Zur Forenübersicht

1680 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki

Bunter Schnäppchen Mix

Mehr REWE-Touristik Jahn, ITS und Tjaereborg

Abflüge Süd

HolidayCheck Bewertungen wurden nicht geprüft

======================================0

Balearen

Mallorca

  • Hotel Boccaccio ***+

Bucht von Alcudia

ITS-EM4242C/DZ-A

1 Woche, Flug, Alles inklusive

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

699,- Verlängerungstag schon ab 59,-

Abflüge ab:

Frankfurt 2.8.

Friedrichshafen 7., 8.8.

München 4., 8.8.

Nürnberg 8.8.

Stuttgart 1., 4., 8.8.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Balearen

Mallorca

  • Vanity Hotel Suite ****+

Cala Mesquida

JAH-EM2434C/JS-H

1 Woche, Flug, Halbpension

Preis pro Person JS

schon ab

849,- Verlängerungstag schon ab 80,-

VP-Zuschlag pro Erw./Tag € 7,-

Abflüge ab:

Frankfurt 2.8.

Friedrichshafen 7., 8.8.

München 4., 8.8.

Nürnberg 8.8.

Stuttgart 1., 4., 8.8.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Kanaren

Teneriffa

  • Hotel El Tope ****

Puerto de la Cruz

JAH-ET1531C/DZM-H

1 Woche, Flug, Halbpension

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

685,- Verlängerungstag schon ab 29,-

VP plus-Zuschlag pro Tag € 12,-

Abflüge ab:

Frankfurt 10., 15., 17.8.

Friedrichshafen 14.8.

Karlsruhe / Baden 1., 8., 15.8.

Nürnberg 1., 8., 15.8.

Stuttgart 19.8.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Griechenland

Korfu

  • Hotel Magna Graecia ****

Dassia

TJA-GFØ6Ø2C/DZ-H

1 Woche, Flug, Halbpension

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

599,- 2 Wochen schon ab 907,-

Kinderfestpreis 2 - 12 J. ab € 319 ,-

Abflüge ab:

Frankfurt 18., 25., 28.7.

München 14., 21., 25., 28.7.

Nürnberg 14., 28.7.

Stuttgart 18., 25.7.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Griechenland

Kreta

  • Hotel Kathrin Beach ***+

Rethymnon

TJA-GK13Ø5C/DZ-H

1 Woche, Flug, Halbpension

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

545,- 2 Wochen schon ab 765,-

Kinderfestpreis 2 - 12 J. ab € 349 ,-

Abflüge ab:

Frankfurt 20., 24.7.

Friedrichshafen 20.7.

Memmingen 19.7.

München 19., 20., 24.7.

Nürnberg 20., 24.7.

Saarbrücken 19.7.

Stuttgart 24.7.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Griechenland

Kos

  • Hotel Kos Palace ****

Tigaki

ITS-GGØ6Ø2C/DZ-H

1 Woche, Flug, Halbpension

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

699,- Verlängerungstag schon ab 50,-

Kinderfestpreis 2 - 6 J. ab € 419 ,-

Abflüge ab:

Frankfurt 8., 15., 18., 22., 29.7. 8., 12., 15., 19.8.

München 8., 18., 22., 29.7. 1., 5., 8., 12., 15.8.

Nürnberg 8., 15., 22., 29.7. 5., 12., 19.8.

Salzburg 19.8.

Stuttgart 8., 11., 18., 22., 25., 29.7.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Griechenland

Chalkidiki

  • PrimaSol Akrathos Beach ***+

Ouranoupolis

TJA-GC17Ø2C/DZA-A

1 Woche, Flug, Alles inklusive

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

629,- 2 Wochen schon ab 944,-

Kinderfestpreis 2 - 12 J. ab € 329 ,-

bei Anreise vom 14.-18.7. beträgt der 2 Wo. Preis 1021,- € p.P.

Abflüge ab:

Frankfurt 4., 18.7.

Memmingen 2., 4., 9., 11.7.

München 18.7.

Nürnberg 4., 9., 11., 16., 18.7.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Türk. Riviera

Antalya

  • Hotel Greenwood Resort ****

Kemer-Göynük

TJA-XAØ613C/DZ-A

1 Woche, Flug, Alles inklusive

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

679,- 2 Wochen schon ab 987,-

Kinderfestpreis 2-12 J. ab € 329 ,-

Abflüge ab:

Frankfurt 17., 18., 20., 21., 24.7.

Karlsruhe / Baden 24.7.

Memmingen 20., 21.7.

München 14., 18.7.

Nürnberg 14., 19., 21., 24.7.

Stuttgart 14., 15., 18., 21., 22., 24.7.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Türk. Riviera

Antalya

  • Horus Paradise Luxury Resort *****

Side

JAH-XA1Ø59C/DZ-A

1 Woche, Flug, Alles inklusive

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

899,- Verlängerungstag schon ab 70,-

Kinderfestpreis 2-12 J. ab € 379 ,-

Abflüge ab:

Frankfurt 17., 18.7.

Friedrichshafen 10.7.

Memmingen 13., 14.7.

München 14., 18.7.

Nürnberg 10., 12., 14.7.

Salzburg 10.7.

Stuttgart 8., 14., 15., 18.7.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Ägypten

Hurghada

  • CALIMERA Hurghada ****

Hurghada

ITS-YHØ163C/DZY-A

1 Woche, Flug, Alles inklusive

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

788,- Verlängerungstag schon ab 1077,-

Kinderfestpreis 2 - 5 J. ab € 459 ,-

ab MUC am 23.7.: - 113,-

Abflüge ab:

Frankfurt 23., 24., 26., 30.7. 6.8.

München 23., 27., 28., 30.7. 6.8.

Nürnberg 23., 24., 30.7. 6.8.

Salzburg 30.7.

Stuttgart 23., 27.7.

Mehr lesen

Und mal wieder Chalkidiki !

