- Startseite
- Asien Urlaub
- Indien Urlaub
- Kerala Urlaub
- Kerala Hotels
- Aktuelle Hotelbewertungen Kerala
Neueste Hotelbewertungen Kerala
Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.
Hotel bewertenBernhard (41-45)
Verreist als Freunde • März 2023 • 1-3 Tage • SonstigeEnttäuschend…
Verspricht eine tolle Oase zu sein, hält leider nicht alles. Zwar ist die Lage rund um einen kleinen Pool nett, aber die Distanz zum Meer fällt schon ins Gewicht. Dazu benötigt das Hotel dringend eine Sanierung, da die Zimmer total veraltet wirken und keinen Charme ausstrahlen.
Bernhard (41-45)
Verreist als Freunde • März 2023 • 1-3 Tage • SonstigeSchönes Hotel mit einigen Abstrichen
An sich schönes Hotel mit gelungener Infrastruktur, schönem Pool an traumhafter Lage nahe der Kerala Backwaters. Leider wird das positive Erlebenis ein wenig durch unzuverlässigen Service getrübt.
Bernhard (41-45)
Verreist als Freunde • März 2023 • 1-3 Tage • SonstigeGrand ist nur der Name
Durchschnittlich überzeugendes Touristenhotel, direkt an einer grossen (und lauten) Strasse gelegen. Die Sehenswürdigkeiten befinden sich auf den vorgelagerten Inseln und sind entsprechend weit entfernt. Das Hotel ist zweckmässig, aber nicht besonders charmant oder liebevoll.
Martin Hilz (66-70)
Verreist als Paar • Februar 2023 • 2 Wochen • Wandern und WellnessAyurveda ohne ayurvedisches Essen - der 50 % Deal
Hauptkritikpunkt ist das Essen während der „Ayurveda Kur“. Es gab schlichtweg keine
Ayurvedaspeisen. Das Essenangebot war spärlich und nicht nach Doshas zubereitet. Die ärztlichen Anweisung vor Ort bezüglich der Ernährung waren bei diesem begrenzten Speisenangebot nicht möglich. Es gab keinen Ernährungplan, keine Doshabestimmung des Arztes und keinen Ernährungsplan, welcher nur ansatzweise durchgeführt werden konnte. Bei einer Ayurvedakur ist die Ernährung bzw. die dadurch sanfte Entgiftung neben der ärztlichen Behandlung 50 % des Erfolges. Es handelte sich nicht um ayurvedische Speisen sondern um einfachste indische Gerichte.
Die Zimmer waren zu klein und boten keine Möglichkeit die Kleidung zu verstauen. Der Zustand
der Räume war katasprophal mit von Termiten zerfressenen Holzteilen und einer nicht befestigten Toilettenschüssel.
Michael (66-70)
Verreist als Freunde • April 2023 • 1 Woche • Wandern und WellnessFor the rest of your life
Ein wunderbarer ruhiges Beach Hotel am schönsten Strand Nordkeralas. Mir gefiel besonders die absolut natürliche Freundlichkeit und Zuwendung des Hotelpersonals. Wer echte Erholung sucht, gutes Essen möchte aber kein Remidemi braucht, ist hier sicher richtig. Man kann sowohl im Meer Baden als auch im Infiniy Pool.
