- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben den Beitrag von Irme und Petr gelesen, es stimmt fast alles. Wir waren zur selben Zeit da. Wir wollen noch ein paar zusätzliche Informationen geben. Geld: Wir haben Euro in bar mitgenommen. Damit kann man im Hotel bezahlen (Safe, Badetücher, Ausflüge). Außerhalb nur mit Bolivares. Tauschen kann man am Flughafen (nicht gut), beim Reiseleiter, im Hotel oder mit viel Mut auch am Strand. Kurs am Flughafen 1 EUR = 6 Bolivares, bei der Reiseleiterin 1:7,5 mit der Zusage, nicht benötigtes Geld zum selben Kurs zurückzutauschen, im Hotel 1:7,8, am Strand 1:8,5. Wir haben bei der Reiseleiterin getauscht wegen der Rücknahmezusage, die auch eingehalten wurde. Reiseleiterin Patricia war etwas rauh, aber kompetent, zuverlässig, hilfsbereit und nicht aufdringlich. Mücken gibts auf der Insel wirklich so gut wie nicht, wer ins Orinocodelta will, kann in Johnnys Supermarkt "OFF" kaufen, steht an einer der beiden Kassen und kostet 22 Bolivar (große Sprayflasche). Wir sind ca. 30 Minuten gelaufen bis dorthin. Unsere Inselrundfahrt haben wir bei Jürgen von ROBETours gebucht. Man findet ihn dienstags und samstags am Strand (er findet euch, er läuft da herum), ansonsten gibt es kaum eine Möglichkeit bei ihm zu buchen. Seine Ausflüge sind nicht billiger als woanders, aber er macht sich sehr viele Gedanken und versucht wirklich alles, damit die Ausflüge ein Erlebnis werden. Uns hat es sehr gut gefallen. Ausflüge aufs Festland sollte man besser von Deutschland aus buchen. Dann kann man sich darauf verlassen, dass der Ausflug am vereinbarten Tag beginnt und alles enthält, was zugesagt wurde. Wir haben die ECO-Adventure-Tour gemacht, 4 Tage. Etwas anstrengend, weil lange Fahrzeiten, aber dafür waren wir einen ganzen Tag und 2 Nächte am Orinoco. Die Zeit sollte man dort schon haben, um wirklich einen bleibenden Eindruck mitzunehmen. Die Betreuung im ECO-Camp war sehr gut, die Leute da sind sehr nett und geben sich große Mühe. Essen einfach aber gut, frisch zubereitet, nichtalkoholische Getränke kostenlos, Bier 10 Bolivares (0,22 l), Cuba libre 15 Bolivares. Nochmal zum Hotel: Es ist sauber, das Personal ist freundlich (auch ohne Trinkgeld). Safe kostet 2 EUR pro Tag plus 60 EUR Kaution, Badetücher 10 EUR je Tuch Kaution. Gewöhnungsbedürftig ist, dass um 16.00 Uhr Liegen und Sonnenschirme am Strand weggeräumt werden. Obwohl el Agua laut Reiseführer (Buch) der belebteste Strand der Insel ist, ist da nichts los. Tote Hose, wer den ganzen Tag Action braucht ist hier falsch. Die meiste Bewegung bringen die unzähligen Verkäufer (Brillen, Ketten, Hängematten und vieles mehr). Kein Karibik-Traumstrand, aber trotzdem schön, sauber und wunderbare Wellen. Alles in allem war es ein wunderschöner Urlaub. Wir haben viel über Venezuela gelernt, viel gesehen und viele bleibende Eindrücke mitgenommen. Der Hauptgrund für uns für diese Reise war, dass wir das südamerikanische Festland und besonders das Orinocodelta kennenlernen wollten. Öfters da hinfahren würden wir nicht unbedingt, weil es noch viele andere schöne Ecken auf der Welt gibt.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |