10.1994 Wenigzell

1995 7.9.1995 – 10.9.1995 Saalfelden

17.9.1995 – 30.9.1995 Wenigzell

22.12.1995 – 5.1.1996 Madeira

1996 4.2.1996 – 18.2.1996 Gran Canaria

2.3.1996 – 16.3.1996 Wenigzell

30.3.1996 – 13.4.1996 Kalifornien

20.4.1996 – 4.5.1996 Lanzarote

25.5.1996 – 15.6.1996 Maltschachersee

17.8.1996 –7.9.1996 Wildhaus

2.12.1996 – 5.12.1996 Thüringen

23.12.1996 – 1.1.1997 Gardasee

1997 11.1.1997 – 25.1.1997 Wenigzell

9.2.1997 – 23.2.1997 Gran Canaria

9.3.1997 – 25.3.1997 Dom.Rep./Puerto Plata

19.4.1997 – 4.5.1997 Kreta/Heraklion

30.5.1997 – 13.6.1997 Schwarzwald

27.7.1997 – 2.8.1997 Südengland

21.9.1997 – 4.10.1997 Kappadokien

7.11.1997 – 21.11.1997 Südafrika

1998 19.1.1998 – 3.2.1998 Dom.Rep.

5.4.1998 – 19.4.1998 Bad Schönau

7.6.1998 – 20.6.1998 Faakersee

19.9.1998 – 2.10.1998 USA-Canada

1.11.1998 – 12.11.1998 Nordzypern

1999 13.1.1999 – 27.1.1999 Bali

2.3.1999 – 12.3.1999 China

28.3.1999 – 11.4.1999 Bad Schönau

27.4.1999 – 4.5.1999 Portugal

23.5.1999 – 28.5.1999 Südtirol

13.9.1999 – 28.9.1999 USA-Nationalpark

2000 12.1.2000 – 27.1.2000 Punta Cana

5.3.2000 – 18.3.2000 Las Vegas

7.5.2000 – 14.5.2000 Südtirol

21.6.2000 – 5.7.2000 Mauritius

26.8.2000 – 10.9.2000 Wildhaus

15.10.2000 – 20.10.2000 London

17.12.2000 – 7.1.2001 Bad Schönau

2001 19.2.2001 – 27.2.2001 Indien

18.3.2001 – 23.3.2001 Berlin

25.3.2001 – 8.4.2001 Gran Canaria

20.6.2001 – 4.7.2001 Mauritius

16.11.2001 – 1.12.2001 Punta Cana

16.12.2001 – 6.1.2002 Bad Schönau

2002 5.2.2002 – 19.2.2002 Marokko/Agadir

17.3.2002 – 24.3.2002 Andalusien

5.4.2002 – 20.4.2002 Punta Cana

12.6.2002 – 26.6.2002 Mauritius

21.9.2002 – 25.9.2002 Dresden

18.10.2002 – 1.11.2002 Teneriffa

28.11.2002 – 14.12.2002 Punta Cana

15.12.2002 – 5.1.2003 Bad Schönau

2003 17.2.2003 – 24.2.2003 Madeira

12.3.2003 – 29.3.2003 Australien

9.4.2003 – 27.4.2003 Las Vegas/Nationalparks

17.9.2003 – 30.9.2003 Mauritius

10.10.2003 – 16.10.2003 Stockholm

27.10.2003 – 4.11.2003 Dubai

21.11.2003 – 6.12.2003 Punta Cana

14.12.2003 – 4.1.2004 Bad Schönau

2004 5.3.2004 – 20.3.2004 Punta Cana

8.4.2004 – 16.4.2004 Belgien/Holland

21.7.2004 – 29.7.2004 Island

16.10.2004 – 23.10.2004 Sizilien

7.11.2004 – 22.11.2004 Mexiko

18.12.2004 – 9.1.2005 Bad Schönau

2005 15.1.2005 – 29.1.2005 Fuerteventura

5.4.2005 – 12.4.2005 Apulien

9.7.2005 – 24.7.2005 Mauritius

18.9.2005 – 25.9.2005 Gran Canaria

29.9.2005 – 11.10.2005 Las Vegas

18.10.2005 – 27.10.2005 Mexiko/Hurrikan Wilma

20.11.2005 – 30.11.2005 Dubai

11.12.2005 – 1.1.2006 Bad Schönau

2006 7.1.2006 – 21.1.2006 Fuerteventura

19.2.2006 – 6.3.2006 Mexiko

24.3.2006 – 7.4.2006 Teneriffa

Mehr lesen

Fragen über Fragen!!!

