1680 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki
1680 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki
Iberostar Odysseus
hallo zusammen,
das mit der lage........haben wir persönlich schon vorher gewusst.das dort wohl der hund begraben ist. allerdings hat uns raikoo(rainer ) tolle tipps gegeben. da wir sowieso für bestimmt mehr als 1 woche einen mietwagen nehmen.....so wie wir es bis jetzt immer gemacht haben sind wir auch flexibel.klar manche würden sagen 1 woche mietwagen für so nee kleine insel.......warum nicht ??das der strand nicht gut ist.....tja das stimmt wohl.wurde von Ltur sogar bestätigt...das es zum baden nicht geeignet ist............dumm gelaufen...........was uns am anfang tierisch geärgert hat............aber.........wir sind flexibel...........das waren wir schon immer.......in chalkidiki hatten wir 14 tage einen meitwagen ...............und in fuerteventura waren wir auch 2mal und hatten dort auch jeweils 14 tage einen mietwagen.............
wegen den shows was in der 2ten bewertung bemängelt wurde.................tja ...der sollte im katalog nachlesen und auf die homepage von iberostar gehen da stehts auch drin..das nur 1 mal wöchentlich etwas stattfindet....................also folglich (wir waren schon 2 mal in der iberostarkette ) darf man sich nicht beschweren wenn nicht all abendlich wie gewohnt keine show stattfindet.
leider hat iberostar das mit dem strand komplett falsch gemacht und die werden von den gästen ihr blaues wunder noch mitkriegen...aber wir sind vorgewarnt.........dank dir rainer ........haben wir tolles tipps bekommen...................
wer in der türkei mal war ,weiss selber das die umgebung genauso wie in der dom rep. z.teil sehr bescheiden ist....................aber KOS ist und soll wunderschön sein und wir werden es erkunden....................da wir 3 wochen gebucht haben und nicht 3 wochen nur am pool liegen werden..............und was das essen angeht ..................tja wir waren schon mehrere male in den usa...............tja und die amis haben keine esskultur............ von daher wird man bestimmt satt und solange ich nicht wie im türkei urlaub 1 woche bald durchfall hatte......... zur not gehe ich halt noch in nee taverne ...........ja ja ich weis man hats ja mitgebucht... und fünf sterne .........sind aber keine fünf sterne wie in deutschland................oder den usa......
tja jetzt hoffen wir das Iberostar den hintern hoch bekommt und sich anstrengt...........(soll die dritt beste hotelkette der welt sein ) den druck der gäste werden die auf dauer nicht stand halten können..............
wenn dafür das zimmer und das ambiente vom hotel stimmt,warauf wir persönlich sehr viel wert legen...............wirds bestimmt trotzdem toll.
wir werden auch unsere hotelbewertung abgeben .und diese wird kritisch und sehr genau ausfallen...............dazu kommt das jeder letzendlich ......manche dinge anders sieht.........wie z.b. vegetarisches essen........... hm.......also in griechenland als hauptgericht wird schwierig da die griechen nun mal fleischesser sind................dafür gibts tolles gemüse.......gebraten.was wiederum z..teil auch fettig ist.................da wird mir rainer bestimmt recht geben........aber das essen ist mega lecker ..................und auch viel fisch gibt es.................
liebe grüsse ulrike
p.s. rainer könntest du uns tipps geben bezügl. ner strassenkarte vom adac oder taugt die etwas ,(leider nicht immer.).......???????
Italien/Kroatien? ...welche Stadt??
nabend & sorry für die verspätete antwort!
italien: such mal nach dem user alessandro & schreib ihn diesbezüglich an. er kennt sich da 1A aus. ich denke, dass die gegend um rimini (milano maritimo, riccione, ...) geeignet wäre. ihr müsst halt mit dem wasser/strand-bedingungen der oberen ital. adria auskommen. auch wenn da jetzt wieder einige aufschreien könnten! weiter südlich am festland kenn ich mich leider nicht so aus.
sizilien/sardinien ... wenn dus dahin in 15h von wien aus schaffst, dann geb ich dir weißnichtwasalles!
kroatien: mit stadt/shoppen, guter strand & party wird das schwer! die größeren orte auf istrien wie pula, rovinj, porec haben alle felsstrand/betonierte platten. denken nicht, dass ihr euch das unter strand vorstellt. so viel party ist dort aber eh auch ned.
opatija/rijeka ists mit dem strand das gleiche.
dubrovnik ist teuer, weit/umständlich & hat auch nicht diiiie strände & party.
split wird als urlaubsziel, wo man seinen strandurlaub verbringt jetzt nicht soooo angefahren ... vorallem nicht von leuten ausserhalb des ehem. jugoslawien. das nightlife ist auch sehr balkan geprägt & ich weiß ned, ob dir diese "volksmusik" in der disco taugt.
makarska hast du feinkieselstrand & tolles wasser. es machen dort aber auch viele familien & bosnier urlaub, d.h. es dröhnt wieder viel für uns eigenartiges aus den boxen.
urlaubsorte mit disco-musik in unserem sinne, wirsd du dann eigentlich nur so richtig in vodice und novalja/zrce finden.
vodice liegt am festland zwischen zadar & sibenik. fahrzeit ohne verkehr CA. 5h. aber bitte keinen weissen sandstrand erwarten. es sind für kroatien feine strände ohne viel fels & beton! such im i-net zB nach der disco hacienda.
zum zrce (partystrand) bei novalja auf der insel pag, wurde hier schon einiges geschrieben. top-party den ganzen sommer durch. am 30.7. kommt zB armin van buuren ins papaya. google mal nach den clubs papaya & aquarius. großartig shoppen ist aber nicht in novalja´, zumal du dich auch auf einer sonst eher trostlosen insel befindest, die du (normalerweise) vom norden aus per fähre erreichst. fahrzeit würd ich je nach verkehr & wartezeit bei fähre mind. 6h sagen.
