Zur Forenübersicht

1746 Ergebnisse für Suchbegriff Kambodscha

Reisebericht Rundreise Vietnam und Kambodscha - von Hanoi nach Siem Reap

19. Tag: 23.10.09, Phnom Penh

Heute steht ein weiterer ereignisreicher Tag auf dem Programm: die Erkundung der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh. Den Anfang macht der Königspalast inmitten der Stadt. Die Besuchszeiten sind streng reglementiert und pro Tag auf die Zeit zwischen 10.00 und 14.00 Uhr beschränkt, dementsprechend viel ist natürlich los. Kaum sind wir im inneren Bereich angekommen, schon ziehen uns die pastellfarbenen, gelben Gebäude in ihren Bann. Die Giebel der verschiedenen königlichen Bauten sind kunstvoll geschwungen und die Fassaden sind mit vielen filigranen Figuren verziert. Der vordere Teil des königlichen Areals ist für alle zugänglich und es können unter anderem die Thronhalle sowie verschiedene Gebäude der königlichen Angestellten besichtigt werden. Auch das Theater ist offen für alle Besucher.

Im hinteren Bereich befindet sich der königliche Palast, der vom aktuellen König auch heute noch bewohnt wird und nur der Familie offen steht. Das einzige befremdlich wirkende Gebäude ist ein Geschenk Gustaf Eiffels zu Ehren des damaligen Königs, die sogenannte Villa. Sie steht vor der Banketthalle und wirkt mit seiner Metallkonstruktion á la Eifelturm in dieser Umgebung einfach deplaziert. Heutzutage wird sie als Verwaltungsgebäude verwendet.

In der Thronhalle kann man den goldenen Thron des Königs bewundern, auf dem er auch immernoch seine Audienzen abhält. Der hier ausgestellte Prunk verschlägt einem den Atem. Leider herrscht hier Fotografierverbot, denn mit Worten lassen sich die Eindrücke nur schwer beschreiben. Die nächsten 30 Minuten schlendern wir auf dem Gelände herum und versuchen die Schönheit der Anlage in Pixel festzuhalten. Wir sehen unter anderem gut erhaltene königliche Gewänder aus vergangenen Zeiten und auch einen Teil des Schmucks, der zu gewissen Zeremonien angelegt wird.

Im Anschluss gehen wir, vorbei an abenteuerlich aussehenden Baugerüsten, auf denen die Arbeiter herumturnen, zur Silberpagode. Den Namen trägt sie zu Recht, da sie im Inneren komplett mit Silber verkleidet ist. Der Boden besteht aus Silberplatten und die Besucher laufen auf Teppichen, um ihn nicht zu beschädigen. In der Pagode selbst stehen viele verschiedene Buddha-Statuen von kleinen, nur wenige Zentimeter großen Figuren, bis hin zu der großen Skulptur, die gut 2 Meter misst. In Glasvitrinen sind unterschiedliche Statuen zu sehen, die Buddha in diversen Stellungen darstellen: sitzend, liegend, unter einem Baum, beschützt von der Naga Schlange etc. Jede Handstellung Buddhas hat eine bestimmte Bedeutung und steht z.B. für Glück, Harmonie oder Weisheit. An den Wänden wird dessen Leben in Bildern erzählt, damit alle, egal welche Bildung oder welche Sprache, etwas damit anfangen können.

Das Areal rund um die Silberpagode wird von einer Mauer umschlossen, die in Fresken die hinduistische Schöpfungsgeschichte erzählt. Die Mauer erstreckt sich insgesamt über fast 400 Meter, bietet also reichlich Platz für die Geschichte über den Kampf der Götter Brahma, Vishnu, Krishna etc. Überragt wird die Anlage vom weißen Turm „Phnom Mondap“, der die Form einer geschlossenen Lotusblüte hat.

Mit vielen verschiedenen Eindrücken verlassen wir den königlichen Palast und laufen die kurze Strecke zum Nationalmuseum. Hier sind diverse Skulpturen der verschiedenen Hindugottheiten ausgestellt, die im Einflussbereich der Khmer verehrt und bei Ausgrabungen wieder gefunden wurden. Einige der hier ausgestellten Fresken sind Originale aus Angkor Wat, die dort als Nachbildungen ausgestellt werden. Wir schlendern durch die Hallen und genießen den Schatten, den der schöne Innenhof spendet. Hier ist auch die Figur des Lepra-Buddhas ausgestellt, der in der Nähe der Elefanten-Terrasse in Angkor zu finden ist. Die entstellte Figur wird zwar als Lepra-Buddha verehrt, aber tatsächlich sind deren Entstellungen durch den Krieg und Umwelteinflüsse entstanden.