Okay, Mecky,

nix für ungut,

mal am Anfang beginnen:

Conil ist eine sehr gute Wahl, das Fuerte Conil wird allgemein empfohlen, ich kenne es nicht. Bis zum Ortskern muss man ´ne ganze Weile laufen. Mit ggf. Kinderwagen ist es schwierig, keine Bürgersteige und viele Treppen zum Strand hinunter. Schnuckeliger Altstadtkern, langer breiter Strand.

Nach Novo Sancti Petri müsste man mich prügeln. Nichts für mich, passend für Leute, die sich zum Golfplatz chauffieren lassen oder nach dem Frühstück Strand wollen, sich grundsätzlich einen Strandurlaub wünschen. Eine Hotelurbanisation, die außer einem Mini-CC nichts bietet, außer Hotels.

Den Mietwagen (meine Empfehlung) von Deutschland aus buchen. Im Internet Preise und Bedingungen vergleichen. Dabei besonders achten auf die inkludierte Versicherung und die Tankregelung, ggf. auch auf den zweiten kostenfreien Fahrer und Zusatzleistungen wie Kindersitz usw.

Einen Jeep/Allrad brauchst Du nicht.

Von D aus kannst Du vergleichen und akzeptieren. Stehst Du erst vor dem Counter und liest nur spanisch…

Tankstellen gibt es genug, die Ortschaften sind nicht sooo weit voneinander entfernt. Mit leerem Tank fährt man zu Hause nicht - ebenso wenig wie dort. Die Spritpreise sind auf dem Festland etwas - nicht viel - niedriger als hier.

Solltest Du Dich für Conil entscheiden: da gibt es Supermärkte noch und nöcher. Die Preise sind etwa so wie hier, wobei z.B. abgepackter Käse weitaus teurer ist als der von der Theke. Man muss schauen, macht man hier ja auch.

Transfer:

Von wo aus?

Sevilla oder Jerez?

Von Jerez nach Conil etwa 90 Minuten +/-

Mit dem Mietwagen. Ein Pauschalbus gondelt ja X Hotels an, das dauert…

Ich bin Andalusien-affin… vielleicht auch eine oder zwei Übernachtungen in Sevilla einplanen? Ein Vorschlag, verteuert den Urlaub, ja, ist aber … einfach toll!

 

Einkaufsmöglichkeiten wie in Deutschland.

Ausflug nach Portugal: eher nicht, zu weit und es gibt an der Costa de la Luz sehr viel zu sehen…

Flach? Ist es nicht. Steilküsten vorwiegend. Im Hinterland ansteigend.

Du hast gebucht - wirst sicher eine tolle Zeit dort haben.

edit:

einfach blöde, das mit dem Fenster, das mit dem Editieren, das mit den Schriften - und früher war DOCH alles besser... :shock1:

Mehr lesen

Abreise - Urlauber in Panik!!!

Ich denke, dass das Reisen, insbesondere die An- und Abreise, für viele Menschen zunächst mal Stress bedeutet. Koffer packen, hat man auch alles dabei, was ist wenn man krank wird, die Sprache nicht verstanden wird, es zu heiß oder zu kalt ist, das Essen nicht schmeckt, das Hotel einem nicht gefällt, die Mitreisenden nerven usw.

Meistens geht das ja spätestens nach der Ankunft vorbei.