Hallo Sofia,

Kavalla hat über 50 Tausend Einwohner und eine teilweise ummauerte Altstadt. Es gibt dort eine von den Türken erbaute Burg und eine alte Koranschule. Das Geburtshaus von Mehmet Ali, dem Begründer der letzten ägyptischen Königsdynastie, ist ebenfalls zu sehen. Im 19. bzw. frühen 20. Jahrhundert wurde in Kavalla Tabak verarbeitet und gehandelt. Aus dieser Zeit kann man einige Villen der Kaufleute sehen.

In Olympias kann man sich die Ausgrabungen des alten Stagira ansehen. Hier wurde Aristoteles geboren. In Ierissos gibt es einige Bootswerften die Boote aus Holz bauen.

Ein Abstecher nach Athos lohnt nicht wirklich, da man nur einen kleinen Teil betreten kann. Man kommt nur bis Uranopolis.... dann steht man vor einer von Soldaten bewachten Mauer. Dahinter beginnt die Mönchsrepublik mit ihren Klöstern. Einreise fast unmöglich. Es sei denn man hat frühzeitig eine Einreise beantragt. Für Frauen fällt das Ganze sowieso aus.......

Auf der Sithonia werdet Ihr jede Menge Buchten und Strände finden. Eine schöner wie die Andere. Mit etwas Glück ist man dort ganz allein und kann in der Sonne liegen oder im Meer baden. Getränke und ausreichender Sonnenschutz sind hier wichtig. Man kann für ein paar Euro kleinere Sonnenschirme kaufen die dort wichtig sind. Auf der Sithonia wird überwiegend Landwirtschaft betrieben. Entsprechend schön ist die Landschaft. Eine Fahrt über die Makedonische Weinstraße lohnt sich auch, da man viele Aussichtspunkte findet. Bei klarem Wetter kann man bis nach Athos sehen. Porto Carras ist nichts weiter als eine riesige Anlage mit verschiedenen Hotels und was so dazu gehört. Alles aus Beton..

Übrigens die einzige Anlage in dieser Größe auf der Sithonia. in der Nähe von Marmaras liegt der Ort Parthenonas. Er wurde von seinen Einwohnern verlassen und in den letzten Jahren kehren die Menschen dorthin zurück. Ganz interessant. In Vourvourou gibt es eine Bucht von der viele sagen sie sei paradiesisch... Nikiti hat eine Ausgrabung, von Parkplatz des Supermarktes Matsoulis links ab, sowie im alten Nikiti eine Friedhofskapelle. Metamorfosis bietet eine rote Steilküste. In Gerakini gibt es einen Tagebau für Magnesit. In Olyntos kan man sich eine recht große Ausgrabung ansehen. Sie liegt auf einem Hügel und der Weg dort hin, ca. 700 Meter, ist nicht zu unterschätzen! Kopfbedeckung und feste Schuhe sowie Getränke sind wieder Pflicht.

Die Kassandra ist voll auf den Tourismus eingestellt. Hier gibt es eine Bettenburg neben der anderen aber auch andere Hotels die wesendlich kleiner und gemütlicher sind. Die Kassandra würde ich nicht am Wochenende oder an einem Feiertag besuchen. Die meisten Griechen finden sich dann dort zum Baden ein und das Verkehrschaos ist perfekt.In Petralona gibt es eine große Tropfsteinhöhle. Der Besuch im Museum ist im Eintritt inklsiv. Lohnt sich.... Poligiros ist die Verwaltungshauptstadt der Chalkidiki und dort befindet sich das einzigste archäologische Museum der Gegend. Zwischen Taxiarhis und Arnea gibt es die Taverne Sogambros. Sie ist recht bekannt und wird sogar in einigen Reiseführern erwähnt. Der Wirt hält die vorbeifahrenden Autos an und bittet in seine Taverne. Dort kan man sich Berge von Fotos und Gästebüchern ansehen. Speisekarte ist eher dünn. Es gibt Kotlett und Souvlaki von einer Kreuzung zwischen Wild-und Hausschwein. SUUUPER lecker. Angeboten werden noch Salat und geröstetes Brot oder was er gerade noch hat. Außerdem kann man dort Honig aus eigener Herstellung, Wein vom Berg Athos, wenn man will mit Widmung des Wirtes, und Tresterschnaps kaufen. Die ganze Zeit über macht der Wirt seine Späße. Er ist weit über 70... Einfach ein Erlebnis! Arnea besticht durch seine Häuser und Gassen. Ein sehr schöner Ort.

Einen Hinweis noch. Allein von Kavalla bis auf die Sithonia sind es schätzungsweise 150 Kilometer. Also nicht zu viel auf einmal in Angriff nehmen. Trotzdem kann ich nur Empfehlen dort vorbei zu sehen. ES LOHNT SICH!!

Und immer schön vorsichtig fahren. Oft stehen wie aus heiterem Himmel Ziegen, Kühe oder Hunde auf den Straßen oder es gibt tiefe Schlaglöcher. Thessaloniki würde ich nicht mit dem Auto machen. Die Millionenstadt ist nicht ohne. Es gibt aber gute Bustouren dort hin.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein

Frank

Mehr lesen

Nörgel-Tourismus

Eine sehr interessante Diskussion. Aber auch sehr zwiespältig.

Es gibt diese Berufs-Nörgler, leider nicht zu selten und leider sehr penetrant wie wir auch am eigenen Leib erfahren mussten. Hier halfen nur sehr deutliche Worte an ein Paar, die uns irgendwie "liebgewonnen" hatten und uns in ihre Nörgel-Orgien mit einbeziehen wollten.

Aber es gibt auch die andere Seite der Medaille, nämlich die z. T. bestehende Unehrlichkeit der Reiseveranstalter.

