Zur Forenübersicht

1680 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki

Sand - Strände auf der Insel Rhodos

@'Kleefeld' sagte:

Lieber Herr Doktor, :kuesse:

wenn du meinen Link anklickst, kannst du lesen, dass es ein Sandstrand ist, oder?

Ich gebe zu, dass ich nicht jeden Strand gesehen habe, errinnere mich aber z.B.

in Prasonissi nur ausschliesslich Sand gesehen zu haben!

Vorsorglich werde ich beim nächsten Besuch auf der wunderschönen Insel Rhodos,

deinen Rat befolgen und 2 Eimerchen Sand ohne  Kiesel mitnehmen! :laughing:

Noch etwas: du glaunst doch nicht ernsthaft, dass es Leute gibt die nur nach den Links oben die Ferien buchen und danach arg entäuscht  sind?

Das täte mir aber wirklich leid, für diese! :rofl:

Noch eine Frage :warst du schon einmal in Griechenland? Rhodos?

LG ALICE

Liebe Alice, ich kann auch in Reisekatalogen von aufstrebenden Urlaubsorten lesen und mag dennoch nicht in eine Partyhochburg fahren...

Dieser Thread heißt Sand-Strände auf Rhodos, da erwarte ich schon, daß man ordentlich recherchiert, wenn man die Strände schon nicht selber kennt. Deine Griechenlandliebe und Versuche dieses Land bei HC mit einem weiteren Rettungsschirm zu versehen in allen Ehren, aber man sollte trotz einer verklärten sozialromantischen Sicht schon bei Realitäten bleiben!

Ich war drei Wochen auf Rhodos, finde die Insel absolut toll mit ihrer genialen Altstadt, einer tollen Marina und superschönen Buchten, auch ohne Sandstrand. Bin eine Woche mit dem Mietwagen rumgefahren und danach zwei Wochen mit dem Roller, wenn wir nicht am Pool waren zum Tsambikabeach, weil ich mich nicht auf heisse Steine legen mag, wie z.B. in Kalithea. Reicht Dir das? Ach ja, ich war auch dreimal auf Thassos, als es dort noch keinen Flughafen gab und in Chalkidiki, habe mal drei Tage auf dem Dorf nähe Drama eine griechische Hochzeit gefeiert und finde das Land sowie seine Einwohner absolut liebenswert, nur bin ich nicht so geblendet wie Du und schaue auch unliebsamen Tatsachen ins Auge.

@ Alika und Eva-Maria

Es geht hier nicht darum, ob man einen Sand- oder Kieselstrand bevorzugt, der Thread soll wohl Sandstrände benennen, oder?! Dann sollten diese Sandstrände aber mindestens einen Teilgehalt an Sand haben, der nicht unter zwei Mertern Kiesel verschwindet.

Sorry, aber hier im Griechenlandforum scheinen einige User unter der Krise mehr zu leiden, als das Land selber und sind auf einer Mission das Land in gutem Licht dastehen zu lassen, bei der ihnen die Wahl der Mittel völlig egal ist und das finde ich mehr als traurig!

Mehr lesen

TUI & XTUI Teil II

@vonschmeling

Falls Du mich meinst - TUI hat mir unmissverständlich klar gemacht, dass nach Stornierung meines Vorganges keine Umbuchung mehr möglich ist. Der Fall gilt bei TUI als abgeschlossen/nicht mehr existent. Für mich ist das Thema jetzt durch und TUI als Veranstalter sowieso.

@erik e.

Das tut mir sehr leid, ich habe es vorhin gelesen.

Ja, ich weiß, die haben viel zu tun, egal bei welchem Veranstalter. Ich habe TUI alles aufm Silbertablett serviert, ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass ich nicht an Abflughafen, Abflugdatum, ja nicht mal an das Reiseziel gebunden bin. Ich wäre auch drei Wochen später von Köln nach Mallorca geflogen. Es gab von vielen Flughäfen Flüge nach Rhodos (hab ich ja selbst geprüft) Ich hatte mir in anderen Ländern Ersatzhotels rausgesucht, die preislich mit meinem vergleichbar waren. Ich war lieb und ruhig und freundlich. Ich habe genau das getan, was man mir in der hotline immer geraten hat: Keine Sorge, alles wird gut. Machen sie sich keine Sorgen, wir melden uns, aber bitte rufen sie nicht mehr an, das beschleunigt den Vorgang nicht.