Bei der Rückreise drückt evtl. die plötzliche Umstellung auf Verpflichtungen, Menschengetümmel, unbekannte Orte, Angst den Flieger zu verpassen usw. aufs Gemüt.

Meiner Meinung nach beschäftigen sich viele Reisende zu wenig im Vorfeld mit den Reiseumständen. Das "Fremde", die Angst im Ausland hilflos zu sein, führt zu Stressfaktoren. Man sieht ja hier im Forum, mit welchen Vorstellungen oder eben sogar ohne Vorstellungen manche Leute ihre Reise angehen. Am Urlaubsort sind sie dann überfordert.

Dazu ein Beispiel:

Vor einigen Jahren war ich mit meinem Motorrad in Andalusien. Ich stand gerade vor den Hotel, als ein Transferbus mit deutschen Urlaubern vorfuhr. Etwa 30 Personen stiegen aus, alle kalkweiß, die Männer Lederjacke, die Frauen geblümte Kleider, alle so 50-60 Jahre alt. Die Koffer wurden ausgeladen, alles so weit ok. DAs Hotel hieß Fuerte Conil, da wo die Leute nun standen, stand ein spanisches Hinweisschild auf das bald eröffnende NAchbarhotel Fuerte de la Luz.

Ein älterer Mann sah das Schild, sah offenbar nur den Hotelnamen Fuerte de la Luz und schrie los, es sei das falsche Hotel. Im gleichen Moment fuhr allerdings der Bus los. Ich traute meinen Augen nicht, alle rannten auf einmal panisch hinter dem Bus her und hofften, diesen wohl noch anhalten zu können. Es gelang nicht und so standen sichtbar geschockte Menschen vor ihrem gebuchten Hotel und rasteten beinahe aus. Ich fragte, wo sie denn hin möchten, wie aus einer Kehle drang der flehende Ruf "ins Fuerte Conil" zu mir. Als ich auf den über mir prangenden Hotelnamen wies, konnte ich mir vorstellen, wie sich damals der Heiland gefühlt hat. DAs man mich nicht umarmt und in die Höhe gestemmt hat, konnte ich gerade noch verhindern. Eine sichtbar erleichterte Reisgruppe nahm schwitzend die Koffer und marschierte die 5 Meter bis zur Rezeption.

Da kann man mal sehen, unter welchem Stress man am Anreistag steht.

Mehr lesen

Reiseplanung Kuba Individual

Baracoa war voooooll super, ist wirklich empfehlenswert! Soviel Natur, tolle Strände (Achtung: keine "Karibik-Traumstrände" wie aus dem Bilderbuch, sondern wirklich tropische Naturstrände, da liegt im feinen weißen Sand auch allerlei Zeugs herum, wie Kokosnussschalen, Seegras usw.! Dafür der Duft von Wind und Meer, einfach herrlich! Und wenn man ein größeres Messer mithat kann man frischem Kokosnusssaft trinken, ein Traum!) und wahnsinnig nette Leute. Kaum Hotels, fast nur Casas.

Ich würde hier aber einen Mietwagen empfehlen, öffentlich kommt man hier nicht so leicht weiter, und statt der Karte würd ich den Casa-Besitzer anheuern ob er nicht für ein paar CUCs Führer spielen will - der kennt sicher ein paar Geheimtipps und macht es gerne! Zudem erfährt man auch viel Interessantes über Land und Leute und lernt auch andere Cubaner kennen. Mit der Methode sind wir von Holguin über Baracoa bis Santiago sehr gut gefahren, und es spart auch einiges an Nerven wenn ein Ortskundiger dabei ist.

Mir persönlich hat aber die Küste bei Gibara am besten gefallen, glasklares türkis-blaues Wasser, feiner weißer Strand, unzählige kleine Buchten wo man alleine mit seinem Schatzi liegen kann (so stell ich mir Karibik vor ;)). Ist ca. 20, 30 km von Holguin entfernt, netter kleiner Ort, fast nichts los, ein paar Indianer-Ausgrabungsstätten in der "Nähe". Ist die Stelle wo Kolumbus angeblich gelandet sein soll! Wirklich paradiesisch, auch das Hinterland!

