1680 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki
1680 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki
Ausflüge?
Hallo!
Auf jeden Fall einen Reiseführer mitnehmen. Ich kann Dir hier gar nicht alles aufzählen, kommt drauf an wie viel Zeit ihr habt und für was ihr Euch interessiert:
Lagomandra hat schon einen sehr schönen Strand, aber umso weiter Du südlich auf der Sithonia fährst um so schönere Plätzchen findest Du. Einfach überall an den Strand runter fahren, wenn möglich Ausflüge unter der Woche machen. Am Wochenende sind auch viele Griechen unterwegs und es ist gleich voller.
Neo Marmaras ist eine schöne griechische Stadt zum Bummeln, das Bergdorf Panthenonas (oder so ähnlich) gleich oberhalb bietet einen traumhaften Ausblick. Nach Porto Caras könnt ihr bei der nächsten Abzweigung rechts runter die alte Straße entlang fahren, ist sehr idyllisch und nett. Straße wird halt eng und ist nicht immer asphaltiert.
Tristinika, Toroni hat auch einen tollen Strand, da haben wir unsere zweite Heimat gefunden. Am Ende der Bucht könntet ihr den Berg besteigen, Wanderweg ca. 1 Std. bergauf, Traumsicht. Danach Porto Koufo - bei Tag und auch am Abend zum Essen herrlich - ein Naturhafen, schaut aus als ist man an einem See.
Weiter runter an der Straße gibts immer wieder schöne Aussichten, besonders bei der Taverene Panorama Kalamitsi. Kalamitsi, Campingplatz Platanitsi, Sarti, alles herrliche Strände. Sarti ist wieder nett zum bummeln.
Wenn die Luft klar ist habt ihr immer eine tolle Sicht auf den Athos. In Vourvourou sucht euch von Süden kommend den Karidibeach (Nähe Hotel Manor Ekkies House).
In Ormos Panagias lohnt auch ein Stop. Der kleine Hafen ist nett und dahinter öffnet sich auch ein sehr schöner Strand.
Agios Nikolaos, sehr hübscher Marktplatz, Richtung Athos find ich dann auch noch Ouranopoli, Pirgadika und Ierissios sehr schön.
- Am ersten Finger hab ich Afithos in toller Erinnerung, mit schönen Altstadtkern
- außerdem gibts auf dem Weg nach Saloniki noch eine Tropfsteinhöhle auch sehenswert
- Dann die Schifffahrt zu den Athosklöstern wirklich interessant
- ein paar kleine Ausgrabungen gibts auch, eine ist Nähe Metamorfosi zwischen Kassandra u. Sithonia, weiß aber jetzt den Namen nicht.
Viel Spaß in Chalkidiki!
Sabine
Chalkidiki 2009
Hallo Susi,
wie schon von den Anderen erwähnt, kann man die Chalkidiki und die Türkei nicht vergleichen. Touristisch am meisten erschlossen ist die Kassandra. Unter den vielen Hotels sind auch 4 und 5 Sterne Häuser. Größe der Hotels ist unterschiedlich. Vom kleinen bis zur Bettenburg ist dort alles vorhanden. In den meisten Orten kann man sich am Tag und besonders am Abend oder Nachts sehr gut unterhalten lassen. Das Angebot ist recht vielfältig und groß. Sandstrände sind natürlich auch vorhanden.
Die Sithonia ist nicht so sehr in Touristenhänden. Hier geht es bis auf ein paar Ausnahmen ruhiger zu. Nikiti hat schon etwas mehr Nachtleben. In Nea Marmaras ist Abends viel los. Sarti hat ein ausgeprägtes Nachtleben und einen tollen Sandstrand. Meines Wissens nach gibt es in Sarti aber kein 4 Sterne Hotel. Auf der Sithonia sind die vier Sterne Häuser im Vergleich zur Kassandra eher dünn vertreten. Das Athina Palace, das Lagomandra Beach und ab nächstem Jahr das Blue Dolphin haben 4 Sterne. Auf der Sithonia ist ein Mietauto empfehlenswert. Die Hotels liegen leider oft nicht in Stadtnähe. Hier gilt es dann einige Kilometer zu erledigen. Die Sithonia hat sehr viele Buchten und Sandstrände. Teilweise mit Kies und im Wasser mit Steinen, was aber kein Problem ist.