Wir haben früher öfter Pauschalreisen, insbesondere nach Griechenland, gebucht. Wir haben immer Wert darauf gelegt, gute Hotels nach Katalog zu buchen, die auch entsprechend hochpreisig gewesen sind. Leider haben wir die letzten Male feststellen müssen, dass hier nicht immer alles in Ordnung gewesen ist, zumindest nicht so wie beschrieben oder gebucht. Ein Beispiel:

Wir hatten eine Anlage auf Chalkidiki gebucht; sehr abseits und vermeintlich ruhig (so wünschen wir es), Zimmer mit Meerblick (wurde uns auch bestätigt). Das erste Zimmer, das wir erhielten, lag im Souterrain und war ein bissel "rumpelig". Nun gut, jeder kann sich mal irren. Wir zurück zur Rezeption, die Dame war leider nun gar nicht mehr freundlich, obwohl wir sehr sachlich reklamierten, Englisch sprach sie plötzlich auch nicht mehr. Ich spreche ein wenig griechisch und versuchte es so. Naja, wir bekamen dann ein anderes Zimmer. Dies hatte zwar keinen direkten Meerblick (man sah das Meer, wenn man beim BAlkon um die Ecke blickte), aber es war recht hübsch und wir hatten schließlich Urlaub, also was solls. Wir haben das Thema Zimmer mit Meeblick dann bei der erst sehr netten Dame von der TUI angesprochen erhielten dann aber ein eher patziges: "dieses Hotel hat keine Zimmer mit direktem Meerblick, das weiss man doch" zur Antwort. Wer das wissen sollte war uns schleierhaft, im Katalog wurde  jedoch die Kategorie " Meerblick" angeboten. Auch gut, wir wollten ja nicht irgendwie reisepreismindernd meckern, aber eine kleine Aufmerksamkeit wäre schon nett gewesen, denn die Kategorie "Meerblick" hatte schon einen kleinen Aufpreis gekostet. Aber wie gesagt, wir hatten Urlaub, und wollten uns nicht aufregen.

Wozu wir dann aber durchaus noch Grund hatten; am nächsten Morgen ging um 6.30 Uhr der Baulärm los, da dieses Hotel im Juni auf die Idee gekommen war, noch einen Trakt anzubauen. War auch nicht so erholungsfördernd. Wie uns der sehr nette Oberkellner erzählte, war dies dem Reiseveranstalter auch bekannt .

Die Halbpension, im Katalog als eine der besten Griechenlands gepriesen, stellte sich als mittelmäßiger Kantinenfrass dar. Auch davon haben wir uns nicht den Urlaub vermiesen lassen, das Hotel hatte auch eine Taverne, in der man gegen Bezahlung essen konnte (Halbpension wurde zum Teil angerechnet, das war ok).

Die Taverne lag in einem wunderhübschen Garten, wo man eingentlich recht beschaulich hätte sitzen können, aber jeden zweiten Abend wurden dann Busladungen mit Russen aus anderen Hotels angefahren, für die man im Hotel "Griechischer Abend All inclusive" veranstaltete. Das ging naturgemäß nicht ganz leise ab und dauerte oft bis morgens. Der Hotelier machte dies, weil das Hotel nicht sehr gut belegt war (wohl des Preises wegen) und er zumindest seine Gastronomie auslasten wollte.

Obwohl es ein sehr schönes Hotel war, waren die oben beschriebenen Mängel schon sehr ärgerlich; wir gehören nicht zur Kategorie "Nörgler" oder "Querulanten" , aber das ist nicht in Ordnung. Auf eine schriftliche Bewschwerde beim Veranstalter habe ich verzichtet, denn dazu habe ich keine Lust. Leider haben wir verstärkt in den Jahren 2000-2003 solche Erfahrungen machen müssen. Es geht hier gar nicht darum lautstark zu reklamieren um eine Minderung "rauszuschlagen" aber diese Punkte müssen zumindest bei der Reiseleitung angesprochen werden können. Das war jedenfalls kaum möglich; ich glaube fast, es muss interne Schulungen geben unter dem Motto "professionelles Desinteresse". Damit tun sich die Reiseveranstalter aber auf Dauer keinen Gefallen.

Die Konsequenz, die wir für uns daraus gezogen haben ist, dass wír keine Reisen mehr über Veranstalter buchen. Dank des I-Nets buchen wir jetzt alle Hotels direkt, meiden dabei konsequent Hotels, die bei Reise-Veranstaltern im Programm sind und haben wunderbare Urlaube. Wir verreisen pro Jahr 2-3 Mal, gehören damit eigentlich zur bevorzugten "Zielgruppe". Leider werden die Veranstalter an uns nichts mehr verdienen. Schade  :(

Mehr lesen

User-Gedichte !

Unser Urlaub ist schon längst vorbei

wir war'n mal wieder in der Türkei

aber nicht in Belek, woanders kriegt man auch sein Geld weg.

Nun arbeite ich schon wieder seit einigen Wochen redlich,

vielleicht gibt's noch einen Kurztrip nach Venedi(ch)g,

eventuell aber auch nach Bayern, da könnte man mal so

richtig feiern.

Leider ist das Wetter da aber nicht so toll,

da packt mich schon der nächste Groll,

es wär ja möglich, dass es tut blitzen und donnern,

deshalb fahr ich doch besser nach Mecklenburg-Vorpommern.

Ach Quatsch, auch dort ist's Klima grad zum Tröten und

kleidungstechnisch bin ich dann in Nöten.

Ich möchte nicht so viel Gepäck,

beim Schleppen wird man ja ganz jeck,

nur wenige Sachen und die Flöte,sowie einen Gedichteband von Goethe,

zwar würd ich gerne mitnehmen meine Harfe und damit an die schöne Algarve,

jedoch ist die Harfe doch zu groß und das Reiseziel führt mich nach Kos?

Es dürfte auch Dalmatien sein, da war ich noch nie, da kennt mich kein Schwein

in dem schönen Ort Tucepi ginge ich in's Meer , aber nur bis zum Knie.

Hingegen wär's auch schön auf Thassos, meine Metzgersfrau gab mir den Anstoß.

Die ist von dort, sie find's da karg und schwärmt deshalb von der Steiermark.

