- Startseite
- Seiser Alm Urlaub
- Seiser Alm Hotels
- Aktuelle Hotelbewertungen Seiser Alm
Neueste Hotelbewertungen Seiser Alm
Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.
Hotel bewertenJulia (41-45)
Verreist als Paar • August 2025 • 1 Woche • SonstigeErholung in traumhafter Kulisse
Das Hotel hat eine tolle Lage auf der Seiser Alm. Das ganze Team ist sehr herzlich und bietet einen tollen Service. Auch kulinarisch kamen wir voll auf unsere Kosten. Wir waren selten so schnell so erholt.
Doro (31-35)
Verreist als Freunde • August 2025 • 1 Woche • SonstigeTolle Unterkunft für Wanderurlaub
Der Wieserhof liegt in einer wunderschönen Umgebung. Man hat einen tollen Ausblick. Die Familie ist sehr nett und hilfsbereit. Eine tolle Unterkunft, um eine schöne Zeit in den Dolomiten zu verbringen.
Oliver (41-45)
Verreist als Familie • Juli 2025Familienurlaub in tollem Dolomiten-Paradies
Wir waren für acht Nächte das erste Mal im Cyprianerhof, den wir sehr sorgfältig im Vorfeld ausgewählt hatten. Um es vorweg zu nehmen; wir wurden nicht enttäuscht und waren sehr zufrieden - ja sogar begeistert.
Der Cyprianerhof liegt in phantastischer Lage unterhalb des Rosengarten-Massivs. Hatten wir am Anfang noch etwas Sorge aufgrund der direkten Lage an der Durchgangssstraße hat sich dies am Ende nicht als Einschränkung erwiesen - ja es gibt laute Motorradfahrer wie auch schon öfter erwähnt wurde aber die Anzahl an Motorrädern hält sich im Rahmen und ansonsten bekommt man nicht wirklich etwas mit von der Straße (es sei denn, es kommt ein Trecker - aber das ist Teil des Erlebnisses!). Ich glaube, es ist schwer ein Hotel in Südtirol zu finden, was derart nah an den Wanderwegen und an purer Natur liegt. 1.000x besser als ein Hotel in irgendeinem Ort wo ohne PKW Fahrten / Seilbahn oder längere Spaziergänge gar nichts geht...... hier im Cyprianerhof kann man dagegen sofort loswandern und in die Natur eintauchen als auch alternativ in die direkt ggü. vom Hotel liegende Tierser Seilbahn steigen, die einen innerhalb von ca. 20-25min mit Umstieg in die König Laurin Bahn bis an die Kölner Hütte bringt! Unschlagbar tolle und zeiteffiziente Möglichkeiten! Würde ich nach Südtirol auswandern, wären Tiers / St. Zyprian ganz heiße Kandidaten für einen Alterswohnsitz!
Als Familie mit zwei Kindern (9 und 6 Jahre alt) hatten wir das Familienzimmer Jungbrunn gewählt. Das ca. 38m² große Zimmer ist in alpinem Stil sehr geschmackvoll gestaltet. Das Kinderhochbett kann durch eine hölzerne Schiebetür vom Elternschlafbereich "abgetrennt" werden. Schallentkoppelt ist es allerdings nicht; sobald die Kinder wach sind und anfangen zu reden, ist man als Elternteil auch schnell wach. Wer hier Bedenken hat, der sollte sich die Gartl Suite anschauen mit zwei völlig separaten Schlafzimmern (hatten wir kurz besichtigt für einen möglichen Folgebesuch). Elegant gelöst im Zimmer Jungbrunn ist der Zugang zum Bad sowohl vom Kinderschlafbereich als auch vom Elternschlafbereich aus (mit der Möglichkeit, innen im Bad nochmal abzuschließen). Unser Zimmer hatte einen Blick in Richtung St. Zyprian, also leider nicht zum Rosengarten-Massiv hin - verständlich dass mindestens einmal die Hälfte der Zimmer nicht zum Rosengarten blicken können - trotzdem ein schöner Blick auf sanfte Wiesen. Alles ist ziemlich neuwertig und schön - auch das Bad. Einzige zwei kleine Nachteile waren der sehr kleine Schreibtisch der zudem im Kinderbereich steht und somit für mich abends nicht nutzbar war sowie die Couch, die extrem quitscht, wenn man sich drauf setzt.
Eine große Stärke des Hotels ist die Kulinarik! Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen ließen keine Wünsche offen und wir waren von den feinen Gerichten abends sehr begeistert. Die Portionen sind gut dimensioniert und trotzdem kann man nachbestellen, wenn es einem nicht ausreicht. Auch das Personal war durchweg freundlich und bemüht. Viele junge Menschen die eine positive Ausstrahlung an den Tag legen. Besonders nett war unser Kellner Marc - aber auch all die anderen! Da das Hotel sich v. a. an sportliche Menschen wendet, die den Tag über unterwegs sind, ist die Auswahl für ein Mittagessen etwas eingeschränkt. Aber einen leckeren Kaiserschmarrn, Wurst/Käse und einige andere Kleinigkeiten gibt es immer.
