1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong
1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong
Anreisepaket f. Australien, Royal Caribbean ??
Lieben Dank euch allen für die bisherigen Ideen.
Vorgeschichte: Wir waren 2008 schon mal fast 5 Wochen in Australien und haben waahnsinnig viel gesehen -natürlich bei weitem noch nicht alles, das ist uns klar -
2011 haben wir NZ und AUS besucht, zuerst 2 Wochen Neuseeland, dann die 18 tg. Cruise, dann noch 2 Tage in Sydney und das war auch echt sehr lang. Länger macht leider unser Arbeitgeber nicht mit, das war schon seeeehr grenzwertig....
Nächstes Jahr geht daher nicht länger als insgesamt max. 3,5 Wochen (ja, viel zu kurz, ich weiß....).
Daher müssen wir uns etwas anderes überlegen- eine Anreise mit Stopover ist wirklich eine feine Sache, von wegen Aklimatisation etc. (wir haben dahingehend schon HongKong, Singapur und Kuala Lumpur besucht- andere Städte wie z.B. Shanghai, Seoul oder Taipeh kommen nicht in Frage), eine längere Verweildauer in AUS nach der Cruise, also in Sydney, brauchen wir dieses Mal auch nicht, also bleibt wirklich nur dieses Mal die "nackte" Kreuzfahrt.
Daher unsere Überlegung, ob nicht auch ein Anreisepaket der Reederei mal interessant wäre.
Die Preise von Werner bei einer Buchung durch mich habe ich auch gefunden.
Mein Problem ist jedoch auch, dass ich einfach keinen Flug finden kann, der eine Kombi zwischen Economy auf der Hinreise und Business-Class auf der Rückreise darstellt. Irgendwie kriegt das keine Anbieter-Seite hin und einfach einen 50/50-Preis ermitteln, das ist m.W. nach auch falsch berechnet. Das einzige, was ich zu einen einigermaßen adäquaten Preis gefunden hatte, war Business hin und Eco zurück. Das ist aber m.E. nach Unsinn. Dann sind wir "halbtot" und brauchen länger für die Erholung nach der Reise als für die Reise selbst!
Der Büroschlaf soll zwar der Gesündeste sein, aber .... :shock:
Meine Frau ist auch nicht begeistert von der Tatsache, dass Qantas nun mit Emirates kooperiert, d.h. ein Stopver ist bereits nach 6 Std. am Golf zu machen, dann kommt der laaaaaaange Weiterflug und auf dem Rückweg gegengleich. Auch finden wir die Golfregion nicht besonders interessant- ich hatte dort über 3 Jahre beruflich zu tun und das reicht-
Ich denke, ich versuche mal mein Glück nächste Woche bei RCL und beauftrage auch noch "das Reisebüro meines Vertrauens" mit einer Suche.
Vllt. ist der Preis bei RCL ja so horrend, dass uns garnichts anderes übrigbleibt, als eine Eigenbuchung wie bei den bisherigen "down under"-Reisen auch.
Trotzdem bin ich weiterhin aufgeschlossen, falls ihr noch mehr gute Ideen für mich habt. Vielen Dank schon mal.
Johannes
Reiseziel Vietnam
Schade, dass es auch keine Sparte für Reiseberichte gibt. Aber mein Kumpel Dylan wollte gerne einen Reisebericht über Vietnam von mir mal lesen u. da mein Reisebericht auf Arbeit u. bei meinen Freunden viel Aufsehen erregt hat, so dass ich anderen Kollegen auch schreiben sollte, hab ich mir gedacht, ich stell einfach mal einen ein, ich hoffe, das ist okay. Denn ich bin gleich am 1. Tag nach unserer Ankunft ins "pralle vietnamesische Leben geschmissen worden" u. das war so:
Am Tag unserer Anreise über London u. Hongkong, wollte ich ein Foto vom Flughafen in Hongkong machen u. packte meinen Fotoapparat aus u. bekam gleich meinen ersten Schreck, die Batterien waren ausgelaufen, fragt mich mal, warum, jedenfalls war ich natürlich bedient. Naja, dann flogen wir ja weiter nach Saigon u. sind dann von Saigon noch so ca. 6 Stunden oder mehr (das weiß ich nicht) gefahren, um ins Hotel Pandanus zu kommen, wo wir uns sofort wohl gefühlt haben nach ca. 22 Stunden, die wir unterwegs waren (Hintour).