Gerd (56-60)
Verreist als Paar • April 2023 • 1 Woche • Wandern und WellnessGefängnis
Nach dem ersten Tag hätte ich Meideva die volle Punktzahl gegeben. Perfekte Umgebung, Parkähnlich, unglaublich nettes Personal, hervorragendes Essen, angenehmes Behandlungsklima. Dann aber wird das Gefühl eingesperrt zu sein mit jedem Tag stärker. Man erkennt dass die Klientel Meideva‘s aus Deutschen und Schweizern im Klimakterium besteht die einen plakativen exotischen Kuraufenthalt suchen. Anreise direkt hierhin. Reha, schnell wieder nach D, nur keinen Kontakt zum Land Indien. Der ist hier auch kaum möglich. Meideva liegt in einem Gebiet das stark moslemisch geprägt ist, in unmittelbarem Umfeld stehen, unüberhörbar, drei Moscheen. In näherer Umgebung gibt es nur kleinere Geschäfte für Einheimische. Die nächste größere Stadt mit einer Stunde Fahrzeit ist auch langweilig und moslemisch geprägt. Die Klientel Meivedas liegt freizügig am Strand (was eigentlich keiner sehen will) und zeigen den vorbeidefilierenden moslemischen Männern wie unsensibel Westler in der Akzeptanz der Kulturen anderer Völker sind. Jüngere, Indien intetessierte Menschen würden sich hier ganz sicher nicht wohlfühlen. Der Zugang zum Strand wird im Übrigen nach Eindruck der Dunkelheit abgeschlossen, das gesamte Gelände ist ummauert und bewacht. Das Gefühl sich in einem Gefängnis zu befinden wird mit jedem Tag stärker. Wir waren glücklich wieder abreisen zu können. Leider wurden wir zum Schluss auch noch abgezockt. Für die Hin- und Rückfahrt Flughafen - Meiveda haben wir rund Rs 5.400 vorausgezahlt. Wir sind zurück aber nicht zum Flughafen sondern nach Kochi gefahren, vielleicht 10 km mehr. Hierfür hat Meiveda Rs 3000 (35 Euro)nachberechnet. Krass und schade!
Markus (26-30)
Verreist als Freunde • März 2023 • 1-3 Tage • StadtSchönes Hotel in Kochi
Ein sehr schönes Hotel in Kochi, mit großen Zimmern und sehr schönem Ausblick. Die Einrichtung in unserem Zimmer wirkte jedoch schon etwas in die Jahre gekommen. Bei Buchung und Check In kam es leider zu einem Missverständnis, das aber sehr zufriedenstellend gelöst wurde. Das Frühstück ist noch eine gesonderte Erwähnung wert.
Matthias (56-60)
Alleinreisend • Februar 2023 • 3 Wochen • SonstigeLärmiges Nerv-Hotel. Nix für Ayurveda. Leider.
Ayurveda-Hotel der Somatheeram-Kette. Eigentlich neu gebaut, wirkt aber schon älter. Materialien durchweg gut aussehend und im alten Kerala-Stil. Eigene Ayurveda-Abteilung. Leider fehlt es an der nötigen Ruhe für eine Erholung.
Monika (56-60)
Alleinreisend • Februar 2023 • 2 Wochen • Wandern und WellnessSchade
Aryuveda Center gut, Arzt und Therapeuten freundlich und sehr bemüht.
Restaurant gut, Personal sehr freundlich.
Die Gartenanlage wunderschön.
Der Strand klein, meist verschmutzt. In das Meer hinein, und vor allem wieder hinaus , kommt man meist nur mit einem dafür angestellten Life Guard, da die Strömung hier extrem stark ist, und das Meer sofort steil abfällt. Liegen gibt es hier keine, nur Strohmatten . Für Menschen mit Rückenproblemen schon gar nicht geeignet.
An den Pools gibt es auch hier diese „frühmorgens Liegenreservierer“. Man läßt sie machen.
In meinem Zimmer gab es nur einen Schrank zum Hängen, keine Kommode o.ä. für die Sachen zum Legen. Von der Badezimmerwand fiel der Verputz herunter. Im Holzrahmen des Spiegels dürfte ein Holzwurm o.ä. wohnen, der hinterließ jeden Tag am Waschbecken ein Häufchen Holzmehl.
So etwas dürfte auch im Holzbettgestell wohnen, oft war er in der Nacht zu hören, war aber still wenn man dem Gestell einen ordentlichen Stoß verpaßte.
Einen Safe gibt es leider nur in der Reception.
Die Stühle auf der Terrasse sind extrem unbequem, auch nicht für Menschen mit Rückenproblemen geeignet. Einige der Erdgeschoss Zimmer haben jedoch das Privileg Liegen auf den Terrassen zu haben.
Im Prospekt angekündigte Vorträge etc fanden in dieser Zeit angeblich sogar einmal statt, Infos gab es darüber offiziell aber nicht. Auf den dafür vorgesehenen Ankündigungstafeln sowohl im Restaurant als auch in der Reception gab es keine diesbezüglichen Informationen.
