Zur Forenübersicht

1680 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki

Und mal wieder Chalkidiki !

Frank hat ja das Meiste schon gesagt......

Wir fahrens eit 7 Jahren auf die Chalkidiki- was ich unbedingt empfehlen würde ist eine Fahrt zu den Meteora Klöstern- die Landschaft ist wirklich total beeindruckend! Die Fahrt ist relativ lang, aber es lohnt sich! Aber man sollte sie alleine, nicht mit dem Bus unternehmen- die Bustour soll super anstrenged sein und ihr seit nicht so flexibel.

Zwei weitere Tips für Tagesausflüge ist ein Abstecher nach Pella (erste Makedonische Königsstadt) mit tollen Ausgrabungen und dann weiter nach Vergina. In Vergina wurde das Grab von Phillip dem Zweiten gefunden . Der Grabhügel wurde wieder aufgebaut und ein Museum daraus gemacht- man läuft also quasi in den Grabhügel rein. Ich bin kein Museen-Fan, aber das ist ehrlich toll!°!!!!! Alles ist sehr skuril angestrahlt- ein Erlebnis.

Auf der Sithonia gibt es eine kleine Taverne- ziemlicjh unten am Zipfel bei Kalamitsi befindet sich ein Stück von der STrasse zurück gelegen die Taverne "Popi". Nicht unbedingt schön, man sitzt auf Plastikstühlen am Plastiktisch, nebenan grasen die Kühe, aber Popi selbst ist ein Erlebnis- sie kocht selber, pflückt zB auch die Kräuter für ihren Salat selbst etc.- sie spricht gut deutsch und ist an Herzlichkeit kaum zu überbieten!

Auf der Kassandra gibt es bei Nea Skioni eine tolle Kapelle direkt am Meer, um die sich eine mystische Geschichte rankt- schaut mal in den Marco Polo Reisefüher, da steht mehr drin- fahrt mal hin, hat was! :-)

Außerdem ist der Schildkrötenteich auf der Kassandra Pflicht (ebenfalls im Marco Polo).

Ein Abstecher zum Kap Paliouri lohnt nachmittags, wenn die Sonne draufsteht und das Meer so schön glitzert.

Afitos lohnt am Abend für einen Bummel (eher als der Tpuri-Ort Kallithea).

Auf der Sithonia den Ort Vouvourou nicht vergessen- fahrt mal runter zum Strand- wunderschön.

Mehr fällt mir grad auch nicht ein.

Mehr lesen

Wohin auf Kreta?

Hallo ihr Lieben,

meine Freundin und Ich (21 & 22) wollen im September nach Kreta fliegen für zwei Wochen. Um genauer zu sein wollen wir noch diese Woche spätestens Samstag abdüsen. Das alles sollte kein Problem sein, allerdings weiss ich wirklich nicht welcher Ort uns zusagen könnte und erhoffe mir hierdurch ein paar Tipps.

Was wir wollen:

Wir wollen eine schöne Strandpromenade an der man flanieren kann mit ein paar Bars/Tavernen/Cafes. Der Strand sollte schon etwas länger sein und möglichst feiner Sand (leicht kornig und mit steinchen besetzt wäre jetzt nicht das K.O. kriterium).

Ich habe mich viel hier durchgelesen, allerdings können wir uns nicht entscheiden, es sollte auf keinen Fall lauter Betrunkene am Strand geben und rundum die Uhr party gemachtw erden, aber es sollte auch kein langweiliger Strand sein ohne liegen ohne Promenade ohne bisschen leben, das wollen wir nun wirklich nicht, also keine völlige ruhe aber auch kein Gefühl als wär der Strand eine Open-Aitr Disko. Deshalb denke ich auch das Malia z.B. auf keinen Fall unseren Vorstellungen entspricht.

Außerdem wird es ja spätestens der 4 September werden, vondaher ist es vllt auch ein bisschen angenehmer in sonst etwas überlaufenen Orten? Wäre super wenn ihr uns ein paar Tipps und Erfahrungen zu den orten und dazugehörigen Hotels geben würdet, damit wir schnell weg können :)

Zusammengefasst:

-wenn möglich langer feiner Sandstrand(nicht zwingend)

-Strand gut belebt aber nicht überlaufen

-Strandpromenade (flanieren mit Bars/Tavernen/Cafes)

-Ein schöner ortskern zum bummeln (wir bummeln gerne)

-Auf KEINEN Fall einen tote Hose Strand

-Auf Clubs legen wir sogut wie keinen Wert

Ich bin selber grieche und kenne schöne Strände in Thessaloniki und Chalkidiki, allerdings ist es im September dort nicht so warm und schön wie auf Kreta.

