Zur Forenübersicht

1677 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki

Leihwagen September in Hotel Athena Pallas

Hallo robe,

der Preis ist wirklich günstig. Würde auch gerne wissen wer der Anbieter ist und was alles inklusiv ist.

Wenn Ihr dann also gelandet seid und Euer Gepäck auf der Kofferkarre habt (die stehen in einer Nische links von den Gepäckbändern in Richtung Ausgang) geht Ihr zum Agenten Eures Reiseveranstalters und meldet Euch dort mit dem Hinweis, daß Ihr mit dem Auto weiterfahrt. Das sollten die wissen, weil man Euch sonst im Bus vermisst.

Wenn Ihr dann den Vertreter der Mietwagenfirma gefunden habt (Infos dazu bei der Buchung klären) könnt Ihr Euer Fahrzeug übernehmen. Schaut Euch das Auto genau an und lasst alle Macken im Vertrag eintragen.

Koffer rein und schon geht's los.

Fahrt die Straße vom Flughafen raus. Es gibt nur die Eine und haltet euch in Richtung Nea Moudania bzw. Chalkidiki. Bei Nea Moudania fahrt Ihr in Richtung Sithonia weiter. Bis hier her geht alles auf der Schnellstraße und recht zügig. Wenn Ihr dann also bei Moudania in Richtung Sithonia abgebogen seid fahrt Ihr auf der Küstenstraße weiter. Nächste Orte sind Agios Mamas, Kalives, Gerakini, Trikorfou, Psakoudia, Vatopedi, Metamorfossi und Nikiti. Wenn Ihr durch Nikiti durch seid kommt nach ca. 1,5 Kilometern ein Abzweig rechts in Richtung Nea Marmaras. Hier biegt Ihr rechts ab. Zur Kontrolle, auf der linken Seite liegt ca. 150 bis 200 Meter eine große Tankstelle mit gelben Schildern. Diese Straße braucht Ihr nicht mehr verlassen. Nach ca. 15 Kilometern liegt das Athina Palace auf der rechten Seite. Die Einfahrt zur Anlage ist aus dieser Richtung vor dem Hotel und ist durch Schilder gut zu finden. Am Ende der Einfahrt links und Ihr seit am Ziel. Fahrzeit würde ich auf 1,5 Stunden schätzen.

Vergesst bitte nicht bei der Rückfahrt zum Flughafen Euch ausreichend Zeit einzuplanen und unterwegs zu tanken.

Gruß

Frank

Mehr lesen

Hotel Anthemus Beach im Mai

@dreckbacke sagte:

Hallole Susanne,

 

ich bin öfters in Saloniki und stimme Frank vollends zu: Saloniki mit dem Mietwagen zu erkunden ist - sagen wir es mal freundlich- gewöhnungsbedürftig.

Viele Griechen machen aus einem zweispurigen Motorway bei Stau gerne mal einen dreispurigen plus Gasse für Moppeds/Motorräder. Und in Thessaloniki ist fast immer Stau - das beginnt an der RingRoad morgens um 8 und endet abends 22 Uhr.

Falls ihr wirklich rein fahren wollt - am bessten früh morgens und dann in Richtung Fährterminals fahren. Dort am Meer gibt es an ehesten Parkplätze - kostenpflichtig und leider ab 10 Uhr oft überfüllt. Dort gibt es gleich in Ladadika den alten Ölmarkt zu bestaunen.  Von dort aus könnt ihr gemütlich entlang der Uferpromenade der Ägäis in Richtung Aristoteles.

Dort spielt sich tagsüber und abends das Leben ab - schöne Cafes und richtig was los.

In einer Seitengasse befindet sich auch der Fischmarkt in den Markthallen - immer der Nase nach.

Vorsicht vor Parkverboten - es gibt die Parkkralle in Saloniki und Touris haben immer Geld..

Zum shoppen geht ihr am besten in die schönen Boutiquen in den Seitengassen des Aristoteles oder gleich zum Mediterranian Cosmos - eine große Shopping mall an der N 67 ca. 5 km vom Airport Saloniki entfernt (direkt am Motorway zwischen Thessaloniki und Nea Moudania auf der Chalkidiki) . Dort gibt es alles zum einkaufen - Kleidung, Elektro etc..

 

Grüßle und viel Spaß in Saloniki

Vielen lieben Dank für die Tipps! Der Urlaub rückt nun näher und ich beschäftige mich auch mehr damit. Sammele die Infos und werde Euere Tipps bestimmt berücksichtigen.

