Zur Forenübersicht

1746 Ergebnisse für Suchbegriff Kambodscha

Flug nach Saigon -welche Airline bevorzugen?

Hallo Aida 3,

mit dem Zug ist man ruck zuck in Frankfurt, fahren auch meistens mit dem Zug an den jeweiligen Abflughafen. Und wie schon gesagt, ein Zwischenstop macht für mich nur Sinn, wenn man die Stadt besichtigt und oder es keinen Non Stop Flug gibt. Und Aufenthalt an Flughäfen finde ich nicht so prickelnd. Ist für mich einfach verlorene Zeit, die man besser nutzen kann.

Ich bin jedesmal enttäuscht von dem Personal der deutschen Fluglinien. Es ist einfach ganz anders wenn man z.B. mit Thai Airways oder Cathay Pacific fliegt. Der Service ist viel besser, man wird nicht unfreundlich behandelt. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen, die ich schon gesammelt habe.

Wir fliegen Anfang Februar nach Vietbam, machen eine Rundreise mit Anschlussprogramm Kambodscha. Unser Reiseanbieter ist Gebeco, mit denen war ich schon in China und sehr zufrieden. Gebeco gehört zu Tui. Kannst Dir ja mal den Katalog besorgen, Badehotels sind vereinzelt auch dabei.

Viele Grüße

Bambi

Mehr lesen

Rundreise Vietnam?

@ Reiselustiger Berlin

Ich habe mit TUI eine Rundreise gemacht - siehe:

www.holidaycheck.de/thema-Hoehepunkte+Vietnams+mit+TUI-id_171853.html#forumPostAnchor2628837

Einige Reiseteilnehmer hatten auch eine Kombi inkl. Ankor Wat gebucht, sie sind nach Saigon dann weitergeflogen. Andere Teilnehmer sind per Taxi/Bus zu den Badeorten weiter, andere über BKK usw. zu Badeorten oder nach Hause geflogen. Ich empfand die eine Woche schon als hardcore und dann noch weiter nach Kambodscha, da reicht anschließend eine Woche zur Erholung kaum aus :shock1:

Ich hatte diese Rundreise gebucht, weil ich zeitlich sehr eingeschränkt war und keine Zeit hatte selber zu planen. Sowohl vom Preis als auch vom gesamten Reise-Erlebnis würde ich bei entsprechender Vorbereitungszeit es individuell planen. User Chriwi hat diesen Sommer eine nette Rundreise gemacht und ich habe für die nächste Vietnamreise viel "gelernt"  :D Wenn ich mich richtig erinnere, war sein Blog in einem anderen Forum verlinkt.

Gruß

hip

Mehr lesen

Einige Fragen hätte ich da.

@soosi

Danke für deine Hilfe. Du hast im oben festgemachten Tread schon wenig zum Geld geschrieben, nun gibst du mir einen Tip mit einem internationalen Mietwagenanbieiter in Puerto Plata - geht das irgendwie genauer?

Nein, ich bin nicht "blauäugig", ich fahre aber gerne, viel und überall Mietwagen - deshalb sind diese bei mir immer "vollversichert". 

Ich denke, wenn ich an einem Grenzübergang mein Fahrzeug abstelle (Kenia-Tansania, Thailand-Kambodscha, Thailand-Myanmar) dann gucken die Grenzwächter auf das Auto und ich habe auch immer etwas "Schmiermittel" dabei. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass das in der DomRep anders sein soll - wenn ja, dann "vollversichert" :-)

NOCH EINE FRAGE BITTE:

Ich kann auf spanisch 2 Bier bestellen - spreche aber ansonsten nur perfekt englisch und Deutsch. Komme ich mit diesen beiden Sprachen abseits zurecht? In Mechicho, Venezuela war das relativ easy, aber wie sieht es in der DomRep und auch explizit in Haiti aus?

Würde mich über konstruktive Antworten wirklich freuen.

Mehr lesen

Währungskrise Ägypten

Es soll vor etlichen Jahren auch mal speziell für Sporttaucher sehr lohnend gewesen sein, nach Jemen, Djibuti, Eritrea zu reisen. Liegt es vielleicht an den deutschen Touristen, die diesen Ländern keine Deviseneinnahmen gönnen, dass diese Länder längst von der touristischen Landkarte verschwunden sind?

Andersrum: Guck mal mit statistischem Blick ins Forum "sonstiges Asien". Du wirst viel Interesse zu Ländern wie Kambodscha, Burma und Vietnam finden. Denk mal eine kürzere Epoche zurück, was in diesen Ländern war, und guck, was sie bis heute daraus gemacht haben. Eventuell fällt dir auch auf, dass keines der nicht nur touristisch aufstrebenden Länder islamisch ist, dagegen von Marokko bis Ägypten und dazu Türkei islamische Länder im wirtschaftlichen und touristischen Tiefflug sind. Meinst du nicht, dass es einen Zusammenhang geben muss?

Und wer ist abgesehen von reichen Clans wie Sawiri wirtschaftlich am erfolgreichsten in Ägypten? Die koptischen Christen. Und warum investiert Sawiri massiv in Projekte in der Schweiz? Hat er eventuell längst die Zukunft seines Landes aufgegeben?

Mehr lesen

One way nach Thailand

Für die Einreise in Thailand (zumindest bei Einreise ohne Visum) besteht theoretisch die Auflage, dass man nachweisen können muss, dass man das Land innerhalb von 30 Tagen wieder verlassen wird. Ob diese Regelung auch besteht, wenn man ein Visum (gibt diverse Arten) hat, kann ich aber nicht sagen.