Bitte helft uns :)

Dasnke schonmal!

Mehr lesen

Erstes Mal auf Chalkidiki

@oZiM sagte:

max. 200m zu den restaurants? zwischen den restaurants vom alten ortskern & dem neubaugebiet im süden gibt es NICHTS. 2500m leere obwohl jede menge apartmenthäuser im hintergrund! Die beachbars in dem abschnitt und die surfschule sind nicht fähig oder gewillt hier urlauber zu verköstigen. Keine ahnung warum sie sich das geschäft entgehen lassen. Oder die ganzen brotschmierer machen es wirklich gerne & es ist deshalb kein geschäft.

Nichtmal die fahrbaren imbissbuden, die sonst echt an jedem einsiedlerpunkt auf der ganzen halbinsel stehen, standen dazwischen!

 

Wie richtig gesagt ist im norden/beim alten ortskern, wo eben das maistrali ist, der sand sehr grob. Ähnlich der costa brava falls bekannt. Den hintergrund des strandes bildet die front der apartmenthäuser. Ob das den vorstellungen entspricht muss jeder selbst entscheiden. Wie im ganzen ort ein bunter mix (& damit mein ich wirklich bunt von zuckerlrosa bis türkis!) von ANEINANDERgebauten (also wenns hochkommt max. 3m vorgarten) apartmenthäusern ohne erkennbaren stil. Übrigens schön blockweise am reissbrett geplant ... manhattan in griechenland :D . Mag sein, dass das das wirklich typische festlandgriechenland ist, einem urlauber würd ich hier aber nicht die worte typisch & griechisch entgegenschleudern, denn mit dem inselstil (schon gar ned kykladen) oder makedonischen landstil (ausser das corali) welchen man dabei im kopf hat es NULL zu tun.

Die mehr als 1km apartmentfront am strand nach dem alten ortskern sind übrigens wirklich nur reine apartmenthäuser. Also nicht glauben, dass man sich hier was gedacht hätte & auch gleich eine ordentliche promenade angelegt hätte oder auch nur das eine oder andere haus eine taverne ins erdgeschoss integriert hätte! Nichts!

 

keine schlägereien? Naja, vielleicht nicht so wie man sie von besoffenen in barstreets kennt, aber mir reichte es, als ein vermieter seinen osteuropäischen mieter in erster strandlinien aus dem apartment prügeln musste. Mann sollte wissen, dass sich der halbe balkan (vorallem auch serben, nachdem sie mit näherliegenden zielen wie kroatien nicht können) mit seinen autos im sommer nach makedonien bewegt. Sarti als billige apartmentsiedlung ist da eben besonders beliebt.

Führt auch dazu, dass die anreise vom airport unter der woche oder vorsaison vllt. mal nur 1h dauert, am freitag und samstag im juli/august staut es aber von der auffahrt zur chalkidiki zurück bis thessaloniki. Ich brauchte bis sarti über 4h!

 

Sarti ist in den beiden sommermonaten voll. & zwar komplett. Auf der hauptstraße zieht eine lange karawane & man ist ständig dabei jemandem auszuweichen usw.

 

das maistrali würd ich auf ca. 50m über meer schätzen. Diese höhe gilt es zu bewältigen. Ob das zu anstrengend ist liegt wohl vorallem auch am alter. Es ist aber kein berganstieg von ner halben stunde.

 

Beim maistrali sollte man sich klar sein, dass sie in den letzten jahren extrem ausgebaut haben inkl. einem restaurant! Lärm?

 

Mir gehen diese 6sonnen-beweihräucherungen der langzeit urlauber vom apollon & maistrali echt schon sonstwohin. Wer anderes kennt & objektiv beurteilt wird schnell erkennen, dass nicht alles eitel wonne ist. Die chalkidiki ist toll, sarti billig (in jeder hinsicht) mit allem was man braucht und mehr & einem stellenweise schönen strand mit verpflegung am anfang & am ende.

