Je näher die Abendsonne in Richtung Horizont wandert, desto belebter wird es an der Lieblings-Uferpromenade der Kubaner – dem Malecón. Pärchen sitzen verliebt auf der Mauer, Angler werfen ihre Köder aus, es wird flaniert, geplaudert und gelacht. Mittendrin immer wieder Touristen, die angestrengt versuchen, den Moment mit ihren Kameras festzuhalten.
Bereits 1901 wurde das erste Teilstück der Uferpromenade gebaut, beginnend am Paseo del Prado, der Flaniermeile, die durch die Altstadt Habana Vieja führt. In den 50er-Jahren wurde schließlich der letzte von mehreren Abschnitten fertiggestellt und die wichtigste Verkehrsverbindung zwischen den Stadtteilen Habana Vieja, Centro Habana und Vedado auf knapp sieben Kilometern zusammengefügt.
Große Schlaglöcher und tiefe Risse durchziehen heute vielerorts den Asphalt der prächtigen Straße, die einst sogar für Autorennen genutzt wurde. Die Gebäude entlang des Malecón sind ein bunter Mix verschiedenster Epochen – vom Kolonialstil bis hin zu den Bauwerken des 20. Jahrhunderts, zu denen Hotels und Botschaften zählen.
An stürmischen Tagen treibt der Atlantik seine Wellen gegen die Kaimauern, deren meterhohe Gischt dann bis auf die Straße schlägt. Das Salz, die Sonne und die Folgen wirtschaftlicher Probleme haben den älteren Gebäuden entsprechend zugesetzt: die Farben sind verblasst und große Narben durchziehen das Mauerwerk, das dennoch seinen ganz eigenen, morbiden Charme ausstrahlt.
Der schönste Teil der Uferpromenade ist das Gebiet zwischen Prado und dem Parque Antonio Maceo. Tagsüber treffen sich hier die Schulkinder und ein paar Spaziergänger, und das eine oder andere Auto wird auf dem breiten Bürgersteig repariert. Aber erst am Abend herrscht abseits der Straße wirklich Hochbetrieb – dann, wenn die untergehende Sonne die größtenteils maroden Häuserfronten in ein gnädiges warmes Licht hüllt, das an Romantik kaum zu überbieten ist.
Am späten Nachmittag ein Plätzchen auf der Mauer des Malecón suchen und das bunte Treiben und den Sonnenuntergang beobachten.
Die Uferpromenade Havannas ist das Herz der Hauptstadt, die mit gut 2 Millionen Einwohnern auch die größte Stadt der Republik Kuba ist. Die meisten Urlauber kommen aus Strandresorts wie Varadero zumindest für einen Tagesausflug in die Metropole.