Athos ist auf Grund der Mönchsrepublik nur zu einem kleinen Teil frei zugänglich. Im Ort Ouranopoli gibt es einige 4 Sterne Häuser. Am Tag ist im Ort recht viel los. Durch den Fährverkehr zur Mönchsrepublik herrscht hier ein reges Kommen und Gehen. Die Abende sind dann wieder etwas ruhiger. Auch hier gibt es einige schöne Sandstrände.
An der Olympischen Riviera gibt es noch die Orte Leptokaria und Platamona. Da müsst Ihr mal schauen ob was für Euch dabei ist. Wir waren vor 10 Jahren das letzte Mal dort.... Wird sich sicherlich verändert haben.
Fazit bis hierher:
Ein Mix aus Badeurlaub, Abendunterhaltung, Shoppen und Ausflüge geht am Besten auf der Kassandra.
Die Sithonia bietet Ruhe und Erholung, tolle einsame Buchten und ein wenig Nachtleben und Einkaufsmöglichkeiten.
Gruß
Frank
Urlaub mit Kleinkindern
Hallo Andy,
das buchbar bezieht sich auf die 1- oder 2-Zimmer-Appartement; alle haben natürlich Bad (Dusche + WC) und Küchenzeile und Balkon; sorry, war nicht gut ausgedrückt
Zum Thema Auto: wir sind gerne sehr flexibel und mobil und oft auch spontan entschlossen mit unseren Unternehmungen, deshalb buchen wir grundsätzlich immer vom ersten bis zum letzten Tag ein Auto. Wenn man das nicht möchte, kommt man in Kallithea auch ohne Auto aus, wenn man sich nur im Ort bewegen will oder einen 3/4stündigen Spaziergang in den Nachbarort nicht scheut oder auch mal die öffentlichen Busse benützen will. Es ist also kein Ort, wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagt, sondern von Bank bis Apotheke, Taverne, Supermarkt, Boutique, Postamt und Arzt ist in Kallithea alles zu Fuß erreichbar. Wer aber mal zum Markt nach Moudania oder Kassandria möchte, vielleicht Kassandra umfahren und einen Ausflug nach Sithonia machen möchte, dem sei ein Auto empfohlen.
Ari, der Betreiber vom Hotel arbeitet mit einer Autovermietung aus Kallithea zusammen; man kann entweder von D aus schon fix und fertig alles buchen und sich das Auto an den Flughafen/ ans Hotel bringen lassen oder auch sehr spontan vor Ort entscheiden, wenn man ein Auto für den/die nächsten Tagen haben möchte. Diese Variante habe ich bei einigen Miturlaubern erlebt und das klappte immer tadellos. Wir hatten jeweils vorgebucht und hatten einen 4-türigen Fiesta für ca. 35 € am Tag (mit 1 Kindersitz und VK ohne SB etc.). Es gibt aber über einschlägige Internetportale sicher auch günstigere Angebote zu finden. Mir war es bei der ersten Reise schlichtweg bequemer, alles über das Margarita abzuwickeln und beim zweiten Mal haben wir den Urlaub gesplittet und waren noch in Kavala und auf Thassos. Und da wir den Vermieter über das Margarita kannten, war es kein Problem, mit dem Auto auf die Fähre nach Thassos zu dürfen - das ist sonst ein ziemlicher Act, das zu realisieren.
Wenn Du noch Fragen zum Margarita oder zu Chalkidiki hast, melde dich bitte gerne!
Liebe Grüße, Netty
Chalkidikiurlaub mit 18
Hallo Jujo95!
Roller ausleihen sollte kein Problem sein. Ihr könnt Euch auf jeden Fall auf eine herrliche grüne Landschaft, tolle teilweise um diese Zeit einsame Strände freuen!!!
Ich bin zwar oft in Chalkidiki, kenn aber Metamorfosis nur vom Vorbeifahren. Wenn ihr mal eine griechische Kleinstadt mit Einkaufsmöglichkeiten und gutem Essen erleben wollt mit schönem Hafen, dann Fahrt Richtung Süden nach Neo Marmaras und wenn ihr einen richtigen Badeort mit auch herrlichem weißen Sandstrand wollt, dann fahrt nach Sarti. Die Hauptstraße wird um diese Zeit ziemlich ruhig sein, außer vielleicht am Wochenende. Die Straße ist gut, aber kurvig.