generell ist zu sagen, dass selbst zagreb nicht das shopping-mekka ist. markensachen ala diesel etc. sind teurer als bei uns & vieles wie zB H&M gibts gar ned. da stürmen am WE die smin ... mädls aus zagreb das shoppingcenter seiersberg mit bussen! einheimische mode ist eigenwillig, aber heuer trotzdem in, da zB schuhe viel mit keil & rund etc.! wers mag ...
mit apartments, ferienhäusern wirsd du in kroatien keine probleme haben! find ich übrigens seeehr löblich von dir!
wenn das alles nichts für dich ist, dann sieh dir vllt. auch mal die chalkidiki in griechenland an. ok, 15h werden bei grenzverkehr seeehr eng, aber mit kallithea auf der kassandra hast du zB einen griech. toppartyort mit verhältnismäßig gutem strand! shoppen ist dort auch gut möglich aber natürlich noch besser im etwas entfernt liegenden thessaloniki ... bei dem du aber bei der an- /abfahrt vorbeifährst.
Griechenland: Erfahrungsberichte von Usern
Griechenlanderfahrungen, die allerdings schon länger her sind.....
Korfu
Korfu haben wir 2x besucht. Das Wetter ist in der Nebensaison allerdings dort noch nicht so stabil. Auch weils im Ionischen Meer liegt und sehr weit nördlich ist, ist´s nicht so geschützt wie manch andere Inseln. Das sollte man beim Buchen eventuell bedenken. - Wir hatten je 1x im Juni und 1x im September viel Wind und kühlere Temperaturen.
Besonders gefallen hat uns im Nordwesten Agios Georgois - eine wirklich schöne Bucht, schönes Wasser, kleine Hotels und Studioanlagen, teilweise direkt am Meer. Eingerahmt von grünen Hügeln kann man hier auch schön durch den Olivenhain raufwandern und die Aussicht über die Bucht genießen.
Bei unserem zweiten Aufenthalt wohnten wir am Ortrand von Acharavi. Würde ich nicht mehr nehmen. Der Strand ist zwar sehr weitläufig, aber wir fanden immer wieder Teerpatzen im Sand. - Hier fahren die Schiffe von Albanien durch die Meerenge, und da wird wirklich Teer an Land geschwemmt. Das trübt das Urlaubsfeeling.
Acharavi und Roda gehen praktisch innereinander über, man kann also lange am Strand spazieren gehen und im Zentrum findet man auch viele Tavernen. Manchmal ist die Speisekarte sehr auf Engländer abgestimmt, das fanden wir nicht so toll. Gerade weil Korfu eine ganz eigene, sehr gute Küche hat. Es gibt dort Gerichte, die nur in Korfu serviert werden und sehr gut schmecken. Sofrito - z. B. sollte man unbedingt probieren. Ist ein Kalbschnitzel in Zitronen-Weißweinsoße mit Salbei. Schmeckt herrlich.
Kreta
Wir waren auch 2 x in Kreta, allerdings sind wir jeweils nur eine Woche dort gewesen und haben in dieser Zeit nur die beiden Orte + Umgebung zu Fuss erkundet.
Gouves - Ein Badeort an der Nordküste. Die Straße verläuft direkt hinter dem Strand, im Ortszentrum hat man richtig viel Verkehr hinter sich - fürchterlich! Allerdings haben wir am Ortrand im Hotel Gouves-Sea gewohnt. Die Besitzer dieses Hotels haben den Urlaub wirklich aufgewertet: Eine kleine nette Anlage, mit Pool, direkt am Wasser und mit sehr, sehr guter Küche!!! Aber auch hier: man musste die Straße überqueren und über eine Treppe ans Ufer gehen. Wenn man am Strand stand und sich umdrehte hatte man eine hohe Mauer hinter sich. - Nicht so schön.
Plakias - wurde uns empfohlen, als "Geheimtipp Südküste" OK, der Ort hatte zwar mehr Flair wie Gouves, aber auch hier verläuft die Straße gleich hinter dem Strand. Viele Liegestuhlreihen gibts obendrauf, und das in der Nebensaison. Ja - und gaaaanz viel Wind. Damit muss man im Juni in Kreta an der Südküste rechnen.
Gefallen hat uns hier die Umgebung. Man konnte rauf ins Bergdorf wandern, oder zu einer alten Mühle und zu einer ganz alten Steinbrücke. Da war man ganz für sich allein in schöner Natur. Also für die windigen Tage - Wanderungen im Hinterland einplanen. Wir haben hier auch die Nachbarstrände zu Fuss erkundet, das Wasser war wirklich schön und klar, das hat uns sehr gefallen.
Das Essen in Kreta ist toll, an der Südküste auch sehr günstig, günstiger als in Chalkidiki z.B.
LG Sabine
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Ok,
Ich auch mal !
