• wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1326548044000

    @nicicris

    Ok, lt. Vorschrift 24 h nach auslaufen, wusste ich aber vorher nicht. Auf meinen 7 Fahrten bisher war die Uebung immer vor dem Auslaufen, ca. 1Jh.

    Und auf der Constellation hat der Captain einen Vortrag gehalten über Sicherheit, also wieviel Offiziere in welchem Fahrgebiet ( rot, gelb, ...) auf der Bruecke sein müssen usw. Und wir konnten mit ansehen, wie die Crew eine Uebung gemacht hat, alle Rettungsboote waren im Wasser, war irgendwie beruhigend zu sehen, dass die das konnten insbesondere dann, wenn man Hurricane Earl auf dem Schiff miterlebt hat.

    Unser Mitgegefuehl gilt den Opfern

    Und wir steigen in 14 Tagen wieder auf ohne Angst.

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31746
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1326548446000

    Zur Zeit werden  anscheinend noch ca. 50 Menschen vermisst, über 150 Menschen wurden aus dem eiskalten Wasser geborgen.

    Es bleibt zu hoffen, sie wurden nur noch nicht registriert/aufgelistet nach den Rettungsmaßnahmen:

     http://www.focus.de/panorama/welt/havarie-der-costa-concordia-etwa-50-menschen-werden-nach-schiffsunglueck-noch-vermisst_aid_702618.html

  • 58regina
    Dabei seit: 1218326400000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1326549274000

    Ich bin furchtbar geschockt, denn vor 6 Wochen war ich mit meiner Familie auf diesen Schiff. W'ir fühlten uns sicher und hatten eine schöne Woche.

     

    Meine Gedanken sind beim Personal, die mit Sicherheit viele persönliche Dinge verloren haben und die Reederei wird bestimmt erst die zahlenden Gäste entschädigen und der "kleine Mann " wird schauen müssen, wie er zu seinem  Recht kommt.

     

    Regina

  • beachcomber12
    Dabei seit: 1247875200000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1326549831000

    Mit Schrecken wird einem bewusst, wie sinnvoll es ist, sich schnellstmöglich mit den Rettungseinrichtungen an Bord auseinander zu setzen und die Rettungsübung ernst zu nehmen. Viele nehmen das leider eher als lästige Pflicht.

    Unser Mitgefühl gilt allen, die dieses Unglück miterleben mussten und vor allem den Angehörigen der Opfer.

    Beachcomber
  • Finnjet_Björn
    Dabei seit: 1295481600000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1326550779000

    Hallo zusammen,

    wir sind heute morgen von Freunden auf das schreckliche Unglück aufmerksam gemacht worden und können es kaum glauben, da wir gestern in Rom von Bord unsere Kreuzfahrt gegegangen sind. Da haben wir großes Glück gehabt, da wir erst überlegt hatten, die Kreuzfahrt in Barcelona zu beginnen...

    Eigentlich wollten wir auf dieser Seite einen langen negativen Bewertungsbericht schreiben, dies finden wir aber nun auf Grund der Umstände unpassend.

    Nur soviel dazu: Vom Service, von der Freundlichkeit des Personals und vom Zustand des Schiffes waren wir sehr enttäuscht und hätten jedem von einer Reise mit diesem Schiff und Costa abgeraten...Dies war kein Vergleich zu unseren bisher gemachten Kreuzfahrten mit der Aida und besonders mit der Celebrity.

    Einzig und allein die Transfers vom und zum Schiff waren professionell organisiert, alles weitere erschien uns seltsam und chaotisch. Es gab keine Begrüßung, die Kabine musste man ohne nähere Hinweise selber suchen, alle weiteren Informationen zur Reise erhielt man durch Informationsschreiben, die in den Kabinen ausgelegt wurden, so auch z.b. die Nachricht, dass wir am 08.01. statt Marseille aufgrund starken Winds Toulon ansteuern mussten. Es gab keine Begrüßungsdurchsagen durch den Kapitän, auch keine Durchsagen zur Route oder zu den angesteuerten Orten.

    Bemerkenswert war übrigens, dass wir an jedem Hafen dort gekaufte Lebensmittel (z.B. Sandwiches) oderGetränke ohne weiteres mit an Bord nehmen durften.

    Auch schien kein besonderer Wert auf die Händedesinfektion vor dem Essen gelegt zu werden. Es standen Desinfektionsgeräte bereit, die erst bei näherem Hinsehen auffielen, aber es schien keinen zu interessieren, ob man sie benutzte.

    Zur Seenotrettungsübung können wir sagen, dass wir diese erst am 8.1.2012 nachdem wird am 6.1. eingeschifft haben, machen mussten. Diese Übung war dann für alle Passagiere, die in Rom und Savona eingeschifft haben. Keine Ahnung wann die Übung für die Passagiere stattfand, die in den anderen Häfen zugestiegen sind stattfand. Entgegen unserer Kenntnis konnte man nämlich auf dieser "Kreuzfahrt" jeden Tag an jedem Hafen ein- und ausschiffen, was dann auch eher die Reise zu einer Fährfahrt machte...