Mehrere Traumstrände:
Karidi, am südlichen Ende von Vourvourou, fahrt den Schildern zum Hotel Ekies Manor House nach
Platanitsi ein nicht sehr einladender Zeltplatz, aber unten am Strand ist´s traumhaft (Nähe Sarti) Laßt Euch vom Schranken nicht abschrecken. Könnt entweder das Moped oben abstellen und ca. 10-15 Minuten durch den Zeltplatz runter gehen, vielleicht könnt ihr auch rein fahren. Normaler weise muss man den Führerschein abgeben und darf dann 2 Stunden gratis rein, zu Fuss kostet es gar nichts.
Ja, dann wäre da noch Kalamitsi; wurde zwar viel gebaut, ist aber immer noch schön, vor allem in der Vorsaison.
Ein kleines Stück nach Nikiti gibts auch einen sehr schönen Strand, auch in Lagomandra.
Ja, dann gibts noch Toroni, mein Lieblingsort mit etwas groberem Sand, aber wirklich auch ein sehr schöner Strand. Wenn ihr mit dem Roller den zweiten Finger abfahrt, dann müsst ihr auch unbedingt in Porto Koufo halt machen: kleiner Naturhafen mit netten Taverenen, am anderen Ende sehr schöner Strand. Du hast dort das Gefühl Du stehst an einem See, die Öffnung aufs Meer sieht man erst von der Mitte des Hafens.
Agios Nikolaos wäre noch einen Abstecher wert, oberhalb von Vourvourou. Ein sehr netter Stadtplatz, für einen Kaffee auch mal nett.
Eigentlich sollte das Wetter gut sein, in der Vorsaison oft noch sehr klare Luft, so dass man den Berg Athos oft sehen kann (wenn man um Sithonia rumfährt) Wasser wird noch nicht so warm sein, dafür herrlich klar und am Strand gaaaanz viel Platz.
LG Sabine
Suche Tipps für Chalkidiki und Olymp. Riviera
Hallo zusammen,
wir (ich und meine Freundin) waren schon mehr Mal in Chalkidiki. Wir wohnten immer im Appartement, deshalb kann ich nicht ein Hotel empfehlen. In diesem Jahr werden wir erste Mal im Hotel wohnen.
Zuerst waren wir in Dionisios Beach, der über dem ersten Finger liegt, nicht weit von Nea Moudania. (Übrigens ist Nea Moudania eine sehr schöne Stadt.) Der Strand war Sandstrand, aber das wasser war nicht zu klar. Im Strand war ein Tusch, obwohl war das Wasser nicht so salzig wie gewöhnlich in Chalchidiki. Das
Dorf ist sehr angenehm, es gibt kaum Tourist, aber deswegen sehr langweilig ist. Man kann dort überhaupt nichts machen.
Ich denke, der erste Finger (Kassandra) ist am schönsten, aber auch überfüllt ist. Besonders gefällt mir nea Potidea, dem sehr schönen Strand hat.
In dem zweite Finger (Sithonia) gibt es ein wunderschön Ort, nähmlich Vourvoueou (http://www.toroni.net/vourvourou/index_d.htm), wo das Meer untief ist. Für mich ist dieser Ort ein Traum.
Nächste Jahr werden wir dorthin fahren. Leider kann man nicht einfach buchen, weil auf dieses Ort kein Angebot bei den Reisebüros ist (Ich fand nicht). Man muss selbst direkt beim Appartement buchen (das ist ein bisschen kompliziert), und danach den Flug, und Mietwagen suchen.
Wir mögen das griechishe Essen, deshalb waren wir bisher nie HP oder AI. Wir jeden Morgen kaufte bei Bäckerei etwas (zBs. Schokocroassan) und wir aßen das mit griechischer Milch (3,8 % Fett, und schmekt sehr gut). Abends gingen wir immer in
ein Restaurant, aber nur dorthin, wohin nur griechischen Menschen gingen. Das ist sehr wichtig, wenn man richtig griechisch und angenehm essen möchte.