1970 Juli 10 Tage Lago Maggiore, Italien
1971 JULI 3 Wochen Spanien, Playa de Aro
1972 Mai 5 Tage München
1972 Juli 3 Wochen Pörtschach, Österreich
1973 September 2 Wochen Lago Maggiore, Italien
1974 Juni 3 Wochen Pörtschach, Österreich
1975 Juni 5 Tage München
1975 August 1 Woche München
1976 Juli/August 3 Wochen Pörtschach, Österreich
1977 Juli/August 3 Wochen Kos, Griechenland
1978 Mai 1 Woche Nordsee (Norddeich/Norderney)
1978 Mai 1 Woche Playa de Aro, Spanien
1978 September 3 Wochen Kreta
1979 Juni 2 Wochen Kos
1979 September 3 Wochen Pescici, Italien
1980 Mai/Juni 2 Wochen Berchdesgarden, Königsee
1980 September 3 Wochen Portugal, Lagos
1981 Juni 1 Woche Lago Maggiore, Italien
1981 September 3 Wochen Rhodos
1982 Sept. Oktober 1 Woche Comer See, Italien
1983 März 3 Wochen Sri Lanca
1983 Mai/Juni 1 Woche Comer See, Italien
1983 Oktober 1 Woche Gries am Brenner / Österreich
1984 Juni 2 Wochen Mallorca
1984 Sept/ Okt. 2 Wochen Gardasee, Italien
1985 September 3 Wochen Korfu
1985 Juni 3Wochen Ulcini, Jugoslavien
1986 September 1 Woche Hopfensee, Bayern
1987 Juni 3 Wochen Korcula, Jugoslavien
1988 Juni 3 Wochen Kato Achaio, Griechenland
1988 Oktober 1 Woche Gardasee, Italien
1989 Juni 3 Wochen Santorini
1990 August 3 Wochen Thassos
1991 Juli 1 Woche Hopfensee, Bayern
1991 September 1 Woche Korfu
1992 Juli 3 Wochen Korfu
1993 Mai, Juni 1 Woche Bad Harzburg
1993 Juli/August 3 Wochen Zakynthos
1994 Juli/August 3 Wochen Chalkidiki
1995 Mai,/Juni 2 Wochen Barbados
1995 August 1 Woche Bad Harzburg
1995 Dezember 1 Woche Bad Harzburg
1996 August/ Sept. 3 Wochen Kreta
1996 Dez. / Jan. 1 Woche Walchensee
1997 August 1 Woche Thyon, Schweiz
1997 August/ Sep. 3 Wochen Kreta
1998 August 1 Woche Thyon, Schweiz
1998 August/Sep. 3 Wochen Rhodos
1999 Januar 1 Woche Charmonix
1999 Mai/Juni 1 Woche Ampuriabrava Spanien
1999 August 1 Woche Thyon, Schweiz
1999 August/ Sep. 3 Wochen Kreta / Chania
2000 Juni 1 Woche Königsee / Bayern
2000 August 1 Woche Thyon / Schweiz
2000 August/ Sep. 2 Wochen Santorin
2000 Dezember 4 Tage Bad Harzburg
2001 Juni 1 Woche Lignano, Italien
2001 August 1 Woche Thyon, Schweiz
2001 August, Sep. 2 Wochen Lanzarote
2002 Mai 1 Woche Cavallino, Italien
2002 August 1 Woche Bad Harzburg
2002 August 1 Woche Lanzarote
2002 August 4 Tage Thyon, Schweiz
2002 September 1 Woche Lido degli Estensi, Italien
2002 Dezember 4 Tage Bad Harzburg
2002 Dezember 1 Woche Fuerteventura
2003 Mai 3 Tage Tegernsee, Bayern
2003 Mai/Juni 1 Woche Lignano, Italien
2003 August 4 Tage Bad Harzburg
2003 August 2 Wochen Fuerteventura
2004 Juni 1 Woche Königsee
2004 August 1 Woche Lignano, Italien
2005 Juni 1 Woche Garmisch
2005 Juni 1 Woche Lignano, Italien
2005 Oktober 2 Wochen Kreta
2006 Mai 1 Woche Mallorca
2006 Juni 1 Woche Lignano, Italien
2006 Oktober 1 Woche Gran Canaria
2007 März 2 Wochen Kuba
2007 Juni 1 Woche Kroatien
2007 Oktober 1 Woche Mallorca
2008 Mai 1 Woche Lignano, Italien
2008 September 2 Wochen Korfu
2008 Dezember 4 Tage Köln
2009 April/Mai 2 Wochen Dom Rep.
2009 Juni 5 Tage Berlin
2009 September 1 Woche Santorini
2009 September 1 Woche Menorca
das wars erst mal !
Erster Urlaub in Griechenland
Hallo Urlaubsfreaky!
Also so wie Du schreibst:
eine schöner alter Ortskern mit Bummelmöglichkeit
das wirst so auf Chalkidiki an den Stränden nicht finden. Es sind (außer Afithos) alles Orte die sich großteils an einer Straße am Strand entlang ziehen. Es gibt zwar in Sarti u. in Toroni eine Kirche, aber einen alten Ortskern findest da nicht.
Sarti ist wohl das, was man einen richtigen größeren Badeort bezeichnet. Also richtig viele Möglicheiten zum Essen, Tavernen am Meer und in der zweiten, dritten Reihe. Ausgangspunkt ist auch gut. Hier ist der Strand fast weißer Sand, es gibt mehrere Buchten, ganz viel Platz, teilweise richtig hohe Wellen.
Toroni besteht eigentlich aus der Uferstraße und den großteils Studios die sich da entlang ziehen, mittlerweile auch schon in mehreren Reihen ins Landesinnere. Es gibt sehr hübsche Häuser in den kleinen Nebenstraßen, aber auch nicht so schöne Neubauten. Aber keinen alten Ortskern - definitv nicht. Wenige Tavernen - das stimmt nicht. Wie schon mal erwähnt, der Ort teilt sich eigentlich in zwei kleinere Ortskerne - vor und nach der Kurve. Wenn man von Norden kommt, runter von der Umgehungsstraße sind gleich mal drei kleinere Buchten - die sind sehr schön, also wenn man auch mal zu Fuss ein Stück gehen möchte. Dann kommt erst der Ortsanfang - hier sind beim Georgiadis allein 4 Tavernen/bzw. Restaurants unmittelbar daneben und gegenüber. Nach ca. 10 Minuten zu Fuss kommt die große Taverne von Leon, dann noch mal 5 Minuten da sind dann wieder mehrere Tavernen, eine Bar, dann kommt erst die Kurve, dann noch mal Cafes, Tavernen, Bar und auch ein größeres Hotel. Also ich finde das ist genug Auswahl auf die ca. 4 km lange Bucht.
