Zur Forenübersicht

1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong

Hotelsterne: Maß aller Dinge?

Wir verreisen sehr viel und lesen auch sehr viel in Holidaycheck und heute muss ich mal etwas zum Thema Hotelsterne schreiben. In Beiträgen wird oft geschrieben; Hotel war keine 5 Sterne wert max. 3 Sterne, oder 5 Sterne zu 3 Sterne Service etc.

Zum Leidwesen vieler Urlauber gibt es aber keine weltweit einheitliche Klassifizierung der Hotels. Nicht einmal in Europa hat man es bisher geschafft, einheitliche Regelungen und Kriterien zu finden.

Denn die Kriterien, nach denen die Sterne vergeben werden, sind von Land zu Land höchst unterschiedlich UND DIES MUSS MAN IMMER EINKALKULIEREN.

Man kann also nicht immer mit unserem Standard vergleichen.

Sind nicht meine Worte - hier die Erklärung ( nachzulesen auf http://www.verbrauchertipp.de/article31.html )

Fünf Sterne gebucht und trotzdem restlos enttäuscht? Das kann schon mal vorkommen. Fakt ist: Hotelsterne sind nur bedingt aussagekräftig. Wer allerdings die deutschen Klassifizierungen – die vom unabhängigen Dehoga-Bundesverband vergeben werden – als Richtgröße nimmt, kann durch ein wenig Rechnen grob auch die Qualität ausländischer Herbergen bestimmen.

Allerdings: Für 5-Sterne-Hotels gelten die mathematischen Gesetze nur eingeschränkt. Südeuropa und Türkei: Wer ein Hotel in Italien, Griechenland oder der Türkei bucht, muss in der Regel ein bis zwei Sterne abziehen, um auf deutsches Niveau zu kommen. In Griechenland zählen zum Beispiel objektiven Fakten – Verfügt das Hotel über einen Swimmingpool – stärker als der subjektive Gesamteindruck. In Italien dagegen machen 21 regional unterschiedliche Bewertungskriterien dem Urlauber das Leben schwer. Deswegen buchen Sie in diesen Ländern am besten drei Sterne oder sogar noch mehr.

Mitteleuropa und Westeuropa: In Großbritannien, Portugal und Spanien sind die Standards in etwa mit denen in Deutschland vergleichbar. In Frankreich sieht das anders aus. Weil die französischen Hoteliers mit dem fünften Stern automatisch in eine höhere Steuerklasse rutschen, verzichten viele auf die Königs-Auszeichnung. Da kann es sein, dass Sie qualitativ unter fünf Sternen nächtigen, obwohl Sie laut Katalog nur vier Sterne gebucht haben.

USA und Asien: Herbergen in den Vereinigten Staaten, in Hongkong, Thailand und Singapur werden nach viel strengeren Vorgaben klassifiziert als Hotels in Deutschland. Deswegen ist der Standard dort zwar nicht wesentlich, aber schon ein gutes Stückchen gehobener als in Deutschland.

Der beste Hoteltester ist sowieso der Urlauber selbst, aber wie bereits erwähnt nicht immer ist der deutsche Standard zugrunde zu legen.

Auch hier findet man noch einiges Interessante über Hotelsterne: http://www.freenet.de/freenet/reisen/hotels/hotelsterne/index.html

Mehr lesen

Australien März 2008- wann mit der Planung beginnen?

Hallo an die Australien-Spezialisten!

Wir sind als Vielflieger schon einige Zeit hier im Forum zu verschiedenen Themen unterwegs- aber Australien, das ist neu für uns- und daher brauchen wir Hilfe:

Hier in Kürze:

Wir haben nächstes Jahr Silberhochzeit und möchten mindestens 4 Wochen (März/April) nach Australien. Diese Reisezeit ist unabänderlich.

Die Überschrift sagt es schon- wann beginnen wir am besten mit der Planung?

Grob, ganz grob, haben wir schon in etwa eine Vorstellung, wie es ablaufen könnte- aber solch eine (für uns) Traumreise macht man nicht jedes Jahr und wir wünschen uns wirklich, dass alles optimal zusammengestellt ist!

Als absolut äußerste Preisgrenze für ALLES rechnen wir mit EUR 8.000 - 10.000.

Wir kommen uns schon ein wenig "komisch" vor, denn 2007 hat gerade mal begonnen, es stehen für uns dieses Jahr einige Reisen an und wir sollen (schon?) mit der Planung und viell. auch schon mit dem Buchen für nächstes Jahr beginnen?

Wir sind irgendwie hin- und hergerissen.

