7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Puerto del Carmen oder Playa Blanca im Januar
Hallo,
wir (mein Mann und ich, 50+), möchten im Januar zum ersten Mal nach Lanzarote.
Ich möchte gerne ein Apartement ohne Verpflegung buchen und evtl. für die ganze Zeit einen Mietwagen leihen.
Ortsmäßig denke ich, dass uns Puerto del Carmen, in der Umgebung von Playa de los Pocillos am besten zusagen würde, da wir sehr gerne schöne lange Strand- und Promenadenspaziergänge machen. An Einkehrmöglichkeiten scheint es dort auch nicht zu mangeln.
Für Ausflüge mit dem Mietwagen wäre Puerto del Carmen auch zentraler.
Jetzt habe ich gelesen, dass das Wetter im Süden der Insel im Winter normalerweise besser sein soll (wenn der Rest der Insel bewölkt ist, könnte es in Playa Blanca noch sonnig sein).
Ich weiß, Wettergarantie gibt es sowieso nicht.
Aber wie sind die Erfahrungen? Ist der Unterschied normalerweise im Januar zwischen Puerto del Carmen und Playa Blanca sehr groß?
Weiß vielleicht auch jemand ob es auf Lanzarote Thermen (so ähnlich wie in Deutschland mit Hallenbad und Sauna) gibt, damit man auch Regentage genießen kann?
Oder welche Schlechtwettertipps habt ihr für uns?
Liebe Grüße aus dem Saarland
Doris
Lanzarote im April 2007
Hallo,
also ich war Mitte Mai 2005 auf Lanzarote...
Meer war mir zu kalt (ca.20 Grad). Wird auch im Sommer nicht viel wärmer.
Im Süden der Insel ist es die meiste Zeit sonnig...Tagestemperatur ca. 28 Grad.
Immer sehr windig.
Inseltour mit Auto empfehle ich sehr.
Badeurlaub im April würde ich Ägypten vorziehn. Rotes Meer ist um einiges wärmer.
Das Mittelmeer ist im April auch noch sehr frisch.
Gute Planung und Gruss holunder59
Lanzarote Neuling
Hallo an Alle!
Erstmal vielen Dank für Eure Beiträge!
Nachdem was Ihr alles geschrieben habt - scheint Lanzarote ja eine super Insel zu sein. Sind uns jetzt ganz sicher, dass wir unseren Urlaub dort verbringen werden.Ihr habt uns überzeugt.
Die Preise haben uns nur ein wenig schockiert... Für 7 Tage HP zahlt man ca. 800 Euro pro Person! Und der Mietwagen ist noch nicht dabei.
Wie schlimm ist es eigentlich mit dem Wind?
LG
Bordprogramm Air Berlin/Flug von Dresden-Antalya
Trotz aller sonstigen Servicezugeständnisse ist davon leider
nix bei AirBerlin auf der Homepage zu finden.
Wir fliegen morgen ab Berlin nach Lanzarote und ich werd mich
überraschen lassen.
Ich denke aber sicher besser als mit TunisAir, da gab es gar keine
Bordunterhaltung. Notfalls habe ich aber immer ein spannendes
Buch dabei.
Umfrage: Schönste Kanareninsel
La Palma und La Gomera- Wanderparadies
Fuerteventura- tolle, lange Sandstrände
Lanzarote- reizvolle Vulkanlandschaften
Teneriffa- mal abwarten, ist dieses Jahr dran
Fazit: überall was Schönes - hinfliegen- anschauen!!!
Fliegt Onur Air immer noch?
Hallöle,
mein Mann und ich (leidenschaftliche Türkeiurlauber) hatten für den 4.10.2005 für 14 Tage Türkei gebucht - jetzt erfuhren wir, dass wir mit Onur Air fliegen würden - um nichts in der Welt!! Wir haben storniert (Kosten waren uns in dem Moment egal). Nu' fliegen wir zu Weihnachten nach Lanzarote. Künftig werden wir im Vorfeld darauf achten, wer mit Onur Air fliegt und dort mit Sicherheit nicht buchen. Schade!!!!!!!!!! Hatte mich soooooooooooooo gefreut.
Lieblingsbautzi
Im Dezember - Wohin?
Tunesien und Türkei sind zu dieser Zeit nur Eisbären zum Baden zu empfehlen
Zu Ägypten kann ich nichts sagen. Dort war ich noch nicht.
Ich würde nach Lanzarote fliegen. Der Strand Playa de los Pocillos ist empfehlenswert. Ich würde aber ein höherwertiges Hotel mit großer Poolanlage und ausreichend Liegen buchen, um dem Kampf darum auszuweichen. Es gibt verschiedene Ausflugsmöglichkeiten. So kann man u. a. auch einen Tagesausflug zur Insel Fuerteventura mit Rundfahrt und Badeaufenthalt machen.
ausflug nach lanzarote
Habe ich jetzt schon des öfteren hier gehört. Kennst du eigenlich einen Grund dafür ??
Das letzt Mal als ich von Lanzarote nach Fuerte und zurück mit dem Leihwagen bin, hat da kein Aas nach gefragt. Und die Überfahrt (hin) war stürmisch. Ca. 7 bft. Die haben die Autos damals mit einfachen Seilen festgebunden. Also Seemannsknoten waren das aber auch nicht
Ach so, sagte ich schon dass das vor 20 Jahren war...?? :rofl:
Catsegler
Neuling
Hallo Bettem,
ich habe damals im Norden der Insel (Famara) in einer Bungalowanlage Urlaub gemacht. Ich kann Euch sehr empfehlen, dort oben einmal die
"Playa de Famara" vor dem gewaltigem Bergmassiv "Risco de Famara" zu besuchen. Ist sehr wenig Tourismus dort oben und am Nachmittag (wenn mehr Wind und somit auch mehr Wellen aufkommen) versammeln sich dort immer die Surfer. Aber Vorsicht beim Baden: gefährliche Unterströmungen!!!
Viel Spaß auf Lanzarote!!
Nina