Mit dem Auto kann man auch in 5 Minuten ein paar kleine versteckte Orte erreichen in Tristinika, da gibts auch Tavernen und in die andere Richtung in Porto Koufo - da sind mehrere guten Fischtavernen direkt am Hafen.
Der Strand in Toroni ist ruhiger wie in Sarti, Sand ist goldgelb, sehr schön. Das Wasser ist herrlich klar, weil der Sand nicht ganz fein wie Puderzucker ist, sondern ein bisserl grober, grad deshalb aber so schön. (so wie Normalkristallzucker )
Wenn Du ältere Ortskerne sehen willst dann mach Ausflüge nach Neo Marmaras (zum wohnen nicht so schön, aber zum bummeln, mit Hafen und kleinem Strand) ins Bergdorf dort Phantenoas oder so ähnlich heißt das, nach Agios Nikolaos bei Vourvourou in der Nähe (richtig schöner Platz) und weiter nach Pigadika, Ieressisos, Polygiros auf der Handfläche. Ja - und nicht zu vergessen Sikia - ganz nahe bei Sarti ist auch ein kleiner typisch griechischer Ort, aber ohne Shoppingmeile.
Wegen der vielen Leute - um den 19.8. wird es auf der Sithonia auch noch voll sein. So um den 20.8. oder 25.8. je nach Wochenende und Wetter wird es schön langsam ruhiger, früher war am 1.9. der Strand leergefegt. Aber leider ist das nicht mehr so - wie gesagt die östlichen Länder haben auch entdeckt, wie schön es hier ist, und die kommen dann wenn der Preis fällt mit dem Auto. Aber es ist trotzdem noch ganz viel Platz, viele schöne Buchten und keine massenhaften Liegestuhlreihen wie man das von anderen Destinationen oft kennt.
Wenn ihr gerne zu Fuss unterwegs seid könnt ihr in Toroni auch den Berg rauf gehen - traumhafte Aussicht!!!!
LG Sabine
Bunter Schnäppchen Mix
Einge Angebote von REWE Touristik(Jahn, Tjaereborg)
Nicht nach HC-Weiterempfehlung geprüft
========================================
Balearen Mallorca
- Hotel Boccaccio ***+
Bucht von Alcudia
ITS-EM4242C/DZ-A
1 Woche, Flug, Alles inklusive
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
699,- Verlängerungstag schon ab 59,-
Abflüge ab:
Dortmund 1., 2., 5., 8.8.
Düsseldorf 1., 8.8.
Frankfurt 2.8.
Köln 4., 5., 8.8.
Münster/Osnabrück 1., 2., 5., 8.8.
Paderborn 1., 8.8.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Balearen
Mallorca
- Vanity Hotel Suite ****+
- Cala Mesquida
JAH-EM2434C/JS-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person JS
schon ab
849,- Verlängerungstag schon ab 80,-
VP-Zuschlag pro Erw./Tag € 7,-
Abflüge ab:
Dortmund 1., 2., 5., 8.8.
Düsseldorf 1., 8.8.
Frankfurt 2.8.
Köln 4., 5., 8.8.
Münster/Osnabrück 1., 2., 5., 8.8.
Paderborn 1., 8.8.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Kanaren
Teneriffa
- Hotel El Tope ****
- Puerto de la Cruz
JAH-ET1531C/DZM-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
685,- Verlängerungstag schon ab 29,-
VP plus-Zuschlag pro Tag € 12,-
Abflüge ab:
Düsseldorf 1., 3., 8., 10., 15., 17., 22.8.
Frankfurt 10., 15., 17.8.
Köln 1., 15., 22.8.
Münster/Osnabrück 1., 8., 15., 22.8.
Paderborn 1., 3., 8., 10., 15., 17., 22.8.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Griechenland
Korfu
- Hotel Magna Graecia ****
- Dassia
TJA-GFØ6Ø2C/DZ-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
599,- 2 Wochen schon ab 907,-
Kinderfestpreis 2 - 12 J. ab € 319 ,-
Abflüge ab:
Düsseldorf 16., 23., 30.7.
Frankfurt 18., 25., 28.7.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Griechenland
Kreta
- Hotel Kathrin Beach ***+
- Rethymnon
TJA-GK13Ø5C/DZ-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
545,- 2 Wochen schon ab 765,-
Kinderfestpreis 2 - 12 J. ab € 349 ,-
Abflüge ab:
Düsseldorf 19., 20., 21., 24.7.
Frankfurt 20., 24.7.
Köln 24.7.
Münster/Osnabrück 24.7.
Paderborn 20., 24.7.
Weeze 24.7.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Griechenland
Kos
- Hotel Kos Palace ****
- Tigaki
ITS-GGØ6Ø2C/DZ-H
1 Woche, Flug, Halbpension
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
699,- Verlängerungstag schon ab 50,-
Kinderfestpreis 2 - 6 J. ab € 419 ,-
Abflüge ab:
Düsseldorf 15., 18., 22.7. 1., 5., 8., 12., 15., 19.8.
Frankfurt 8., 15., 18., 22., 29.7. 8., 12., 15., 19.8.
Köln 18., 22., 25., 29.7. 1., 5., 8., 12., 15., 19.8.
Münster/Osnabrück 5., 19.8.
Paderborn 15., 22., 29.7. 5., 12., 19.8.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
- Griechenland ChalkidikiPrimaSol Akrathos Beach ***+
- Ouranoupolis
TJA-GC17Ø2C/DZA-A
1 Woche, Flug, Alles inklusive
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
629,- 2 Wochen schon ab 944,-
Kinderfestpreis 2 - 12 J. ab € 329 ,-
bei Anreise vom 14.-18.7. beträgt der 2 Wo. Preis 1021,- € p.P.
Abflüge ab:
Düsseldorf 16., 18.7.