Der eine sagt: "Bucht so früh wie es nur geht", der andere meint:" Nur ruhig Blut, die besten Angebote kommen erst noch kurz vor knapp."

Na, was denn nun?

Flüge gibt es doch erst ab 330 Tage vorher, richtig?

Der eine schwört auf Emirates, ein anderer sagt:" nur was Asiatisches ist was Rechtes"- wir sind komplett verwirrt!

Uns schwebt in etwa Folgendes vor: Flug mit Stop-Over nach Sydney (alternativ Melbourne) , Rückflug wieder mit Stop-Over von Melbourne ( alternativ Sydney).

Welcher Stop-Over ist eigentlich egal- wir kennen alles in dieser Richtung noch nicht (außer Hongkong mit Cathay Pacific) .

Selbst ein Flug nach London, um dann mit Virgin Atlantic zu fliegen würde uns nicht schrecken!

Irgendwie träume ich davon, einmal im Leben einen Langstreckenflug in Business Class zu fliegen.

Mit Virgin Atlantic oder Emirates soll das sogar bezahlbar sein! *lol*

Wir sind aber auch offen für einen zusätzl. Inlandsflug z.B. nach Perth und von dort dann "nach Hause", wenns ein gutes Angebot von z.Bsp. Qantas gäbe.

In Australien wollen wir einen Wagen mieten und hauptsächlich New South Wales "erfahren".

Da mein Mann seine Kindheitsjahre in Sydney verbracht hat, ist diese Stadt unser Hauptziel (mit hoffentlich viel Erinnerungspotenzial!)

Alles andere wäre Zugabe- aber auch hier gilt: was MUSS man unbedingt "in dieser Ecke" gesehen haben?

Leute, wir sind für jede Art von Tipps dankbar-

ich denke, hier gibts so viel User, die was zu unserer Reiseplanung sagen können. Bitte, laßt uns eure Ideen wissen!

Danke schon mal!

Mehr lesen

Wollt euch nur mal danken - ihr versteht mich

Doch Maggy, ich gehe oft und gerne zum Friseur- das muss man mit einer pfiffigen Kurzhaarfrisur auch! ;)

Und meine Friseurin war auch bisher immer interessiert- aber seit sie mitbekommen hat, dass wir dieses Jahr insgesamt 5 x wegfahren ist es mit ihrem Interesse so was von total vorbei! :shock1:

Im Januar, nach Hongkong, war sie Feuer und Flamme!

Im März, nach Berlin, war sie auch noch "dabei".

Ende Juni, nach USA/Kanada, war sie nur noch mäßig interessiert.

Wegen des Wochenendes Wellness im September schenke ich mir, ihr mehr zu sagen, als dass ichs überhaupt tue.

Und zum Highlight dieses Jahres, einer Fahrt auf der Queen Mary II im November, fiel ihr letzte Woche beim letzten Besuch nur ein, dass ich wohl im Lotto gewonnen hätte etc...pp. Und: Kein Mensch hat soooooo viel Urlaub. (doch, wenn man ihn sinnvoll plant!)

Früher haben wir uns immer ausgetauscht- aber sie ist offensichtlich mit einem Langweiler verheiratet und hockt nur noch zuhause rum. Das war mir bisher nicht bewußt.

Da ist nun wirklich wohl der Neid der Grund des "Blöden Gelabers".

Aber bitte- ich habe das hier im Forum schon mehrfach in anderen Threads erörtert: jetzt ist UNSERE ZEIT! Das Haus ist abbezahlt, die Kinder teilweise aus dem Haus, wir werden nicht jünger und sind schon immer gerne gereist...und das haben wir auch früher getan.

Nur: Damals waren es Reisen, die keinen "vom Hocker gehauen haben" (sorry, soll jetzt nicht überheblich klingen!)- da waren wir eben im Schwarzwald, oder sind Campen gefahren nach Italien (Lido di Jesolo) oder- das höchste der Gefühle-: Mal eine Flugreise nach Tunesien!

Jetzt strebt uns der Sinn nach weiteren Destinationen- nach etwas Anderem eben. Wir reisen sozusagen "in der Weltgeschichte" herum.

Dafür arbeiten wir -u.a. auch! Wir leben unser Leben, verzichten auf nichts, gönnen uns schöne Dinge- und dazu gehört definitiv das Reisen!

Wir sind Mitte 40/Anfang 50 und ich finde, es ist höchste Zeit, dass wir an uns denken!

Und ein schlechtes Gewissen haben wir deswegen überhaupt nicht!

Sorry, wenn es den anderen vor lauter Neid nicht gefällt!