Bin gerade noch auf der Suche nach einem günstigen Mietwagen mit guten Konditionen.  Wird ja auch langsam Zeit! Hat Jemand noch einen anderen Tipp mit super Konditionen?

Bin schon super gespannt, was uns dort erwarten wird!

Danke nochmals an Alle für die gute Infos'!

Mehr lesen

Meine Kriterien für den perfekten GR Urlaub

Hallo Ctebas!

Mir ist auch gleich Skala Prinos auf Thassos eingefallen:

Wir waren im Hotel Artemis. Fanden es damals sehr nett dort. Wir haben vor ein paar Jahren dort 21 €/Person im DZ mit HP gezahlt (über deutschen Veranstalter). Die Zimmer waren sauber, ordentlich, aber altmodische Möbel, kleines Bad. Ich glaub ich war 2010 dort. Damals waren alle Gäste sehr zufrieden. Ein junges Ehepaar, dass sehr gut deutsch sprach hat das Hotel sehr nett und freundlich geführt. Ich weiß nicht was dann passiert ist, die Bewertungen sind ganz schlimm runter gerasselt.

Ich denk mir nur: um den Preis, mit Frühstück ist das ein sehr nettes Hotel, direkt am Strand. Der Strand war sehr schön, viel Platz, die Liegestühle weit auseinander gestellt.

Skala Prinos ist ein kleiner Hafen mit ein paar Tavernen, einer Bushaltestelle - der Bus fährt stündlich nach Thassos Stadt. Dort hast eine wirklich schöne Altstadt, am Hügel eine ganz tolle Ausgrabungsstätte verbunden mit einer schönen Wanderung, auch rundherum gibts in Thassos ein paar antike Ausgrabungen, sehr schöne Sandstrände, grün, nicht allzuviel Touristen. Skala Prinos ist so eine kleine Halbinsel, nett für einen abendlichen Spaziergang, viel grün, schöner Baumbewachsener Sandstrand.

Es gab dort auch lauter kleine Hotels mit Studios, müsstes mal googeln, was es da sonst noch gibt.

Wir haben für ein normales Abendessen für zwei mit Getränken so um die 25 € bezahlt.  (haben nicht immer die HP gegessen, obwohl die teilweise sehr gut war)

Hab jetzt mal Thassos empfohlen - wenn Dir Antike Stätten wichtig sind.

Wenn es nur ein wunderschöner Badeurlaub am schönen Sandstrand sein soll, nächste Stadt zum bummeln 15 km entfernt. Selbstversorger, gute Tavernen in 100 bis 200 m Entfernung, kleiner Supermarkt auch nur 150 m entfernt. Dann fahr nach Toroni, Georgiadis House in Chalkidiki.  Für mich ist das der PERFEKTE Strandurlaub in Griechenland.

LG Sabine

Mehr lesen

streunende Hunde?

@Mazurek sagte:

An alle Chalkidiki-Urlauber, die sich über das Thema Flugpaten informieren wollen:

Link lt.Forenregeln entfernt

Wie gesagt:

Dem Paten entstehen keine Kosten und nur ein geringer Mehraufwand am Ankunftsflughafen, denn dort muss man halt nicht nur seinen Koffer vom Band holen, sondern danach am "Sperrgepäck-Schalter" (der ja fast immer in unmittelbarer Nähe des Gepäckbandes ist) auf die Hunde warten. Die kutschiert man dann in ihren Boxen (ggf. kann man ja auch einen Hund aus der Box nehmen und ihn an der beigefügten Leine führen) aus dem Ausgang , wo schon die "Empfänger" warten. Ihr glaubt gar nicht, wieviel Dankbarkeit man Euch dafür entgegenbringt!

Anm. Admin

HolidayCheck ist ein Reiseforum, hier geht es um Informationen rund um Reisen, Hotels, Airlines und Reiseveranstalter.

Für die Suche nach Reisebegleitungen, Personen für Tierpatenschaften etc.pp. steht unser Forum nicht zur Verfügung, daß überlassen wir gerne den Seiten hier im Internet, die sich

darauf spezialisiert haben.

 

Ich habe mich nur regestriert um meinen Unmut über obige Editierung los zu werden. Pfui! Ich reise selbst seit 5 Jahren permanent, bin ein großer Hundefreund und angagiere mich immer wieder im Tierschutz. Unter anderem auch im Tierheim Nikiti/Chalkikidiki.