Am nächsten Tag ging ich dann zur Rezeption u. fragte nach, wo man vielleicht den Apparat reparieren bzw. anschauen lassen mal kann u. mir wurde aufgeschrieben, wo ich mich hinwenden kann, also, nachdem ich die Taxifahrer etc. abgewimmelt hatte, bin ich dann mit dem Bus gefahren nach Phan Tiet in die größere Stadt, das war vielleicht aufregend. Ich hab dann meinen Zettel vorgezeigt u. mir wurde dann gesagt, wann ich aussteigen solle. Das hab ich dann getan u. hab dann auch den Weg zu der Reparaturwerkstatt gefunden. Dort wurde der Fotoapparat begutachtet u. anschl. der Preis ausgehandelt u. ich sollte erstmal 2 Stunden "spazieren gehen". Das hab ich dann getan u. bin dann kreuz u. quer durch Phan Tiet u. hab mir gedacht, gehst Du dann mal in ein Kaffee u. probierst mal den berühmten vietnamesischen Kaffee, naja, ich ihn dann bestellt u. was kam, kalter Kaffee mit Eiswürfeln u. dann noch ein Tee mit Eiswürfeln, ich dachte, oh nee, den ersten Tag kannst Du sowas gar nicht zu Dir nehmen, sonst liegst Du gleich flach (ich arbeite ja schließlich im Krankenhaus, hi, hi), also mit Händen u. Füßen (in Vietnam Englisch? Das ging fast gar nicht) das bestellt, hat dann auch geklappt, nur konnte ich den Kaffee gar nicht wirklich trinken, obwohl ich ja ein Süßschnabel bin, der war so süß, dass mir schon fast schlecht wurde. Man war das peinlich, den nicht ausgetrunken zu haben. Nachdem ich fertig war, ging ich wieder kreuz u. quer durch Phan Tiet, hatte ja noch Zeit, die 2 Stunden waren ja noch nicht um u. bin dann urplötzlich auf einem riesigen Markt gelandet, mein Gott, das Angebot an Obst u. allem möglichem war einfach überwältigend u. wißt Ihr, was ich gekauft habe, 2 Bananen u. etwas Weißbrot, ich war einfach zu überwältigt. Ich habe dann Hundekäfige entdeckt, die mich natürlich traurig machten, ich hatte auch noch überlegt, ob man die Tiere retten könne, aber ich hätte wirklich keine Ahnung gehabt. Die Leute auf dem Markt beäugten mich ja auch die ganze Zeit u. schmunzelten, weil ich so erschrocken zu den Hunden geguckt hatte.
Dann ging ich wieder zu der Werkstatt u. da saß ich dann sage u. schreibe nochmals 4 Stunden, der Apparat war nicht mehr zu reparieren, obwohl alles versucht wurde. Das Schlimme daran war, der Typ wollte kein Geld nehmen, ihm war es peinlich, dass er gesagt hatte, er könne meinen Apparat reparieren u. mir war das peinlich, dass er partout kein Geld von mir wollte. Hm, was sollte ich jetzt tun? Ich wollte ja nicht, dass ich irgendetwas falsch mache, er hat mir das Geld wieder zurückgegeben. Ich habs dann aufgegeben, hm u. überlege noch heute, war das jetzt richtig oder falsch. Allerdings hatte ich auch allmählich keine Kraft mehr, es wurde dunkel u. ich hatte mächtig Hunger bekommen. Ich ging nach draußen u. da wurden gerade die Garküchen aufgebaut, ich bin dann zum dem Stand hingegangen u. holte mir dann eine Suppe u. dann oh Schreck, diese kleinen Kinderstühlchen, ich bin ja, das gebe ich ehrlich zu, nicht gerade die Dünnste u. dementsprechend wurde ich von den