Frankfurt 4., 18.7.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Türk. Riviera
Antalya
- Hotel Greenwood Resort ****
Kemer-Göynük
TJA-XAØ613C/DZ-A
1 Woche, Flug, Alles inklusive
Preis pro Person im Doppelzimmer
schon ab
679,- 2 Wochen schon ab 987,-
Kinderfestpreis 2-12 J. ab € 329 ,-
Abflüge ab:
Dortmund 14., 17., 20., 21., 24.7.
Düsseldorf 16., 17., 18., 19., 22., 23., 24.7.
Frankfurt 17., 18., 20., 21., 24.7.
Köln 18., 19.7.
Münster/Osnabrück 14., 23., 24.7.
Paderborn 16., 20., 21., 23., 24.7.
Weeze 16.7.
Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!
Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!
Griechenland: Erfahrungsberichte von Usern
Chalkidiki
Beste Reisezeit: Juni – Vorsaison - da ist alles noch grün u. September – Nachsaison. Allerdings leider nicht mehr so ruhig, Rumänien und Bulgarien hat die schönen Strände entdeckt und darum kommen viele mit dem Auto, gerade in der Vor- u. Nachsaison, weils billiger ist. Wenn Hauptsaison dann ab 20. August – die Griechen müssen langsam nach Saloniki zurück - da wird es schon ruhiger. Unser Wirt sagt immer so schön – you have three islands! Und das stimmt, man sieht immer wieder das Meer von einer anderen Seite und oft im Hintergrund wieder Land.
Wir haben vor vielen Jahren in Gerakini angefangen, Villas Trikorfo, zwischen ersten und zweiten Finger (Kassandra u. Sithonia). Die Villen sind wie in einem kleinen Dorf angeordnet, der Strand ist recht schön dort. Allerdings geht quer durch die Anlage die Hauptstraße. Und wenn man oberhalb ein Haus hat, dann gibt’s keine ruhigen Abende am Balkon. Wir wohnten unterhalb, da war es herrlich ruhig, der Garten schön, das Haus angenehm groß, Supermarkt, Taverne u. Spielplatz vorhanden. Guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Kassandra u. Sithonia. In den Ort Gerakini geht man ca. 15 Minuten.
Ein paar Jahre später waren wir dann in Psakoudia, also nur eine Ortschaft weiter im Hotel Irini. Das kleine, schöne Hotel liegt am Ortsrand von Psakoudia, daher ists dort noch ruhig. In der Hauptsaison ist Psakoudia nämlich sehr voll, in der Vorsaison nur am Wochenende. Ist ja nicht weit von Saloniki hier her. Der Strand ist lang und weitläufig. Hotel ist nett, Besitzer spricht gut Deutsch und organisiert auch Transfer vom Flughafen.
Kassandra haben wir einmal umrundet, war ein schöner Tagesausflug. Besonders gefallen hat mir dort ganz unten das Cap, ein sehr schöner Strand dort, weiß nicht mehr wie es dort heißt. Afithos mit seinem netten kleinen Altstadtkern ist auch auf jeden Fall einen Stopp wert.
Auf dem Weg nach Saloniki: Wir haben uns auch mal die Tropfsteinhöhlen von Petralona angesehen, auch ein schöner Ausflug. Richtung Saloniki gäbe es auch noch einen großen Aquapark mit großen Rutschen, haben wir aber nicht besucht – ist nichts für uns. Irgendwann möchten wir auch mal eine Führung bei der Wein- u. Schnapsbrennerei Tsantali machen, aber jedes Jahr fahren wir nur dran vorbei. Und bei klarem Wetter sieht man auf dem Rückweg zum Flughafen auf der linken Seite mit etwas Glück auch den Olymp.
Saloniki selbst haben wir auch noch nicht besucht, da gibt es vielleicht noch andere Leute, die drüber schreiben können. Auf jeden Fall gibt’s hier für Geschichtsinteressierte sicher viel zu entdecken.
Berg Athos – ich find ihn so schön, den heiligen Berg. Gerade weil man ihn (besonders als Frau) nur von weitem betrachten kann. Er ist auch nur bei klarem Wetter sichtbar. Wenn man an einem der schönen Strände auf der Ostseite von Sithonia ist thront er im Hintergrund. Eine Schifffahrt um den Berg, um die schönen Klöster anzusehen, ist auf jeden Fall lohnenswert, denn die Bauweise hoch oben über dem Meer ist schon bemerkenswert. Es gibt große Ausflugsschiffe vom Ormos Panagias aus, oder direkt von Oranoupoli aus, auch mit kleineren Booten.
Sithonia – mein Lieblingsgriechenland
Dieser Teil gefällt uns am Besten.
Unser dritter Aufenthalt war dann in Vourvourou bei Stamos Rabota. Ein wunderschönes Haus mit Studios, herrlich ruhig. Der Garten ist einmalig schön und gepflegt. Leider ists ein bisschen weit ab vom Schuss – keine Taverne oder Supermarkt in unmittelbarer Nähe, da geht man schon 20 Minuten. Ein Leihauto braucht man hier unbedingt. Wenn man sich während dem Tag mit dem begnügt, was man selbst im Kühlschrank hat kann man dort aber herrlich Urlaub machen. Morgens fährt man zum Supermarkt und abends zum Essen in eine Taverne.
Vourvourou ist was Besonderes: hier sind viele schöne Häuser u. Villen direkt ans Meer gebaut, in zweiter und dritter Reihe gibt’s auch schöne Unterkünftte. Man geht dann zwischen den Häusern runter zum Strand. – Erste Strandlange ist natürlich herrlich, weil da jedes Haus einen eigenen Strand hat. Es ist sehr grün rundherum und es gibt vorgelagerte Inseln, so hat man teilweise fast das Gefühl man wohnt an einem See. Ein besonderes Highlight ist dort Karidibeach in der Nähe vom Hotel Ekies Manorhouse an der Südseite der Ortschaft. Es ist ein Strand der mit weißen, ganz glatten Kalkfelsen eingerahmt ist, sieht toll aus.
