HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Rubens-Bild auf einem Markt in Antwerpen
      Flandern in Belgien

      Antwerpen: Willkommen zum Barock-Jahr

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      VisitFlanders
      Der Meister ist in der Stadt allgegenwärtig – Rubens-Bild auf einem Markt in Antwerpen © Antwerp Tourism & Conventions
      • Kultur
      • Europa
      • Belgien
      • Flandern
      • Antwerpen
      • Antwerpen: Willkommen zum Barock-Jahr
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Diese Stadt geizt nicht mit ihren Reizen: Neben dem Hafen, einer tollen Gastronomie, 1001 schönen Geschäften und Galerien ist Antwerpen bekannt als City of Art, als Kulturstadt. Der berühmte Maler Peter Paul Rubens hat ihr nachhaltig seinen Stempel aufgedrückt – ein wahres Fest für Kunstfreunde, speziell zum Barock-Jahr 2018

      Das Rubens-Denkmal am Groenplaats
      Das Rubens-Denkmal am Groenplaats © Antwerp Tourism & Conventions
      Garten hinter dem Rubens-Haus
      Garten hinter dem Rubens-Haus © Antwerp Tourism & Conventions
      Salon im Rubens-Haus
      Salon im Rubens-Haus © Antwerp Tourism & Conventions

      Antwerpen nennt sich City of Art, Kulturstadt, und das zu Recht. Nicht weniger als 1163 Denkmäler und Sehenswürdigkeiten könnt ihr besichtigen, dazu jede Menge Antiquitäten- und Kunsthandlungen, viele Galerien, Museen und drei UNESCO-Welterbestätten – Kulturreisende finden hier ihre Traum-Destination.

      Ein großer Künstler hat der Stadt dabei ganz besonders seinen Stempel aufgedrückt: Die Spuren des berühmten Barockmalers Peter Paul Rubens (1577–1640) sind allgegenwärtig. Mehr als 50 Gemälde des Meisters zieren die Wände von Kirchen und Museen und locken Jahr für Jahr Bewunderer seiner Kunst aus aller Welt in ihre Hallen.

      Anno 2018 feiert die Stadt nun ihr barockes Kulturerbe. „Antwerp Baroque 2018. Rubens inspires“ verbindet den Meister mit seinem Barockerbe in verschiedenen kulturellen Disziplinen und einer Reihe von Veranstaltungen und Ausstellungen. Ein Höhepunkt ist die Ausstellung Cokeryen im Snijders & Rockox-Haus.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Flandern in Belgien
      Gent – frischer Wind in mittelalterlicher Kulisse
      Gewölbe der Liebfrauen-Kathedrale
      Gewölbe der Liebfrauen-Kathedrale © Antwerp Tourism & Conventions
      Innenhof des Plantin-Moretus-Museum
      Innenhof des Plantin-Moretus-Museum © Museum Plantin-Moretus
      Maschinenpark im Plantin-Moretus-Museum
      Maschinenpark im Plantin-Moretus-Museum © Antwerp Tourism & Conventions

      Peter Paul Rubens lebte und arbeitete die meiste Zeit seines Lebens in der flämischen Kunstmetropole. Anno 1577 im deutschen Siegen geboren, zeigte sich früh sein Talent, und bald nahm ihn die Malergilde von Antwerpen auf. Dass er bereits zu Lebzeiten berühmt und reich wurde und nicht wie viele Künstler erst nach seinem Tod, verdankte er vor allem der Stadt Antwerpen: Sie lieferte ihm nicht nur fantastische Motive, sondern unterstützte ihn auch mit Aufträgen. So bezog der Maler mit seiner wachsenden Familie bald ein palastartiges Heim mitten im Zentrum. 

      Rubens war dabei nicht nur ein herausragender Maler, sondern auch ein leidenschaftlicher Sammler und ein geschickter Diplomat. Das üppige Renaissancepalais, das er sich bauen ließ – samt Pantheon für seine Kostbarkeiten, Atelier und Lustgarten –, spiegelt seinen Status wider. Heute könnt ihr hier im Rubenshuis viele seiner Werke bestaunen. 