Klar, ist's dort auch schön, da muss man mal hin,

 jedoch bin ich lieber am Atlantik, zum Beispiel in San Augustin.

Das liegt auf Gran Canaria, brauchst keine Impfung gegen Malaria.

Das Impfen macht mich nämlich kiebig, deshalb war ich noch nie in der Karibik.

Ob Playa Dorada oder Playa de Palma.......was macht mandenn da, spielt man dort Halma?

Auf Mallorca sicher nicht, da fallen andere Dinge ins Gewicht.

Jedenfalls nur nicht zum Ballermann, bin ja eine Frau und deshalb kein Mann,

damit ich nicht in Versuchung komm,

fahr ich weiter, bis Porto Colom.

Unvermittelt fällt mir jetzt noch ein, warum soll's nicht mal Fuerteventura sein?

An der Costa Calma war auch schon Nachbar Fritz mit seiner Alma.

Die Costa Brava sei ebenfalls bedacht, da kommt man mit dem Auto hin in nur einer Nacht.

In Rosas schmeckt der Fisch sehr lecker und frisches Brot dazu, vom Bäcker.

An der Costa Blanca habe ich einen Freund, hab grad neulich von ihm geträumt.

Bei ihm, am Hafen, in seinem Ort, da fahren die Schiffe hintereinander fort.

Mit dem Schnellboot gelangt man sogleich nach Ibiza, das ist kein Witz und auch nicht bizarr.

Nach Ankunft auf der Insel bist du happy und hossa, nichts wie hin, zu der Playa d'en Bossa.

Och nö, jetzt kommt im Radio griechische Musik,

da werd ich melancholisch, trink gleich einen Ouzo, hick........

ich seh vor meinen geschlossenen Augen Chalkidiki,

rieche den Knoblauch im Zatziki,

denk dabei an Ouranoupolis,

mach die Augen wieder auf, was soll das Geschi....

und wenn ich so in den Himmel seh,

da fällt mir ein, wie schön wär's jetzt am Gardasee,

am See sitzend mit einer Apfelsine, am liebsten dies in Malcesine.....

das Fernweh packt mich nun gänzlich, bin komplett im Reisefieber,

mach deshalb den Fernseher an und streck meine Glieder,

sehe den Goldstrand im Bulgarien-Land....nun ist aber Schluß,

die Träumerei hat nicht Fuß und nicht Hand.

Oder vielleicht doch, weil der nächste Urlaub gut geplant will sein,

darum schau' ich täglich bei Holidaycheck rein

 und lass' das „in die Ferne schweifen“ nicht sein.

Man gönnt sich ja sonst nichts-------[size=14px][color=#ff0000]Ende des Gedichts!

[/size]

[/color]

Mehr lesen

tipps - sithonia - nikiti

Mit den schönen Stränden, das ist wirklich irre. Wenn ihr rund im Sithonia fahrt werdet ihr Euch wundern wie viel Platz da ist und wie viele schöne Buchten es gibt. Ganz besonders empfehlen kann ich Toroni. Ab der Abfahrt von der Hauptstraße von Norden kommend, kommen mehrere schöne Buchten bevor der Ort richtig anfängt. Toroni selbst bietet alles was man braucht, aber noch sehr beschaulich. Es gibt dort massenhaft Studios zu mieten, Schaut euch das Wasser an, ich finde das Wasser dort so herrlich, besonders am südlichen Ende bei der Burgruine, aber auch ganz am nördlichen Ende gleich bei der Abfahrt von der Hauptstraße. Wer will kann auch den Berg bei der Ruine rauf steigen, dann gibt’s als Belohnung Port Koufo von oben und manchmal auch schon den Athos.

Gleich der nächste Ort, Porto Koufo ist ein Naturhafen, den man sich unbedingt anschauen sollte, gibt auch sehr hübsche Fischtavernen dort. Dann noch ca 10 km, dann haltet an der Taverne Panorama Kalamitsi, direkt an der Hauptstraße. Und dann denkt an mich, ich bin immer ganz ehrfürchtig wenn ich dort stehe. Bei klarem Wetter sieht man den Berg Athos vom dritten Finger, man sieht unten den weißen Strand von Kalamitsi und in der Taverne spielen sie ganz eigenartige Musik, das passt einfach. Kalamitsi selbst besteht aus mehreren traumhaften weißen Sandstränden, einfach nur schööööön. Und in der Vorsaison ist es sicher noch so ruhig, wie wir es bei unserem ersten Besuch fanden.

Auf der Hauptstraße rund um Sithonia gibt es immer wieder Parkplätze wo man stehen bleiben kann und die Aussicht genießen. Es gibt auch immer wieder kleine Stichstraßen die zu schönen Buchten führen, das muss man einfach ausprobieren.

Der nächste größere Badeort ist Sarti. Dort ist schon sehr viel los, der Ort hat aber trotzdem irgendwie Charme. Einfach weil auch dort der Strand toll ist (oft hohe Wellen) und im Hintergrund der Athos thront. Hier gibts auch viel zum Einkaufen und Essen

Dann kommt nach vielen Kurven Vourvourou. Auf den ersten Blick unscheinbar, weil es keinen eigentlichen öffentlichen Strand gibt. Die Häuser wurden dort überall direkt an den Strand gebaut, aber alles sehr, sehr schön. Zwischen den Häusern kann man immer an den Strand gehen. Im Ort fahrt den Schildern zu „Ekies Manor House“ nach (südliches Ortsende). Kurz vor diesem Hotel gibt es ein Hinweisschild zum „Karidibeach“. Der ist zwar schon sehr bekannt, aber immer noch wunderschön, eingerahmt von weißen Kalkfelsen. Schaut mal unter www.halkidiki.com Da findet ihr Fotos von Vourvourou, dann wisst ihr was ich meine.

Wunderschön ist der Strand von Platanitsi, zwischen Sarti u. Vourvourou die Einfahrt geht direkt zum Zeltplatz, für 2 Stunden gratis muss man beim Schranken den Führerschein hinterlegen, dann kann man bis zum Strand fahren. – Lasst euch vom Zeltplatz nicht abschrecken, das Wasser ist karibiklike.