Anschließend schlendern wir am Ufer des Tonle Sap entlang, der als Transportweg stark genutzt wird. Von hier aus kann man auch per Speedboot quer über den Tonle Sap See nach Siem Reap fahren. Leider sieht man dabei nichts von der Landschaft, weil man unter Deck bleiben muss. Da dieser Transport aber sehr teuer ist, wird immer öfter der länger dauernde Landweg genutzt. So werden auch wir morgen mit dem Bus den Weg nach Siem Reap zurücklegen. Aber das ist noch Zukunftsmusik und wir lassen uns erstmal in einem Café nieder, und flößen uns einen guten Kaffee ein und beobachten das Treiben um uns herum. In unserem Reiseführer finden wir einen kleinen Markt, der gleich ums Eck ist und beschließen, diesen umgehend zu besuchen. Über mehrere kleine Gassen erstreckt sich der kleine Markt, der trotz der geringen Größe alles zu bieten hat, was das Herz begehrt. Auch eine kleine Bäckerei ist in der Gegend und die wird gleich mal unsicher gemacht.

Wenn man durch die Straßen Phnom Penhs zieht, sieht man teilweise krasse Gegensätze. Einige Straßenzüge erstrahlen hell und freundlich und machen einen aufgeräumten Eindruck, gerade in den Bereichen, die die Touristen eher besuchen. Etwas abseits der Touristenströme starren dann die Straßen vor Dreck und es riecht stellenweise abstoßend nach Kloake.

Ein paar dieser eher schlechteren Straßen durchqueren wir auf dem Weg zum Wat Phnom, dem kleinen Hügel inmitten Phnom Penhs, mit seiner Pagode Preah Chan. Der Hügel ist als Park angelegt, in dem Affen wild durch die Bäume springen und sich von den Touristen und Einheimischen füttern und fotografieren lassen. Mit einem Elefanten kann man zur Spitze des Hügels reiten oder man nimmt den „beschwerlichen“ Pfad über ein paar Stufen in Kauf, was wir dann machen. Auf dem Weg hinauf kommen wir an einem kleinen Schrein vorbei, vor dem Kinder kleine Vögel für einen Dollar verkaufen. Diese Vögel soll man dann frei lassen und das wiederum bringe Glück. Die armen Tiere werden wahrscheinlich kurz nach dem Freilassen wieder eingefangen und an die nächsten Touris verkauft.

Oben angekommen, besichtigen wir nun die Pagode Preah Chan. Er ist recht schön gestaltet und im Innenraum ist wieder die Lebensgeschichte Buddhas mit Bildern an der Wand dargestellt.

Mit einem Tuk Tuk geht es nun zum schrecklichsten Ort der Hauptstadt, dem berüchtigten Foltergefängnis der Roten Khmer, Tuel Sleng. Der Weg dorthin führt wieder durch teilweise verwahrloste Straßen. Vor dem Foltermuseum wird man von ein paar übel zugerichteten und verstümmelten Bettlern empfangen, die einen kleinen Obolus abbekommen möchten. Alleine dieser Empfang ist schon beklemmend. Im Innenbereich kann man auf den ersten Blick nichts Sonderbares erkennen, außer dass die Gebäudefronten mit ihren Balkonbrüstungen mit Stacheldraht verkleidet sind. An ein paar Tonnen vorbei, erreichen wir das erste Gebäude. Aus der mitgegebenen Broschüre lesen wir heraus, dass dieses Foltergefängnis vor dem Terrorregime von Pol Pot als Grundschule genutzt wurde. Das ehemalige Schaukelgestänge wurde schnell zu einem Galgen und Folterinstrument umfunktioniert. Richtig Beklemmung macht sich dann breit, als wir die ersten Räume in Gebäude Nummer 1 besichtigen. Diese Zimmer wurden zum Foltern der Gefangenen genutzt. In den gekachelten Räumen steht nur ein Metallbett mit Fesseln, mehr nicht. Dort wurden die Gefangenen angekettet und dann auf alle erdenklichen Weisen gefügig gemacht. Über jedem der Betten hängt ein Bild, auf dem man in etwas erkennen kann, wie die Befreier die Räume vorgefunden haben. In jedem Bett war ein Gefangener noch bestialisch gefoltert worden und dann liegen gelassen worden. Unvorstellbar, was da vor sich gegangen sein muss.