Dieser Linkgeiz ist echt grauenhaft, hier wurde kein kommerzieller Anbieter verlinkt, sondern eine Tierschutzorganisation. Nur weil ihr Kapitalisten duch den ausgehenden Link ein winzig kleines bischen PR verliert, und somit Einkommensverluste in der Höhe von Centbruchteilen habt, ... och ich schreib den Satz nicht zu Ende, ich rege mich auf!

Ich verstecke mich auch nicht in der Anonymität des Internets und verabschiede mich mit den Worten:

 

Alles schlechte wünscht Stefan von: myhomeismycar.com

Mehr lesen

Kalithea Horizon Royal, Rhodos

Hallo,

erstmal ganz herzlichen Dank an alle, die hier schon mit wertvollen Infos gepostet haben - es fühlt sich einfach besser an, wenn man die "heiligsten Wochen" im Jahr plant und so wie hier das Gefühl hat, richtig gut informiert zu werden.

Mein Mann und ich haben das KHR ab 28. September für zwei Wochen gebucht.

Wir fahren jedes Jahr zwei Wochen in eine AI-Anlage, die oberhalb vom Meer liegt und schöne Ausblicke anbietet. Zuletzt waren wir im Blau Punta Reina auf Mallorca und im Oceania Club in Nea Moudania/Chalkidiki. Beide Hotels haben uns sehr gut gefallen. Da wir uns vorab über die Zimmer informiert haben, hatten wir auch jedesmal ein Traumzimmer.

Deshalb meine Frage: wir haben ein Superior Zimmer mit direktem Meerblick gebucht. Gibt es da in der Ausstattung Unterschiede je nach Block/Baudatum des Blocks?

Mein Mann ist sehr groß (2 m) und wir wünschen uns eigentlich ein Bett ohne Ritze, weil er oftmals quer liegen muß. Sind die Betten alle gleich oder gibt es da Unterschiede?

Wie gut sind denn die Verdunkelungsvorhänge (falls vorhanden?) Und welche Zimmer sind vom Sonnenaufgang abgewandt? (Okay, das kann ich notfalls auch bei Google Earth rausfinden...Trotzdem Danke für eine Antwort).

Wie shaut es mit alkoholfreiem Bier oder Bitteraperitifs aus? Gibt es sowas? (Das war in Mallorca so toll). Und kann ich Pepsi light im Hotel bekommen? An einer Bar oder im Supermarkt dazukaufen? IM Supermarkt im Hotel oder muß ich dafür zum Lidl mit dem Taxi?

Wir sind schon total gespannt auf Rhodos - ich war das letzte Mal 1985 da. Damals haben wir auch die verfallenen Thermen von Kalithea angesehen. Ich bin schon sehr gespannt, wie die heute aussehen und wie sich Tsambika-Beach weiterentwickelt hat.

Lieben Dank und ebensolche Grüße, Jo

Mehr lesen

Welcher Ort mit Sandstrand für Baby (1 Jahr)

Hallo Der_Gast, hallo jmobile,

erst mal auf deine Anfrage- Gast: wieso schließt du Türkei in die Urlaubswahl ein, aber Bulgarien aus?? und Spanien :question: aus??

Ich hätte nämlich für Super-Sandstrand jetzt Mallorca, Colonia St. Jordi empfohlen. Auch Bulgarien kann man bedenkenlos buchen, Sonnenstrand ist zwar sehr überlaufen, aber z.B. Duni und Sozopol ist auch sehr schön.

Na, ich bin ja eigentlich Griechenland-Fan, aber Sandstrand zum Verlieben?? kann ich euch jetzt nicht so das Highlight empfehlen. Kos ist eine schöne Familien-Insel, auch Rhodos. Aber Strände gibts ums Mittelmeer bessere (z.B. in Spanien :laughing: )

Im übrigen ist der Vergleich Spanien zu Griechenland so, dass Greece sehr ursprünglich ist, Infrastruktur lässt tw. zu wünschen übrig (wegen der vielen kl. Inseln auch nachzuvollziehen..) Die Straßen abseits der Hauptstr. tw. Schotterpisten. Für Erwachsenen und gr. Kinder sicher sehr erlebnisreich, aber ich würde Spanien mit 1-jährigem vorziehen - ist aber nur meine Meinung.

