- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in einem einwandfreien Zustand, es gibt 5 Stockwerke, Lift (2005), somit neuwertig, ein sehr schönes Hallenbad im 5 Stock mit wunderbaren Sicht, ausreichend Liegeplätzen innen und aussen, Dampfbad und finnische Sauna. Die Hotelanlage war absolut sauber, uns wäre nichts unsauberes aufgefallen. Gebucht haben wir Halbpension, Beginn ab 18 Uhr, auch bei Antritt gegen 19.30 Uhr waren wir die ersten, da alle anderen Gäste Reisegruppen aus südländischen Gegenden waren, die bekannterweise erst zu späteren Stunde Essen gehen. Gästestruktur überwiegend Ausländer (Italiener, Inder, Griechen, Spanier), an allen drei Abenden die wir Essen waren gab es keinerlei Probleme, man konnte in Ruhe sein Essen genießen. Tiefengaragenstellplatz für 12 Euro am Tag, nur für Hotelgäste, geht auch in Ordnung. Fazit: Wir würden immer wieder dieses Hotel nutzen. Gebucht wurde über eine Ebayauktion, somit ein Top Preis-/Leistungsverhältnis (Normalpreis ist uns nicht bekannt), da hier keinerlei Unterschied zu anderen Gästen gemacht wurde. Für Städtereise absolut genial, für Winterurlauber die die Nordketten-Bahnen nutzen um auf den Berg zu kommen auch ideal gelegen.
Die Größe war absolut ausreichend! Es gab einen Tisch mit Stuhl, einem extra Stuhl neben dem Bett, einen Fernsehtisch mit integrierter Minibar, Klimaanlage, kostenloser Safe, Telefon, Balkon war keiner vorhanden, allerdings eine Türe zum ganz öffnen (Hälfte war mit Schutzglas im Aussenbereich), herrlicher Blick auf die Altstadt (Hofburg, Dom sowie auf die Berge). Das Badezimmer hatte eine große Glasfront mit Blick auf den Schlafbereich, neuwertiger Zustand. Unsere Zimmernummer war die 549, falls frei würden wir dieses Zimmer empfehlen !
Es wurde auf 2 Stockwerken gegessen, auf einem Stockwerk dann noch auf 2 Ebenen. Wir waren immer im oberen Stock. Frühstück: Uns wurde von vornherein empfohlen nicht sofort um 7 Uhr zum Frühstück zu kommen, da in der ersten Stunde die Reisegruppen in großer Anzahl vorhanden sind. Somit gingen wir erst immer gegen 8 Uhr / 8.30 Uhr was uns nichts ausmachte. Zu dieser Zeit war auch alles wieder in normalem, fast friedlichem Verhältnis, man konnte in aller Ruhe sein Frühstück zu sich nehmen, es gab eine normale Auswahl an Speisen (Rühei mit Speck, gekochte Eier, Schinken, Käse, frisches Obst z.B. Marillen, Wassermelonie, aber auch Dosenobst, Kuchen, 4 verschiedene Sorten Marmelade, normalen Kaffee an 2 Automaten zur Selbstbedienung, Kakao, kalte und warme Milch, besonders hervorzuheben, es gab nicht nur Toast, normale Semmeln, sondern auch Vollkornsemmeln/-stangerl, Kürbiskernsemmeln usw.) Abendessen: Gebucht hatten wir tägliches 3-gängiges Abendmenü. Erhalten haben wir: Salatbuffet, kalte Vorspeise, Suppe, Hauptgang und Nachtisch. Wir waren mit allem absolut zufrieden, traf immer unseren Geschmack. Sauberkeit und Hygiene: Es gab keinerlei Beanstandungen, weder beim Frühstück, wo die Reisegruppen bereits fertig waren, noch beim Abendessen, wo wir immer die ersten waren. Alles Tip Top !
Das Personal an Rezeption und beim Frühstück und Abendessen war sehr nett, hervorzuheben ist unser Keller der uns an 3 Tagen zum Abendessen bediente, sein Name ist "Murat". Vielen Dank für den netten Service !!! Fremdsprachenkenntnisse war für uns unwichtig, waren ja deutschsprachig. Mit den ausländischen Gästen wurde aber wie wir hörten in gutem Englisch gesprochen. Zimmerreinigung war einwandfrei, vom ersten bis zum letzten Tag alles bestens !
Lage könnte nicht besser sein ! ca. 100 m zur Hofburg und Anfang der Altstadt, ca. 150 - 200 m zum goldenen Dachl. ca. 150 m zur Nordkettenbahn. Sehr viele Einkaufsmöglichkeiten eben durch diese zentrumsnahe Lage, viele Restaurants, Cafes etc. Ausflugsmöglichkeiten: Absolutes muss (falls körperlich möglich) ist die Fahrt mit den Nordkettenbahnen auf den Hafelekar auf 2.300m. (TIPP: unbedingt die "Insbruck Card" kaufen, 1 Tag 25 Euro, 2 Tage 30 Euro, 3 Tage 35 Tage) Da diese Bahnfahrt auf den Gipfel bereits knapp 25 Euro kostet zahlt sich das schnell aus, einmal rauf und runter ist hierbei eingeschlossen, Ausstiege zwischendrin jederzeit möglich, z.B. beim Alpenzoo, wo auch der Eintritt bereits eingeschlossen ist, sämtliche Eintritte in Museen (z.B. Museum goldenes Dachl), Stadtführung 1 Std. (Normalpreis 8 Euro), Fahrt auf den Bergisel (Olympiaschanze), Eintritt in die Kristallwelten von Swarovski in Watten inkl. Bustransfer usw.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie bereits erwähnt gab es im 5. Stock eine neuwertige Hallenbadanlage mit Dampfbad und Sauna sowie einem angrenzenden Raum mit Fitnessgeräten (Laufband, Rad, Stepper). Auch hier kann man wieder anmerken, alles sauber und gepflegt, Handtücher sind reichlich dort vorhanden gewesen, das Wasser/Becken war sauber, herrlicher Blick vom Wasser aus und von den liegen auf die Berge, direkt nebenan auf eine Kirche. Internetzugang haben wir einen Terminal in der Lobby gesehen, allerdings viel zu teuer, 1 min. 20 Cent, 1 Std. 12 Euro!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |