Neueste Hotelbewertungen Kamerun

Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.

Hotel bewerten
Oliver (41-45)
Alleinreisend • Oktober 2012 • 3-5 Tage • Sonstige

Nettes Hotel in einer wilden Gegend

5,1/6
Das Akwa Palace ist ein nettes und sauberes Hotel in Douala. Das Hotel mit seinen Anlagen ist sehr ansprechend und wenn man die Gegend betrachtet in der sich das Hotel befindet, ist der Standard eher gehoben. Da in der Gegend um das Hotel die Kriminalität sehr hoch ist, ist man auf die Versorgungsmöglichkeiten im Hotel angewiesen. Das Frühstück ist daher sehr vielseitig und gut und ansonsten kann man im hoteleigenem Restaurant auch sehr gut essen. Wichtig für Reisende nach Douala, wenn man die Absicht hat, sich etwas weiter als 200 Meter vom Hotel zu entfernen, sollte man an der Rezeption nachfragen und sich auf jeden Fall nur per Auto (die Türen verriegelt) durch die Stadt bewegen. So können unangenehmen Situationen vermieden werden.
Oliver (41-45)
Alleinreisend • Oktober 2012 • 1-3 Tage • Sonstige

Hilton Yaounde- Augen zu und durch!

3,4/6
Das Hilton hat seine besten Zeiten schon hinter sich gelassen. Leider ist die Konkurrenz in der Stadt nicht sehr groß (gar nicht vorhanden). Das Hotel sowie die ganze Stadt ist nichts für schwache Nerven oder ängstliche Reisende. Es kann schon Mal vorkommen, dass man den ganzen Tag kein fließend Wasser hat oder der Strom ausfällt. In meinem Fall, fiel für fast 12 Stunden die Wasserversorgung aus und man nahm dann das Wasser aus dem Pool (für was auch immer). Das Hotel besitzt einen Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessstudio. Wenn man aber nicht gegen alle möglichen Sachen geimpft ist, sollte man diesen Bereich meiden. Das Personal ist zwar sehr nett aber der Zustand ist sehr bedenklich. Auch der Pool ist sehr sehenswert, bitte aber nicht benutzen. Zur Zeit meines Aufenthaltes hingen die Lampen für die Beleuchtung lose aus der Wand im Pool. Auch sonst ist dieser Bereich gerade ein Muster für eine gepflegte Poolanlage. Wenn man etwas Zeit hat lohnt sich der Weg auf die Dachterrasse. Hier sieht es wie im Rest des Hotels sehr gewöhnungsbedürftig aus, der Blick von hier oben lohnt sich aber. Wichtig für Reisende nach Kamerun ist, keine Fotos von öffentlichen Gebäuden und auch nicht von der Paradestraße des Präsidenten direkt vor dem Hotel machen. Zur Zeit kostet der Spaß umgerechnet zwischen 10 und 20 Euro, denn Ärger kann man sich aber ersparen. Eigentlich würde ich das Hotel nicht weiterempfehlen, da es aber ohne ernste Konkurrenz ist empfehle ich es doch weiter.
Bodo (41-45)
Alleinreisend • August 2010 • 4 Wochen • Sonstige

An der Küste Kameruns Relaxen

5,3/6
Wir waren 4 Wochen da und waren absolut entspannt. Auf der Terasse sitzen und auf´s Meer schauen ist die Totale Entspannung. Disco auf dem Hotelgelände aber wer seine Ruhe will findet sie auch. Mini Zoo mit Krokodilen. Ich bin gehbehindert und konnte meinen Urlaub so richtig genießen und habe auch Freunde unter dem Hotelpersonal gefunden.
Aurelia (19-25)
Verreist als Freunde • Januar 2012 • 1-3 Tage • Strand

Erholung pur direkt am Meer

5,5/6
Das Hotel hat eine ausgezeichnete Lage direkt am Meer. Es ist eine grosse Gartenanlage mit 16 Bungalows, einem Restaurant und einer Strandbar. Alles wirkt sehr einladend und gepflegt. Unbedingt die nahe gelegenen Wasserfälle besuchen und eine Flussfahrt machen. Sonst einfach das Meer und das leckere Essen geniessen.
Angelika (31-35)
Verreist als Paar • Januar 2011 • 1-3 Tage • Sonstige