(Wenn ich da an unsere Touren auf Lanzarote und Mallorca denke - da liegen Welten zwischen den 2 Ländern)

Wenn man mehr im Hotel und im Urlaubsort selbst bleibt, ist es natürlich egal. Aber Griechenland hat nicht wirklich feine Sandstrände, Chalkidiki z.B. - ist aber der Transfer wieder sehr weit und dort mehr tote Hose, da ist mir eine kl. Insel lieber.!

Türkei?? War ich vor 10 Jahren das letzte mal, tun wir uns auch nicht mehr an. Schönes Urlaubsland, aber zu viel gebaut und das in falschem Stil (z.b. Kremlin Palast oder solche Titanic-******), da lieb ich mir die kl. Bungalow-Anlagen --> z.B. dieses Jahr Anissa Beach Village auf Kreta - vielleicht wär das was für euch?? Auf Kos am TamTamBeach liegt z.b. das Horizon Beach Resort, auch das Maramri Palace , guter Strand, leider etwas abseits vom Ort.

@jmobile, schaut euch mal die Hotels in und um Colonia St. Jordi an, dort macht ihr nichts falsch.

Lg Aida

Mehr lesen

Urlaub im Juni 2008 mit Kleinkind

Hallo zauberma,

warum ist die Auswahl bei HC beschwerlich ? Meinst Du bezüglich der Auswahl an Hotels oder aufgrund der Zimmersituation ?

Wenn Ihr ab 14.6. fliegen wollt, seit ihr ja noch kurz vor den Ferien, da müßte sich doch noch etwas gutes finden lassen. :D

Ich könnte Dir für Mallorca das Iberostar Club Cala Barca empfehlen, da waren wir vor 2 Jahren mit unseren Kids. Für Kleinkinder gibts eine tolle Animation, AI und Appartements mit 2 Schlafzimmern. Das Hotel liegt an einer Badebucht und zur nächstgrößeren Badebucht der Cala Mondrago (meine Lieblingsbucht) fährt eine kleine Bimmelbahn - ist toll für die Kids-. Es gibt dort auf der Anlage auch einen kleinen Pferdestall - gefiel besonders meiner Tochter.

Preislich müßtest Du mal Deine Daten eingeben, ob es klappt.

Günstig ist in Cala Santanyi das Hotel Pinos Playa, da gibts auch 2 Schlafräume, aber nur HP glaube ich. Strandnähe und kleiner Supermarkt nicht weit. Dort gibt es nur noch ein weiteres Hotel am Strand, also zum Baden nicht so überfüllt.

Beide Hotels liegen im Süd/Osten der Insel, diese Ecke gefällt uns am besten.

Ansonsten vielleicht Türkei oder Bulgarien ? Da kommst Du dann sicher auch mit Deinem Budget hin.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich gern anschreiben.

Grüsse

Dagmar

Ach mir ist gerade eingefallen, wenn es auch Griechenland sein darf:

Chalkidiki, Hotel Margarita, da waren wir auch und mega-begeistert, dort gibt es auch 2 Schlafräume und es liegt direkt am Strand. Leider gibts dort nur Frühstück, aber der Ort ist nicht weit entfernt. Kannst Dir ja mal die Bewertungen durchlesen. Übernachtung mit Frühstück ist nicht teuer, Du mußt nur die Flüge dazubuchen, weil das Hotel nicht über einen Veranstalter zu buchen ist. ;)

Mehr lesen

Und mal wieder Chalkidiki !

Frank hat ja das Meiste schon gesagt......

Wir fahrens eit 7 Jahren auf die Chalkidiki- was ich unbedingt empfehlen würde ist eine Fahrt zu den Meteora Klöstern- die Landschaft ist wirklich total beeindruckend! Die Fahrt ist relativ lang, aber es lohnt sich! Aber man sollte sie alleine, nicht mit dem Bus unternehmen- die Bustour soll super anstrenged sein und ihr seit nicht so flexibel.

Zwei weitere Tips für Tagesausflüge ist ein Abstecher nach Pella (erste Makedonische Königsstadt) mit tollen Ausgrabungen und dann weiter nach Vergina. In Vergina wurde das Grab von Phillip dem Zweiten gefunden . Der Grabhügel wurde wieder aufgebaut und ein Museum daraus gemacht- man läuft also quasi in den Grabhügel rein. Ich bin kein Museen-Fan, aber das ist ehrlich toll!°!!!!! Alles ist sehr skuril angestrahlt- ein Erlebnis.