Interessanterweise hat man all denen auf der social-media-Seite geholfen, die mit Rechtsanwalt gedroht haben. Ich hatte Kontakt zu 5 dort Schreibenden, die jetzt doch alle fliegen, nachdem man in der Hotline Alternativen geprüft hat. Davor haben die Urlauber aber ganze Fässer aufgemacht. So bin ich nicht. Ganz ehrlich, ich fühl mich da echt verschaukelt (und Du sicher auch, erik e.) Ich hab in Summe 3,5 Stunden in der Warteschleife verbracht, die Reise war nicht preiswert. Da hätte ich wenigstens erwartet, dass man ähnliches Engagement wenigstens ansatzweise an den Tag legt... Was mich eigentlich wirklich wütend macht ist die Tatsache, dass ICH hätte einfach auf irgendwas umbuchen können, mich aber auf die Aussage von TUI verlassen habe. Oder in meiner Naivität erwartet hatte, dass man mir sagt: Ok, der Flug geht auch nicht, entscheiden sie sich für was Anderes... und ich hätte es getan. Jetzt kann ich gar nichts mehr machen.

Übrigens, einer Freundin von mir, gebucht Chalkidiki, ähnliche Reisedaten wie ich, wurde der Flug einen Tag vor Abflug storniert. Sie ist zwei Tage später (genau an dem Tag, wo ich geflogen wäre) mit TUI geflogen - nach Rhodos. Es scheint ja zu gehen...

Holland ist jetzt fest gebucht, dabei bleiben wir auch.

Danke an Euch fürs Ohr.

Mehr lesen

2009 nach thessaloniki bzw chalkidiki

Hallo,

Du kannst die Hotels direkt anmailen, sicherheitshalber vielleicht in englisch und deutsch anfragen; dann müsste es klappen.

Wir wohnen auf Chalkidiki immer in einem Hotel in Kallithea, das im Februar allerdings noch zu hat, deshalb nützt mein Tipp diesbezüglich nichts.

Ich finde, das Essen hier beim Griechen und in Griechenland kann man nicht wirklich vergleichen, das ist schon unterschiedlich. Qualitativ und vom Geschmack und von der Vielfalt finde ich es in Griechenland um Längen besser, kein Vergleich. Vor allem ist die Art und Weise unterschiedlich: in vielen griechischen Lokalen in Deutschland, so auch in unserem, kann man Poseidonteller, Olympia-Teller, Grillteller und was weiß ich bestellen und der Teller ist dann voll beladen mit Fleisch, Reis, Riesenbohnen, Tzatziki etc. und dazu gibt noch einen Salat.

Das tollste in Griechenland am Essen sind die tausend kleinen Vorspeisen (Tzatziki, Auberginensalat, frittierte Zucchini etc.), die alle auf extra Tellern daher kommen und die man üblicherweise gemeinschaftlich isst - jeder probiert von jedem Teller. Beim Hauptgericht (Fleisch/Fisch etc.) gibt es dann die Beilage nach Wahl und meistens Brot. Man trifft schon auf viele bekannte Gerichte (Moussaka, Souflaki, Bifteki), aber auch auf viel Unbekanntes, wobei manche Speisekarten auch auf Englisch zu lesen sind oder man sich mit Händen und Füssen und notfalls per Topf-gucken in der Küche verständigt. Auch beim Hauptgericht ist es üblich, miteinander zu teilen und von allem mal zu probieren. Getränke bestellt man in Griechenland meist auch reichlicher; auf jeden Fall Wasser (das gibts manchmal auch gratis dazu), dazu nach Wunsch noch Retsina oder Wein... Leckere zum Teil sehr süße Nachspeisen gibt es in Griechenland. Diese werden oft auf Kosten des Hauses gereicht, so wie bei uns der Ouzo. Wenn man in Griechenland vom Tisch aufsteht, meist nach mehreren Stunden, dann ist der voll beladen mit Tellern, Schüsseln, Gläsern - auch wenn man nur zu zweit gegessen hat. Ein Highlight (m)eines Griechenland-Aufenthaltes ist immer auch das Essen in den Tavernen.

Hm, jetzt habe ich mich hungrig geschrieben :?

Liebe Grüße, Netty

P.S. Wenn Du genug Zeit/Urlaub hast und die Flüge günstig sind, würde ich ruhig 7 Tage buchen - man kann sich in und um Saloniki gut beschäftigen.