Es gibt einen kleinen Indoor-Pool und einen mittelgroßen Outdoorpool. Ich fand den Bereich auf den ersten Blick etwas klein aber die Nutzung durch die Gäste war überschaubar, so dass man immer genügend Platz hatte. Ich persönlich habe lieber den Naturpool etwas oberhalb genutzt. Sehr erfrischend! Im Innenbereich gibt es eine Sauna und ein Dampfbad; im Außenbereich gibt es zwei Saunen, eine komplett verglaste Sauna die mit 70-75 Grad angegeben ist und eine Sauna in einer Blockhütte die mit 85-90 Grad angegeben ist. Am Ende hatte ich es so wahrgenommen, dass beide Saunen mehr oder weniger gleich temperiert sind in der Mitte der beiden Temperaturngaben. In der Block-Sauna fanden täglich drei Aufgüsse statt, mindestens abends um 18 Uhr mit Musik untermalt - mal ein Jazz/Blues Aufguss, mal ein 80er Jahre Aufguss. Fand ich eine coole Idee. Zum Aufguss ist die Sauna in der Regel komplett voll - außerhalb der Aufgüsse war es immer recht entspannt. Neben den beiden Außensaunen befindet sich ein Whirlpool wo man direkt mit Blick aufs Rosengartenmassiv liegt. Phantastisch umgesetzt! Toll! Das Team sollte nur überlegen, ob man nicht auch eine Station mit Handtüchern oben im Bereich der Außensauna anbietet..... ich finde, nur Handtücher von drinnen mitzunehmen, ist keine perfekte Lösung. Darüber hatten einige Gäste auch diskutiert.
Was auch toll gemeistert wird vom Cyprianerhof ist die Betreung der Kinder! Unsere beiden Kinder waren sehr zufrieden mit den gemeinsamen Aktivitäten mit Samuel, der sich sehr liebevoll um die beiden bemüht hat. Auch wenn das Hotel das nicht riesengroß auslobt, wird ein super Kinderprogramm angeboten mit Wandern, Ausflügen zum Bauernhof, Stockbrott am Feuer, kleine Boote aus Naturmaterialien basteln und auf dem Bach fahren lassen...... und genau das ist, was den Cyprianerhof besonders macht. Wir haben hier absolut kein Kinderhotel! Aber das Hotel ist für Kinder sehr offen und betreut sie top. Der Cyprianerhof ist offen für alle und das ist auch gut so..... wir mögen keine reinen Kinderhotels wie Sonnwies, Feuerstein etc. - sondern genau solche Produkte wie den Cyprianerhof.....
Auch wenn wir die Inhaber-Familie Damian nicht persönlich kennenlernen konnten, meinen großen Respekt für die unternehmerische Leistung, die hier realisiert wird.
Wir können uns sehr gut vorstellen, den Cyprianerhof bei einer zukünftigen Südtirol Reise wieder mit einzuplanen. Wir denken noch täglich an die tolle Zeit zurück und ich würde behaupten, dass wir verwöhnte Reisende mit einem hohen Anspruch sind.
Als kleiner Überblick aus unserer Sichtweise heraus noch ein kurzer stichpunktartiger Überblick - Ihr solltet in den Cyprianerhof reisen, wenn ihr:
- Wert auf gute Kulinarik legt
- eine niveauvolle Unterkunft ohne zu formale / abgehobene Atmosphäre sucht
- als Familie mit kleinen oder größeren Kindern oder als Paar ein Hotel sucht, das alle Arten von Reisenden willkommen heißt ohne sich einseitig zu fokussieren (Adults Only, Kinderhotel etc.)
- unmittelbarer Zugang zu einem der tollsten Dolomiten-Wandergebiete gewünscht ist
- ggf. Lust habt, euch einer geführten Wanderung durch einen Wanderführer des Hotels anzuschließen
- eine strategisch gute Lage schätzt, wo man auch Nachbargebiete besuchen kann wie die Seiser Alm deren Talstation man in ca. 40min mit dem Auto erreicht
Dagegen würde ich den Cyprianerhof nicht empfehlen wenn ihr:
- großes Abendentertainment oder auch Animation tagsüber erwartet
- die Größe des Zimmers als wichtigstes Kriterium für eine Familie bewertet (Ausnahme Gartlsuite)
- fußläufige Infrastruktur mit Geschäften, externen Restaurants etc. erwartet
- einen reinen SPA Urlaub machen wollte (SPA ist hier bewusst als Ergänzung realisiert und wer das als Schwerpunkt setzen möchte, der findet auch umfangreicher gestaltete Spa Hotels; ebenfalls sind die Saunen erst ab 13 Uhr (innen) bzw. 14 Uhr (außen) betriebsbereit
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Cyprianerhof!