Bilder machen wir keine für die anderen (will sowieso kein Mensch sehen!)- wir machen eigentlich generell recht wenig Bilder. Die meisten davon landen dann immer noch in der Ablage "P"- die allerwenigsten finden ein Plätzchen auf dem Rechner!

Die Eindrücke und guten Erinnerungen an unsere Reisen sind eh im Kopf!!!

jo-joma ;)

Mehr lesen

Mit Cathy nach Australien mit Stopover in Hongkong

@ADEgi

Hallo Berthold,

super, was du mir da so alles aufgeschrieben hast. Es ist alles richtig.

Nur: Ein Mittagsschläfchen halten wir schon seit 30! Jahren (zu Arbeitszeiten leider nur an freien Tagen und im Urlaub) und ich möchte das Tageszimmer nicht zum schlafen sondern zum relaxen, das heißt:

Ich halte mein Hotelzimmer nicht bis 11:00 oder 12:00 Uhr und sitze dann mit Gepäck für 6 Wochen inkl. für eine 14 tägigen Kreuzfahrt auf der Straße sondern habe mein Tageszimmer bis ca. 21:00 Uhr und ein Shuttlebus bringt uns dann zum Terminal.

Wenn wir gegen Mittag in FRA abfliegen und am nächsten Morgen ankommen, sei versichert, auch wenn ich kein Auge im Flieger zugemacht habe, bin ich fit wie ein Turnschuh. Aber da ich ein schlechter Frühstücker bin, brauche/möchte ich mittags unbedingt ein warmes Essen und dann

brauche ich 1/2 bis 1 Stunde Schlaf und mein Mann besteht auch unbedingt darauf. Dann gehen wir in die Stadt und wenn wir dann gegen Mitternacht ins Bett plumsen, können wir auch schlafen.

Vor einigen Jahren sind wir -mit einem Kurzsprint in Singapur von einem Gate zum anderen- nach Auckland geflogen, kamen gegen Mitternacht an,

haben gegessen, Koffer ausgepackt und bis 6 Uhr früh in der Bar gesessen. Sind um 9:45 h zum Frühstück und haben den Tag ganz normal verbracht, inkl. Mittagsschläfchen, Stadtbummel usw. Abends sind wir dann normal zu Bett gegangen und der Jetlag war weg.

Es braucht halt jeder so seinen Rythmus. Vielleicht brauchst du einen anderen.

Nur zum besseren Verständnis, wir wollen kein Tageszimmer für 2 Tage, sondern wollen ein ganz normales schönes Stadthotel und davon gibt es ja in Hongkong genug. Aber am Tag unseres Weiterfluges, weil es bis zum Start halt Nacht wird, das Tageszimmer am Airport.

Es soll ja Leute geben, die reisen normal am Vormittag aus ihrem Hotel ab und sitzen die Zeit bis zu ihrem Weiterflug in der Nacht irgendwo ab. Und genau das möchten wir nicht. Wir möchten diese Zeit zum relaxen nutzen, vielleicht für eine Massage usw....

Du hast dir mit deinem Beitrag soviel Mühe gemacht - zunächst mal ganz herzlichen Dank dafür - ich weiß es sehr wohl zu schätzen.

Ich denke, wir werden mal per PN weiter schreiben - habe noch/doch mal öfters Interessantes zum austauschen mit dir.

Danke nochmal und liebe Grüße Reisemarie

Mehr lesen

Urlaub auf Pump

Hallo- bitte diesen Beitrag nicht falsch verstehen! Ich möchte hier nicht als Angeber rüberkommen (der eine oder andere wird es vielleicht trotzdem so verstehen, dann kann ich leider auch nichts ändern!) - ich möchte nur aufzeigen, wie NORMALOS (Traum-)Urlaube zustandebringen können.

Wir gehen -wie andere hier auch - unter der Woche so gut wie nie weg, wir rauchen nicht, seine Bierchen trinkt mein Mann lieber zuhause auf der Terrasse und legt dabei die Füße hoch etc.

Wir haben ein Eigenheim (das uns sogar schon ganz und gar gehört), wir gehören NICHT in die Klasse der Besserverdiener, wir haben 2 Kinder (eines davon studiert auswärts- d.h. Unterstützung ist auch angesagt)

Wir arbeiten beide (er ganz-, ich halbtags), unser eines (!) Auto ist ein Normal-Auto (kein PS-Protz mit Wahnsinns-Hubraum und Benzinfresser) und ist bar bezahlt.

Wir sparen, um uns unsere Wünsche zu erfüllen!

"Wie langweilig"- mag nun der eine oder andere denken.

Okay- muß ich gelten lassen. Ist eben ein anderer Lebensstil.