Besonders schlimm aber ist der beständige Lärm direkt vor dem Hotel. Ursache dafür ist ein gigantisches Hafenbauprojekt im Meer. Tag und Nacht wird hier gebaut, Sand abgepumpt usw. Der Lärm vom Meer läßt einem sehr oft nicht schlafen,bei geöffneter Terrassentür schon gar nicht.Auch tagsüber sind der meist beständige Motorenlärm, und oft auch die Dieselwolken über den Schiffen eine Zumutung.
Und entgegen anderen Behauptungen ist das sehr wohl ein großes Thema unter den Gästen .Fast alle Zimmer sind davon betroffen, die Hotelanlage sowieso, und diesen Lärm gab es auch schon vor meiner Anreise, mal mehr ,mal weniger. Die Baustelle ist leider eine traurige Tatsache.
Sehr oft ist dadurch auch das Meer natürlich aufgewühlt und eine Sandbrühe.
Ich hatte leider schon bei der Ankunft das Pech daß meine Badezimmertüre klemmte, es dauerte eine Stunde bis man sie öffnen konnte, und der Termin für meine erste Arzt Konsultation wurde zweimal verschoben. Ein bisserl viel wenn man ziemlich übermüdet ankommt.
Am vorletzten Tag mußte ich am Nachmittag auch noch das Zimmer wechseln, weil es angeblich in meinem Badezimmer einen Wasserrohrbruch gab. Einen Helfer um meine Sachen zu übersiedeln habe ich mir selber organisiert, nicht wie angekündigt „ schon alles organisiert“, und auch das Ersatzzimmer war weiter entfernt als versprochen.
Sehr traurig und ärgerlich ,daß es am Abreisetag niemand als notwendig betrachtet hat, wie versprochen !, noch einmal auf mich zuzugehen und Wiedergutmachung , in welcher Form auch immer, zu leisten. Es gab auch auf Nachfrage an der Reception bei meiner Abreise um 16.00 , keine Nachricht für mich, da wußte niemand von irgendetwas.
Für mich stellt sich auch hier die Frage, „ wer ist hier wofür zuständig“ ?
Erholungswert durch den Ärger der letzten beidenTage bei Null.
Anna (36-40)
Alleinreisend • Juni 2022 • 4 Wochen • Wandern und WellnessEin kleines Paradies zum Erholen und Gesundwerden
Mein erstes Mal Indien, meine erste Ayurveda-Kur und gleich ein absoluter Glücksgriff mit diesem Resort.
Aufenthaltsdauer: 4 Wochen, allein gereist.
Gesundheitliche Ausgangslage: 14 Jahre chronische Essstörung, zu dem Zeitpunkt körperlich sehr fertig, müde, Verdauungsbeschwerden – sprich: ich war fertig
Das Resort: Klein, familiär und behaglich, wunderbar grün, ablenkungsfrei um zu sich zu kommen, direkt an einem schönen Strand gelegen, Wege laden zum meditativen Schlendern ein.
Unterkunft: Ich war in einem der Kerala-Bungalows. Schlicht, aber großzügig bemessen, viel Holz, Ventilator funktionierte einwandfrei, die Terrasse vor dem Bungalow mit Sonnenliege im Schatten war echt schön.
Personal: super super freundlich, großteils englischsprachig, teilweise deutsch, und alle sehr um das Wohl der Gäste bemüht. Vom Kellner bis zum Strandwächter, Zimmerservice, Nachtwächter, Fahrer – man konnte jederzeit zu jedem gehen, bei Wünschen, Problemen, oder einfach so für ein nettes Gespräch. Jeder einzelne hat sich immer Zeit für mich genommen.