Übrigens:
Dass Gebirgsmassiv kam zu dem Namen Rosengarten aufgrund der Lichtverhältnisse in der Abendsonne wie auf meinem ersten Foto zu sehen.....
Maria Luise (71+)
Verreist als Paar • August 2025 • 2 Wochen • SonstigeGut aufgehoben in einem traumhaften Wandergebiet
Schöne und ruhige Lage mit zum Teil Blick auf den Lang- und Plattkofel. Bushaltestelle in 5 Min. zu erreichen. Viele Wanderungen ab Hotel möglich. Die Zimmer und das Hallenbad sehr sauber und großzügig. Die Küche hervorragend. Das Personal sehr freundlich. Wir können das Hitel weiterempfehlen.
Reinhold (66-70)
Verreist als Paar • August 2025 • 1 Woche • SonstigeDas Zimmer war eine Zumutung
Das Hotel befindet sich in Tiers am Rosengarten und eignet sich hervorragen als Ausgangspunkt für Wanderungen. Ein kleiner Teil der Zimmer liegt in unmittelbarer Nähe (< 20 Meter) zu einer ansteigenden Straße die mit Bussen, LKWs und Traktoren bereits frühmorgens befahren wird.
Florian (41-45)
Verreist als Familie • August 2025 • 1 Woche • SonstigeGemischte Gefühle
Mietbad für 231€/Woche. Es wurden weder Toilettenpapier noch Handseife gestellt und wir mussten es separat im Shop erwerben. Am Anreisetag für die Kinder keinerlei Möglichkeit den Pool zu verwenden, da hier sehr strikte Reservierungen am Vortag vorgenommen werden müssen. Generell leider sehr unfreundliche schriftliche Kommunikation. Wir haben uns nicht willkommen gefühlt. Sauberkeit sehr gut. Sanitäranlagen modern und sauber.
Koka (66-70)
Verreist als Freunde • August 2025 • 1 Woche • SonstigeDAS Hotel auf der Seiser Alm
Ich kannte und schätze das Hotel aus der Zeit vor den Umbauten in den Zehnerjahren. Was sich nicht verändert hat, ist die unbeschreiblich eindrucksvolle Blicklage am Rand der Seiser Alm, wohltuend weit entfernt vom Zentrum am Compatsch. Die erwähnten Umbauten haben dem Hotel sehr gut getan. Wunderschöne neue Zimmer mit viel Platz. Perfekte Wellness-Einrichtungen, in denen man nach den Unternehmungen des Tages wunderbar entspannen kann. Frühstück und Abendessen im Rahmen der Halbpension können sich sehen lassen. Die Küche erfreut täglich aufs Neue. Uneingeschränkte Empfehlung.
Frank Z (51-55)
Verreist als Freunde • August 2025 • 1-3 Tage • SonstigeEin unvergesslicher Aufenthalt
Wir hatten das große Glück, einige Tage im Hotel Stefaner in Tiers am Rosengarten zu verbringen – und was soll ich sagen? Es war einfach top!
Das Haus ist wunderschön, gepflegt und mit viel Liebe gestaltet. Die Lage ist traumhaft: umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse, einem idyllischen Garten und einer ruhigen, erholsamen Atmosphäre.
Ein besonderes Lob geht an das Personal – immer freundlich, aufmerksam und herzlich. Man fühlt sich vom ersten Moment an willkommen.
Und dann das Essen – unser absolutes Highlight! Jeder Gang war ein kleines Kunstwerk, das Menü perfekt abgestimmt und einfach köstlich. So etwas bekommt man nicht überall, es war ein Genuss für alle Sinne.
Alles in allem: ein perfekter Aufenthalt, bei dem wirklich alles gestimmt hat – von der Lage über das Ambiente bis hin zum Service. Wir kommen definitiv wieder!
Roman (41-45)
Verreist als Familie • August 2025 • 2 Wochen • SonstigeDiese Anreise hat sich gelohnt.
Toller Platz mit einem unschlagbaren Ausblick auf die wunderschöne Landschaft. Der Shop auf dem Platz hat alles was das Camperherz begehrt, natürlich zu einem entsprechenden Preis, aber das war alles ok. Wir sind für diesen Campingplatz knapp 1200 Km angereist und es hat sich sehr gelohnt. Die Umgebung ist traumhaft schön. Der Bergsee Völser Weiher in der Nähe ist unbedingt zu empfehlen.