Eine Schifffahrt um den Berg Athos fanden wir auch toll, gerade in der Vorsaison sind die Schiffe noch nicht so voll. Da kommt ihr auch in den kleinen Hafen von Ormos Panagias, an den Schiffen vorbei, weiter hinten sind Hotels und Appartements – dort sieht der Strand auch sehr schön aus, eine ganz gerade Linie teilt hier türkis und dunkelblau im Meer, ich fands toll.

Agios Nikolaos wäre da noch – eine kleine hübsche griechische Stadt, in der Nähe von Vourvourou mit einem netten Stadtplatz. – Geht dort mal zum Bäcker, es schmeckt herrlich.

Neo Marmaras – größere griechische Stadt, mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Bankomat (den gibt’s nämlich nicht überall) und schön zum Schiffe schauen am Hafen. Dort kann man auch schön einen Abstecher in das Bergdorf Panthenonas (oder so ähnlich) machen. Die Häuser sind renoviert und der Ausblick ist traumhaft, man sieht auch die Schildkröteninsel.

Was auch ganz lohnenswert ist: nach Neo Marmaras kommt die Abfahrt zum Porto Carras – einem riesigen Hotekomplex (dort muss man allerdings Eintritt zahlen und kann dann den Yachthafen anschauen, wir waren NICHT dort!), dort vorbei die nächste Abfahrt ist die alte Straße nach Toroni, ist was für Entdecker. Die schmale Straße schlängelt sich runter zum Strand und man ist oft ganz allein an herrlichen Buchten, allerdings ist es stellenweise Schotterpiste und manchmal nicht ganz einfach zu fahren.

Wir sind auch mal nach Pirgadika und weiter bis nach Iressisos (oder so ähnlich) gefahren, dort war gerade Markt und außerdem ist dort eine kleine Schiffswerft. Eine sehr schöne Fahrt, mit schönen Ausblicken und viel Ruhe und auch mal schönen Kirchen.

Freut euch auf Chalkidiki. Wir fanden es so toll, dass wir 7 x da waren und auch dort geheiratet haben. – Heuer geht’s erstmals wo anders hin, weil wir wieder mal was Neues kennen lernen möchten.

LG Sabine

Mehr lesen

Was ist Eure Lieblingsinsel in Griechenland??

Thema Lieblingsinsel in Griechenland? Schwierig…

Kann ich erst sagen, wenn ich meine nächsten drei auf Halde liegenden Reiseführer “abgearbeitet habe“ und zwar vor Ort!!! Oder auch nicht.

Ich wollte schon immer nach Kefalonia, habe aber in diesem Jahr zu lange mit der Buchung gewartet; dann sollte es eine Reise nach Thassos sein und wurde plötzlich eine solche nach Lesbos, in vier Wochen.

Ich war bisher 13-mal in Griechenland, wenn man Zypern mitzählt. Aber eigentlich zählt es für mich nicht mit. Ich fühlte mich eher wie in einer britischen Kolonie, was die Insel ja auch mal war.

Meine Ziele waren die Kassandra (Erster Finger der Chalkidiki), Samos, Kos, Rhodos, Kastellorizo, Kreta, Santorin, Paros, Antiparos, Mykonos mit Delos, Naxos, Epano Koufonissi, Kato Koufonissi und Zypern.

Jedes Fleckchen Erde hat was, was es als Ziel reizvoll macht! Zählt man die Finger auch als Insel, war das Schönste auf der Kassandra das Örtchen Afitos. Das war es aber dann auch schon. Die Sithonia (zweiter Finger) gefiel mir generell viel besser! Und Ouranoupoli auf Athos war auch schön.

Auf Samos gefiel mir Kokkari, wo ich auch wohnte. Ein bezaubernder Ort. Außerdem die reizvollen Dörfer Manolates und Vourliotes.

Auf Kos habe ich meinen ersten Griechenlandurlaub verbracht. Somit war die Insel im Ganzen schon sehr eindrucksvoll, wenn man nichts anderes kennt… Im Nachhinein würde ich sagen, eine schöne Insel um Griechenland kennenzulernen, aber Highlights fallen mir jetzt nicht mehr dazu ein.

Auf Rhodos gefielen mir Lindos und die Hauptstadt, und Kallithea ist mir noch in guter Erinnerung. Damals aber noch nicht renoviert…

Kastellorizo ist auf jeden Fall bezaubernd! Dorthin sind wir von Kas in der Türkei rüber geschippert. Da die Insel so abgelegen liegt, ist dort wenig Tourismus. Und das hat natürlich was. Sie ähnelt übrigens Symi.

Kreta habe ich fünfmal bereist, und wer da keine Ecken findet, wo ihm das Herz aufgeht, dem ist nicht zu helfen. Interessante Orte (Rethymnon, Chania, Agios Nicolaos…), schöne Strände (Preveli, Elafonisssi…),etliche Sehenswürdigkeiten, u.a. fünf minoische Paläste z. B. Festos, herrliche Landschaften, z. B. bei Elos, Spili, Elounda oder Mirtos. Das viel gerühmte Knossos hat mir allerdings nicht zugesagt, hatte was von einem Vergnügungspark.

Unsere Hochzeitsreise ging nach Santorin. Bei dem Anlass ist es eh überall schön!!! Aber die Insel ist traumhaft, leider waren wir nur eine Woche dort und haben lange nicht alles gesehen. Letztes Jahr sind wir dort gelandet, als wir die Kykladen bereisten, der Zauber fing mich direkt wieder ein! Vielleicht kommen wir zu unserer Silberhochzeit nochmal dorthin…

Paros war auch eine schöne Erfahrung, insbesondere Naoussa. Wir hatten dort ein schnuckeliges Hotel mit Frühstück gebucht. Ansonsten waren wir freie Menschen und liebten den Bummel in diesem wunderschönen Örtchen (Markus freut sich schon, wie ich lesen kann).