 

Hallo,

mein Gott, das scheint ja nun für Dich nicht der absolute Traumurlaub in Sarti gewesen zu sein. So wie Du es beschreibst, verzichte ich lieber. Wie schon erwähnt, wir möchten ein schönes Hotel und einen schönen und ruhigen (wellenlosen) Sandstrand (waren die letzten Jahre immer in Kroatien, was uns sehr gefallen hat, aber jetzt möchten wir halt mal wieder Sand unter den Füßen spüren). Ballermann (kenne ich zwar nur vom Hörensagen) brauche ich im Urlaub gewiss nicht. Wir suchen einen schönen Ort mit Cafés, Bars und Restaurants, wo wir in wenigen Minuten zu Fuß hinwandern können, da wir nur 3 Tage einen Wagen haben. Wir haben uns jetzt das Hotel Blue Bay in Afitos näher angesehen und sind angetan davon. Allerdings weichen die Aussagen, was die Entfernung zum Ort angeht, auch voneinander ab. Vielleicht kann mir noch jemand Auskunft geben?

Vielen Dank schon mal.

 

Chouette

Mehr lesen

Gerakini? Individuell

Hallo Maxine!

 

In welchem Monat willst Du denn fahren, in der Hauptsaison Juli/August oder eher Juni oder Ende August/September? Mit Familie oder als Paar? Ich hätte schon ein paar Tipps, würde aber Gerakini nicht als schönen Strand vor der Haustür empfinden. Wenn schon so weit oben, dann vielleicht Hotel Irini in Psakoudia, ist eine Ortschaft weiter, kannst nach rechts am Strand ganz alleine sein, nach links wirds allerdings in der Hauptsaison ordentlich voll. Direkt vor dem Hotel sind keine Liegestuhlreihen, weiter links im Ortszentrum schon.

 

In der Hauptsaison ists voll in Chalkidiki. Sehr schön ist im Juni aber auch schon ab dem 20. August wirds wieder beschaulicher.

 

Besonders gefallen hat mir Vourvourou, die Studios Stamos/Rabota. Da geht der eigene Hotelgarten in den Strand über, es gibt keine Liegestuhlreihen, nur die Liegestühle vom Hotel, die kannst unter den Schatten der Bäume im wunderschönen Garten stellen. - Allerdings brauchst ein Auto um den nächsten Supermarkt (zu Fuss sicher 15 Minuten) bzw. die Tavernen zu erreichen. Es gibt im Hotel leider keine Getränke oder sonst was, fast zu wenig Infrastuktur, ist Geschmacksache.  Vourvourou ist ein hübscher Ort, lauter Studios am Strand, aber wie gesagt, wenig Tavernen u. Supermärkte. Ganz viel Grün, durch vorgelagerte Inseln sieht es fast aus wie an einem See. Du findest im Internet sicher ganz viele Bilder davon.

 

Mein absoluter Favorit ist Toroni, allerdings nur in der Nebensaison, sonst wirds voll. Schau Dir hier Georgiads House an und lass dich nicht von den schlechten Kritiken abschrecken. Da liegt wirklich das Hotel am Traumstrand. Supermarkt und mehrere Tavernen in unmittelbarer Nähe, keine Liegestuhlreihen. Du liegst im Garten des Hotels mit viel Schatten oder vorne am Strand, Liegestühle sind im Preis dabei. Es gibt hier auch eine Beachbar. Da hast es wirklich vor der Haustür wunderschön.  Am Nachmittag kommt hier schon ein bißchen Wind, aber nicht so schlimm. Morgens kannst du Schwimmen gehen, da ist das Wasser glatt wie Öl, sagt Georgo, der Wirt, immer.

 

LG Sabine

Mehr lesen

Chalkidiki das Richtige?

Hallo oZim!

Ich hab gerade einen ganz langen Text geschrieben und über Chalkidiki, speziell Toroni geschwärmt. :laughing: Leider ist der Text jetzt weg - hab wohl ein falschen Knöpfchen gedrückt :frowning:

Auf jeden Fall: im Juni u. September sind viele Wohnwägen auf dem Zeltplatz, aber die sind nicht störend, weil wir ja nur zum Baden dort mal runter fahren. Ob in der Hauptsaison dort mehr Wohnwägen stehen weiß ich nicht, kann ich mir aber gut vorstellen. 

Wir sind mal am ersten Juliwochenende heim gefahren. Da hat unser Wirt schon gesagt "many cars are coming". Und auf der Gegenfahrbahn war wirklich ein einziger Stau, ein Auto nach dem anderen.

Aber im Juni u. September hatten wir da nie ein Problem. Wir sind oft Samstags ab Wien geflogen und kamen immer gut voran. Der Weg ist ganz leicht zu finden und bis Toroni sind es ca. 2 Stunden.