Was ist der Untershied zwischen touriste Restaurant und griechische Restaurant? Viel!
In original griechisem Restaurant bekommt man zum Essen kostenlos Brot, kaltes Wasser und meistens einen Nachtisch, was gewöhnlich Frucht, oder etwas special griechische Süßigkeit ist. Meistens bekommt man sonst ein Glas Wein oder etwas anderes Getränk. Und natürlich ist das essen viel besser als in anderem
Restaurant.
Ich bitte Entschuldigung für die Fehler, weil ich noch jetz Deutsch lerne, deshalb kenne ich nur wenig Wörter, und mache ich so viele Fehler.
Ich hoffe, man kann trotzdem verstehen, was ich sagen mochte.
mfg
trambulin
Bitte um Rat -> Strandurlaub im September
Hallo Silent2k!
Was die Entscheidung auch immer leichter macht, was mich betrifft:
Habt ihr einen großen Flughafen in der Nähe, der sowieso jede Insel direkt anfliegt oder seit ihr in der Nähe eines kleinen Flughafens, bei dem es nur wenige Möglichkeiten gibt.
Ich wohne z.B. 5 Minuten mit dem Auto vom Flughafen Linz entfernt. Früher war es hier so, dass es einige Inseln im Angebot gab (jetzt ist gar nicht mehr viel zu haben in der Nebensaison) Da haben wir mal alles genutzt, was wir direkt ab Linz fliegen konnten wie Korfu, Zakynthos, Samos, Saloniki
Es ist schon ein toller Vorteil - ganz Nahe am Flughafen wohnen - grad mal 2 Stunden oder weniger fliegen und dann ankommen.
Jetzt müssen wir sowieso nach Wien, weil die Auswahl in Linz immer kleiner wird - also jetzt steht mir ganz Griechenland offen.
Was die Flugzeit betrifft denke ich Mallorca ist nicht viel weniger wie Griechenland?
Für deine Kriterien kann ich Dir leider nicht weiterhelfen bei der Auswahl, wir nehmen meistens Studios oder kleine Hotels mit Frühstück. 4-Sterne-Hotels in Griechenland sind meistens auch um ein Eck teurer.
Seid ihr Anfang oder Ende September unterwegs? Für Anfang September könnte ich Dir Chalkidiki empfehlen (was sonst ) - der Flug nach Saloniki dauert nicht mal 2 Stunden und Du findest traumhafte Sandstrände, kleine Fischerhäfen, herrliches Essen. Ein tolles Hotel kenne ich - das Ekies Manor House in Vourvourou. Dort hast Du 2 Strände - dort wo die Liegstühle stehen meinst Du, Du bist an einem See, ums Eck rum am Karidibeach zum Baden meinst Du, Du bist in der Karibik, wäre doch auch eine tolle Mischung?
Aber leider ist dort sonst gar nicht los. Also meine Vorschläge mit dem guten Essen - viele Tavernen sind dort nicht so gut zu verwirklichen.
Oder wie gefällt Euch Skiathos?
LG Sabine
Wenn Du später fliegst, also eher Mitte/Ende September dann würde ich weiter südlich gehen, also Kreta (aber da musst schon genau schauen, dass Du nicht in einem riesen Touristenzentrum landest) oder Karpathos (schau Dir mals das Hotel Amoopi Bay an), hat einen richtig tollen Sandstrand, allerdings ca. 200 m zum Strand?
Samos wär eine schöne Insel, hat aber meist Kieselstrand. Mhm
Kykladeninseln sind auch eine Option für Dich, wenns später im September ist.
Schönste Griechenland Insel gesucht
@Lousitana sagte:
Und zwar wollen wir nächstes Jahr Anfang Juni 7-12 Tage nach Griechenland. Mein Freund war noch nie dort und ich möchte, dass er von diesem Urlaub absolut begeistert ist.
Urspürnglich hatte ich mir ein sehr gut bewertetes kleineres Hotel auf der Chalkidiki/Pefkochori ausgesucht. Allerdings zweifle ich so langsam, da mir in der Nähe ein wirklich schönes Städtchen ähnlich Rethymnon, Chania, Kerkyra odeer Lindos fehlt.