Gartenlage und Ruhe in douala

4,8/6
Sehr schoene Anlage mit Garten inmitten von Douala. Schoene saubere Zimmer. Verlaessliche Reservierung. Gut gelegen zum Ausgehen und Einkaufen. Faire Zimmerpreise. In Douala sehr zu empfehlen! Gute und zuverlaessige Organisation von Taxis (klappt in Kamerun sonst nirgends)
Ingo (36-40)
Alleinreisend • Mai 2010 • 1-3 Tage • Arbeit

Für Kurzaufenthalt ok

3,8/6
In der Nähe des Flughafens von (ca 5km) Douala gelegenes Hotel. In unmittelbarer Nähe zum Hotel konte ich keine Shops oder sonstiges interessantes ausmachen, Ich hatte aber auch keine Lust und Zeit mich dort viel zu bewegen. Im Hotel befindet sich ein kleiner Shop an dem man die wichtigsten Reiseutensilien bekommen kann, auch Zeitschriften und Getränke sind hier erhältlich. Die Zimmer sind, wie bei IBIS normal, eher klein und unscheinbar, waren aber sauber. Wie ebenfalls bei BIS normal gibt es keinen Schrank, sondern nur ein kleines Regal - für einen längeren Aufenthalt mit viel Gepäck nicht ausreichend - für eine Kurzaufenthalt ok. Die Klimaanlage im Zimmer funktionierte, war aber sehr laut, das Fenster im Zimmer kann nicht geöffnet werden.Das Restaurant im Erdgeschoss ist gepflegt und bietet verschieden Speisen in guter, geschmacklich einwandfreier Qulität zu normalen Preisen an. Die Mitarbeiter sprechen alle französisch und englisch und waren sehr freundlich un zuvorkommend. Der Poolbereich,der an das Restaurant anschließt ist sehr sauber und gepflegt und von eingewachsenen Mauern umgeben. Die Bar, die an die Lobby anschließt ist gut besucht und bietet eine gute Auswahl an diversen Getränken, ebenfalls zu anständigen Preisen. Fazit: Für enen Kuzaufenthalt völlig ausreichend, für eine längere Verweildauer wäre mir das ganze zu beengt.
Ingo (36-40)
Alleinreisend • Mai 2010 • 1 Woche • Arbeit

Teuer aber top Leistung

4,5/6
Großes Hotel sehr zentral in Yaounde gelegen. Die Zimmer sind sehr sauber, gepflegt und haben eine ausreichende Größe auch für einen längeren Aufenthalt. Internet ist auf dem Zimmer verfügbar aber recht teuer. In der Lobby gibt es einen Businnes Center der tagsüber geöffnet hat -von hier kann man ebenfalls ins gegen Gebühr ins Interet oder Dokumente ausdrucken etc. In der Lobby sind in paar Läden angesiedelt in denen man verschiedene Dinge zu kaufen bekommt. Ein Geldautomat (Visa) ist ebenfalls in der Lobby zu finden. Die drei Restaurants im Hotel bieten abwechslungsreiche Speisen und Menues an, qualitativ und geschmaklich einwandfrei - aber auch zu gehobenen europäischen Preisen. Das Frühstück ist ebenfalls sehr gut, kostet aber mit 21 Euro dann doch etwas zuviel. Im 11 Stock des Hotels gibt es eine sehr schöne Bar, am Wochenend spielt hier auch immer eine fantastische afrikanische Band mit einer tollen Sängerin - auf jeden Fall ein Besuch wert. Bezahlung erfolgt gegen Kreditkarte oder bar, wobei nicht alle Kreditkarten der verschiedenen Banken funktionieren. Am besten gleich nach Ankunft an der Rezeption nachfragen und testen lassen - damit vermeidet man Ärger und Stress bei der Abreise. Pool und Fitnessraum konnte ich nicht testen, sahen aber vom Weiten sehr gepflegt aus.
Ralf (71+)
Verreist als Paar • März 2010 • 3-5 Tage • Sonstige