Zu Antiparos habe ich oben schon was geschrieben, will mich hier nicht wiederholen. Mykonos ist natürlich auch beeindruckend, Klein Venedig (Trägt zu Recht diesen Namen, klein und wie Venedig), der Windmühlenberg (eher ein Hügel), die schönen Gassen, aber es war mir nicht heimelig genug, nicht wie auf Paros. Aber den Rest der Insel kenne ich leider nicht. Delos ist was Besonderes für Kulturinteressierte! Naxos ist schön, hat mich aber nicht so stark berührt wie Paros. Die Insel ist sehenswert, ist aber nicht „meine“ Insel.

Die Erimonissia ist schon wieder ganz was anderes. Bei Kato Koufonissi sind wir an Land geschwommen und haben in diversen Buchten gebadet, einfach herrlich! Epano Koufonissi ist ein verschlafenes Dorf, zumindest in der Vorsaison, es ist geeignet für einen wirklich ruhigen Urlaub! Der Aufenthalt im Örtchen war schön! Und :DZypern - für mich die Insel der weiten Wege! Von Larnaca aus konnte man die Insel gut erkunden, musste aber schon mächtig Kilometer abreißen, wenn man was sehen wollte… Aber Zypern bietet herrliche Strände, interessante Klöster und vieles mehr. Nur das griechische Flair bleibt häufig auf der Strecke.

Es ist schwer zu sagen, was am Schönsten war. Jede Insel ist eine Facette Griechenlands. Letztendlich ist es doch egal, wohin. Wichtig ist, wie man den Urlaub gestaltet.

Ich persönlich fühle mich am wohlsten, wenn ich ein nettes Hotel habe, vielleicht noch das Frühstück, und dann möchte ich ein freier Mensch sein! Den Sonnenuntergang genießen, und nicht pünktlich zum Abendessen erscheinen müssen. Kein Kleiderzwang. Da einkehren und die griechische Küche kosten, wo es mir gefällt. Das kann man doch überall, oder?

Ich freue mich auf Lesbos!

LG

Charlotte

Mehr lesen

Calimera Rosa Rivage

Der neueste Reisebericht!!!

Da ich am 01.10.2011 neu begonnen habe zu arbeiten , buchten wir unseren ursprünlichen Herbsturlaub auf 15.05.2012- 22.05. 2012 via Holidaycheck bei der ITS gegen einen höheren Preis und Gebühren um.

Wir wollten am 15.05.2012 ins Akrathos Beach Hotel / Ouranoupolis Chalkidiki fliegen. Die AIR BERLIN sollte wie schon seit Jahren 6.00 Uhr in DRS starten , Landung SKG 9.00 Uhr.

Durch Zufall stellte ich selbst fest, dass es keine AB mehr von DRS nach SKG gibt. ITS wollte uns ohne und zu kontaktieren 6. 30 Uhr mit AB Linie nach Düsseldorf bringen und mit ewigem Aufenthalt dann mal nach Thessaloniki. Landung statt 9.00 Uhr in SKG, 15.30 Uhr plus 3 Stunden Transfer auf den Athos. Rückzu das gleiche Spiel und das mit 3 Kindern, eines davon 2,5 Jahre.

Nach fast 14 tägigem Streit und Drohungen mit RA und Presse hat die ITS uns eine kostenfreie Umbuchung ermöglicht. Anfänglich wollten sie über 700 Euro Umbuchungsgebühr, da die Abreise weniger als 4 Wochen liegt. Wir gaben als Wunsch das Rosa Rivage in Skanes / Tunesien, das LTI Mahdia Beach in Tunesien, das Gelina Village in Korfu und den Calimera auf Mallorca als mögliche Wünsche an. Wir wollten doch nur eine Woche entspannen , und einfach einen Direktflug am 15.05. 2012 haben. ITS überließ uns die Auswahl und die fiel zugunsten der besten Holidaychekbewertungsrate aus:

Laut Calimera Homepage der neue Stern in Tunesien. Ich informierte mich kurz vor Abflug im Internet und stellte fest, dass das Hotel nicht wie im Katalog beschrieben 2010 komplett renoviert wurde, sondern sich immer noch in der Renovierungsphase befindet. Verspätete Eröffung am 08.05.2012. Ich holte mir das Okay der ITS, für eine wirkliche Fertigstellung. Die kam prompt per Mail.

Leider sieht die Realität anders aus:

Freundliche Begrüßung mit Cocktails und Essen und immer wieder Vertröstung. dass Zimmer sei noch nicht fertig.

Als wir dann nach Stunden unsere Badesachen an der Rezeption auspackten , rückte man mit der Sprache raus, dass es keine Familienunterkunft gibt.

Also wurden wir in 2 DZ gesteckt, zwar nebeneinander, aber nicht die gebuchte Unterkunft. Wir räumten aufwendig hin und her.

Die ITS Mitarbeiterin bestätigte uns das gern. Sie bot uns eine Alternative an das ROSA Beach. Kein Calimera Programm , kein Kinderclub, aber ( mein Mann war da ) Familienunterkunft mit direkten Ausblick auf den Airport von Monastir und Schnellstraßenzubringer mit Metro. Auslastung des Hotels 80 % Russen, Sonderangebote ITS 55+, also nicht kinderfreundlich sondern kinderfeindlich.

Keine Alternative für uns!!!!

Sie boten uns auch eine Gratismassage an. Die Algenpackung gab es kostenlos am Strand ( siehe Fotos )....

Ich habe für 2 Stunden Wellness mit Ganzkörpermasage, Peeling. Hamamm und Gesichtsbehandlung im Hotelspa 35 Euro bezahlt. Das ist für mich kein Angebot einer Reisepreisminderung.