Was ich suche ist also ein Ort, der ein wenig urgemütliches Griechenland ausstrahlt, dabei aber nicht total fernab vom Schuss ist (wir sind 25 bzw 29) und vor allem kulturell etwas zu bieten hat.
Da ich wie gesagt schon auf Kreta, Rhodos und Korfu war, würde ich schon ganz gern ein anderes Ziel ansteuern). Leider fehlt mir hier noch total der Durchblick und über eure Hilfe wäre ich dankbar!
Dabei bin ich erstmal total offen, ob Festland oder Insel, bloß sollte die Anreise via Pauschalreise halbwegs unkompliziert möglich sein..
Liebe Grüße
Lousitana
Hallo ihr Lieben,
leider habe ich es vor unserem Weihnachtsurlaub nicht mehr geschafft, hier reinzuschauen. Aber jetzt kann ich mich voll und ganz auf die Planung unseres Juni-Urlaubs in Griechenland konzentrieren
Zunächst mal ein dickes Dankeschön für die vielen Vorschläge, die ihr mir bereits gemacht habt.
Besonders interessant finde ich Kos, Samos und Naxos. Kos hatte ich mir selbst schon mal angeschaut und bin da auf einige Hotels in der direkten Gegend um Kos-Stadt, z.B. Psalidi oder Lambi hängen geblieben. Wäre das sowas, wie ich suche? Oder gibt es auf Kos noch schönere Ecken? Die Insel ist ja nicht so arg groß, von daher vermute ich, dass es bezüglich der Entfernung zu Sehenswürdigkeiten ohnehin nicht ganz so wichtig ist, wo wir uns einquartieren (wir nehmen auf jeden Fall einen Mietwagen), oder? Von daher wäre hier eher entscheidender, dass der Ort keine aus dem Boden gestampfte Touristenburg wie Faliraki ist...
Von Naxos habe ich auch schon sehr viel positives gehört. Welche Ecke wäre denn da interessant für uns?
Was Samos angeht: da lese ich mich jetzt mal tiefer hinein, interessant fände ich diese Insel in jedem Fall auch!
Vielleicht noch ergänzend zu meinem ersten Posting: Sandstrand wäre natürlich das I-Tüpfelchen, muss aber nicht sein.
LG
Lousitana
Neue Einreiseregeln für Griechenland
Seit heute bis 15.09. gilt auch für den Regionalbezirk Heraklion (klick) auf Kreta die verschärfte Maskenpflicht im Innen- und Außenbereich klick. Hier die Übersetzung mit Google:
Die endgültige Entscheidung über zusätzliche restriktive Maßnahmen in der Regionaleinheit von Heraklion wurde am Montag kurz vor 17.00 Uhr bekannt gegeben.
Die Entscheidung, Maßnahmen nach dem Vorbild von Chania zu ergreifen, wurde nach einem außerordentlichen Treffen im Civil Protection Operations Center getroffen.
Ihre endgültige Entscheidung darüber, ob die zusätzlichen restriktiven Maßnahmen in Heraklion ergriffen werden sollen oder nicht, hing vom heutigen Tagesbericht der Nationalen Organisation für öffentliche Gesundheit (EODY) und den Fällen ab, die in den letzten 24 Stunden in der Regionaleinheit von Heraklion registriert worden waren.
Nach Angaben von neakriti.gr wird erwartet, dass die Bewohner und Besucher von Heraklion innerhalb eines Tages eine relevante SMS von 112 erhalten, in der sie über die neuen Maßnahmen informiert werden.
Es wird daran erinnert, dass die Maßnahmen von 6 Uhr morgens am Dienstag, dem 1. September, bis 6 Uhr morgens am Dienstag, dem 15. September, in Kraft treten.
Die neuen Maßnahmen:
Auf Anordnung des stellvertretenden Ministers für Katastrophenschutz und Krisenmanagement, Nikos Hardalias, und auf Beschluss des Generalsekretärs für Katastrophenschutz, Vassilios Papageorgiou, auf Empfehlung und Zustimmung des Sachverständigenausschusses des Gesundheitsministeriums zur dringenden medizinischen Behandlung Um die Auswirkungen der COVID-19-Krankheit zu zerstreuen, wurden folgende restriktive Maßnahmen beschlossen:
Aussetzung jeglicher Art von Veranstaltungen wie Partys, Messen, Prozessionen, öffentlichen Märkten usw.