Auf der Sithonia gibt es eine kleine Taverne- ziemlicjh unten am Zipfel bei Kalamitsi befindet sich ein Stück von der STrasse zurück gelegen die Taverne "Popi". Nicht unbedingt schön, man sitzt auf Plastikstühlen am Plastiktisch, nebenan grasen die Kühe, aber Popi selbst ist ein Erlebnis- sie kocht selber, pflückt zB auch die Kräuter für ihren Salat selbst etc.- sie spricht gut deutsch und ist an Herzlichkeit kaum zu überbieten!

Auf der Kassandra gibt es bei Nea Skioni eine tolle Kapelle direkt am Meer, um die sich eine mystische Geschichte rankt- schaut mal in den Marco Polo Reisefüher, da steht mehr drin- fahrt mal hin, hat was! :-)

Außerdem ist der Schildkrötenteich auf der Kassandra Pflicht (ebenfalls im Marco Polo).

Ein Abstecher zum Kap Paliouri lohnt nachmittags, wenn die Sonne draufsteht und das Meer so schön glitzert.

Afitos lohnt am Abend für einen Bummel (eher als der Tpuri-Ort Kallithea).

Auf der Sithonia den Ort Vouvourou nicht vergessen- fahrt mal runter zum Strand- wunderschön.

Mehr fällt mir grad auch nicht ein.

Mehr lesen

Wohin auf Kreta?

Hallo ihr Lieben,

meine Freundin und Ich (21 & 22) wollen im September nach Kreta fliegen für zwei Wochen. Um genauer zu sein wollen wir noch diese Woche spätestens Samstag abdüsen. Das alles sollte kein Problem sein, allerdings weiss ich wirklich nicht welcher Ort uns zusagen könnte und erhoffe mir hierdurch ein paar Tipps.

Was wir wollen:

Wir wollen eine schöne Strandpromenade an der man flanieren kann mit ein paar Bars/Tavernen/Cafes. Der Strand sollte schon etwas länger sein und möglichst feiner Sand (leicht kornig und mit steinchen besetzt wäre jetzt nicht das K.O. kriterium).

Ich habe mich viel hier durchgelesen, allerdings können wir uns nicht entscheiden, es sollte auf keinen Fall lauter Betrunkene am Strand geben und rundum die Uhr party gemachtw erden, aber es sollte auch kein langweiliger Strand sein ohne liegen ohne Promenade ohne bisschen leben, das wollen wir nun wirklich nicht, also keine völlige ruhe aber auch kein Gefühl als wär der Strand eine Open-Aitr Disko. Deshalb denke ich auch das Malia z.B. auf keinen Fall unseren Vorstellungen entspricht.

Außerdem wird es ja spätestens der 4 September werden, vondaher ist es vllt auch ein bisschen angenehmer in sonst etwas überlaufenen Orten? Wäre super wenn ihr uns ein paar Tipps und Erfahrungen zu den orten und dazugehörigen Hotels geben würdet, damit wir schnell weg können :)

Zusammengefasst:

-wenn möglich langer feiner Sandstrand(nicht zwingend)

-Strand gut belebt aber nicht überlaufen

-Strandpromenade (flanieren mit Bars/Tavernen/Cafes)

-Ein schöner ortskern zum bummeln (wir bummeln gerne)

-Auf KEINEN Fall einen tote Hose Strand

-Auf Clubs legen wir sogut wie keinen Wert

Ich bin selber grieche und kenne schöne Strände in Thessaloniki und Chalkidiki, allerdings ist es im September dort nicht so warm und schön wie auf Kreta.

Bitte helft uns :)

Dasnke schonmal!

Mehr lesen

Erstes Mal auf Chalkidiki

@oZiM sagte:

max. 200m zu den restaurants? zwischen den restaurants vom alten ortskern & dem neubaugebiet im süden gibt es NICHTS. 2500m leere obwohl jede menge apartmenthäuser im hintergrund! Die beachbars in dem abschnitt und die surfschule sind nicht fähig oder gewillt hier urlauber zu verköstigen. Keine ahnung warum sie sich das geschäft entgehen lassen. Oder die ganzen brotschmierer machen es wirklich gerne & es ist deshalb kein geschäft.