Dann haben wir unseren Lieblingsort entdeckt: Toroni. Und seit dem sind wir viele Jahre immer im gleichen Haus (14 Studios), Georgiadis House. – Dort gibt’s genau das, was uns in Vourvourou gefehlt hat: Pool, Poolbar, Supermarkt 150 m entfernt, mehrere Tavernen gegenüber und daneben. Der Strand ist herrlich, goldgelber Sand. Es gibt einen großen Garten mit altem Baumbestand – also immer Schatten vorhanden. UND: jeden Abend einen Sonnenuntergang vom Feinsten!!!! Hier bleiben viele Leute abends sitzen, bis die Sonne weg ist. Ich hab für uns noch keinen schöneren Ort zum Wohnen gefunden. Obwohl wir trotzdem immer wieder mal ein anderes Eck in Griechenland besuchen. Toroni ist ursprünglich, viele Griechen sind dort, die Umgebung ist Grün, der Strand toll und es gibt viele kleine Hotels, meist Studios.
Toroni hat viele gute Tavernen, es gibt im Prinzip zwei kleine Ortskerne – einen vor und einen nach der Kurve. Wir sind immer im nördlicheren Teil, meist in den Tavernen von Badis oder Sakis zum Essen. Shoppingmeile gibt’s keine, aber zwei gute Supermärkte um sich verpflegen zu können. Dafür gibt’s für die Kleinen einen Bach mit vielen Schildkröten.
Unsere Ausflüge beschränken sich jetzt meist auf Sithonia, weils uns einfach am Besten gefällt:
Allein schon in Toroni am südlichen Ende auf den Berg rauf zu wandern ist toll, der Ausblick ist unvergesslich. Man sieht dann in den Nachbarort Porto Koufo, ein großer Naturhafen mit einer sehr engen Ausfahrt auf´s offene Meer. Dort gibt’s auch sehr gute Fischtavernen und der Hafen mit seinen kleinen Fischerbooten ist am Tag und abends ein kleiner romantischer Platz. Manchmal stehen da auch ganz tolle Yachten.
Auch die kleinen Buchten am nördlichen Ende bevor man in den Ort Toroni fährt sind schon sehr schön, auch zum Schnorcheln und Fischen.
Neo Marmaras ist ca. 15 km vor Toroni, recht nett zum Essen, zum Bummeln, zum Bankomat gehen (in Toroni gibt’s keinen!), zum große Schiffe schauen. Und es ist auch typisch griechisch, es ist irgendwie urig mit seiner Hafenpromenade und dem Stadtplatz. Die Häuser sind in den Hang gebaut, alles wirkt ein bisschen chaotisch, genau das machts so nett.
Es gibt auch ein Bergdorf dort, das renoviert wurde, mit sehr schönen alten Steinhäusern, herrlichen Ausblick und Tavernen, es heißt Panthenonas.
Man kann von Neo Marmaras auch die alte Straße nehmen, wenn man zurück nach Toroni will, ein bisschen abenteuerlich, aber es öffnen sich immer wieder schöne Blicke auf das Meer. Die Straße ist schlecht, aber es geht schon. Die Abzweigung ist die nächste rechts, nach der Abfahrt nach Port Carras (eine Bausünde von Hotel mit einem Yachthafen)
Nördlich von Neo Marmaras gibt’s noch den Strand von Lagomandra. Wenn jemand Jetskifahren möchte, oder Boote ausleihen, dann ist er dort richtig.
Weiter südlich, nach Toroni kommt zuerst das schon oben erwähnte Porto Koufo, dann die Taverne Panorama Kalamitsi. Mit Blick auf den Ort und Strand Kalamitsi, mit etwas Glück im Hintergrund der Berg Athos. Wir haben vor mehreren Jahren dort mal gegessen, es hat gut geschmeckt und die Musik und die Aussicht – es war ganz mystisch. Man kann dort auch Naturprodukte kaufen, wie Honig u. Käse usw… oder einfach nur beim Parkplatz stehen bleiben und die Aussicht genießen.
Kalamitsi besteht aus einem kleinen Ort, in dem leider viel gebaut wurde, und zwei Campingplätzen. Die Strände dort sind toll. Wir halten dort immer wieder, obwohl sich über die Jahre viel verändert hat. Anfangs war´s ein Geheimtipp. Aber es ist immer noch reichlich Platz dort. Im linken Ende, ganz hinten, gibts eine Meerjungfrau, die aus einem Stein gemeisselt wurde und dort ganz am Ende auf den Felsen rauf - dann kann man alle drei Buchten überblicken.
Auf dem Weg nach Sarti kann man einen kleinen Abstecher nach Sikia machen, eine kleine griechische Ortschaft im Landesinneren mit einer alten Kirche, dort gibt’s auch einen Bankomat.
Sarti – das ist weißer, sehr langer, breiter Strand, oft hohe Wellen, viele kleine Hotels und Appartements, viele Einkaufsmöglichkeiten (auch Bankomat), auch Ausflugsmöglichkeiten werden angeboten. Hier ist ganz schön was los, ein großer Badeort, uns gefällt es immer wieder mal für einen Tagesbesuch. Manchmal gibt’s einen tollen Blick auf den Athos.
Platanitsi – ein Zeltplatz mit Traumstrand. Vom Schranken nicht abschrecken lassen. Für 2 Stunden darf man gratis rein fahren. Sonst Auto oben stehen lassen und ca. 10-15 Minuten zum Strand runter laufen. – Aber wenn´s geht nicht am Wochenende, da ists ruhiger. Ein gut versteckter Traumstrand, kann man nur sagen. Es gibt oberhalb einen kleinen Parkplatz, da kann man runterschauen – das Wasser leuchtet richtig.