Eine wunderbare Oase

5,0/6
Ca. 6 km von Kribi liegt an einem sehr schönen Strand das Hotel Ilomba. Wir hatten über Internet von diesem Hotel erfahren, insbesondere daß es unter Schweizer Leitung steht. Daran hatten wir Erwartungen geknüpft, die alle erfüllt wurden. Das Hotel verfugt über ca. 7 Boukaros (Rundhütten) mit je 2 Doppelzimmern in einem sehr schönen Palmengarten. Der Empfang ist in einem sehr schönen Bungalow mit Terasse. Alles ist sehr sauber, die meisten Gäste sind Eurpäer und Amerikaner, die in Douala oder Yaunde arbeiten und sich hier eine Auszeit gönnen. Viele Familien mit Kindern. Der Preis für ein Doppelzimmer betrug 60€ ohne Frühstück. Kontinental-Frühstück wurde extra berechnet, eigentlich unverständlich, es trübt etwas den Gesamteindruck. Man sollte das im Zimmerpreis aufnehmen. Tagsüber bieten die Fischer für Abends gegrillten Fisch, Garnelen,Krebse etc.an. Serviert wird abends höchst romantisch, an einem gedeckten Tisch am Strand mit Kerzenbeleuchtung. Dazu Pommes Frites oder Plantains und natürlich einem gekühlten Bier. Die Zubereitung des Fisch ist phantastisch, optimal gewürzt un durch die Frische in Spitzenqualität. Preis für 4 Personen 20.000 CFA (30€) inkl. Getränke. Fazit: kein Abendessen bei Madame Osih, jeden Tag von einem Fischer zum Nächsten.
Ralf (71+)
Verreist als Paar • April 2010 • 1 Woche • Sonstige

Licht und Schatten!

2,7/6
Das Seme hat seinen Höhepunkt bereits hinter sich und ist ziemlich vergammelt, eine Tatsache, die durchaus nicht zum Standard in Kamerun gehört. Das Hotel liegt ca. 20 km außerhalb von Limbe und besteht aus drei Teilen: Haupthaus (für Seminarteilnehmer), Bungalows für Ferienreisende und einen öffentlichen Sandstrand mit großem Parkplatz auf dem Hotelgelände. Am Wochenende trifft sich halb Kamerun am Strand, der sehr reizvoll ist und sich besonders für Kinder eignet. Außerdem gibt es eine kalte Quelle, die in einem Fluß auf dem Hotelgelände zum Schwimmen einlädt. Es gibt nach Eigenangaben 94 verschiedene Zimmer. Die Hotelleistungen umfassen Frühstück und Halbpension (auf Wunsch). Die Mehrzahl der Gäste sind Kameruner mittleren Alters. Ansonsten gibt es alle anderen Nationalitäten, bedingt durch die örtliche Nähe zum Mt. Camroun. Bei diesem Hotel fällt es mir sehr schwer zwischen empfehlen und nicht empfehlen zu entscheiden, es hat durchaus auch seine Pluspunkte, besonders für Reisende mit Kindern. Wir haben das Hotel über MINOTEL für 50€ pro DZ gebucht. Die Handy-Erreichbarkeit ist gut, billige Telefonkarten gibt es an jeder Ecke, das Preis-Leistungsverhältnis geht gerade noch (Restaurant ausgenommen), im April gibt es öfters einen kräftigen, tropischen Regenschauer (Limbe liegt in einer regenreichen Zone, bedingt durch den Mt.Kamerun, den man meistens nicht sieht). Es war mit ca. 32-34 Grad recht warm, die Luftfeuchtigkeit liegt sehr hoch (65 -75%), so wird ein Gesamtklima generiert, daß sich negativ auf die Aktivitäten (jeder Art) legt.
Steffen (26-30)
Verreist als Paar • November 2009 • 3-5 Tage • Sonstige

Optik sehr gut, Inhalt mangelhaft

3,7/6
Das Hotel verfügt über Single-Zimmer, Suiten, Appartements und Bungalows. Die Zimmer sind alle klimatisiert und teils schön eingerichtet. Die Hotelanlage ist ebenfalls sehr gepflegt und führt direkt zum Strand, der für Hotelgäste kostenlos ist. Ferner verfügt das Hotel über ein schönes Süßerwasserbecken mit Fischen etc. , indem man wunderbar tauchen kann, da das Wasser Glasklar ist. Desweiteren funktionierte in sämtlichen Zimmern die Duschen nicht richtig. Minimaler Wasserstrahl, sofern das Wasser überhaupt geflossen ist. Teilweise funktionierte auch das Wasser in der Dusche überhaupt nicht, und man musste mehrere Minuten warten. wenn man auf das Speisen im Hotel verzichtet, kann man hier einen schönen Urlaub verbringen.
Daniel (31-35)
Alleinreisend • September 2009 • 1-3 Tage • Arbeit