    Auch ertönte einmal das Notrufsignal und wir machten uns schon mit den Schwimmwesten auf den Weg, als uns auf dem Gang ein Kabinensteward auf Nachfrage sagte, dass dies nur eine Übung für die Crew sei...

    Unser Mitgefühl gilt allen Menschen die an Bord waren und das schlimme Unglück mitgemacht haben und natürlich den Angehörigen der Toten. Unfassbar, dass so etwas passieren konnte.

    P.S.: Wir hoffen, dass es unserem Kabinensteward Ariel gut geht....

  • ofenflitz
    Dabei seit: 1158278400000
    Beiträge: 28
    geschrieben 1326558885000

    Bei den von uns gemachten 5 Kreuzfahrten mit RCCL wurden die Rettungsübungen immer noch vor oder während des Auslaufens gemacht. Es wurde streng darauf geachtet, dass jeder teilnahm, man wurde namentlich aufgerufen. Wer nicht anwesend war, wurde durch Lautsprecher ausgerufen. Ich ärgerte mich dann immer, wie viele Passagiere diese Übung als "notwendiges oder lästiges Übel" ansahen und die Übung ins Lächerliche zogen. Vielleicht denken diese heute nach dem Unglück mit der Costa Concordia mal über den Sinn einer solchen Übung nach.

  • urwalni
    Dabei seit: 1195430400000
    Beiträge: 260
    geschrieben 1326559405000

    Schreckliche Vorstellung, daß in einer Notsituation in der sowieso schon Chaos ist der Eindruck entsteht, die Crew wisse nicht wo´s lang geht.

    Habe ein Radiointerview gehört, in dem ein Passagier von mehrmaligen widersprüchlichen Durchsagen berichtete.(Verwirrung)

    Bin bisher immer nur mit RCCL gefahren.

    Keines dieser Schiffe verliess den Hafen, bevor nicht die Notfallübung vorbei war.

    Bevor nicht auch der letzte Passagier erfasst wurde war die Übung nicht beendet.

    Vor Jamaica haben wir von unserem Balkon aus zugeschaut, wie ALLE Rettungsboote zu Wasser gelassen und wieder aufgenommen wurden.

    Alle Berufsgruppen der Crew waren an dieser Übung beteiligt.

    Das gab uns ein Gefühl von Sicherheit und Proffessionalität.

    In diesem Sinne

    Immer eine handbreit Wasser unterm Kiel

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1326561827000

    so war es bei allen 5 KF die wir mit costa gemacht haben. leider mussten wir auch zusehen, wie leute evrsucht haben sich vor der übung zu drücken und viele haben das ganze als lästiges spielchen angesehen und den abläufen keine beachtung geschenkt. da war mal vor ein paar monaten ein thread in dem dies auch besprochen wurde.

    wenn nur 5 % von 4000 passagieren nicht wiseen was zu tun ist wenn es zum ernstfall kommt, stehen diese im weg rum, verfallen in panik und bringen alles durcheinander.

     

    als ich heute mittag auf NTV hörte, wie sich ein "geretteter" passagier darüber ausliess, dass offiziere zu den ersten gehörten die in den rettungsbooten sassen, wurde mir übel.

    könnte es sein, dass diese "offiziere" das rettungsboot personal war, das notwendig ist die boote (schaat harding) zu beladen und zu fahren ?

    bei unseren shuttle fahrten in z.b. grönland auf der luminosa waren 2 besatzungsmitgleider an der treppe zum einstieg um zu helfen, min einer war innen um die leute zu leiten und einer stand am steuer mit laufender maschine. das wären dann schon 4 "offiziere" die als erste im rettungsboot waren.

    schon eine solche unbedachte äusserung lässt die ganze stimmung kippen.

    man sollte wirklich mal die kirche im dorf lassen - bei der berichterstattung - und das personal zumindest nicht kritisieren, da es "nur" zu bislang 3 totesfällen gekommen ist.

    alles weiter wird die inverstigation ergeben.

    wir werden im juli mit freude und vertrauen auf die costa fortuna steigen und unseren urlaub geniessen.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • ericmu
    Dabei seit: 1186012800000
    Beiträge: 1326
    geschrieben 1326571404000

    News,

    je mehr nach und nach bekannt wird, zeigt es ein größeres Ausmaß

    des Schiffsunglücks, ca. 50 Personen noch vermisst,

    Schiff liegt auf der Seite und halb im Wasser

    erste Spekulationen, ein Ausfall der nautischen Syteme, also ' Blindflug',

    nach der Ausfahrt Rom,

    ein GAU für die Kreuzfahrt-Branche !

    Es wird wohl Wochen bis zur Bergung und Klärung dauern.

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1326572222000

    hier der Link von Costa dort sagen Sie das Schiff habe sich auf offizieller Route befunden der Kapitän habe die Lage sofort erkannt und alle notwendigen Maßnahme sofort eingeleitet. und in den Nachrichten gerade eine Aussage eines Passagiers es wäre zuerst durchgesagt worden es handele sich um ein elektrisches Probleme.

     

    Costa Link

     

    Gruß

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!