Wir fliegen demnächst auch eine Woche runter, fahren dann allerdings nach Kavala. Es gibt sooo viel zu sehen und zu entdecken!

Mehr lesen

Welche griechischen Insel?

Hallo Noch mal!

Ich weiß nicht, den Satz "mit Kreta machst Du NIE was falsch" würde ich nicht unterschreiben. 

:frowning:

Ich war 2x dort und war entäuscht. Ich glaub schon, dass man da wissen sollte wohin, und dass man gute Tipps  braucht.

Unser erster Besuch ist sehr lange her, wir waren nicht weit außerhalb von Heraklion in Gouves. Das Hotel hieß Gouves Sea und war wirklich ausgesprochen schön und nett. Aber der Ort und der Strand! Die Straße verlief genau hinter dem Strand. Bei den großen Hotels lagen die Leute zwar am Strand, aber dahinter war direkt der Autoverkehr. Fürchterlich!!!

Beim zweiten Mal hieß es, wir sollen in den Süden fahren, Geheimtipp! Plakias! Das Hotel war wieder sehr nett, direkt im Olivenhain. Ich weiß den Namen gar nicht mehr. Aber auch hier lag die Straße direkt hinter dem Strand mit vielen Liegestuhlreihen. Der Ort war vielleicht ein bißchen netter als Gouves, aber auch nichts besonderes.  Gut, wir haben hier Wanderungen gemacht, zu einer alten Mühle, ins Bergdorf und an Nachbarstrände. Das war schön. 

Aber ich hab in Kreta immer das Gefühl, dass man unbedingt ein Leihauto braucht, mit dem kann man dann ins "ursprüngliche Bergdorf" fahren. Es gibt doch andere Flecken in Griechenland, da wohn ich im ursprüglichen Ort am Strand - urig wie im Bergdorf.

Und dann gibts für Kreta viele "Geheimtipps", die im Reiseführer stehen und wenn man dort ankommt ist alles zugeparkt mit lauter Leihautos, weil alle dort hin wollen. 

Ja, und wir waren 2x im Juni dort - 2x extrem starker, schon unangenehmer Wind über mehrere Tage. So das die Luftmatratzen wirklich nur so davon geflogen sind, wenn nicht beschwert.

Eine liebe Freundin hats dann auch mal probiert, weiß aber leider den Ort nicht mehr. Sie hat sich beschwert, dass sie keine einzige gemütliche Taverne in der Nähe fand, nur Fast Food und kein gutes Essen.

Ich meins nur gut, ich will Kreta nicht allgemein schlecht reden, aber Kreta ist eben sehr groß und "vielfältig" Also wenn ihr Kreta empfehlt, dann müsst ihr einem Griechenlandanfänger schon genau sagen, wo er hinfahren soll, um ursprüngliches, schönes Griechenland zu finden und keine Touristenhochburg.

Ich kenns nur von Erzählungen, aber wie wäre es mit Paleochora, da gibts ja wohl gaaaanz viele Leute, die es lieben und immer wieder hin fahren? :frowning:

LG Sabine

PS: Da lob ich mir halt mein Chalkidiki. :laughing: (kleines Späßchen)

Mehr lesen

Mit Kindern nach Gerakini, Fluginfos

Hallo Anne,

zum Hotel kann ich nichts sagen, da es aber wie gastwirt geschrieben hat, etwas ab vom Schuss liegt würde ich, auch angesichts der 90 km Transferentfernung unbedingt zu einem Mietwagen ab Flughafen raten. Das entspannt die Atmosphäre ungemein, wenn du nach der Ankunft die Kinder ins Auto verfrachten und losfahren kannst und auf niemanden angewiesen bist. Autofahren auf Chalkidiki ist - bei generell empfohlener defensiver Fahrweise - völlig unproblematisch. Kindersitze mitbestellen!