Verbot jeglicher Art von Versammlung von Bürgern über 9 Personen aus irgendeinem Grund, sowohl öffentlich als auch privat.
Die Essbereiche erlauben eine maximale Anzahl von Personen an jedem Tisch bis zu 4 Personen, es sei denn, es handelt sich um Verwandte ersten Grades, bei denen bis zu 6 Personen erlaubt sind.
Obligatorische Verwendung der Maske sowohl im Freien als auch im Innenbereich.
Es wird daran erinnert, dass das Verbot des Betriebs aller Gesundheitsgeschäfte bereits von Mitternacht bis 07.00 Uhr des nächsten Tages in P.E. Heraklion, Kreta.
Während im gleichen Regime besondere restriktive Maßnahmen Chania, Chalkidiki, Mykonos, Paros, Antiparos, Zakynthos und Lesbos sind.
279 Fälle von Coronavirus auf Kreta
Es wird angemerkt, dass die Anzahl der registrierten Fälle vom Beginn der Pandemie bis heute nach der täglichen Überprüfung der Regierung 297 beträgt.
Sithonia - Aktivurlaub und schöne Strände?
Hallo Nadine!
Wird schwierig alles unter einen Hut zu bekommen - ohne Leihauto. Ich bin selbst kein Freund von immer mit Leihauto rumfahren, aber auf Sithonia ist das sehr einfach (gibt nur eine Hauptstraße rundherum und die jweiligen Abstecher in die Ortschaften), kostet nicht viel und Busverbindung ist nicht so toll.
Außerdem könntet ihr das Auto gleich vom Flughafen nehmen, dann erspart ihr Euch die Kosten für Transfer.
-Strandnähe mit super Sandstrand ist nicht das Problem, gibts viele schöne aber die Ortsnähe mit vielen Restaurants usw...
Sithonia ist nicht groß, Du kannst dort alle deine Wünsche erfüllen, aber nicht unbedingt an einem Platz.
Ein gutes Hotel mit Pool und am Strand? Du musst aufpassen, die größeren Hotels sind manchmal an der Hauptstraße gelegen und weitab vom Schuss, das ist dann blöd.
Wir haben immer Studio ohne Verpflegung, drum tu ich mir ein bisserl schwer.
Wie wäre es mit Antigoni Beach oder eventuell mit Ekis Manor House. Zwei sehr schöne Hotels, toller Strand - aber nichts los dort.
In Sarti - ja da hast viele Lokale, tollen weißen Sandstrand, türkises Wasser, teilweise hohe Wellen, aber da gibts eher Studios, ein tolles 4-Sternehotel fällt mir da nicht ein.
Wasserski und eventuell auch Boote ausleihen kannst z. B. in Lagomandra.
Und so richtig schön zum bummeln und Essen finde ich auch Neo Marmaras, aber wieder nicht zum wohnen, ist die Hafenstadt.
Unser Lieblingsort ist Toroni - wunderschöner Strand, ein paar Tavernen, Supermarkt, weitläufige herrliche Bucht, nicht weit nach Porto Koufo (5 Minuten mit dem Auto, kleiner Fischerhafen mit ein paar Fischtavernen) und nach Neo Marmaras sind es ca. 20 km zum Bummeln, auch in den Süden runter nach Kalamitsi u. rüber nach Sarti ist es nicht so weit. Aber da gibts großteils auch nur Studios oder einfachere Hotels.
HP würde ich in Sarti oder Toroni keinesfalls nehmen, ohne HP bist unabhängig und kannst überall gut essen, auch mal im eigenen Hotel.
Mitte September wird es leer in Chalkidiki - aber gerade dann hast Traumbuchten für dich allein (wie z.B. Kalamitsi oder Platanitsi usw..) Regnerisch und kalt stimmt nicht. Freilich, es kann schon mal einen Tag schlechteres Wetter sein, aber grundsätzlich ist es noch sehr schön um die Zeit.
Viel Spaß!
LG Sabine