Z.Bsp. sparen wir auf solche Wünsche: wir waren Anfang des Jahres 10 Tage in Hongkong (lange drauf gespart und dank günstiger Tickets ist es möglich geworden) , im März 4 Tage in Berlin, fliegen morgen für 2,5 Wochen nach USA/Kanada (mit Kind!), haben für ein Wochenende im September Wellness am Bodensee gebucht und reisen im November die Transatlantik-Route mit der Queen Mary 2.

Mein Mann arbeitet sehr viel -Geschäftsreisen inbegriffen- und der Urlaub ist für ihn bitter notwendig (ab einem gewissen Alter sowieso!)

Diese Menge an Urlaub ist -auch für uns- sehr unüblich! Aber: wie gesagt: wir haben es uns erspart!

Normal sind für uns 2 Urlaube im Jahr, zzgl. vielleicht noch eine Kurzreise in eine deutsche Stadt!

Die Reise auf der Queen Mary2 z.B. habe ICH GANZ ALLEIN mit täglich 4,00 EUR Zigarettengeld auf die Seite gelegt (ich habe noch nie geraucht und habe mir sagen lassen, das wäre in etwa der Preis für eine Schachtel)- das dauerte fast ewig, aber nun ist es endlich soweit! Hätte auch nächstes Jahr sein können...aber nun ist es eben schon diesen Herbst!

Und ich freue mich riesig darauf!

Wir genießen unsere Urlaube- für uns ist das viel mehr wert als irgendwelche Kneipen-oder Kinobesuche.

Dafür ist nächstes Jahr Schmalhans angesagt....

Balkonien/Terrassien ist auch sehr schön!

Ich stehe der Möglichkeit, Urlaub auf Pump zu machen, auch sehr skeptisch, ja sogar ablehnend gegenüber!

Mehr lesen

Myanmar im Dezember/Januar

Wieder mal Hallo :)

Ich denke du hast uns jetzt restlos überzeugt von Suntrips, ich werde in 2-3 Monaten mal bei denen anfragen!

Wir waren zwar schonmal in Asien, aber nur in China (+Hongkong) sowie Taiwan, Thailand oder so noch nie. Das liegt zum grossen Teil daran, weil ich immer schon ein Lateinamerika-Freak war (im wahrsten Sinne) und mich durch verschiedene schlimme Thailand-Vorurteile mich dieses Land nie besonders interessiert hat. In den letzten Jahren jedoch stieg mein Interesse zwar, aber ich wusste nicht so recht, wohin in Thailand, da ich sehr viel Wert drauf lege, wenig touristische Gebiete zu bereisen. Deshalb nun auch Myanmar. Klar ich mach ab und zu auch Pauschalurlaube in so richtig verrufene Touristenhochburgen wie Dom. Rep. - aber das hat andere, entweder zeitliche, finanzielle Gründe oder wegen den Kindern. Wenn ich mit meinem Mann allein reise, möchten wir auch gerne was vom Land sehen, deshalb so exotische Ziele :)

Thailand wie auch Brasilien stehen ganz oben auf der Liste. Aber jetzt eben erstmal Myanmar, und wenn uns das so gut gefällt wie ich glaube, dann wirds sehr schnell auch Thailand sein. Du warst schon öfters in Thailand oder?

Laos würde ich auch sehr interessieren, auch aus demselben Grund, da es noch nicht so touristisch erschlossen ist. Ist das Land gross genug für zB. 14 Tage Rundreise auf eigene FAust? Ich denke, dort herrscht nicht so eine einschränkende Militärdiktatur wie in Myanmar oder?

Kambodscha interessiert mich eigentlich auch eher weniger, wobei ich nicht genau sagen kann, warum..ist aber so :) Scheint mir doch sehr viel anders zu sein wie zB. Myanmar. Stimmts?

Ein Grund auch, warum wir noch nicht in Thailand waren, scheint wohl auch ein klein wenig "Arroganz" zu sein :)) Soviele Bekannte von uns erzählen immer, wie toll doch Koh Samui, Phuket, Pattaya, Khao Lak ist. Und genau diese Ziele in TH. interessieren mich überhaupt nicht. Wenn ich dann sage, ich fliege nach Thailand, käme mir das irgendwie so "0815" vor, klingt blöd, ich weiss, aber das steckt so ein bißchen in mir drin. Nicaragua zB. war noch niemand von unserem Bekanntenkreis, das ist cool ;))))

So jetzt wünsche ich dir ein schönes Wochenende, ich muss jetzt mal meine nächste Reise vorbereiten, in 10 Tagen gehts ja mit meiner Tochter los in die Dom.Rep :))

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!