Ja, niemand bestreitet bestimmte Indizien(!).
Aber genau das ist doch die Crux - es gibt bis heute eben nur Hinweise/Indizien, aber keinerlei Beweise!
Und Du glaubst doch wohl nicht wirklich im Ernst, das sich Costa jetzt öffentlich hinstellen und zugeben würde, das sie (aus welchen Gründen auch immer) dem Kapitän "befohlen" haben diesen Kurs zu nehmen, oder?
Damit sage ich im Umkehrschluß nicht, das der Kapitän unschuldig ist, oder sich (was wieder ein ganz anderes gesondertes Thema ist) moralisch einwandfrei verhalten hat.
Zur Zeit und bis zu genaueren Erkenntnissen und ggfs. bis zum Abschluß der Untersuchungen sollte das Unschuldsprinzip gelten...dieser Mann zumindest aber nicht öffentlich gekreuzigt werden.
Und dazu gehört eben auch bestimmte, reichlich nebulöse Behauptungen über angebliches Fehlverhalten des Kapitäns bei früheren Kreuzfahrten zu unterlassen.
Das kannst Du "bei Bedarf" im privaten Kreis machen - aber nicht in einem öffentlichen Forum (schon gar nicht dieser Positionierung), welches eben auch keinen rechtsfreien Raum darstellt.
Wenn dieser Kapitän in seiner bisherigen Karriere wirklich so katastrophal und/oder risikofreudig gewesen wäre, hätte er mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht das Concordia-Kommando bekommen, sondern wäre "weggelobt" worden.