      Frau schaut sich Bild im Museum an
      Für Kunstfreunde & Co: Bilder großer Meister findet man in vielen Sammlung in der Stadt © VisitFlanders/Tomas Kubes
      Kulturstätte von Format: das Haus von Mäzen Nicolaas Rockox
      Kulturstätte von Format: das Haus von Mäzen Nicolaas Rockox © VisitFlanders/Antwerpen Tourismus
      Geführte Rubens Tour durch Antwerpen
      Auf geführten Rubens-Touren gibt es viel über den alten Meister zu erfahren © Antwerp Tourism & Conventions

      Es gibt viele weitere Stätten in Antwerpen, an denen ihr Rubens-Gemälde bewundern könnt, etwa in der gotischen Liebfrauenkathedrale. Hier hängen berühmte Rubens-Bilder, es gibt große Orgelkonzerte, und vom Turm habt ihr eine tolle Aussicht. Einen Besuch wert ist auch das Plantin-Moretus-Museum – in den prunkvollen Salons im Erdgeschoss stehen kostbare Möbel, an den Wänden hängen Rubens-Porträts.

      Für seinen Zeitgenossen Nicolaas Rockox, der einst das Amt des Bürgermeisters inne hatte und gleichzeitig Rubens‘ Gönner war, malte er unter anderem „Die Anbetung der Weisen“. Einige der Auftragsgemälde könnt ihr heute im ehemaligen Wohnhaus des Mäzen, dem Rockoxhaus, betrachten. Weniger bekannt, aber nicht minder sehenswert, sind die Zeichnungen und Malereien in der Sankt-Paulus- und der Borromäus-Kirche sowie an Rubens´ Grabkapelle in der Sankt-Jakobs-Kirche.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Flandern in Belgien
      5 Highlights an Belgiens Küste
      Flandern Antwerpen Rubens 10 Skulpturen im Rubenshaus © Jelle Vermeersch

      Der besondere Tipp:

      Besonders lohnenswert ist ein Bummel über den Rubensmarkt, der jedes Jahr am 15. August in Antwerpen stattfindet. Zu diesem Anlass kleidet man sich barock, kauft Antiquitäten und genießt so manche Leckerei. Ein feiner Event auch für Menschen, die für gewöhnlich wenig mit Kunst zu schaffen haben – notiert euch den Termin für einen Besuch in Antwerpen.

      Noch mehr Wissenswertes über Antwerpen gibt es hier.

      • Flandern

        Antwerpen

        Die Hafenstadt in der Region Flandern ist zugleich die Hauptstadt der Provinz Antwerpen. Sie liegt an der Schelde, 88 km vor ihrer Mündung in die Nordsee.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken

      Beliebteste Hotels

      100%
      Lindner WTC Hotel & City Lounge Antwerpen
      Antwerpen - Flandern Belgien
      100%
      Hilton Antwerp Old Town
      Antwerpen - Flandern Belgien
      100%
      Hotel Holiday Inn Express Antwerp City-North
      Antwerpen - Flandern Belgien
      Alle Hotels anzeigen
      Kultur Antwerpen Flandern Belgien Stadt Aktiv Flandern: Kultur & Genuss

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4/5
      1 Bewertung

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Logo Flandern Sponsor

      In Zusammenarbeit mit

      VISITFLANDERS - Special

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit VISITFLANDERS erstellt wurde.

      Inspirierende Beiträge

      Flandern in Belgien

      Rubens' Vermächtnis: Das Barockjahr in Antwerpen bezaubert

      Anzeige
      Flandern in Belgien

      Flanders Kitchen Rebels

      Anzeige
      Flandern in Belgien

      Leuven – Welthauptstadt des Bieres

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2021 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2021 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.