Auch sonst gibt’s noch viele Möglichkeiten, einfach Stichstraßen zum Meer runter fahren, viele schöne Strände gibt’s zu entdecken. Und die Ortschaften wie Agios Nikolaos, weiter rauf nach Pigadika oder Ieressios sind was für Griechenlandliebhaber, urig, nett, gutes Essen, alte Kirchen. Auch in Polygiros waren wir mal, das ist die Bezirkshauptstadt von Chalkidiki. Es gibt eine kleine Fußgängerzone und griechisches Flair, „sonst nichts“.
Ich glaube das Chalkidiki immer falsch eingeschätzt wird. Viele suchen das ursprüngliche Griechenland und vermuten es nicht dort. Freilich gibts große Badeorte in Kassandra, aber Sithonia ist ursprünglich, viele Griechen manchen dort Urlaub und was mir am besten gefällt: Bei den Tavernen Badis u. Sakis lese ich keine Speisekarte - dort fragt man, was gibts heute? Man darf zur Küche gehen (nicht mehr hinein, aber schon davor die Vitrine bestaunen) und man kann auch mehrere Gerichte kosten, wenn man das möchte - ein bißchen von da und ein bißchen von da - alles kein Problem. Dort brauchst nicht ins Bergdorf fahren
Freilich gibts hier nicht die weißen Häuser, aber es ist das ländliche Griechenland, viel Grün, viel Gemüse, Oliven- u. Orangenbäume und kleine Fischerboote im kleinen Hafen von Porto Koufo.
LG Sabine
Griechenland: Erfahrungsberichte von Usern
Kopie: Bericht von Cherete
Thema Lieblingsinsel in Griechenland?
Ich war bisher 13-mal in Griechenland, wenn man Zypern mitzählt. Aber eigentlich zählt es für mich nicht mit. Ich fühlte mich eher wie in einer britischen Kolonie, was die Insel ja auch mal war.
Meine Ziele waren die Kassandra (Erster Finger der Chalkidiki), Samos, Kos, Rhodos, Kastellorizo, Kreta, Santorin, Paros, Antiparos, Mykonos mit Delos, Naxos, Epano Koufonissi, Kato Koufonissi und Zypern.
Jedes Fleckchen Erde hat was, was es als Ziel reizvoll macht! Zählt man die Finger auch als Insel, war das Schönste auf der Kassandra das Örtchen Afitos. Das war es aber dann auch schon. Die Sithonia (zweiter Finger) gefiel mir generell viel besser! Und Ouranoupoli auf Athos war auch schön.
Auf Samos gefiel mir Kokkari, wo ich auch wohnte. Ein bezaubernder Ort. Außerdem die reizvollen Dörfer Manolates und Vourliotes.
Auf Kos habe ich meinen ersten Griechenlandurlaub verbracht. Somit war die Insel im Ganzen schon sehr eindrucksvoll, wenn man nichts anderes kennt… Im Nachhinein würde ich sagen, eine schöne Insel um Griechenland kennenzulernen, aber Highlights fallen mir jetzt nicht mehr dazu ein.
Auf Rhodos gefielen mir Lindos und die Hauptstadt, und Kallithea ist mir noch in guter Erinnerung. Damals aber noch nicht renoviert…
Kastellorizo ist auf jeden Fall bezaubernd! Dorthin sind wir von Kas in der Türkei rüber geschippert. Da die Insel so abgelegen liegt, ist dort wenig Tourismus. Und das hat natürlich was. Sie ähnelt übrigens Symi.
Kreta habe ich fünfmal bereist, und wer da keine Ecken findet, wo ihm das Herz aufgeht, dem ist nicht zu helfen. Interessante Orte (Rethymnon, Chania, Agios Nicolaos&hellip , schöne Strände (Preveli, Elafonisssi&hellip
,etliche Sehenswürdigkeiten, u.a. fünf minoische Paläste z. B. Festos, herrliche Landschaften, z. B. bei Elos, Spili, Elounda oder Mirtos. Das viel gerühmte Knossos hat mir allerdings nicht zugesagt, hatte was von einem Vergnügungspark.
Unsere Hochzeitsreise ging nach Santorin. Bei dem Anlass ist es eh überall schön!!! Aber die Insel ist traumhaft, leider waren wir nur eine Woche dort und haben lange nicht alles gesehen. Letztes Jahr sind wir dort gelandet, als wir die Kykladen bereisten, der Zauber fing mich direkt wieder ein! Vielleicht kommen wir zu unserer Silberhochzeit nochmal dorthin…
Paros war auch eine schöne Erfahrung, insbesondere Naoussa. Wir hatten dort ein schnuckeliges Hotel mit Frühstück gebucht. Ansonsten waren wir freie Menschen und liebten den Bummel in diesem wunderschönen Örtchen (Markus freut sich schon, wie ich lesen kann).
Zu Antiparos habe ich oben schon was geschrieben, will mich hier nicht wiederholen. Mykonos ist natürlich auch beeindruckend, Klein Venedig (Trägt zu Recht diesen Namen, klein und wie Venedig), der Windmühlenberg (eher ein Hügel), die schönen Gassen, aber es war mir nicht heimelig genug, nicht wie auf Paros. Aber den Rest der Insel kenne ich leider nicht. Delos ist was Besonderes für Kulturinteressierte! Naxos ist schön, hat mich aber nicht so stark berührt wie Paros. Die Insel ist sehenswert, ist aber nicht „meine“ Insel.