Vietnamesen beäugt, ob ich mit dem Stuhl evtl. zusammenkrache, ich hab mich wie eine Grazie draufgesetzt u. zum Glück ist nichts passiert. Ich hab dann ein Ehepaar kennengelernt, die englisch konnten u. sie erklärten mir dann die "Tischmanieren". Als ich fertig war mit Essen, hab ich gedacht, och, kaufst Du gleich ein paar Ansichtskarten, weil ich einen Schreibwarenladen gesehen hatte, na, das war vielleicht was, kein englisch, wieder mit Händen u. Füßen, die nette Verkäuferin hat mir ein Poesiealbum, ein Malbuch....etc. gezeigt, bis sie dann verstand, was ich wollte u. das hatten sie nicht dort. Ich erklärte ihr dann mit Händen u. Füßen, dass ich ja mal langsam zum Hotel zurück müsste, sie zeigte mir dann den Weg zur Bushaltestelle, ich wollte aber nochmal schnell aufs Klo u. ging dann einen etwas anderen Weg, das muss sie gesehen haben u. gedacht haben, ich hätte mich verlaufen u. so kam sie mit ihrem Moped hinterher u. brachte mich zur Bushaltestelle, wo ich dann doch tatsächlich den letzten Bus zum Hotel bekommen hatte. Meine Mutter hatte schon alle Leute verrückt gemacht, weil es ja nun schon dunkel war, aber ich kam ja wohlbehalten wieder im Hotel an, empfangen von einer Traube von Menschen.
U. das Lustigste an der Sache ist, ich war in einer Garküche essen gewesen, was mir ja meine Mutter heute noch vorhält, aber wißt Ihr, wer flach gelegen hatte mit nem Durchmarsch? Nicht etwa ich, sondern meine Mutter, die immer ganz brav im Hotel gegessen hatte u. das halte ich ihr im Gegenzug vor
So, das war mein kleiner Reisebericht von meinem ersten aufregenden Tag in Vietnam, wo ich insgesamt sehr hilfsbereite freundliche Menschen kennengelernt habe, meine ersten Eindrücke gesammelt habe u. für mich unvergesslich bleiben wird.
Liebe Grüße von Ines
Allgemeine Fragen rund um Malaysia/Singapur
Uiuiuiiiiii, kaum ist man hier mal zwei Tage arbeiten, gibt es viel zu lesen!! Danke euch allen, für die Antworten!!
Danke, für deine ausführliche Antwort!! =)
Vorallem für den Hineis mit der Handykarte. Genauso hatten wir uns es in etwa auch gedacht. Diese Maxis findet man überall, wenn ich das richtig verstehe. Und gibt es dann auch verschiedene Handykarten oder einfach die billigste nehmen und fertig?
So, Orchideenpark ist auf jeden Fall eingeplant, da ich diese Blumen eh über alles liebe. Und ich glaube, es gibt eben auch in KL solche Parks (Butterfy).
Ui, danke für den Hinweis Zwecks Aufschläge. Aber sonst, sind die Taxifahrer ehrlich bzw. schalten die automatisch den Taxameter ein?
Dank dir, für deine ausführliche Antwort.
Hm, wir sehen uns jetzt auf jeden Fall mal an, wie das zeitlich bzw der Transfer so läuft in Malysia. Bin noch etwas geprägt von Thailand....Fährt der Bus jetzt nicht, fährt er halt erst in einer Stunde. Zur Not fahren wir doch schon nen Tag eher zurück nach Singapur.
Und Sentosa haben wir nun nach all den Antworten auch eine ungefähre Vorstellung Zwecks Zeiteinteilung. Nachsafari bin ich auch überzeugt =) Aber der Zoo *hm* Warum ist der denn so anders, als andere Zoos?