In den weiteren Räumen sieht man noch verschiedene Arten von Zellen, sowie eine Ausstellung von Fotos aus der Zeit der Roten Khmer.

In Gebäude Nummer 2 sind viele Fotos der Gefangenen zu sehen, die wie im Dritten Reich bei der Einlieferung fotografiert und dokumentiert wurden. Ein Gefangener war als Maler angestellt und musste Pol Pot zeichnen. Jener Maler überlebte als einer von Dreien diese Massaker, denen insgesamt alleine in Tuel Sleng über 15000 Menschen zum Opfer fielen. Im gesamten Land kamen zu dieser Zeit über 2 Millionen Menschen ums Leben, über 10% der Gesamtbevölkerung. Besagter Maler hat nach seiner Befreiung einige Bilder gemalt, die das Leben in der Gefangenschaft und die verschiedenen Folterungen zeigen. Erschreckend, zu was Menschen fähig sind. Auch erfahren wir bei der Führung: Der Stacheldraht vor den Fensteröffnungen und den Balkonen sollte verhindern, dass die Gefangenen sich aus dem Fenster stürzen.

In Gebäude Nummer 3 befinden sich nochmals Räume, in denen Fotos aus der Zeit Pol Pots ausgestellt sind. Im obersten Stockwerk wird zweimal am Tag ein Film gezeigt, der das Leben aus der Sicht eines Kambodschaners zeigt, der während des Regimes gelebt hat. Gleich nebenan ist ein Kiosk in dem man verschiedene DVDs und Bücher über Kambodscha, die Roten Khmer und Pol Pot kaufen kann. Irgendwie ist dieser Verkaufsstand vollkommen fehl am Platz und passt nicht wirklich in diese beklemmende Umgebung.

Auf dem Rückweg zum Hotel kommen wir an einem Supermarkt vorbei und decken uns dort mit Getränken für die nächsten Tage ein. Hier fällt mir zum wiederholten Male das Getränk „Bird´s Nest“ auf und ich kaufe mir eine Dose davon. Es beinhaltet einen Extrakt, der aus Schwalbennestern gewonnen wird, sowie kleine Stücke eines weißen Pilzes. Sehr gewöhnungsbedürftig und auch unglaublich süß. Wird definitiv nicht mein Lieblingsgetränk, aber ich hab schon Schlimmeres getrunken. Am Abend gehen wir gemeinsam Essen und wollen wieder so richtig schlemmen. Aber nachdem wir die Portionen serviert bekommen, sehen wir recht schnell ein, dass in diesem Restaurant das Sattwerden relativ teuer wird. Dafür ist das Essen aber geschmacklich eine wirkliche Offenbarung. „Khmer Amok“, eine kambodschanische Curry Variation, kann man wirklich weiterempfehlen.

Nun herrscht aber schon langsam die Vorfreude auf den wahren Höhepunkt der Reise vor, die Tempel von Angkor Wat. Morgen noch die lange Fahrt über Land und dann steht übermorgen der erste Besuch auf dem Programm.

Mehr lesen

Hallo zusammen! Badeurlaub 2007: Wohin?

Damit Ruhe ist ;)

Andorra , das Fürstentum

the Principality of Andorra

Vereinigte Arabische Emirate

the United Arab Emirates (Abu Dhabi, Adschmann, Dubai, Fudschaira, Ras Al-Khaimah/Chaima, Schardscha, Umm al Kaiwain)

Afghanistan , Islamischer Staat

the Islamic State of Afghanistan

Antigua und Barbuda

Antigua and Barbuda

Anguilla , Kronkolonie

the Crown Colony of Anquilla

Albanien , Republik

the Republic of Albania

Armenien , Republik

the Republic of Armenia

Niederländische Antillen (Bonaire, Curacao, Saba, St. Eustatius, St. Martin)

the Netherlands Antilles

Angola, Republik

the Republic of Angola

Argentinien , Republik

the Argentine Republic

Amerikanisch-Samoa , das Territorium

the Territory of American Samoa

Österreich, Republik

the Republic of Austria

Australien

Australia

Aruba

Aruba

Aserbaidschan , Republik

the Azerbaijani Republic / Azerbaijan

Bosnien-Herzegowina , Republik

the Republic of Bosnia and Herzegovina

Barbados

Barbados

Bangladesch , Volksrepublik / Bangla Desch ( früher Ostpakistan )

the People's Republic of Bangladesh

Belgien , Königreich

the Kingdom of Belgium

Burkina Faso ( früher Obervolta )