Wir haben uns im Urlaub fast nie gesehen, weil ich fast nur wegen Reklamationen unterwegs war. Nach unserem Ankunftstag begannen die Sanierungarabeiten direkt gegenüber im Block der Familienzimmer. Bohrhämmer bis 22 Uhr !!!! Trennschleifen zur Mittagszeit. So haben wir uns das vorgestellt. Durchgelegene Liegen mit Vogelschiss für 4 Sterne , brachliegenede Elektrik, ein offeriertes und nicht vorhandenes tunesisches und italienisches Spezialitätenrestaurant ( Bodenplatte liegt gerade ), ein Strand vermüllt ohne Ende, erste Beräumungsversuche mit Pferdewagen am 5. Tag. Fitnesstudio, erst am letzten Tag verfügbar, es war noch im Bau. Themenabende Fehlanzeige, Xbox nicht vorhanden, Kinderbuffet ( Fehlanzeige ). Den mit mir vereinbarten Termin nahm der Hoteldirektor ungern wahr. Er ließ mich 1 Stunde warten, danach hatte ich auch keine Lust mehr, meien wertvolle Urlaubszeit zu verschwenden.

Die ITS Reiseleitung freute sich über so einen Kinderclub mit viel Platz. Die Umschreibung dafür , es steht nichts drin.

Die Schmidt Spiele im kostenlosen Verleih sind leer, Würfel und Hundeknochen geklaut, wie auch die Jacke meines Mannes abends an der Bar.

Eine stöckelschuhbestückte Schönheit der ITS war zweimal vorstellig und hat sich vom Manager mit Getränken umgarnen lassen. Ihr wichtigstes Anliegen war , ob das EM-Banner schon da ist. Die Schönheit machte einen großen Bogen um durchgelegene und verdreckte Pooliegen und den verdreckten Strand. Sie wurde ins Restaurant geführt und der ITS Stern geht auf.

Nouvelair flog uns heute mit Abholung 2.50 Uhr ab Hotel ( Störung der Nachtruhe und ohne Lunchpaket / Frühstück ) via Erfurt mit kostenlosen Rundflug über Thüringen nach Dresden. Der Service war gut. Es gab sogar ein echtes Frühstück im Flieger.

Familienfreundlicher Club und familienfreundliche Flugzeiten. Und da hatten wir noch Glück. Gäste unseres im Bau befindlichen Hotels wurden von Köln nach Erfurt geflogen , dann nach Nürnberg und dann nach Monastir mit Landung 1.00 Uhr bzw. 3.00 Uhr morgens. Herzlichen Glückwunsch und guten Flug mit Kindern zum Familienstrand.

Ich möchte noch erwähnen der Service im Hotel war wirklich 1a, das Essen super, deshalb ist laut ITS Reiseleitung das Kinderbuffet ja überflüssig. Es gibt genug von allen. Und für alle Gäste ab 80kg, das Essen ist so toll, ihr nehmt nochmals 5 kg zu. Ist auch nicht schlimm , damit werden die durchgelegenen Pooliegen auch besser ausgefüllt. Und für den Cocktail auf der Liege reichen wenige Dinar und ihr seid im Schlaraffenland. Nur der goldene Käfig ist nicht immer golden. Für die eher fitnessorientierten unter euch, es gibt zwar weder Themenbuffets noch FIT FOOD A LA CALIMERA, aber ein leckeres Stück Huhn ist aufzutreiben, gern auch mit Salat und toll gestaltet. Können wir doch auf Kinderbuffet und Fitnessbuffet verzichten. Brauchen wir doch nicht. Und für eure sportlichen Aktivitäten macht es wie die Sportgruppe " Activity Tunesienreise Mai 2012 " , die haben ihren eigenen Recorder mitgebracht und für den nicht vorhandenen Fitnessraum für ihre Klimmzüge einfach die Schaukelstange am Kinderspielplatz benutzt.

Alle die sich jetzt auf den neuen ITS Stern freuen haben alles richtig gemacht. Entweder mit 80 % Russen im Rosa Beach oder Baulärm im richtigen Hotel.

Entscheidet euch jetzt, am besten gleich für eine Umbuchung, denn die Familienunterkünfte sind noch im Rohbau und für die Spezialitätenrestaurants liegt die Bodenpaltte....

Strand vermüllt, aber für pferdebegeisterte Mädchen kommt Pferd " Sabrina " vorbei und es werden Müllberäumungsversuche unternommen, wenn sich genug Urlauber beschwert haben. Das tolle ist, Pferd Sabrina verzaubert die Kinder und ersetzt damit auch fehlende XBoxen und Kinderbuffet. Und diese Attraktion ist kostenlos.

Ich habe heute meine 2,5 -jährige Tochter befragt, was sie am Urlaub am tollsten fand. Das Ergebnis:

1. die Triebwerk ( natürlich das )

2. die Nouair ( Nouvelair )

3. das Flugzeug

Nouvelair hat also mehr Eindruck hinterlassen als ITS und der neue Stern in Tunesien....

Mehr lesen

Hotel Maistrali Sarti

da könnte man stundenlang darüber philosphieren & ist fast schwer hier zu tippen.

ich konnte mich bei den apollon-gästen (& da geb ich viel drauf, dass jene vom maistrali ähnlich sind) nicht des eindrucks erwehren, als hätten sie nach jahrelanger liegenreserviererei & buffettfledderei an der türkischen riviera mal wieder etwas individuellen flair geschnuppert & könnens nicht fassen, wie schön & stressfrei doch urlaube sein können, wenn nicht schon alles vorher im reisebüro bezahlt wurde.

da freun sie sich einen haxen aus, wenn sich der besitzer mal zu ihnen setzt & einen schnaps ausgibt. Ja, ist auch nett, aber sorry, ist das jetzt echt schon was besonderes? & ich weiß jetzt nicht, wies im maistrali ist, aber speziell im falle der apollons können die "bemühungen" um den gast auch schnell nerven. Vorallem leute, die merken wenn was aufgesetzt ist & es letztendlich nur ums geschäft geht.

vielleicht erklärt es sich auch mit 3 urlauberbeispielen von dort:

-) es gabe so einige "stammgäste" die bereits morgens, als wir an den strand sind oder für eine tour einräumten, vorm haus saßen zum plausch usw., dann waren sie mit auf den touren des besitzers & als wir abends vom strand oder einer tour heim sind, saßen sie bereits wieder vorm haus zum plausch, als wir raus sind zum abendessen ... richtig, sie saßen vorm haus ... & wie wir vom essen heim sind ... ihr könnt es euch denken. Da könnte man meinen, der besitzer übernahm für die leute den job des animateurs.

