- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein eher kleines Hotel mit insgesamt sechs Zimmern. Bei Übernachtungen muss das Frühstück gesondert bezahlt werden. In der Anlage befindet sich ein bestuhlter Innenhof, in dem man gemütlich sitzen kann. Der Ort mit dem wunderschönen Wittgensteiner Bergland bietet sich zu allen Jahreszeiten als Erholungsziel an.
Die Zimmer sind von unterschiedlicher Ausstattung und zum Teil mit sehr abgewohntem Möbeln usw. ausgestattet. Ein TV-Gerät ist vorhanden. Die vorhandenen Handtücher sind offenbar von früheren Generationen beschafft worden und den Matratzen fehlt es an Komfort. Insgesamt erscheinen die Pensionspreise angesichts der eher unterdurchschnittlichen Zimmer als zu hoch.
Das Hotel verfügt über ein sehr schön gestaltetes Restaurant mit guter Küche, wobei das Fleisch zum Teil aus eigener (Bio)-Produktion gewonnen wird. Das Frühstück ist gut und reichhaltig. Die restaurantpreise bewegen sich im mittleren Segment.
Das Hotel wird sehr familiär geführt, so dass man ständig Kontakt mit den freundlichen Wirtsleuten hat. Sonderwünsche werden gern erfüllt.
Das Hotel befindet sich in erhöhter Lage des kleinen Ortes Hesselbach, so dass man einen schönen Blick auf die das Dorf umgebende Landschaft hat. Der Ort verfügt über ein kleines Freibad, eine Skipiste sowie über ungezählte beschilderte Wanderwege, über die man das südliche Rothaargebirge erkunden kann. Die Ausflugsziele Bad Laasphe und Biedenkopf (mit der schönen Burg) erreicht man in kurzer Zeit mit dem Pkw. Dort findet man auch Einkaufsmöglichkeiten
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet die Möglichkeit zum Reiten, ansonsten muss auf die Sportmöglichkeiten des Ortes zurückgegriffen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 74 |