Burkina Faso

Bulgarien , Republik

the Republic of Bulgaria

Bahrain , Staat

the State of Bahrain

Burundi , Republik

the Republic of Burundi

Benin , Republik ( frueher Dahomey )

the People's Republic of Benin

Bermuda

Bermuda

Brunei , Darussalam

Brunei Darussalam

Bolivien , Republik

the Republic of Bolivia

Brasilien, Föderative Republik

the Federative Republic of Brazil

Bahamas , Commenwealth der

the Commonwealth of the Bahamas

Bhutan, Königreich

the Kingdom of Bhutan

die Bouvetinsel

Bouvet Island

Botsuana, Republik ( früher Betschuanaland / Bechuanaland )

the Republic of Botswana

Benelux -Markenamt und Musteramt

Belarus (Weißrußland) , Republik

the Republic of Belarus

Belize

Belize

Kanada

Canada

Kokosinseln , das Territorium

the Territory of Cocos Islands

Kongo , Demokratische Republik / Kinshasa ( früher: ZR Zaire, TT-LZ: 951 )

the Democratic Republic of Congo

Zentralafrikanische Republik

the Central African Republic

Kongo , Republik (Brazzaville)

the Republic of Congo

Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft

the Swiss Confederation / Switzerland

Côte d'Ivoire , Republik ( früher Elfenbeinküste )

the Republic of Côte d'Ivoire

Cookinseln , die

the Cook Islands

Chile , Republik

the Republic of Chile

Kamerun, Republik

the Republic of Cameroon

China, Volksrepublik

the People's Republic of China

Kolumbien, Republik

the Republic of Colombia

Costa Rica, Republik

the Republic of Costa Rica

Kuba, Republik

the Republic of Cuba

Kap Verde , Republik

the Republic of Cape Verde

Weihnachtsinsel , das Terrritorium

the Territory of Christmas Island

Zypern , Republik

the Republic of Cyprus

Tschechische Republik / Tschechien ( ehemals Tschechoslowakei )

the Czech Republic

Deutschland , Bundesrepublik ( BRD )

the Federal Republic of Germany

Dschibuti

the Republic of Djibouti

Dänemark, Königreich

the Kingdom of Denmark

Dominica, Commonwealth

the Commonwealth of Dominica

Dominikanische Republik

the Dominican Republic

Algerien, Demokratische Volksrepublik

the People's Democratic Republic of Algeria

Ecuador , Republik / Ekuador

the Republic of Ecuador

Estland, Republik

the Republic of Estonia

Ägypten, Arabische Republik

the Arab Republic of Egypt

Westsahara (ehemals: Spanische Sahara)

Western Sahara

Eritrea

Eritrea

Spanien, Königreich / Espana

the Kingdom of Spain

Äthiopien

Ethiopia

Finnland, Republik

the Republic of Finland

Fidschi, Republik

the Republic of Fiji

Falklandinseln ( Malwinen )

the Falkland Islands (Islas Malvinas)

Mikronesien, Föderierte Staaten von

the Federated States of Micronesia

Färöer ( zu Dänemark )

the Faroe Islands

Frankreich, Französische Republik

the French Republic

Gabun, Gabunische Republik

the Gabonese Republic

Großbritannien, das Vereinigte Königreich Grossbritannien und Nordirland / England / Wales / Schottland

the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland

Grenada / Granada

Grenada

Georgien , Republik

the Republic of Georgia

Guayana , das Departement / (Französisch-)Guayana

the Departement of Guiana / (French) Guiana

Ghana , Republik

the Republic of Ghana

Gibraltar, die Kolonie

the Colony of Gibraltar

Grönland

Greenland

Gambia, Republik

the Republic of the Gambia

Guinea, Republik

the Republic of Guinea

Guadeloupe, das Departement

the Departement of Guadeloupe

Äquatorialguinea, Republik

the Republic of Equatorial Guinea

Griechenland, Griechische Republik

the Hellenic Republic

Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln

South Georgia and the South Sandwich Islands

Guatemala, Republik

the Republic of Guatemala

Guam, das Territorium

the Territory of Guam

Guinea-Bissau, Republik

the Republic of Guinea-Bissau

Guyana, Kooperative Republik

the Co-operative Republic of Guyana

Hongkong, Sonderverwaltungsregion ( ab 1.7.1997 zur VR China )

