Ein Roadtrip auf Kos verspricht ein großartiges Abenteuer für eure Griechenland-Reise. Im Gegensatz zu den öffentlichen Verkehrsmitteln seid ihr mit dem eigenen Mietwagen jederzeit flexibel und unabhängig unterwegs. Spart euch teure Taxifahrten und entdeckt die schönsten Strände der Insel fernab von hohem Touristenaufkommen.
Euren Roadtrip auf Kos könnt ihr nach Belieben entlang zahlreicher historischer Sehenswürdigkeiten, malerischer Küstenorte und zauberhafter Bergdörfer planen. Dank der überschaubaren Größe der Insel lohnt sich ein Mietwagen bereits für wenige Tage. Den Mietwagen könnt ihr entweder direkt bei Ankunft am Flughafen Kos entgegennehmen oder wahlweise an eurem Urlaubsort buchen. Besonders wenn der Transfer zum Flughafen bei Ihrer Buchung nicht mit dabei ist, empfiehlt sich eine Anmietung direkt bei Ankunft am Flughafen Kos.
Die Infrastruktur auf Kos ist vor allem auf den Hauptwegen gut ausgebaut und die Wege zwischen den Orten sind kurz, weshalb Fahrten mit dem Mietwagen unglaublich einfach zu gestalten sind. In diesem Beitrag haben wir euch zwei Roadtrip-Ideen auf Kos zusammengestellt, die ihr jeweils an 1-2 Tagen machen könnt. Je nachdem wo euer Hotel liegt, könnt ihr die Stopps nach Belieben anordnen.
Der Verwaltungssitz der gleichnamigen griechischen Insel liegt im Osten von Kos. Die Stadt zählt gut 19.000 Einwohner.
Der kleine, nur knapp 400 Einwohner zählende Ort liegt rund 10 Kilometer westlich der Stadt Kos. Zum Flughafen Kos bei Andimachia sind es etwa zwölf Kilometer.
Der rund 13 Kilometer Luftlinie westlich der Stadt Kos gelegene Ort zählt knapp 600 Einwohner. Marmari ist durch Buslinien mit Kos und Kefalos verbunden
Das kleine 150-Einwohner-Dorf liegt im Dikeos-Gebirge in der Nähe von Pyli, etwa 15 km von Kos-Stadt entfernt. Der Ort verfügt über eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur.
Unsere erste Empfehlung für einen Roadtrip über Kos, führt euch durch den östlichen Teil der Insel. Hier erwartet euch unter anderem die faszinierende Inselhauptstadt Kos-Stadt, die wir als Ausgangspunkt für unsere Route gewählt haben. Euren Mietwagen parkt ihr am besten in der Nähe des Zentrums, um die Stadt zu Fuß zu erkunden. Achtet bei der Parkplatzwahl darauf, dass es sich hierbei nicht um ein Halteverbot handelt. Auch wenn die Einheimischen meist kreuz und quer parken, ist die Gefahr groß, einen Strafzettel zu bekommen.
Kos-Stadt ist das kulturelle und touristische Zentrum der Insel und auf jeden Fall eine Reise wert. Hier erwarten euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel wie das Asklepion von Kos, die Festung Neratzia und das römische Odean. Wir empfehlen für Kos-Stadt eine Aufenthaltsdauer von 2 bis 3 Stunden zu planen. Beachtet dabei, dass einige Geschäfte zwischen 13 und 17 Uhr aufgrund der Mittagshitze geschlossen haben. Kos-Stadt ist einer der wenigen Orte auf der Insel mit einem pulsierenden Nachtleben, daher könnt ihr hier auch länger verweilen. In unmittelbarer Nähe von Kos-Stadt befinden sich die Strände Lambi, Psalidi, Agios Fokas. Dabei handelt es sich um vorwiegend Kies-Strände. Nach der Stadterkundung könnt ihr jedoch mit dem Mietwagen auch gleich weiterfahren an die nahegelegene Nordküste der Insel, an der herrliche Sandstrände auf euch warten.
Nur 10 Kilometer von Kos-Stadt entfernt befindet sich das Örtchen Tigaki mit seinem gleichnamigen traumhaften Sandstrand. Mit eurem Mietwagen erreicht ihr einen der schönsten Strände der Insel binnen 20 Fahrtminuten und vor Ort findet ihr ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten.
Besonders wenn ihr unserer Empfehlung gefolgt seid, Kos-Stadt am Morgen zu erkunden, könnt ihr euch pünktlich zur Mittagszeit im Meer abkühlen. Wem der Strand in Tigaki zu vollgepackt ist, der wird am 14 Kilometer langen Sandstrand von Marmari sicher ein ruhiges Plätzchen finden. Marmari liegt nur etwa 6 Kilometer von Tigaki entfernt und zählt ebenfalls zu den schönsten Stränden der Insel. In Marmari befinden sich einige Kite- und Windsurf-Schulen, die euch mit Tipps und Tricks für euer persönliches Surf-Abenteuer gerne zur Seite stehen.
Nachdem ihr ausgiebig die Strände Tigaki und Marmari erkundet habt, geht es am späten Nachmittag ins Bergdorf Zia. Das kleine, ursprüngliche Dorf auf Kos liegt nur 15 Kilometer von Kos-Stadt entfernt. War euer letzter Stopp Marmari, sind es lediglich 10 Kilometer beziehungsweise 15 Fahrtminuten. In Zia erwarten euch verwinkelte Gassen und landestypische Häuser, Souvenirshops und nicht zu vergessen urige Tavernen. Zia ist bekannt für die schönsten Sonnenuntergänge auf der Insel Kos. Reserviert euch am besten frühzeitig einen Platz in einer der Tavernen und lasst den Tag bei einem traditionellen griechischen Essen ausklingen, bevor es zurück zu eurem Hotel geht.
Unsere zweite Roadtrip-Empfehlung ist etwas ganz Besonderes: Der westliche Teil von Kos ist deutlich weniger touristisch als der restliche Teil der Insel. Das Busnetz ist hier um einiges sporadischer, weshalb ein Mietwagen für die Erkundung unabdingbar ist. Der Roadtrip führt euch durch den Gemeindebezirk Iraklidis, die größte Region der Insel. Hier befinden sich schöne Orte wie Kardamena, Mastichari, Antimachia und die besonders schöne Kefalos Halbinsel. Auch wenn euer Hotel nicht in der Region Iraklidis liegt, solltet ihr hierher unbedingt einen Tagesausflug mit eurem Mietwagen einplanen.
Der Cavo Paradiso Beach ist ein Strand an der Südwestspitze der Kefalos-Halbinsel auf Kos. Er zählt zu den schönsten Stränden der Insel.
Der etwa 120 m lange Sandstrand liegt unterhalb einer niedrigen Steilküste im Westen von Kos.
Agios Theologos liegt ganz im Westen von Kos. Der Name leitet sich von einer, dem Heiligen Theologos gewidmeten, Kapelle ab.
Dieser Strand liegt ebenfalls im Westen von Kos. Dank seiner Wellen und der vorherrschenden Strömung ist er ein beliebtes Ziel für Windsurfer.
Die gut 2100 Einwohner zählende Kleinstadt liegt auf der gleichnamigen Halbinsel im Westen von Kos. Bis zur Stadt Kos sind es etwa 42 Kilometer.
Der Strand von Kamari gehört zu den längsten der Insel. Er verläuft vom Agios Stefanos Beach im Osten bis zu den Ausläufern des Berges Zini im Westen.
Der rund rund 22 Kilometer westlich der Stadt Kos gelegene Ort zählt knapp 500 Einwohner. Er ist durch Buslinien mit Kos und Kefalos verbunden.
Die 1650 Einwohner zählende Kleinstadt liegt rund 30 Kilometer südwestlich der Stadt Kos. Zum Flughafen Kos sind es etwa 6 Kilometer.
Euer erstes Ziel sollte der Cavo Paradiso Beach sein. Der Cavo Paradiso Beach ist der wohl schönste Strand auf Kos und nur mit dem Mietwagen zu erreichen. Bis auf eine kleine Strandbar, die eine Handvoll Liegen vermietet, ist der Strand komplett naturbelassen und ohne jegliche Unterkünfte. Plant den Strand am besten früh morgens, denn Liegeplätze sind hier äußerst begrenzt! Am Strand selbst findet ihr glücklicherweise kostenlose Parkmöglichkeiten. Der Weg zum Strand ist von vielen Schlaglöchern gezeichnet, daher empfiehlt es sich einen SUV beziehungsweise Geländewagen zu mieten. Wer trotzdem lieber einen Kleinwagen mieten möchte, sollte zumindest eine Unterbodenversicherung hinzubuchen.
Nachdem ihr euren Aufenthalt am Cavo Paradiso Beach ausgiebig genossen habt, geht es mit dem Auto zu drei weiteren Stränden, die allesamt unglaublich nah beieinander gelegen sind. Ob ihr nur kurz verweilen, oder an jedem Strand einmal ins Meer springen wollt, steht euch natürlich frei.
Der Tripiti Beach ist nur etwa 5 Kilometer vom Cavo Paradiso Beach entfernt. Am direkt danebengelegenen Agios Theologos Beach findet ihr eine schöne Taverne mit günstigen Preisen und einem herrlichen Ausblick auf das Meer. Wer möchte, kann noch einen kurzen Halt am Kata Beach einlegen – bei Ebbe könnt ihr über den Strand zum Katta-Wrack laufen, welches ein beliebtes Foto-Motiv auf der Insel Kos ist. An allen Stränden könnt ihr kostenlos parken, was eine Erkundung mit dem Mietwagen besonders einfach macht.
Nachdem ihr die schönsten Strände der Kefalos Halbinsel erkundet habt, geht der Roadtrip weiter auf die Kefalos Halbinsel, ins gleichnamige Dorf Kefalos. Die Fahrt nach Kefalos selbst ist dank wunderschöner Aussicht auf das Meer bereits ein richtiges Highlight. Auf dem Weg dorthin könnt ihr einen kurzen Halt an der kleinen Kapelle Ágios Mamás machen, die in den typisch griechischen Farben (Weiß getünchte Fassade mit Blauem Dach) gehalten ist. Kefalos ist wunderschön auf einem Hügel gelegen, der über den Karmari Beach ragt.
In Kefalos erwarten euch verwinkelte Gassen und schöne Tavernen, die zum Verweilen einladen. Nachdem ihr Kefalos erkundet habt, könnt ihr noch entlang der schönen Promenade von Karmari schlendern. Befindet sich euer Hotel in Richtung Kos-Stadt könnt ihr eure Rückreise durch einen Halt in Mastichari an der Nordküste oder in Kardamena im Süden der Insel abrunden.