So und nun kurz zu meiner Erfahrung....Ich hab damals in HongKong Sand mitgenommen. Wie immer, in einer Colaflasche abgefüllt. Als wir dann in den Flieger einsteigen wollten (Gepäck war alles schon eingecheckt) in Peking, kommen fünf Polizeibeamte auf mich zu und haben mich abgeführt. Ich sag euch, man sieht sich schon im chinesischen Knast sitzen. War auch sehr zur Belustigung aller Schaulustigen. Junges Mädl inmitten von Beamten...Naja. Auf jeden Fall stand plötzlich mein Rucksack vor mir und ich musste den mehr oder weniger Mitten am Flufhafen auspacken (sämtliche Chinesen kennen nun also meine Unterwäsche, Socken, Schlafbär, Mitbringsel *g*). Als ich dann irgendwann eben diese Colaflasche zu Tage förderte, haben erst alle komisch geschaut und dann heftig debattiert. Das Ende vom Lied war, dass die dachten, ich hätte da Kokain abgefüllt Mit 30 Minuten Verspätung betrat ich dann als letzte den Flieger, schön unter Beobachtung aller Passagiere, die natürlich gesehen hatten, dass ich unter Polizeiaufsicht meinen Rucksack ausgeräumt hab....Vorteil war: In München kam erst mein Rucksack am Laufband und dann erstmal 15Minuten gar nichts mehr *g*
--> DESHALB hab ich jetzt bissl Bedenken, wenn ich zB Sand aus Tioman mit Heim nehmen möchte (Sammelleidenschaft). Da eben in Singapur alles so streng ist....Habe mir schon überlegt, ob ich ihnen gleich die Flasche hinstelle und sage, schaut her, das ist Sand! Aber net, dass die dann wieder denken, ich versteck wieder mal sonst was in meinem Rucksack....
Gut, soviel jetzt also dazu!! Und nochmal danke an alle!!
Reisen & Klimaschutz ist hier die Frage?
Als Threaderöffner melde ich mich noch einmal zu Wort. In verschiedenen HC-Foren habe ich schon Tipps abgegeben und mich als Traveller geoutet, der unseren (noch) schönen Planeten bis in die hintersten Winkel auf eigene Faust bereist, als Zugfan schon tausende von Kilometern mit der Bahn zurückgelegt hat, sei es auf dem Schienenweg von Bern (CH) nach Hongkong, quer durch die USA oder etwas abenteuerlich mit einer Andenbahn. Zugegeben, nicht aus Umweltgründen, sondern weil es Spass macht und für mich immer „Der Weg“ das Ziel ist.
Das nicht ganz unwesentliche Problem ist nur, Fliegen ist heute wesentlich billiger. Da stimmt etwas nicht! Kürzlich sagte ein Teilnehmer in einer illustren Stammtischrunde:
„Es nützt nichts, die Flugpreise „ein paar Fränkli“ zu erhöhen -- wenn schon, müsste man diese verzehnfachen!“
So sehe ich das auch. Meine erste Flugreise im Jahre des Herrn 1961 von Zürich/Kloten nach Caracas/Maiquetia in Venezuela, kostete 4‘500 „Fränkli“ für einen „Einfach-Flug“! Ein stolzer, aber gerechter Preis. Zum Glück bezahlt von meinem Arbeitgeber aus heimischen Gefilden. Im Laufe der folgenden Jahre genoss ich das Privileg, unsere Kugel mehrmals pro Jahr geschäftlich zu bereisen und Freizeit & Ferien an damals von Touristen noch nicht überlaufenen Traumdestinationen zu verbringen. Wehmütig und zugegeben etwas egoistisch denke ich an diese goldenen Zeiten zurück, in denen Fernreisen mit dem Flieger nur für eine kleine Elite möglich war.
Obwohl ich weder Mitglied der grünen noch einer anderen Partei von links bis rechts bin, war für mich das Klimaproblem schon vor fünf Jahrzehnten kein Fremdwort. Als junger Projektingenieur erlebte ich hautnah wie Urwälder in Lateinamerika gerodet, Stauseen erstellt, die indigene Bevölkerung brutal vertrieben, Bauern in den Llanos (Savannen) enteignet, damit Kraftwerke für den industriellen Aufbau erstellt werden konnten. Mit allen bekannten negativen Folgeerscheinungen für die Umwelt und warnenden Stimmen von Wissenschaftlern aus aller Welt. Geld regiert nun mal die Welt. Das war damals so, das ist heute so und das wird auch morgen so sein. Immer mehr Flugzeuge werden gebaut und Jahr für Jahr stechen neue Liner mit mehreren tausend Passagieren an Bord zu „Schnäppchen“ Preisen in See. Man kann das verwerflich finden, aber ich habe ein gewisses Verständnis dafür, dass heute auch Kassiererinnen von Grossverteilern und Hilfskräfte es sich leisten können, Ferien an exotischen Destinationen dank „Schnäppchen“ Flug & Hotelpreisen zu verbringen. Das ist das positive und gut so!