Hong Kong Special Administrative Region

Heard und McDonaldinseln, das Territorium

the Territory of Heard and the McDonald Islands

Honduras, Republik

the Republic of Honduras

Kroatien, Republik

the Republic of Croatia

Haiti, Republik

the Republic of Haiti

Ungarn, Republik

the Republic of Hungary

Indonesien, Republik

the Republic of Indonesia

Irland

Ireland

Israel, Staat

the State of Israel

Indien, Republik

the Republic of India

Britisches Territorium im Indischen Ozean / Tschagosinseln

the British Indian Ocean Territory

Irak, Republik

the Republic of Iraq

Iran, Islamische Republik

the Islamic Republic of Iran

Island, Republik

the Republic of Iceland

Italien, Italienische Republik

the Italian Republic

Jamaika

Jamaica

Jordanien, Haschemitisches Königreich

the Hashemite Kingdom of Jordan

Japan

Japan

Kenia, Republik

the Republic of Kenya

Kirgisistan, Kirgisische Republik

the Kyrgyz Republic

Kambodscha, Königreich ( ehemals Kamputschea, auch Khmer-Republik )

Cambodia

Kiribati ( früher Gilbertinseln )

Kiribati

Komoren, Islamische Bundesrepublik

the Islamic Federal Republic of the Comoros

St. Kitts und Nevis, Föderation

the Federation of Saint Kitts and Nevis

Korea, Demokratische Volksrepublik / Corea ( früher Korea-Nord / Nordkorea )

the Democratic People's Republic of Korea

Korea, Republik / Corea ( früher Korea-Sued / Südkorea )

the Republic of Korea

Kuwait, Staat

the State of Kuwait

Kaimaninseln / Kaiman-Inseln

the Cayman Islands

Kasachstan, Republik

the Republic of Kazakhstan

Laos, Demokratische Volksrepublik

the Lao People's Democratic Republic

Libanon, Libanesische Republik

the Lebanese Republic

St. Lucia / Santa Lucia

Saint Lucia

Liechtenstein, Fürstentum

the Principality of Liechtenstein

Sri Lanka, Demokratische Sozialistische Republik ( früher Ceylon )

the Democratic Socialist Republic of Sri Lanka

Liberia, Republik

the Republic of Liberia

Lesotho, Königreich ( früher: Basutoland )

the Kingdom of Lesotho

Litauen, Republik / Lituania

the Republic of Lithuania

Luxemburg, Großherzogtum

the Grand Duchy of Luxembourg

Lettland, Republik / Letonia

the Republic of Latvia

Libyen , Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija

the Socialist People's Libyan Arab Jamahiriya

Marokko, Königreich

the Kingdom of Morocco

Monaco, Fürstentum

the Principality of Monaco

Moldau, Republik

the Republic of Moldova

Montenegro

Montenegro

Madagaskar, Republik

the Republic of Madagascar

Marshallinseln

the Republic of Marshall Islands

Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik

the former Yugoslav Republic of Macedonia

Mali, Republik

the Republic of Mali

Myanmar , Union ( früher Burmesische Union / Birmanische Union; the Union of Burma )

the Union of Myanmar

Mongolei

Mongolia

Macau

Macao / Macau

Marianen , das Commonwealth der Nördlichen

the Commonwealth of the Northern Mariana Islands

Martinique , das Departement

the Departement of Martinique

Mauretanien, Islamische Republik

the Islamic Republic of Mauritania

Montserrat

Montserrat

Malta, Republik

the Republic of Malta

Mauritius, Republik

the Republic of Mauritius

Malediven, die Republik

the Republic of Maldives

Malawi, Republik ( früher: Njasaland / Nyasaland )

