Feiner Sandstrand, Wellen, ein stahlblaues Meer – und das alles, so weit du schauen kannst – das ist typisch für die französische Atlantikküste. Zu Biscarrosse, das knapp 20 Kilometer südlich der berühmten Düne von Pilat liegt, gehören vier Kilometer Strand. Es gibt also auch hier reichlich Platz für Wellenreiter, Bodyboarder und Pärchen, die am Strand Beachball spielen. Für Sonnenanbeter, Strandläufer und Burgenbauer ebenfalls. Und auch für die eine oder andere per Hand gezogene mobile Snackbude. Biscarrosse Plage ist zudem ein Ort, in dem man auch ganz gut shoppen, Kaffee trinken und essen gehen kann. Die Infrastruktur ist prima, architektonisch ist die kleine Gemeinde – wie die meisten hier an der Küste – aber nichts Besonderes.
So richtig eng wird’s an der französischen Atlantikküste eigentlich nie, aber in der Hochsaison drängen sich an den von Rettungsschwimmern bewachten Abschnitten natürlich schon ziemlich viele Urlauber. Wer ins Wasser möchte, sollte sich dennoch besser dort ein Plätzchen suchen. Direkt am Wasser kann man mit dem Auto nicht parken, ein paar Querstraßen vom Strand entfernt findet man aber auch in der Hochsaison meist einen Platz. Der Weg zum Strand führt dann durch die belebte Fußgängerzone mit Läden, Cafés und Restaurants. In Strandnähe gibt es auch Toiletten und Surfshops mit Leihbrettern. Am Wasser kann man dann die Könner und Anfänger beobachten:
Wenn die Flut kommt in Biscarrosse, haben die Baywatch-Jungs alle Hände voll zu tun. Denn in diesem Strandabschnitt arbeitet sich das Meer nicht brav und gleichmäßig Stück für Stück vor: Es umspült höher gelegene Sandbänke. Dabei können gefährliche Strömungen entstehen – und das ist vielen Urlaubern nicht so recht klar.
Deshalb sind die Rettungsschwimmer hier nicht nur mit Surfbrettern ausgestattet, mit denen sie bäuchlings durch die scheinbar harmlosen Flüsschen und Priele paddeln, um Badenden Bescheid zu geben. Sie fahren auch noch mit Jeeps am Strand entlang, um alles unter Kontrolle zu haben. Das ist eine ziemliche Show, aber sicherlich eine notwendige. Der Atlantik sieht aus wie ein riesiges Wellenbad – aber er gilt an der gesamten Westküste Frankreichs als gefährlich. Ausreichend Respekt vor dem Meer ist hier also zu jeder Zeit angebracht.
Unser Besuch: August – Hochsaison
Baguette geht ja eigentlich immer, aber wenn man in Frankreich mal anderes Brot essen möchte, dann wird’s oft schwierig. In der Boulangerie Lou Pan D'Aqui in der Avenue Plage 282 in Biscarrosse Plage gibt’s viele Sorten – und jede Menge Süßes. Der Laden liegt fast direkt an der verkehrsfreien Hauptader, die zum Strand führt.
Biscarrosse Plage liegt an der Silberküste und gehört zum Département Landes. Von Bordeaux aus erreicht man die Region in etwa 1,5 Stunden.