HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Prag im Winter
      Winterzauber in Tschechien

      Prag im Winter

      Prag im Winter © shutterstock/Kajano
      • Stadt
      • Europa
      • Tschechische Republik
      • Großraum Prag
      • Prag / Praha
      • Prag im Winter
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Um Prag zu erobern, sind bequeme Schuhe angesagt, denn die UNESCO-geschützte Altstadt muss erlaufen werden, durch schmale Gassen und über gefühlte 1000 Treppenstufen. Wer in der Zeit von November bis Februar, im Winter, den Weg vom Pulverturm über den Altstädter Ring und die Karlsbrücke hoch zur Prager Burg gemeistert hat, kreuz und quer durch das steinerne Freilichttheater aus Gotik, Renaissance, Barock und Jugendstil, der darf sich mit gutem Gewissen für den Rest des Tages der Prager Kaffeehauskultur widmen. Schönste Adressen zum Abhängen sind das prächtig renovierte Grand Café Orient, das Jugendstil-Café Imperial oder das berühmte Slavia, das aussieht, als hätte es irgendwer direkt aus Wien hierher gebeamt. In all diesen prachtvollen historischen Häusern gibt es neben Kaffee- und Teespezialitäten auch kleine und größere Mahlzeiten, wie süße Mehlspeisen, aber auch Deftiges wie Gulasch, Knoblauchsuppe oder Schweinsbraten mit Knödel.

      Überhaupt die böhmische Küche: Es gab Zeiten, da war sie weltberühmt, doch das ist lange her. Nach der Wende interessierten sich die Prager erst einmal für kulinarisches Neuland, Pizzerien und Fast Food eroberten die Stadt. Heute sind alle Spezialitäten der Welt zu haben, egal ob Sushi, Tapas, Bagels oder Pasta, und oft in besserer Qualität als die heimische Küche. Wer Böhmisches auf hohem Niveau essen will, für den wird die Stadt an der Moldau zwischen Mitte Januar bis Ende Februar zum Schlaraffenland. Dann steigt zum achten Mal das Grand Restaurant Festival und 38 Prager Restaurants bringen beste böhmische Küche auf den Tisch – garantiert ohne Tütensaucen und Geschmacksverstärker. Das Motto „Barock auf dem Teller“ feiert den traditionellen Lendenbraten. Außerdem stehen Wild, Fisch, Kalb und Ente auf dem Speiseplan. Und die werden wie in der Barockzeit opulent mit Zimt, Honig, getrockneten Früchten, Ingwer und Nüssen zubereitet. Ehrensache, dass die Chefs soweit möglich nur mit regionalen Produkten arbeiten.

      Prag ist aber auch seit jeher ein Bierparadies. „Wo andere Städte Grundwasser haben, da hat Prag Bier“, so wird der Schriftsteller Bohumil Hrabal gerne zitiert, einer der wichtigsten tschechischen Autoren. Tatsächlich drehen sich in der Hauptstadt auch heute viele Gespräche um die Frage, welcher Brauerei man den Vorzug gibt. Die Bedienungen in Prager Kneipen sind übrigens von der Qualität ihres Bieres so überzeugt, dass sie die Gäste meist gar nicht fragen – sie stellen einfach einen neuen halben Liter hin, wenn der alte zu Ende zu gehen droht. 

      Und weil Hopfen und Malz gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt werden, kann man in Prag auch darin baden: Bierbad-Spa nennt sich der Spaß, bei dem man für 20 Minuten in einen 1000 Liter fassenden Bottich aus Königseiche sitzt, dem Bad werden Hopfenextrakte, Brauereihefe und Malz zugesetzt. Später ruht man neben dem flackernden Kamin auf einem Bett aus Weizenstroh und kostet das hausgemachte Bierbrot. Während der ganzen Session darf man übrigens wahlweise helles und dunkles Bier zapfen und sich auch inwendig mit dem gesunden Gerstensaft durchspülen. 

      Die Karlsbrücke verbindet die Altstadt mit der Kleinseite Die Karlsbrücke verbindet die Altstadt mit der Kleinseite © shutterstock/Kuprik

      Infos zum Genuss:

      Restaurant-Festival
      Ab 1. Dezember kann man hier die Plätze reservieren. In allen beteiligten Restaurants gelten Festpreise: Ein Hauptgang mit einem Glas Wein oder Bier und einem Wasser kostet etwa 250 Kronen (9 Euro), zwei Gänge nach Wahl etwa 500 Kronen (19 Euro) und ein 3-Gang-Menü mit zwei Gläsern Bier oder Wein etwa 600 Kronen (23 Euro). 

      Bierbad-Spa

      Gäste müssen nichts mitbringen, Saunatücher, Laken, Decken und Holzpantoffeln werden gestellt. Die komplette Prozedur inklusive Bierkonsum nach Wunsch kostet für eine Person etwa 70 Euro, für zwei Gäste  in einem Bottich etwa 100 Euro. Alle Preise hier.

      Was sonst noch in Prag www.prague.eu/en, www.czechtourism.com los ist.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Mein Lieblingsort
      Türkische Riviera: Kultur & Meer in Side
      Weihnachtsbeleuchtung vor der Teynkirche Weihnachtsbeleuchtung vor der Teynkirche © shutterstock/Kajano
      • Tschechien

        Prag

        Die Hauptstadt Tschechiens und historische Hauptstadt Böhmens gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Die Altstadt blieb im Zweiten Weltkrieg unzerstört.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken

      Hotelempfehlungen in Prag

      80%
      NH Prague City
      Prag / Praha - Großraum Prag Tschechische Republik
      100%
      Hapimag Resort Prague
      Prag / Praha - Großraum Prag Tschechische Republik
      99%
      Botanique Hotel Prague
      Prag / Praha - Großraum Prag Tschechische Republik
      Alle Hotels anzeigen
      Stadt Kultur Kulinarik Wohin im Winter? Winter Silvester

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      1 Bewertung

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Autorin Hannah Glaser Portrait

      Geschrieben von

      Hannah Glaser

      Als Reisejournalistin ist Hannah Glaser in der ganzen Welt unterwegs.

      Inspirierende Beiträge

      Unterwegs mit Christoph Karrasch

      Der Eiffelturm von Prag

      Winterzauber in Lettland

      Riga im Winter

      Winterzauber in Österreich

      Wien im Winter

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.