mir reichen Diskussionen die aufgrund Blödzeitungsmeldungen(oder gleicher Pool) geführt werden,das ist dieses Forums nicht würdig
Kreuzfahrtschiff Costa Concordia verunglückt
-
geschrieben 1330651847000Hier nicht mehr
-
geschrieben 1330680618000
@Maxilinde sagte:
mir reichen Diskussionen die aufgrund Blödzeitungsmeldungen(oder gleicher Pool) geführt werden,das ist dieses Forums nicht würdig
Was soll denn so ein Kommentar? Soll man dir hier aufzählen, was diese Zeitung(en) schon alles für Skandale aufgedekt haben?
On Air:
Fakt ist, dass ein Kapitän als Letzter sein Schiff verlässt. Wenn Einer gegen solch einen Ehrenkodex verstößt, braucht man sich nicht zu wundern, dass er an den Pranger gestellt wird. Die ganzen anderen Ungereimtheiten müssen zwar noch bewiesen werden, aber ob Guttenberg, Wulff etc. Es ist immer ein Funken Wahrheit dabei. In obigen Fall wohl schon eher ein loderndes Feuer
Bin selber Kreuzfahrtfan, halte aber nichts von Schönreden. Ausgehen wird die Sache allerdings wie das Hornberger Schießen. Kurzfristiger Einbruch der Branche, evtl. Markenänderung im Namen und die gleiche Machenschaften weiter.
Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige! -
geschrieben 1330684074000
das hat nichts mit Schönreden zu tun,aber ein wenig mehr Fakten statt Spekulation würde guttun.
ansonsten empfehle ich dies:
http://wahrheitueberwahrheit.blogspot.com/2012/01/der-katastrophenplaner.html
Hier nicht mehr -
geschrieben 1330709226000
Diverse Zeitungen schrieben, das Schettino 2010, damals mit der Costa Atlantica, in Warnemünde die Aidablu gerammt haben soll.
Dazu hat heute Aida ein Statement abgegeben: Dieser Meldung widersprechen wir ausdrücklich. Die Aidablu wurde zu keiner Zeit gerammt, berührt oder beschädigt. Aidablu lag bereits fest vertäut an der Pier in Warnemünde, als die Costa Atlantica einlief. Es entstand eine Sogwirkung, die leichte Schiffsbewegungen verursachte. Dies ist kein ausergewöhnlicher Vorfall. Die zu diesem Zeitpunkt ausgefahrene Proviantrampe der Aidablu wurde durch die leichte Schiffsbewegung minimal beschädigt. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr einer Kollision.
Rostock, 2. März 2012
Da sieht man mal wieder das man den Medien nicht zu schnell glauben sollte. Das nennt man dann wohl Verleumdung.
-
geschrieben 1335988931000
In 13 Minuten fängt auf Discovery Channel eine Dokumentation zum Unglück der Concordia an.
-
geschrieben 1336034669000
Der Bereich "S e e f a h r t "der Hochschule Wismar verfügt an seinem Standort in Warnemünde über modernste S i m u l a t i o n s technik , mit der j e d e Situation , in die ein Schiff geraten könnte , nachgestaltet werden kann.
Dort läuft zur Zeit eine wissenschaftliche Studie über Hergang und Ursachen des "Concordia" Unglücks.
Die Wissenschaftler unter Leitung von Prof. Dreeßen rekonstruierten die Situation und stellten fest, dass es sich um eine Kette s c h w e r e r und s c h w e r s t e r Fehler von Seiten des Kapitäns und der Offiziere handelt.
So erkannte das WissenschaftlerTeam u.a., dass Kapitän Schettino einfach zu gefährlich nahe am Ufer manövrierte.
Auch versäumte er es, r e ch t z e i t i g den Alarm auszulösen, der die Passagiere aufgefordert hätte, sich unverzüglich zu den Musterstationen zu begeben,um das Schiff geordnet verlassen zu können.
(Mehr dazu: Bericht im NDR "Nordmagazin" vom 02.05.2012 )
-
geschrieben 1355776101000
es gibt eine Spezialseite von Costa die sich nur mit dem Fortschritt der Bergung beschäftigt.
wen es interessiert hier drücken.
Ist in Englisch wer es mit dem Google Chrome Browser aufmacht bekommt es auch übersetzt.
Gruß
Werner
Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt -
geschrieben 1355783205000
coole seite, Werner. vielen dank.
Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia -
geschrieben 1355816153000
Hier ist ein Bericht von CBS News, ca. 13 Minuten lang. Die Planungen zur Bergung sind unglaublich und faszinierend, packend. Zuerst kommt Werbung.
Gleichzeitig ist es traurig, wenn man an die Ursache denkt, an das Leid und die Toten.
Schöne Reise!