- Startseite
- Afrika Urlaub
- Elfenbeinküste Urlaub
- Elfenbeinküste / Côte d'Ivoire Urlaub
- Elfenbeinküste / Côte d'Ivoire Hotels
- Aktuelle Hotelbewertungen Elfenbeinküste / Côte d'Ivoire
Neueste Hotelbewertungen Elfenbeinküste / Côte d'Ivoire
Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.
Hotel bewertenJennifer (41-45)
Alleinreisend • Juni 2023 • 1-3 Tage • SonstigeRuhige, grüne Anlage an der Lagune
Gepflegte Anlage an der Lagune von Assinie. Sehr schön für ein paar entspannten Tage, auch in der Regenzeit. Essen eher unterdurchschnittlich und alles in allem für die gebotene Leistung doch recht teuer.
Lisa (31-35)
Verreist als Paar • April 2023 • 1-3 Tage • StadtGute Lage, viele Restaurants und Bars in Umgebung
Der Eingang mit Lobby ist sehr stilvoll und modern, die Gänge und Zimmer sind schon etwas in die Jahre gekommen. Schön gepflegte Poolanlage im Innenhof. Die Betten sind sehr bequem, Wifi funktioniert gut
Markus (36-40)
Alleinreisend • September 2019 • 1 Woche • ArbeitGepflegte Außenanlage - schlechte Zimmer
Leider ziemlich angewohnt, muffige Teppiche und die Einrichtung hatte schon bessere Zeiten erlebt. Das Personal machte auf mich einen ziemlich unmotivierten Eindruck. Die Außenanlagen sind dafür schön gepflegt.
Malve (46-50)
Verreist als Paar • August 2019 • 3-5 Tage • SonstigeBesonderes Hotel , eine kleine eigene Stadt
Das Hotel Ivoire gehört jetzt zur Sofitel Gruppe. Sehr schönes, luxuriöses Hotel. Der Standard ist nicht wie in anderen Sofitel Hotels, aber das ist Afrika.
Jeder, der in das Hotel geht, wird einer Sicherheitskrontolle wie am Flughafen unterzogen. Fand ich erst etwas seltsam, gab mir dann aber ein sicheres Gefühl.
Wovon ich wirklich enttäuscht war, ist das Gebettel einiger Angestellten nach Geld. Ich war schon in Hotels in anderen armen Ländern, aber habe dies noch nie erlebt.
Es fragte einer der Sicherheitsleute und ziemlich unverschämt war der Tennislehrer. Nach der Tennisstunde bombadierte er meinen Partner mit Bettelnachrichten und schickte ein gefälschtes Rezept für Medikamente. Scam ist überall!
Ein weitere Enttäuschung war der Diebstahl von teurer, gerade gekaufter Unterwäsche aus dem Zimmer. Das Preisschild war noch dran und die Unterwäsche aus der Tüte genommen. Ich habe wirklich nicht daran gedacht, so etwas in den Safe zu schließen oder das Preisschild sofort zu entfernen.
Die meisten der Mitarbeiter waren aber sehr höflich und freundlich, vor allem Madame Fatou an der Rezeption.
Zbigniew (26-30)
Alleinreisend • November 2017 • 2 Wochen • ArbeitZiemlich teuer für die Qualität
Die Apartments sind in Ordnung, einfach aber sauber. Der Preis war allerdings ziemlich teuer. Die Klimaanlage funktionierte gut und die Zimmer wurden täglich gereinigt. Am Morgen gab es ein sehr großes und frisches Frühstück, das Essen am Abend war auch sehr gut.
Gerhard (56-60)
Alleinreisend • April 2018 • 3-5 Tage • SonstigeIch bin mir nicht ganz sicher.
Das Hotel liegt mitten im Viertel Rivera 3 im Stadtteil Cocody. Nachbarn sind Minister, der Golfclub, der Premier und andere aus der "besseren Gesellschaft". Nach europäischen Einschätzungen ist das nicht rasch bemerkbar, aber man fühlt sich doch sicher in der Umgebung, und das ist bestimmt nicht überall der Fall. Geschäfte und Lokale gibt es keine in erreichbarer Nähe.
Das Hotel selbst ist ein kleines Haus mit sieben Zimmern. Marmorboden, Klimaanlagen, netter kleiner Pool, ebenso netter winziger Garten mit zwei kleinen Pavillons, viel (und fast durchwegs hilfsbereites freundliches) Personal, Billardraum, Bar, einwandfrei funktionierendes Wlan - das und noch mehr deutet auf einen sehr hohen Anspruch hin.