Die Erimonissia ist schon wieder ganz was anderes. Bei Kato Koufonissi sind wir an Land geschwommen und haben in diversen Buchten gebadet, einfach herrlich! Epano Koufonissi ist ein verschlafenes Dorf, zumindest in der Vorsaison, es ist geeignet für einen wirklich ruhigen Urlaub! Der Aufenthalt im Örtchen war schön! Und Zypern - für mich die Insel der weiten Wege! Von Larnaca aus konnte man die Insel gut erkunden, musste aber schon mächtig Kilometer abreißen, wenn man was sehen wollte… Aber Zypern bietet herrliche Strände, interessante Klöster und vieles mehr. Nur das griechische Flair bleibt häufig auf der Strecke.
Es ist schwer zu sagen, was am Schönsten war. Jede Insel ist eine Facette Griechenlands. Letztendlich ist es doch egal, wohin. Wichtig ist, wie man den Urlaub gestaltet.
Ich persönlich fühle mich am wohlsten, wenn ich ein nettes Hotel habe, vielleicht noch das Frühstück, und dann möchte ich ein freier Mensch sein! Den Sonnenuntergang genießen, und nicht pünktlich zum Abendessen erscheinen müssen. Kein Kleiderzwang. Da einkehren und die griechische Küche kosten, wo es mir gefällt. Das kann man doch überall, oder?
Ich freue mich auf Lesbos!
LG
Charlotte
Welche griechischen Insel?
Liebe Sabine,
wegen Chalkidiki, wir hatten während 2 Wochen im Juni, fast die ganze Zeit,
Kalt und Regen, deshalb scheue ich die drei Finger! Kein Spässchen!
Kreta
Mein jüngster Griechenland-Besuch: Ich war begeistert von der Insel. In Kreta hat man alles was man will. Falassarna im Westen ist ein absoluter Traumstrand. Die Südküste hat uns auch sehr gut gefallen. Die Städte Rethymnon und Chania sind für die Abendstunden traumhaft schön. Die Insel ist recht gross und wir entschieden uns für 4 Unterkünfte während 2 Wochen. So sahen wir sehr viele Regionen der Insel. Der karge Osten mit dem Palmenstrand Vai ist sehenswert. Der Süden hat uns wohl am besten gefallen. Gegend um Plakias empfanden wir als absolut ideal. Tagsüber an wunderschönen Buchten schnorcheln und baden. Abends kann man mit dem Mietwagen durch eine imposante Schlucht in knapp 40 Minuten Rethymnon erreichen.
Fazit: Mit Kreta kann man absolut nichts falsch machen. Die Insel bietet alleine aufgrund der Grösse jedem etwas. Was man braucht ist einen Wagen und evt. einen guten Reiseführer.von myrthos79
Sabine
lies doch unbedingt den Reisebericht von Jacky
sie hat nicht nur auf den Liegen am Strand, mit einer Strasse dahinter gelegen!
Sie hat auch keinen Mietwagen gehabt! Aber die Insel erkundet!
BALI–Baliou
befindet sich ca. in der Mitte von Heraklion und Rethymnon. In ländlicher Gegend,
abseits von der Hauptstrasse
BALI, in diesem sehr schönen, ruhigen, romantischen Örtchen, wohnten wir meistens während unseren Ferien.
BALI liegt an einem Hügel, hat einen kleinen Fischerhafen,
3 Badebuchten und sehr gute Tavernen.
ein paar Beispiele wo wir in BALI gewohnt haben:
- Apartment Valentino, mit fantastischen Panoramasicht, von der riesigen Terrasse!
- Ikonomakis, wenige Apartments mit schöner Sicht zum Dorf und Meer!
- Apartment -Gregory, mitten in Pflanzen und Blumen. Keine Meersicht.
- Villa Vasilis, KLICK schöne, gepflegte Wohnungen, Preiswert, Super Aussicht,
aber eine lange steile Treppe bis zum Dorf.
Ich empfehle zum Beispiel in:
BALI, Rethymnon, Kalives, Chania, Stalis oder in Georgioupolis zu wohnen.
Die Hotels muss die TO schon selber aussuchen,
wie soll ich wissen was Ihr passt, Preis und Essen?
für das hat es wunderbare Hotellisten hier bei Holidaycheck,
da hat es Filter, mann kann einschalten -ausschalten was einem past oder nicht.
Und vor Allem vor dem Buchen, unbedingt die Bewertungen lesen!
Nicht dass Sie erst im Urlaub entdeckt, dass es eine Strasse zwischen
Hotel und Strand hat!
Du Sabine gibst Hotel Empfehlungen, in denen ich nicht wohnen möchte.
Die Umgebung ist gut, aber das Interieur gefällt mir meistens nicht!
Wir haben eine sehr unterschiedlichen Geschmack!
Vielleicht kommst du mit der Zeit auch noch drauf, dass das verschwendete Zeit ist,
wenn man ausführliche Tipps gibt und danach meistens weder ein Danke noch eine
sonstige Antwort bekommt.
Ein paar Tipps für Ausflüge auf der schönen Insel KRETA:
Panormos, nicht weit von BALI, ein sehr schönes,kleines Dorf, mit einem kleinen Badestrand. Und sehr guten griechischen Tavernen.
Zonianas, ist hoch oben im Gebirge, ein schöner Ort mit vielen Reben.
Wundeschöne, urige Landschaft.
Spili, hübscher Ort mit einem speziellen Brunnen,aus dem Quellwasser fliesst.
Kournas, da hat es einen Süsswassersee, schön gelegen im Grünen.
Man kann darin schwimmen.
Margarites, ein herziges Dörfchen, mit einigen guten,Töpfereien.
Und echt griechischen Tavernen.
Argyroupolis, wunderschön unter den Schatten spendenden Bäumen, hat es Quellen.
Das ist ein Ort für einen romantischen Ausflug, auch mit sehr gutem, natürlichem, griechischem Essen.
Ich habe noch mehr Tipps, aber fürs erste reicht es mal!
Das habe ich für KRETA geschrieben,
weil wir gerade letztes Jahr, einen wunderbaren Urlaub
auf der schönen Insel geniessen konnten!
Lieben Gruss von ALICE