Wenn ihr euch aber unterschiedliche Sachen anschaun wollt, würd ich eher Trinidad empfehlen, da gibts auch sehr nette Strände in der Nähe, aber auch Felsküsten, Berge, Schluchten, Wasserfälle (gut, Wasserfälle gibts bei Baracoa auch ganz nette), Cienfuegos und Santa Clara wären auch in Reichweite. Außerdem ist man ziemlich in der Mitte und kann auch für ein paar Tage Richtung Havanna oder Santiago abdüsen. Wenn ihr eine nette Casa in Trinidad sucht, dort kann ich euch eine mit dem besten Essen von ganz Cuba empfehlen!

Bzgl. Spanisch würd ich mir keine Sorgen machen, ich hatte in Malaga (Andalusien) mehr Probleme als in Cuba. Wenn die merken dass du dich bemühst werden sie total nett und reden so dass man sie problemlos versteht! Und sie haben sogar meinen Kauderwelsch verstanden :-) Und immer klarstellen dass du Spanisch verstehst, dann sinken die Preise!

Mehr lesen

Individualurlaub auf La Gomera und Teneriffa (oder doch La Palma?)

@anita: Das mit dem Direktflug ist sicherlich ein Argument für La Palma. Falls wir allerdings sowieso 2 Inseln besuchen möchten, ist das egal. Stellt sich halt nur noch die Frage, ob 1 Woche auf La Palma überhaupt reicht?

Wir würden wahrscheinlich nicht pauschal buchen, wir mögen FeWos oder Appartements, weil man sich da auch einfach mal selbst kochen kann und wenn man möchte, geht man eben essen.

Ein Auto würden wir uns natürlich auch mieten!

Wäre denn dann eher die süd- oder die Westseite empfehlenswert?

@Kleefeld: Das ist ja dann schon eine Weile her ;) Allerdings scheint es ja wettermäßig immernoch genauso zu sein. Ich finde es eigentlich auch gar nicht schlecht, dass es auf einer Seite total grün ist.

Wenn man sich Inseln wie Fuerteventura anschaut, dann ist es schon abschreckend, dass dort wirklich alles total KARG ist. Da gibts ja fast gar keine grüne Pflänzchen.

Wie sieht es auf La Palma mit unberührter Natur aus? Gibts da was zu sehen? ;)

@Frank: Genauso hatten wir es letztes Jahr in Andalusien gemacht. Wir hoffen auch wieder auf günstige Fliegenpreise auf Condor ;)

In welchem Monat wart ihr denn dort gewesen und wie warm war es da?

Wir werden voraussichtlich, wenn alles klappt, im September wegfahren.

Danke für deine Tipps bzgl. der Orte und der Touren, die werde ich mir mal genauer anschauen!!

Restaurantmäßig hat es auch eine große Auswahl?

Ich schaue mir ja sehr oft Urlaubssendungen an, allerdings wird da auf La Palma meist nicht wirklich viel gezeigt was das Essen betrifft, sondern eher irgendwelche Bergbauarbeiten :D :D Deshalb wahrscheinlich auch meine Gedanken, dass es dort sehr trist ist.

@Elke: Auch dir vielen Dank für deine Antwort!

Das hört sich ja alles sehr unkompliziert an und die Fähre ist auch nicht teuer!

Wieviel bezahlt ihr denn meist für das Mietauto?

Wie gesagt, es wird wohl auf eine Individualreise hinauslaufen! Hättest du denn vielleicht auch Tipps für Fewo-Vermieter?

@Ruth: Würdest du denn jederzeit wieder auf La Palma Urlaub machen?

Meerblick ist natürlich immer absolut klasse! Bevorzugen würde ich das auch, ein Muss ist es allerdings nicht.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!