Das Seemannsheim - ein echtes Hotel

4,2/6
Das sog. Seemannsheim ist kein echtes Seemannsheim mehr, sondern hat sich zum normalen Hotel entwickelt. Trotzdem hat es noch den Charme - und auch manche der Gäste sind Seeleute, die am angrenzenden Hafen von Bord sind. Wichtig ist es, auf ein renoviertes Zimmer zu bestehen. Diese befinden sich v.a. im 2.Stock, manche auch im 1. und sind deutlich besser als die alten Zimmer. Insgesamt ein Hotel mit Charme!
Urs (41-45)
Alleinreisend • Mai 2009 • 1-3 Tage • Arbeit

Habe mehr erwartet, für 1 Nacht geht es gerade so

3,3/6
Die Fotos auf www. ibis.com wurden wahrscheinlich bei der Eröffnung gemacht. Die ganze Hotelanlage ist in einem leicht desolaten Zustand. Die elektronische Karte mit der man den Lift bedient und die als Zimmerschlüssel dient musste gleich bei Ankunft nochmals erneuert werden weil sie für den Lift funktionierte aber nicht für das Zimmer. Am nächsten Tag genau das Gleiche Prozedere. Die Angestellte an der Rezeption meinte das sei "normal". Einen richtigen Kleiderschrank gibt es im Zimmer nicht, nur ein offenes Gestell mit Bügel. Im Badezimmer hätte ich einen Föhn erwartet bei einem Hotel dieser Preisklasse, war aber nicht. Dafür lagen 2 Kondome bereit mit einer Karte auf der erklärt wurde warum man sich schützen soll. Na, ja. Vermutlich gibt es immer noch Leute die es nicht wissen. Das Restaurant das bis 24: 00 Uhr geöffnet haben sollte, hat um 23: 45 Uhr seine Pforten geschlossen, daher konnte ich an der Rezeption nur noch Sandwiches bestellen mit einer Flasche Mineralwasser. Die Poolanlage machte den Eindruck als ob schon länger niemand mehr darin herumgeplanscht ist. Die Umgebung des Hotels macht allgemein keinen vertrauenserwekenden Eindruck. Der Kaffee beim Frühstücksbuffet ist nicht frisch, nur aus dem Krug auf der Wärmeplatte, komplett self - service. Die Auswahl an Speisen ist nicht gerade überwältigend.
Urs (41-45)
Alleinreisend • Mai 2009 • 1-3 Tage • Arbeit

Gut aber einzelne Leistungen massiv überteuert

5,3/6
Alles, nur nicht telefonieren ! Die Telefongebühren aus dem Zimmer sind exorbitant ! Mobil hätte es 3 CHF / Min in die Schweiz gekostet, aus dem Zimmer waren es über 10 CHF / Min ! Aber gemäss Rezeption war das normal. Frühstück: auch sehr teuer, Buffet ca 27 CHF, continental breakfast für etwas mehr als die Hälfte hätte auch gereicht, muss man dem Servicepersonal aber sagen.
Paty (41-45)
Verreist als Paar • Januar 2009 • 1-3 Tage • Sonstige

Immer wieder

4,4/6
Nettes Hotel, in toller Lage. Abstriche muss man in der Ausstattung des Badezimmers machen (zu mindest in dem Zimmer was wir hatten) Streckdose fehlte (was natürlich für so schlimm ist wenn man keinen Fön braucht), aber es war sauber und ordentlich. Die Matratze liess etwas zu wünschen übrig und bei einem längern Aufenthalt hätte ich diese auch reklamiert. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbreit. Werde sicher bei meinem nächsten Aufenthalt wieder reinschauen.
Maximilian (41-45)
Alleinreisend • Juni 2008 • 1 Woche • Sonstige