Zum Flug mit Kindern: ich bin erstmal mit meiner Tochter mit knapp 4 geflogen. Ca. 1-2 Monate vor dem Urlaub haben wir mal einen Ausflug zum Flughafen gemacht und von der Besucherterrasse alles angeschaut und uns über den Flug unterhalten. Ein schönes Buch dazu - zumindest für Mädels - ist dazu "Connis erster Flug", wo quasi eure Situation schön bebildert beschrieben ist. (Ich glaube, Conni fliegt da nach Kreta)

In vermutlich jedem Flughafen (ich kann es für Stuttgart + Dresden sicher sagen) gibt es ein Spielzimmer, in dem Kinder vor Abflug noch toben können; wenn es denn von der Flugzeit paßt. Wichtig aus meiner Sicht sind Getränke für die Kinder und Kleinigkeiten zum Essen. Teilweise dürfen Kindertrinkflaschen mit durch die Sicherheitskontrolle genommen werden, teilweise nicht - also anschließend nochmal Wasser oder so kaufen. Dann natürlich was zum beschäftigen (Buch, Malzeug -> Bild für den Pilot malen lassen, brauchbares Spielzeug), dicke Socken, damit sie die Schuhe ausziehen können, ggf. Kleidung zum Wechseln, falls man sich bekleckert oder mit dem Gepäck irgendwas schief geht. Aus diesem Grunde packe ich oft "quer" - in jeden Koffer von jedem was rein, damit zumindest jeder etwas an Kleidung hat, wenn ein Koffer verloren gehen sollte (ist aber noch nie passiert). Absolutes no-go: Kuscheltiere in den Koffer - die müssen immer ins Handgepäck, denn nicht auszudenken, wenn die verloren gingen :disappointed:

Darüber hinaus natürlich Sonnencreme mit höchstem LSF und Sonnenhut nicht vergessen!

Dem 5jährigen Kind kannst du bewußt sagen, dass es bei Start und Landung schlucken soll, ggf. was zu trinken geben. Beim Kleinen, wenn ihr noch habt, den Schnuller mitnehmen und nuckeln lassen oder eben auch was zu trinken.

Sei ganz beruhigt; Fliegen mit Kindern ist nicht schlimm, wenn man selbst die Ruhe bewahrt. Die Kids finden das meist sehr interessant und das Kabinenpersonal ist sehr nett und unterstützt. Und nach GR ist der Flug zeitlich überschaubar. Vielleicht könnt ihr die Alpen sehen, dann haben die Kinder zwischendurch auch was zu gucken. Wickelmöglichkeit gibt es auf dem WC oder notfalls auf dem Sitz. Und Griechenland ist so kinderfreundlich, dass man sich überall über die Zwerge freuen wird.

Also, freu dich drauf und bei Fragen melde dich gerne!

LG Netty

Mehr lesen

wo warst Du schon in Griechenland?

Hallöchen!

Liebe Alice,

das mit dem Übergewicht kenne ich. Aber ich rege mich nicht mehr auf!!!! Aber vor dem Urlaub geht es immer samt Koffer auf die Waage. Mein Mann hat aber immer absolutes Schweigegebot, wieviele Kilos ich gerade (ohne Koffer) habe. Sonst versaut er mir nur den Urlaub! ;)

Ich habe außerdem einmal latzen müssen. Für Hin- und Rücktour habe ich direkt bezahlt - Gott sei Dank. Auf Santorin wogen unsere Koffer nämlich plötzlich nicht mehr 44 sondern 51 Kilos. Das war unmöglich. Sonnenöl und Co. waren doch verbraucht, und ein halber Liter Likör von Naxos (Sehr gut, Alice, kann Marcus sicher bestätigen), das konnte es nicht sein.

Und Ria, da muss ich Floh Recht geben, ich kann Lesbos mit nichts vergleichen!

Nach Kreta, Rhodos, Kos, Chalkidiki (alle Finger plus Hinterland), neun Kykladeninseln, Megiste. Und dem Außenseiter Zypern.

Viiiieeel Grün, bis auf den Westen, der war a la Lanzarote. Nette kleine Dörfchen, freundliche Leute, prima Tavernen mit noch mehr prima Essen (Ich habe die Waage die nächsten drei Wochen nach dem Urlaub gemieden).

Wir sind gut rund gekommen. Die Insel hat uns im Großen und Ganzen sehr gefallen. Aber für Strandliebhaber nicht das Wahre.

O.K., Skala Eressos, da waren wir nicht, aber nur für einen Strand, da wollten wir dann doch nicht runter. Wir waren eh nur einmal baden. Das lag auch daran, das der Strand in Hotelnähe so voll war mit Seegras, welches ziemlich stark "duftete". Das Wasser war aber überall gut. Wer keine Probleme mit Steinchen hat, wird auf auf Lesbos sein Plätzchen finden.