Am Wochenende fahren viele Freitag abends oder Samstag früh von Saloniki runter, aber ich glaub da bleiben viele weiter oben, fahren nicht die Sithonia so weit runter. In Psakoudia bekommt man an solchen Wochenenden keinen Parkplatz mehr.

Mit dem Auto ists einfach super, weil man immer mobil ist, für Transfer Flughafen, für einkaufen im Supermarkt (wir haben immer ein Studio mit Selbstverpflegung, gehen nur abends essen) und um abends mal nach Porto Koufo zum Fisch essen rüber zu fahren. Wir wohnen immer in Toroni, da haben wir unseren Lieblingsplatz gefunden.

Ich glaub ein großes Hotel auf Kassandra kann mir den Luxus, den wir haben gar nicht bieten. Ich brauch keine HP oder AI, ich bin viel unabhängiger und fühl mich wie daheim.

Bei den Hotels die bei den Veranstaltern drin sind müßt ihr übrigens aufpassen: viele sind "nur durch eine Straße" vom schönen Sandstrand getrennt. Viele liegen aber wirklich an der Umfahrungsstraße und das würde mir gar nicht gefallen. Auf das würde ich aufpassen, gibts in Kassandra u. Sithonia.

Mehr lesen

Weiterer Zielexperte für die Chalkidiki

Hallo India,

von Saloniki bis Kavala ist die neue Autobahn fast komplett; ein Teilstück vor Kavala fehlt noch; Fahrzeit ca. 1 3/4 bis 2 Stunden (je nach Verkehr natürlich).

In Kavala ist der Hafen mit seiner Promenade sehr schön, die Altstadt mit dem Geburtshaus (Museum) von Muhamed Ali gibt es anzuschauen, daneben eine Kirche und dann der lohnende Aufstieg auf die alte Burg/Festung, von wo man einen herrlichen Blick auf die ganze Bucht hat. Den Rückwegs dann quasi an der Rückseite der Burg nehmen - man hat immer wieder schöne Ausblicke auf das Äquadukt bis man schließlich ganz unter ihm durch geht.

Westlich von Kavala gibt es schöne Badeorte: Palio, Iraklitsa, Peramos mit Sandstrand, Tavernen etc.

Nach Thassos kannst Du entweder von Kavala selbst aus mit dem Flying Dolphin ohne Auto fahren (Dauer, soweit ich mich erinnere eine gute Stunde), eine Autofähre geht ab Keramoti (von Kavala sind das nochmal fast 50 km in östlicher Richtung beim Flughafen Kavala); Überfahrt dauert ca. 40 Minuten und die Fähre fährt im Mai etwa stündlich bis abends ca. 19.30 Uhr. Problem ist aber, dass Du mit dem Mietwagenvermieter abklären musst, ob Du das Auto auf die Fähre nehmen darfst! Alternative wäre: ohne Auto ab Keramoti nach Thassos fahren. Du kommst im Hauptort Limenas an, der eigentlich Programm für einen ganzen Tag bietet mit seinen Ausgrabungen, Museum, Tavernen etc. Wobei eine Tagestour um Thassos rum ohne Zweifel reizvoll ist ;) , auch die Marmorsteinbrüche von Aliki mit einer antiken Ausgrabungsstätte und einem traumhaften ca. 1,5 stündigen Rundwanderweg sind wunderschön...

Sithonia schaffst Du gut an einem Tag bei gemässigtem Tempo. Wir sind zweimal ab Kassandra (Kallithea) zur Sithonia und haben diese umfahren und wenn Du schon in Marmaras bist.... kein Problem. Lohnenswert fanden wir die Flüsterbucht (Port Koufo), Vourvouru ist interessant und wir haben beide Male in der Taverne Five Steps in the sand gegessen und waren begeistert.

Ich habe einige Reisetipps zu Kavala, Thassos und generell Chalkidiki geschrieben - vielleicht ist da noch was an Anregungen für Dich dabei. Bei Fragen melde dich bitte einfach!

Liebe Grüße, Netty

Mehr lesen

Chalkidiki - aber wohin

Ich hänge mich mal hier an, da ich keinen eigenen Thread öffnen will.