-) ein pärchen, welches wirklich supernett war, erklärte uns bei einem gemeinsamen abend, dass sie es lieben, dass das mit dem frühstück so flexibel ist & man es aufs zimmer bekommt. Da konnte man sich aussuchen, ob mans um um 8 oder halb 9 bekommt! Also wenn man das flexibel nennt, dann wundert mich gar nichts mehr. Meine meinung: je nachdem, welche zeit man sagte, konnte man 1/4stunde vorher fertig sein, vorallem als frau, denn das tablett kommt natürlich nicht auf den punkt um 8 & nicht viele frauen möchten frisch aus dem bett im schlafgewand (welches auch immer ) ihr tablett von einem mann entgegennehmen der gern mal bissl kuckt. Die sachen waren kalt bis man sie hatte. Tolles frühstück ...

-) das bett eines andren pärchens machte extreme probleme. Der gast reparierte es selbst & meinte "besser selbst machen, als ewig warten bis es vielleicht mal gemacht wird oder sich lange geschichten anhören". Man hatte sich einfach arrangiert & machte das beste daraus ...

So, diese dinge sind vllt. etwas apollon-spezifisch, zeigt aber ein gewisses grundverhalten & könnte unter anderem erklären, woher die ganzen 6sonnen bewertungen kommen. Ist es letztendlich die rosarote urlaubsbrille, der "full-service" des gastgebers, ein arrangieren, ein nicht besser wissen/kennen, die tolle natur, die verhältnissmäßig geringen kosten, der heftige tsipourou ... ich kann es dir nicht sagen. Daher hab ich auch bisher auf eine bewertung meines dortigen aufenthaltes verzichtet. VErmutlich ists von allem etwas. Die berühmte "mischung" die es ausmacht. ;)

am ort & der gegend hat mich gestört:

- zwischen altem ortskern & neuem unterort am andren ende der bucht gab es wirklich nichts, wo man sich verpflegen konnte obwohl ein haus nach dem andren dort entlang stand & hier der strand erst so richtig schon ist. Die leute gingen bei hunger aufs zimmer butterbrotschmieren ... kein scherz

- kein stil. Abseits vom alten ortskern sind die bauten sogar am raster ausgerichtet. Nicht unbedingt griechisches flair.

- diese häuser stehen wirklich mauer an mauer. Den einzigen "garten" den sie haben ist vllt. mal wo ein 1 - 2m breiter vorgarten. Aber auch der meist ohne wieso oder gar baum.

- im sommer ist die chalkidiki einfach nur voll & da 95% mit dem eigenen auto dort sind fahren die auch zu highlights wie zB orange beach.

- der übrigens von in der botanik in "zelten" lebenden "aussteigern" besiedelt ist

- deren streunende (ex)hunde renner überall herum. Am liebsten auf der straße oder zwischen den badetüchern ... wo sie natürlich auch geschäfte verrichten

- selbst die seychellenartigen felsen im wasser am organge beach oder karadi sind besprayed als wär man am bahnsteig. Die einheimische jugend hockt am wasser oder vor ihren zelten & kifft sich ein. Sowas asoziales, desillusioniertes oder einfach nur dummes hab ich selten gesehen. Da wundert einem dann die volkswirtschaftliche katastrophe auch weniger ...

- teils stehen die wohnwägen auf den campingplätzen (zB armenistis, platanitsi) bis echt ans wasser & längst nicht mehr nur unter den bäumen. Das sieht dann aus, als wär grad der wanderzirkus am strand.

klingt jetzt vllt. dramatisch, aber ich wollt nur anführen, dass es nicht der himmel auf erden ist, wenn man nicht die rosarote brille auf hat.

es gibt auch herrliches wie:

- eine echt tolle landschaft & natur. Allein der ausblick von sarti auf den athos ist einmalig

- total sauberes, klarstes wasser mit einer farbe, die man auf so mancher fernreise vergeblich sucht

- sehr helle, feine strände, die ohne den randerscheinungen eine wucht wären (nebensaison?)

- nicht zuletzt ist es vorallem bei den unterkünften eine der billigsten strandestinationen europas. Der schnitt lag in der hauptsaison bei nichtmal 25eur pro person im apartment. Das gibts ja so sonst fast nurmehr in albanien.

beim maistrali solltest du aufpassen, ob sie die letzten jahre nicht zuviel ausgebaut haben. Ruhe?

Wenn ich dort wohnen würde, dann würd ich auch die paar euro aufzahlen um einen blick nach vorne raus über den ort zu haben. Der muss wirklich eine wucht bei der lage des hauses sein!

 

mit kleineren kindern bist du in sarti sicher schon gut aufgehoben. Im unteren teil des ortes hast du stellenweise sandbänke (die sich klarerweise immer bissl verschieben), die den einstieg sehr sehr flach machen & somit ideal für kinder. Problem dort ist eben die versorgung. Deshalb solltet ihr am besten mit dem auto in den unterort (wo das senonas ist), dort habt ihr einen flachen einstieg & versorgung.

mir persönlich hätte in der hauptsaison mit kleinen kindern vourvourou (karidi strand) besondes gut gefallen. Dort ist es bei weitem nicht so voll & das meer überall unglaublich flach. Da brauchst du nicht jede sekunde auf die kleinen aufpassen. & die häuser liegen alle unter bäumen in großen grünen gärten. Eine richtige wohltat, wenn man aus sarti kommt. Nachteil ist halt, das alles weit verstreut liegt. Da spaziert man schon schön viel oder nimmt das auto.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!