Lesbos bietet nicht viele Highlights, aber viele kleine Teile, die ein tolles Bild hinterlassen. Nur die Hauptstadt fand ich stressig und unschön.

Der Versteinerte Wald war mein Ding, ebenso Molivos, aber von Sehenswürdigkeiten würde ich nicht wirklich sprechen. Aber es passte einfach alles.

Schnell war man außerhalb des Tourismus. Die Menschen reagierten gerne auf ein Yassas. Und überforderten mich dann mit ihrem Griechisch, ich spreche ja nur, was ich in den letzten Jahren bei Freunden oder im Urlaub aufgeschnappt habe. Aber irgendwie ging es immer!!!! ;)

Ansonsten, ich habe schon einiges Zur Insel erzählt. Guck' mal unter den Reisetipps.

Man sollte mal im Forum was neues machen. Griechisch für Hellas-Verliebte!!!! Was haltest ihr davon?

Ich stehe nicht so auf den Süßkram, ihr Lieben. Ich futtere lieber solche Sauereien wie die gefüllten Zucchiniblüten (mit Käse, fritiert) von Lesbos. Oder Fleisch und Fisch. Dazu je nach Stimmung ein Alfa oder Mythos oder einen Malamatina. Dann ist die Welt in Ordnung!

Aber ich habe auf Kreta vor Ostern sogar schon mit gebacken. Ostergebäck, Zurekia und Kalizunia. In der Taverna Syrtaki in Koutsounari. Das fand ich klasse. Gegessen habe ich aber anschließend lieber Zaziki!!!!!

Auf Lesbos fand ich die Preise übrigens sehr moderat, dort ist Übernachtung mit Frühstück Pflicht!

So Ihr lieben Griechenland-Freunde!

Kalispera,

Charlotte

Mehr lesen

Bitte um Tipps-Chalkidiki-Metamorfossi im Juni 09

Hallo Pixx,

in über acht Jahren Blue Dolphin haben wir dort noch nie Stress erlebt. Das Hotel eignet sich sehr für Ruhe und Erholung. Tagsüber kann man am Hotelstrand liegen und im Meer baden oder man legt sich an den großen Pool. Am Abend kann man sehr gut an der Poolbar sitzen ober man bleibt auf der Terasse bzw. Balkon. Spaziergänge sind auch gut zu machen, da das Hotel ca. 1,5 Kilometer vom Dorf entfernt ist.

Das Kinder störend sein sollen kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil! Es gibt einen Kids-Club für die Kinderunterhaltung über den Tag und einen Spielplatz mit Schaukeln und Klettergeräten usw.. Die Betreuung ist deutschsprachig und sehr nett. Sicherlich gibt es einzelne Urlauber die das anders sehen aber diese Einzelfälle kann ich nicht beurteilen. Den berühmten Meerblick haben alle Zimmer. Einfach deshalb, weil alle Balkone und Terassen zur Meerseite gerichtet sind. Von der Lage her sind die Häuser 1 bis 5 und Haus 13 bis 15 für den Meerblick am besten. Wobei Haus 15 das größte ist und als einziges über Drei Etagen geht. Alle anderen Häuser haben nur Erdgeschoss und eine Etage darüber. Von Haus 1 bis 5 blickt man über die Hotelanlage auf das Meer. Bis zum Wasser sind es vom Haus aus ca. 150 bis 200 Meter, eher weniger. Die ganze Anlage besteht aus 15 Häusern in einer sehr gepflegten Gartenanlage. Es gibt viele Palmen und Olivenbäume und Blumen ohne Ende. Was nicht bepflanzt ist wird durch Rasen und geflasterten Wegen abgedeckt.

Das Hotel liegt wie schon gesagt ca. 1,5 Kilometer vom Ort entfernt. Dort gibt es ein paar Tavernen, eine Pizzeria, ein Cafe welches von Östereichern betrieben wird (Cafe Flo) und kleinere Supermärkte mit allem was man so braucht. Der Hotel Mini-Market ist aber auch gut sortiert und hat wie auch die Poolbar faire Preise (Stand ist 2008, man weiss ja nie ;) ). Check-In und Check-Out sind schnell und unproblematisch. Das gesammte Personal an der Rezeption spricht sehr gut deutsch und englisch. Sollte etwas nicht zur Zurfreidenheit sein oder es was zu Meckern geben wird es schnell behoben.