Ich bräuchte mal euer geballtes Wissen :wink:

Wir "müssen" nächstes Jahr auf unsere sonst üblichen Individualreisen auf den Peloponnes verzichten, da meine schlechtere Hälfte im Juli eine Knie-OP bekommt. Nun hat er sich in den Kopf gesetzt wenigstens 2 Wochen im September auf Chalkidiki zu Urlauben weil er meint dort gibts für ihn "kompatible" Strände :no_mouth:

Bisher ergaben unsere Suchen leider wenig bis nix, was in unserer Situation passend erscheint. Hier mal ein paar Infos was wir möchten/nicht möchten:

Hotel:

Maximal 20 Zimmer

Ü/F allerdings mit angeschlossener Taverne/Restaurant falls er mal gar nicht laufen kann und wir im Hotel essen möchten

Appartement im Erdgeschoß mit frontalem Meerblick oder wenn Lift vorhanden höhere Stockwerke auch ok

Begehbare Dusche

Kaum Treppen

Parkplatz am Haus

Direkter am Sandstrand. Sehr feiner Kies geht glaub ich auch noch. Im Meer dürfen keine Felsen und/oder größere Steine sein.

Umgebung ist uns relativ egal, da wir diesmal eh nicht viel laufen/rumfahren können. Paar Tavernen+Supermarkt in der Nähe wär schön.

Was wir nicht möchten:

Animation

Laute Musik

Extrem überfüllter Strand

Das To Kastro Sithonia hat eigentlich alles was wir suchen, nur bemängeln auf anderen Portalen die Gäste die wohl sehr laute Musik von morgens 8Uhr. Also genau das was wir nicht wollen. :confused:

Da wir bisher immer individuell gereist sind haben wir uns nie mit "normalen" Hotels befasst, sondern hatten entweder Ferienhäuser oder fragten an irgendwelchen Pensionen ob sie ein Zimmer haben. Auch war uns bisher immer egal wie die Strände aussehen; steinig, felsig, kiesig, guter Einstieg ins Meer oder nicht. War uns immer egal. Nun müssen wir eben auf manche Dinge achten und das ist doof.

Ich bin für alle Hoteltipps von Euch sehr dankbar und auch offen für andere Griechenlanddestinationen. Muss dann falls was tolles dabei ist, nur meinen Männe überzeugen :smile:

P.S.: Falls ich nicht Zeitnah antworte, liegts daran das ich Probleme mit dem Login hier hab. Mal klappts, mal nicht.

Mehr lesen

Urlaub nahe Thessaloniki

Hallo Mrs. Butten! 

Im Umkreis von 30km von Saloniki wirst keinen so schönen Strand finden- die Hotels die Palme in ihrem Link zusammengefasst hat sind teilweise fast 2 Autostunden von Saloniki weg. Die Finger von Chalkidiki, wie Kassandra u. Sithonia sind einfach ein Stück entfernt. Und dort gibt es traumhafte Strände.

Aber, auch wenn Du dich in Saloniki nicht auskennst, der Flughafen ist weit draußen, Du kommst gar nicht in die Stadt rein. Ich weiß nicht, habt ihr ein Leihauto? Wenn ja, der Vermieter erklärt euch bestimmt, wie ihr vom Flughafen raus kommt, ihr seid in 0,nix auf der Autobahn Richtung Kassandra u. Sithonia und dann ists einfach. Sogar ich habs gefunden.  ;)

Wenn ihr nicht selbst fahren wollt, man kann auch Taxis übers Internet buchen, oder vor Ort am Flughafen, sicher kostet der Transfer je nach Strecke, aber das geht sich mit einem netten kleinen Hotel mit den 500 € für eine Woche immer noch aus.

Außerdem gibt es auch Hotels die den Transfer organisieren. Es fahren auch Autobusse, aber keine Ahnung wann.

Wenn ihr nicht zu weit fahren wollt - dann empfehle ich euch das nette kleine Hotel Irini, am Ortsrand von Psakoudia. Da beträgt die Fahrzeigt eine knappe Stunde. Ich glaube der Hotelier organisiert auch den Transfer, wenn ihr wollt.  Ihr liegt dann zwischen Kassandra u. Sithonia - also relativ zentral, wenn ihr andere Strände erreichen wollt. Und der vor der Haustür ist auch ganz nett.

Für einen richtigen Traumstrand solltet ihr aber weiter runter fahren, nach Toroni, Sarti oder Kalamitsi. Kommt drauf an - wollt ihr es lieber ruhiger, oder was los. Dort gibt es Traumstrand direkt vor der Tür, und im September Studios pro Nacht um 50 € oder auch weniger - je nach Ausstattung, also 350 € für die Woche, da kannst für die ganze Woche noch ein kleinens Leihauto dazu nehmen und die ganzen schönen Strände abklappern. Damit könntest gleich vom Flughafen weg fahren, dann wäre das Problem Transfer auch erledigt. 

LG Sabine

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!