Abschliessend nur noch dies: „Ich will, dass ihr in Panik ausbrecht!“ wünschte uns kürzlich ein aufgestelltes Mädchen aus dem hohen Norden in einem emotionalen Apell, ungefiltert aus dem WEF in Davos. Chapeau kleines Mädchen! Und ich breche in Panik aus, allerdings wenn ich realisiere, wie nicht wenige der heute, ach so umweltbewussten Kids, unterstützt von Eltern, Grosseltern und Politikern aus Eigennutz -- nach einem Mac Donald & Co Besuch den Abfall auf der Strasse entsorgen, an Openairfestivals Müllhalden hinterlassen und bis zum geht nicht mehr das in der Herstellung und Entsorgung viel Energie und CO2 schluckende Smartphone benutzen!
Pesche
Cathay Pacific Airlines
hi!
wir sind im januar mit cathay pacific nach bali geflogen, zwischenstop war natürlich hongkong.
wir hatten eigentlich von anfang an ein gutes gefühl, fing schon in frankfurt am schalter an. die dame hatte alle zeit der welt uns genau den platz zu geben den wir wollten und mir alle meine fragen zu beantworten... weiter ging es an board. die crew mitglieder waren alle super freundlich und mega aufmerksam. so bekamen wir fast schon von alleine unsere becher wieder mit dem getränk aufgefüllt das wir zuvor hatten. ich hab mich richtig wohl gefühlt an board! auch das essen war einigermaßen erträglich, nachts gibt es übrigens eine super leckere nudelsuppe .
die maschinen schienen auch einen ganz guten eindruck zu machen (zumindest soweit ich das beurteilen kann), egal ob die für den langstrecken flug oder die nach und von bali. an board gibt es natürlich ein unterhaltungsprogramm (war auch auf allen vier flügen vorhanden), mit bildschirm im sitz vornedran. filme waren super aktuell (allerdings nur ein deutscher film).
was ich zu bemängeln habe und was mir cathay pacific dann im nachhinein unsymphatisch gemacht hat, war die art und weise wie sie die kunden in hong kong behandeln. wir hatten das pech, dass unsere maschine total ausgebucht war, deswegen machten sie den mega stress wegen unserem gepäck. klar hatten wir übergewicht, nach drei wochen urlaub in diesen shopping paradiesen lässt sich das ja nicht verhindern das ganze hätte man uns aber auch etwas freundlicher mitteilen können! die dame erzählte mir nur 10mal was von "please make your baggage lighter" - ja super, soll ich das zeug in den müll schmeißen?? wir hätten auf jeden fall nen hammer preis zahlen sollen für den koffer. irgendwann war es uns dann zu doof mit der dame rumzudiskutieren und wir haben den koffer bekannten gegeben, die nur mit rucksack unterwegs waren. hinterher haben wir dann erfahren, dass eine andere lady, bei andern fluggästen, den übergewichtigen koffer eingecheckt hat
okay, nachdem wir das verdaut hatte, wollten wir dann richtung gate... mussten also durdch die sicherheitskontrolle und da ging da gezeter weiter, diesmal ging es ums handgepäck. ich musste also wieder zurück zu nem cathay schalter und mir mein handgepäck (ein bild, das wir gekauft hatten) genehmigen lassen. die wollten aber erst noch die tasche sehen, die ich außerdem noch mit an board nehmen wollte... ich musste also wieder zurück zur kontrolle, meine tasche holen, zurück zum schalter, bild genehmigen lassen und dann konnten wir endlich mal weiter.
es kamen noch ne reihe solcher toller kontrollen, u.a. wurden auch unsere boardkarten und pässe circa 5 mal kontrolliert und wegen jedem kleinkram wurde halt ein mega theater gemacht... natürlich waren wir da schon ziemlich genervt und dann findet man es halt noch störender... und natürlich finde ich es gut, wenn man richtig kontrolliert wird... aber man kann halt auch alles übertreiben! außerdem wie sagt man so schön? "der ton macht die musik!"