Essen ist gut und reichhaltig. Es gibt ein ordentliches Frühstücksbuffet und ein großes Buffet am Abend. Hier findet jeder etwas... !!! Wer Mittags was haben will kann im Restaurant a la Card gegen Euros tauschen. Preise auch hier OK. Die Zimmer sind mit Fernseher, Telefon (Karte aus dem Mini-Market ist sehr viel billiger und Telefon direkt vor dem Hotel), Sauberem Kühlschrank, Fön und Klimaanlage (kostenlos) ausgestattet.

Ihr solltet Euch überlegen ob Ihr ein Mietauto wollt. Auf der Sithonia und der Chalkidiki gibt viel zu sehen und tolle einsame Strände....

Bei weiteren Fragen meldet Euch nochmal.

Gruß

Frank

Mehr lesen

Italien/Kroatien? ...welche Stadt??

nabend & sorry für die verspätete antwort!

italien: such mal nach dem user alessandro & schreib ihn diesbezüglich an. er kennt sich da 1A aus. ich denke, dass die gegend um rimini (milano maritimo, riccione, ...) geeignet wäre. ihr müsst halt mit dem wasser/strand-bedingungen der oberen ital. adria auskommen. auch wenn da jetzt wieder einige aufschreien könnten! ;) weiter südlich am festland kenn ich mich leider nicht so aus.

sizilien/sardinien ... wenn dus dahin in 15h von wien aus schaffst, dann geb ich dir weißnichtwasalles!

kroatien: mit stadt/shoppen, guter strand & party wird das schwer! die größeren orte auf istrien wie pula, rovinj, porec haben alle felsstrand/betonierte platten. denken nicht, dass ihr euch das unter strand vorstellt. so viel party ist dort aber eh auch ned.

opatija/rijeka ists mit dem strand das gleiche.

dubrovnik ist teuer, weit/umständlich & hat auch nicht diiiie strände & party.

split wird als urlaubsziel, wo man seinen strandurlaub verbringt jetzt nicht soooo angefahren ... vorallem nicht von leuten ausserhalb des ehem. jugoslawien. das nightlife ist auch sehr balkan geprägt & ich weiß ned, ob dir diese "volksmusik" in der disco taugt.

makarska hast du feinkieselstrand & tolles wasser. es machen dort aber auch viele familien & bosnier urlaub, d.h. es dröhnt wieder viel für uns eigenartiges aus den boxen.

urlaubsorte mit disco-musik in unserem sinne, wirsd du dann eigentlich nur so richtig in vodice und novalja/zrce finden.

vodice liegt am festland zwischen zadar & sibenik. fahrzeit ohne verkehr CA. 5h. aber bitte keinen weissen sandstrand erwarten. es sind für kroatien feine strände ohne viel fels & beton! ;) such im i-net zB nach der disco hacienda.

zum zrce (partystrand) bei novalja auf der insel pag, wurde hier schon einiges geschrieben. top-party den ganzen sommer durch. am 30.7. kommt zB armin van buuren ins papaya. google mal nach den clubs papaya & aquarius. großartig shoppen ist aber nicht in novalja´, zumal du dich auch auf einer sonst eher trostlosen insel befindest, die du (normalerweise) vom norden aus per fähre erreichst. fahrzeit würd ich je nach verkehr & wartezeit bei fähre mind. 6h sagen.

generell ist zu sagen, dass selbst zagreb nicht das shopping-mekka ist. markensachen ala diesel etc. sind teurer als bei uns & vieles wie zB H&M gibts gar ned. da stürmen am WE die smin ... mädls aus zagreb das shoppingcenter seiersberg mit bussen! einheimische mode ist eigenwillig, aber heuer trotzdem in, da zB schuhe viel mit keil & rund etc.! wers mag ...

mit apartments, ferienhäusern wirsd du in kroatien keine probleme haben! find ich übrigens seeehr löblich von dir! :D

wenn das alles nichts für dich ist, dann sieh dir vllt. auch mal die chalkidiki in griechenland an. ok, 15h werden bei grenzverkehr seeehr eng, aber mit kallithea auf der kassandra hast du zB einen griech. toppartyort mit verhältnismäßig gutem strand! shoppen ist dort auch gut möglich aber natürlich noch besser im etwas entfernt liegenden thessaloniki ... bei dem du aber bei der an- /abfahrt vorbeifährst.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!