Nichtmal die fahrbaren imbissbuden, die sonst echt an jedem einsiedlerpunkt auf der ganzen halbinsel stehen, standen dazwischen!

 

Wie richtig gesagt ist im norden/beim alten ortskern, wo eben das maistrali ist, der sand sehr grob. Ähnlich der costa brava falls bekannt. Den hintergrund des strandes bildet die front der apartmenthäuser. Ob das den vorstellungen entspricht muss jeder selbst entscheiden. Wie im ganzen ort ein bunter mix (& damit mein ich wirklich bunt von zuckerlrosa bis türkis!) von ANEINANDERgebauten (also wenns hochkommt max. 3m vorgarten) apartmenthäusern ohne erkennbaren stil. Übrigens schön blockweise am reissbrett geplant ... manhattan in griechenland :D . Mag sein, dass das das wirklich typische festlandgriechenland ist, einem urlauber würd ich hier aber nicht die worte typisch & griechisch entgegenschleudern, denn mit dem inselstil (schon gar ned kykladen) oder makedonischen landstil (ausser das corali) welchen man dabei im kopf hat es NULL zu tun.

Die mehr als 1km apartmentfront am strand nach dem alten ortskern sind übrigens wirklich nur reine apartmenthäuser. Also nicht glauben, dass man sich hier was gedacht hätte & auch gleich eine ordentliche promenade angelegt hätte oder auch nur das eine oder andere haus eine taverne ins erdgeschoss integriert hätte! Nichts!

 

keine schlägereien? Naja, vielleicht nicht so wie man sie von besoffenen in barstreets kennt, aber mir reichte es, als ein vermieter seinen osteuropäischen mieter in erster strandlinien aus dem apartment prügeln musste. Mann sollte wissen, dass sich der halbe balkan (vorallem auch serben, nachdem sie mit näherliegenden zielen wie kroatien nicht können) mit seinen autos im sommer nach makedonien bewegt. Sarti als billige apartmentsiedlung ist da eben besonders beliebt.

Führt auch dazu, dass die anreise vom airport unter der woche oder vorsaison vllt. mal nur 1h dauert, am freitag und samstag im juli/august staut es aber von der auffahrt zur chalkidiki zurück bis thessaloniki. Ich brauchte bis sarti über 4h!

 

Sarti ist in den beiden sommermonaten voll. & zwar komplett. Auf der hauptstraße zieht eine lange karawane & man ist ständig dabei jemandem auszuweichen usw.

 

das maistrali würd ich auf ca. 50m über meer schätzen. Diese höhe gilt es zu bewältigen. Ob das zu anstrengend ist liegt wohl vorallem auch am alter. Es ist aber kein berganstieg von ner halben stunde.

 

Beim maistrali sollte man sich klar sein, dass sie in den letzten jahren extrem ausgebaut haben inkl. einem restaurant! Lärm?

 

Mir gehen diese 6sonnen-beweihräucherungen der langzeit urlauber vom apollon & maistrali echt schon sonstwohin. Wer anderes kennt & objektiv beurteilt wird schnell erkennen, dass nicht alles eitel wonne ist. Die chalkidiki ist toll, sarti billig (in jeder hinsicht) mit allem was man braucht und mehr & einem stellenweise schönen strand mit verpflegung am anfang & am ende.

 

Hallo,

mein Gott, das scheint ja nun für Dich nicht der absolute Traumurlaub in Sarti gewesen zu sein. So wie Du es beschreibst, verzichte ich lieber. Wie schon erwähnt, wir möchten ein schönes Hotel und einen schönen und ruhigen (wellenlosen) Sandstrand (waren die letzten Jahre immer in Kroatien, was uns sehr gefallen hat, aber jetzt möchten wir halt mal wieder Sand unter den Füßen spüren). Ballermann (kenne ich zwar nur vom Hörensagen) brauche ich im Urlaub gewiss nicht. Wir suchen einen schönen Ort mit Cafés, Bars und Restaurants, wo wir in wenigen Minuten zu Fuß hinwandern können, da wir nur 3 Tage einen Wagen haben. Wir haben uns jetzt das Hotel Blue Bay in Afitos näher angesehen und sind angetan davon. Allerdings weichen die Aussagen, was die Entfernung zum Ort angeht, auch voneinander ab. Vielleicht kann mir noch jemand Auskunft geben?

Vielen Dank schon mal.

 

Chouette

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!