Bei meinen mehr als 20 Reisen nach Thailand wurde ich bis jetzt aber nie nach einem entsprechenden Nachweis gefragt worden (auch nicht nach den X-Tausend Baht in Bar). Insgesamt gibt es einige Vorschriften, die theoretisch bestehen, aber wohl selten wirklich kontrolliert werden. Das heißt aber natürlich nicht, dass es nie vorkommen kann/wird.

Wenn dir die Einreise in Thailand verweigert wird, weil dir z.B. ein entsprechender Nachweis für die geplante Ausreise fehlt, muss dich die Airline, welche dich nach Thailand geflogen hat, wieder zurückbefördern und zwar auf deren Kosten. Daher prüfen die Airlines beim Check In in der Regel sehr genau, ob man die Auflagen für eine Einreise erfüllt (z.B. der Nachweis für die geplante Ausreise, Visum etc.).

Für einen entsprechenden Nachweis reicht ein gebuchtes Ticket für z.B. einen Flug aus Thailand raus aus. Es muss sich dabei nicht um Returnticket zu deinem Flug bei der Einreise handeln. Daher gibt es diverse Möglichkeiten einen solchen Nachweis zu erbringen. Man kann z.B. ein Ticket für einen Billigflug nach Malaysia, Kambodscha etc. buchen und dieses dann ggf. verfallen lassen. Alternativ könnte man auch ein erstmal teures, aber dafür voll erstattbares Ticket zu irgendeinem Ziel buchen und den Flug dann am Ende kostenfrei stornieren. Es gibt wohl auch Websites, die sich auf sowas spezialisiert haben und dann für relativ kleines Geld ein solches Flugticket nachweisen können.

Mehr lesen

Zahlungsmittel Vietnam/Kambodscha

@'ElCattivo' sagte:

Achja, das Dollarmärchen, es stirbt nicht aus. Mach dir nichts draus, ich hab mich auch verrückt machen lassen und bin mit massig Dollars im Gepäck dort angekommen.

Also: In Vietnam kommt man sehr gut ohne Dollars über die Runden. Nicht, dass man sie nicht los würde, aber man braucht sie einfach nicht und kann sich die ganze Wechselei (und jedesmal Gebührenzahlerei) also gut und gerne sparen. ;)

Für Vietnam ist das grundsätzlich richtig,

Kambodscha kenne ich nicht.

Mit der Maestrokarte kann man in jeder grösseren Stadt Vietnams

Dongs ziehen.

Die einzige Ausnahme war bei uns Hoi-An.

Die dortigen Handwerker (Schneider, Schuster, Näherinnen etc )

sahen lieber den Dollar als den Euro.

Auch andere Strassenhändler im Land wollten sehr gerne Dollar haben.

Deshalb würde ich mir schon 200-300 Dollar in kleinen Scheinen mitnehmen. (Eigentlich überall in Südostasien)

Kann man ja wieder mit nach Hause nehmen falls sie nicht benötigt werden.

Lg Michl

Mehr lesen

Vietnam im August ? world insight

Zu world insight family kann ich nicts sagen nur zu den normalen Reisen mit WI. Laß dich von den Bewertungen in den diversen Foren über die Hotels nicht schocken. Ich war in Thailand, Sri Lanka und Kambodscha mit WI unterwegs und die Bewertungen der Hotels waren echt schlecht, allerdings fand ich alles ok. Es war sauber und auch die Lage der Hotels war ok. Wenn sich Bewerter über Schimmel in den Dusche aufregen, sollen sie nicht nach Asien fahren oder halt nur 5 Sterne Hotels buchen. Das Preis-Leistungsverhältnis hat immer gestimmt. Gruppengröße war auch immer ok. Nie mehr als 16 Personen, meist sogar weniger. August und Vietnam scheint mir auch ok. Es ist bestimmt irtgendwo immermal am regnen, aber das Land besteht ( wie Chriwi schreibt ) aus mehreren Klimazonen und wenn man eine Reise von Nord nach Süd macht gibt es halt irgendwo Regen. Für die 6 Tage HoiAn wird es passen. Viel Spaß in dem wunderschönen Land.

LG Kerstin

Mehr lesen

Malediven kombinieren - wann/mit was?

KLICK MICH AN

Wir suchen aktuell nach einem Traumreiseziel für die ,,Flitterwochen''.

Da wir (nach Rücksprache mit meiner Verlobten) nicht fix nach der Hochzeit (September 2016) zu den Flitterwochen müssen, sind wir vom Datum her doch recht flexibel...

Eventuell eine Woche Malediven mit zwei Wochen in einer anderen Gegend kombinieren...

Srilanka, Thailand, Kambodscha, Laos, Thailand, Vietnam, Phillipinen, Indien, .... gibt da ganz viele Möglichkeiten,die uns reizen würde.

Bungalowanlagen, viel viel Grün, 3-4 Sterne, und alles mit Flug unter 2500€/p.P. für 3 Wochen...

Was ist denn eine gute Reisezeit für den Malediven-Traum und besonders mit welchen Ländern kann man es (auch von der Reisezeit) und eventuell Flügen, perfekt kombinieren?

Ideal wäre natürlich ein Nonstopflug von Deutschland zB. nach Male, von dort ein Flug zum Flughafen XYZ, dort dann 2 Wochen Dschungelabenteuer und Strandentspannung und dann Direktflug wieder nach Hause.

ICH DANKE EUCH!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!