Gerade noch akzeptabel, trotzdem teuer

3,5/6
Das Thema Hotel in einem Land das ja nicht gerade zu den Massentourismus-Ländern gehört, gestaltet sich fast schon als Abenteuer. Sicherlich muss man vorweg erstmal automatisch Abstriche machen und darf nicht den Standard erwarten, den wir aus Europa gewohnt sind. Andererseits sind jedoch 50 Euro für ein einfaches Hotelzimmer für die Landesverhältnisse auch nicht gerade wenig Geld und somit kann man zumindestens einfach und sauber erwarten. Zum Glück habe ich gute Kontakte vor Ort, die für mich alles vorgebucht haben. Übrigens ist die komplette Bezahlung des Aufenthalts vor Anreise gerne gesehen. Ohne Leute vor Ort hätte ich es wahrscheinlich nicht ganz so gut getroffen. Limbe ist eine putzige kleine Hafenstadt am Atlantik, die sich durch besonders freundliche Bewohner und einem angenehmes Klima auszeichnet. Viele interessante Ausflüge in die Umgebung und durch das Land sind von hier aus möglich. Ca. 1,5 Stunden benötigt man mit dem Auto (vorher Fahrer besorgen!) vom Flughafen Douala nach Limbe auf einer einigermaßen guten Strasse. Das Hotel selbst ist ein kleiner Gebäudekomplex mit Zimmern im Ergeschoss. Mein Zimmer hatte eine sehr einfache und verschlissene Einrichtung, beispielsweise war die Wolldecke auf dem Bett bereits löchrig und zerissen und die Couch im Zimmer, hat auch schon mal bessere Tage gesehen. Ansonsten war das Zimmer zweckmäßig eingerichtet und wurde jeden Tag gesäubert. Das Bad mit Toilette war für mich etwas gewöhnungsbedürftig, da die Dusche nur aus einem Loch im Boden mit Duscharmatur an der Wand bestand. Am WC fehlte der Sitz und der Zahnputzbecher... Hilfe! Ansonsten ging es so lala mit der Hygiene. Wie gesagt man muss Abstriche machen. Das Frühstück bestand aus Weißbrot mit Butter, Marmelade, Kaffee, Obst und man wurde satt. Hervorheben, möchte ich die idyllische Lage des Hotels direkt am Strand. Leider konnte man durch das kleine Fenster im Zimmer nicht gut nach draußen sehen. Ich habe auch das Hotel Seme Beach besucht. Dies machte einen besseren Eindruck. Ist aber auch gut doppelt so teuer und man wird von Mücken schier aufgefressen! Im Coastal Beach hingegen war kein einziger Moskito zu sehen. Wer gerne mal nach Limbe möchte kann mich gerne kontaktieren, ich bin des öftere dort!
Michael (36-40)
Verreist als Paar • Dezember 2005 • 2 Wochen • Sonstige

Kein Luxus Hotel, aber sehr nett

4,5/6
Kein Luxus Hotel aber sehr nett! Könnte mal wieder einen Eimer Farbe vertragen aber trotzdem irgendwie sehr gemütlich.
Bernhard (46-50)
Verreist als Paar • November 2004 • 3-5 Tage • Stadt

Eines der besten Hotels der Stadt

3,3/6
Das Hotel ist ein mehrstöckiges Haus in dem vor allem ausländische Gäste absteigen. Bis vor einigen Jahren war es die Top-Adresse in Yaounde. Zwischenzeitlich wurden in der Innenstadt neuere Hotels gebaut, die dem etwas außerhalb gelegenen Hotel Mont Febe gerade bei Geschäftsreisenden stark Konkurrenz machen. Trotz dieser wirtschaftlichen Schwierigkeiten macht das Hotel einen ordentlichen Eindruck und kann auch anspruchsvolleren Gästen durchaus empfohlen werden. In der Nähe des Hotels gibt es in einem Benediktinerkloster ein kleines Museum in dem kamerunische Kunstgegenstände ausgestellt sind. Ausgestellt sind Skulpturen, Masken und Statuen aus Holz und Bronze.
Ein Hotel, das zu Ihnen passt.Jede Hotelbewertung bringt Dich einen Schritt näher zu Deinem Urlaub, denn andere Urlauber beschreiben, was Sie suchen.
Erfahrungen aus erster Hand.Du liest, was Urlauber bereits erlebt haben und ob das Hotel überzeugen kann.
Die aktuellsten Hotelbewertungen.In der größten deutschsprachigen ReiseCommunity findest Du immer die aktuellsten Hotelbewertungen.