Einiges hält aber nicht so recht Schritt mit diesem (von mir) vermuteten Anspruch:
Der Toilettendeckel etwa liegt einfach nur so, unbefestigt auf der Muschel, und zwar während des gesamten Aufenthalts. (Wie lange er vorher schon dort gelegen hat, kann man nur vermuten.)
Das Wasser in der Dusche wird nicht warm (angesichts der aktuellen Außentemperaturen von 30+ nicht wirklich schlimm, aber etwas wärmer wäre schon fein.)
Das Personal spricht französisch und sonst nichts wirklich Brauchbares (das war für mich bisher noch nirgendwo ein Problem, aber bei diesem Slang und diesem Tempo steige ich einfach aus.)
Der Flachbildfernseher ist beeindruckend groß, aber der Empfang der Hausantenne so schlecht justiert, dass man keinen einzigen Sender ohne permanentes Bildrollen sehen kann (ist auch nicht weiter schlimm, weil ohnehin nur lokale Sender gezeigt werden, wenn ich das richtig verstanden habe.)
Da und dort hängt eine Steckdosen teilweise aus der Wand (aber mit behutsamem Ein - und Ausstecken funktioniert sie beinahe ohne Blitzen.)
Der Billardtisch steht in einem so engen Raum, dass man nur von den kurzen Banden wegspielen kann (will man von den langen Banden wegspielen, stöt man mit dem Queue vorher schon gegen die Wand.) Die Bar ist klein, aber ganz nett, nur leider unbesetzt (man könnte nun natürlich jemanden von der Küche bitten, in der Bar zu servieren, bloß dort ist ab halb acht am Abend auch niemand mehr da.).
Die Speisekarte ist sehr attraktiv und das Essen sehr gut, wobei besonders die Pommes Frites (der Eigentümer ist Belgier, no na!) wirklich hervorragend sind. Leider sind jedoch von rund 10 Desserts nur 2 verfügbar (die anderen Speisen habe ich nicht so detailliert nachgefragt).
Das zum Hotel gehörende Auto, das zum Transport bestellt ist, springt nicht an (macht nix, geh ich eben zu Fuß) oder der Fahrer kreuzt nicht auf, weil er krank ist (kann schon passieren, aber eine Nachricht wäre nicht schlecht. Witzig finde ich, wenn seine Kollegen nach einer Stunde immer noch meinen, er werde jeden Moment kommen.)
Die Preise fürs Essen sind nach europäischen Verhältnissen enorm (eine durchschnittliche Vorspeise um 20-25 Euro finde ich unternehmungslustig.) Wenn man nicht aufpasst, ist man beim Check Out so wie ich rasch bei einem Gesamtpreis, der für Überraschung sorgt.
Beim Check Out wird auf der Rechnung nicht die Einzelkonsumation gezeigt, sondern einfach nur zwei Posten: Übernachtung und Konsumation (wobei letztere auch Taxidienste o.ä. beinhaltet, was für Geschäftsreisende vermutlich unangenehm wird, wenn sie die Reisekostenabrechnung machen).)
Zuletzt: Ein Safe für Wertsachen wäre auch kein Fehler (nicht jeder mag seine Geldbörse, Handy, Ausweise usw. an der Rezeption deponieren, die oft auch nicht besetzt ist, was abgesehen von der dadurch geringeren Sicherheit auch die rasche Rückgabe schwierig macht, wenn man gerade etwas braucht.)
Ich will hier nicht herumraunzen, aber wie gesagt: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Umsetzung mit den vermeintlichen Ansprüchen Schritt hält oder ob das Geschilderte in Abidjan zum normalen Alltag eines Hotelbetriebs gehört. Ich habe mich wohl gefühlt und die Leute waren großteils wirklich nett. Ich habe sogar ein Upgrade bekommen, ohne danach gefragt zu haben. Für Geschäftsreisende, bei denen Preise keine Rolle spielen, gelten mehrere meiner Punkte auch nicht. Daher war ich noch bei keiner meiner mittlerweile rund 150 Hotelbewertungen so unsicher wie hier.
Für Läufer: Die sehr nahe Avenue de France ist eine beliebte Joggingstrecke. Alternativ ist es auch nett, am Golfplatz zu laufen (dorthin sollte man sich aber fahren lassen)