ich bete auch darum....
aber wie carmen schon geschrieben hat, war die route recht ungewöhnlich. Und wie die Nchrichten jetzt schreiben, an der Insel vorbeigefahren um die Angehörigen der Crew zu grüßen.....
und der Capitän jetzt verhaftet,
ich bete auch darum....
aber wie carmen schon geschrieben hat, war die route recht ungewöhnlich. Und wie die Nchrichten jetzt schreiben, an der Insel vorbeigefahren um die Angehörigen der Crew zu grüßen.....
und der Capitän jetzt verhaftet,
Werner, ich bete mit Dir!
laut Newsticker n-tv wird dem Kapitän und dem 1. Offizier vorgeworfen, sie haben das Schiff verlassen, bevor die Passagiere evakuiert waren.
Nach neuen aktuellen Infos - Spekulationen,
soll das Schiff nahe an der Insel vorbei gefahren sein,
weil viele Crewmitglieder von dort stammen und man die
Inselbewohner, Freunde und Bekannte mit einem ' Hupen ' grüssen wollte.
Dies wäre eine Erklärung, wenn das nautische System nicht ausgefallen ist.
Die Versicherungsgesellschaft wird in diesem Falle sicherlich eine Menge zu ermitteln haben .
@Ahotep sagte:
laut Newsticker n-tv wird dem Kapitän und dem 1. Offizier vorgeworfen, sie haben das Schiff verlassen, bevor die Passagiere evakuiert waren.
Das wurde von sehr vielen Passagieren in verschiedenen Sprachen behauptet!
Traurig,wenn es wirklich stimmt!
@nerla sagte:
Um ehrlich zu sein,finde ich es sogar eine Sauerei,die Crew so unter Druck zu setzen und sich über ihre Panik aufzuregen, da sie schließlich auch nur Menschen sind,für die so etwas neu ist.Ich meine,die haben auch ihre Sachen verloren.
Ja, menschlich ist es, dass ein Jeder Panik bekommt. Dennoch darf man wohl von gewissen Teilen der Besatzung erwarten, dass sie sich im Griff haben und alles dafür tun, um weitere Personenschäden zu verhindern oder möglichst gering zu halten. Gleiches wird z.B. von Flugbegleitern erwartet, zu Recht. Und wenn du in einem Krankenhaus arbeitest und es brennt, steht auch die Evakuierung von Patienten an erster Stelle.
Kleine Einschränkung: In keinem Fall muss sich Personal selbst in erhöhte Gefahr begeben.
Und ob irgendjemand seine Sachen verloren hat ist wohl ziemlich egal, oder? Mir wäre mein Leben wichtiger!
ich habe (leider) schlampig gelesen, im Update auf Rainews wurde die 40 Vermissten nicht mehr erwähnt , so dachte ich Gott sei dank, bei genaueren nachlesen wird nun von " una quarantina i dispersi"
gesprochen und dies bedeutet leider doch 40 Vermisste.
zu früh gefreut
Gruß
Werne
Wir haben 2009 mit dem jetzigen Kaptiän der CC eine Kreuzfahrt auf der C Atlantika gemacht. Schon damals wunderten wir uns über seinen eigenwilligen Fahrstil. Es wurde ein Hafen gar nicht angefahren, teilweise kamen wir zu spät in den Häfen an, so das es mit den Ausflügen ziemlich durcheinander ging, u.s.w. Costa hat nach der Reise eine fette Beschwerde von uns bekommen und uns auch über 650€ zurückerstattet. Costa teilte uns auch ganz höflich mit, wie wichtig der Reederei die Beschwerden der Gäste sind um Änderungen für die Zukunft vornehmen zu können. Jetzt müssen wir im Fernseher das Bild dieses Kaptäns Cettino als Kapitän der CC sehen, und dann müssen wir auch noch hören, dass er als einer der ersten das Schiff verlassen hat..... Wir waren fassungslos!
Wir nehmen großen Anteil an dem Tot der 3 Passagiere und sind in Gedanken bei den Angehörigen. Wir wünschen allen Geretteten, dass sie das Erlebte so schnell und so gut wie möglich verkraften.
Da wir selbst Vielreiser bei Costa sind, würden wir uns für die Zukunft wünschen, dass Costa bei der Wahl der Kapitäne ein sensibleres Händchen hat.
kleinerurlauber
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!