Die Behandlung: Waaaaaahnsinn. Die Ärztin, Dr. Nisha, ist eine der großartigsten Frauen, die ich kennenlernen durfte. Sehr kompetent und WIRKLICH um einen bemüht. Man sitzt als Mensch vor ihr, nicht nur als Patient. Wenn Ärzte in Deutschland mal so zuhören würden… Anfangs gab es eine ausführliche Erstkonsultation, dann jeden Tag ca. 10-15 min ein Feedback zum Verlauf der Behandlung, zwischendrin längere Termine für Fragen, und zum Abschluss ein 2 stündiges Abschlussgespräch mit Empfehlungen, Medizin, Ernährungshinweisen, usw. . Die Behandlungen selbst waren ebenfalls großartig. Man bekommt eine feste Therapeutin (als Mann einen Therapeuten), die einen durch die Behandlungszeit begleitet. Jeden Tag mindestens 2 h Behandlungen, manchmal länger. Massagen, Ölbäder, Gussmassagen, Stirnguss, alles dabei. Die Behandlung wird individuell auf einen zugeschnitten und nach aktuellem Verlauf auf immer wieder angepasst. Ich habe mir zu jeder Zeit wunderbar aufgehoben gefühlt.
Essen und Küche: Das Essen ist nahezu vegan, evtl. mit Ghee und Joghurt. Jeden Tag frisches Obst und drei frisch gekochte Mahlzeiten und einfach unglaublich lecker mit Gemüse und Obst der Region oder Kokosnüssen direkt von den Palmen im Resort. Wegen der geringen Gästezahl hatten wir Tischservice, man konnte jederzeit Nachschlag haben, war aber nie nötig. Ich habe mich zu jeder Mahlzeit gut satt gegessen und in der Zeit trotzdem Gewicht verloren (und alle Mitgäste mit Zuviel auf den Hüften ebenfalls) komplett ohne Hungern, im Gegenteil. Gesundes Schlemmen. Es wurde immer auf eine gut bekömmliche Zusammensetzung der Speisen geachtet, aber wenn man individuelle Anpassungen brauchte (gar kein Pfeffer, keine Milchprodukte, Glutenunverträglichkeit, etc) ist darauf sofort eingegangen worden. Mein Highlight – die Minikochkurse in der Küche.
Außenrum und Ausflüge: Ein Ausflug ist ja inklusive, ich habe mit anderen Gästen noch einige weitere gemacht, zu, Einkaufen, Tempelbesichtigen, ins indische Kino. Zwar soll man bei einer Ayurvedakur nicht zuviel Ablenkung suchen, aber die Nachmittagstrips ab und an fand ich bereichernd und man kann schöne Mitbringsel besorgen. Wer lieber nicht rausmöchte: man kann bei der Rezeption Bestellungen aufgaben, dann bringt das Personal alles mit – Öle, Gewürze, etc., was immer man haben möchte. Aber gerade die Ausflüge zu den lokalen Tuchhändlern lohnen sich wirklich!
Ergebnis und Fazit: In vier Wochen habe ich gesund vier Kilo abgenommen, endlich meinen Konstitutionstyp erfahren, eine heftige Vata-Pitta-Störung komplett ausgeglichen, unendlich viel Kraft getankt, Körper und Geist gereinigt und sehr viel emotionalen Ballast endlich loswerden können. Ich habe ein völlig neues Körpergespür für mich, für Essensmengen und was mir gut tut (was für einen Menschen mit Essstörung sowas wie der heilige Gral ist).
Bin ich geheilt? Das werden die nächsten Monate zeigen. Laut Dr. Nisha entfalten die Behandlungen der Kur sogar erst in den darauffolgenden ein bis zwei Monaten ihre ganze Wirkung. Ich FÜHLE mich jedenfalls wie ein neuer Mensch und habe zum ersten Mal im Leben die Zuversicht, dass ich ein Leben ohne Essstörung führen kann, weil ich sie nicht mehr brauche. Und wenn ich wieder aus dem Gleichgewicht gerate, dann komme ich wieder, das weiß ich jetzt schon.
Rodolphe (66-70)
Verreist als Paar • April 2022 • 3-5 Tage • StadtSehr schön und stilvoll, charmant!
Sehr schöner Bau aus der Kolonialzeit mit stimmungsvollem Innenhof, wo auch der (kleine) Pool ist mit bequemen Liegen. Das gesamte Hotelgebäude wurde sorgfältig restauriert und mit passendem Holzmobiliar ausgestattet. Ausgezeichnetes Restaurant mit Tischen im Innern und auch im Innenhof.