the Republic of Malawi

Mexiko, Vereinigte Mexikanische Staaten / Mexico

the United Mexican States

Malaysia

Malaysia

Mosambik, Republik

the People's Republic of Mozambique

Namibia, Republik

the Republic of Namibia

Neukaledonien, das Territorium

the Territory of New Caledonia

Niger, Republik

the Republic of Niger

Norfolkinsel das Territorium

the Territory of Norfolk Island

Nigeria, Bundesrepublik

the Federal Republic of Nigeria

Nicaragua, Republik / Nikaragua

the Republic of Nicaragua

Niederlande, Königreich der

the Kingdom of the Netherlands

Norwegen, Königreich

the Kingdom of Norway

Nepal, Königreich

the Kingdom of Nepal

Nauru, Republik

the Republic of Nauru

Niue

Niue

Neuseeland

New Zealand

Oman, Sultanat

the Sultanate of Oman

Panama, Republik

the Republic of Panama

Peru, Republik

the Republic of Peru

Französisch-Polynesien, das Territorium

the Territory of French Polynesia

Papua-Neuguinea, Unabhängiger Staat

the Independent State of Papua New Guinea

Philippinen, Republik der

the Republic of the Philippines

Pakistan, Islamische Republik

the Islamic Republic of Pakistan

Polen, Republik

the Republic of Poland

St. Pierre und Miquelon, die Gebietskörperschaft

the Territorial Collectivity of Saint Pierre and Miquelon

die Pitcairninseln

the Pitcairn Islands Group

Puerto Rico, Freistaat

the Commonwealth of Puerto Rico

Palästinensische Gebiete / Palästina / Palästinensisches Autonomiegebiet

the Palestinian territories

( umfasst u.a. Gaza-Streifen Gaza Strip und Westjordanland the West Bank )

Portugal, Portugiesische Republik

the Portuguese Republic

Palau, Republik

the Republic of Palau

Paraguay, Republik

the Republic of Paraguay

Katar, Staat

the State of Qatar

Réunion, Departement

Réunion

Rumänien

Romania

Russische Föderation / Rußland

the Russian Federation

Republik Serbien

Ruanda, Republik / Rwanda

the Rwandese Republic

Saudi-Arabien, Königreich

the Kingdom of Saudi Arabia

Salomonen, die

Solomon Islands

Seychellen, Republik

the Republic of Seychelles

Sudan, Republik

the Republic of the Sudan

Schweden, Königreich

the Kingdom of Sweden

Singapur, Republik / Singapour

the Republic of Singapore

St. Helena, Kronkolonie und Nebengebiet Ascension und Tristan da Cunha

the Crown Colony of St. Helena and Dependencies

Slowenien, Republik

the Republic of Slovenia

Svalbard und Jan Mayen / ( Königin-Maud-Land, Bäreninsel, Barentinsel, Edgeinsel, Hopen, König-Karl-Land, Kvitöya, Nordostland, Prinz-Karl-Vorland, Spitzbergen )

Svalbard and Jan Mayen Islands

Slowakei / Slowakische Republik ( ehemals Tschechoslowakei )

the Slovak Republic

Sierra Leone , Republik

the Republic of Sierra Leone

San Marino , Republik / Saint Marin

the Republic of San Marino

Senegal, Republik

the Republic of Senegal

Somalia, Demokratische Republik

the Somali Democratic Republic

Suriname, Republik

the Republic of Suriname

Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik

the Democratic Republic of Sao Tome and Principe

El Salvador, Republik

the Republic of El Salvador

Syrien, Arabische Republik / Siria

the Syrian Arab Republic

Swasiland, Königreich

the Kingdom of Swaziland

Turks- und Caicosinseln

the Turks and Caicos Islands

Tschad, Republik / Tchad

the Republic of Chad

Französische Süd- und Antarktisgebiete, das Territorium

the French Southern and Antarctic Territories

Togo, Republik

the Togolese Republic

Thailand, Königreich

the Kingdom of Thailand

Tadschikistan, Republik / Tadshikistan

the Republic of Tajikistan

Tokelau

Tokelau

Timor-Leste

Timor-Leste (früher Osttimor)

Turkmenistan

Turkmenistan

Tunesien, Tunesische Republik

the Republic of Tunisia

Tonga, Königreich

the Kingdom of Tonga

Türkei, Republik

the Republic of Turkey

Trinidad und Tobago, Republik

the Republic of Trinidad and Tobago

Tuvalu ( früher Elliceinseln )

Tuvalu

China, Republik / Taiwan / Formosa

Taiwan, Province of China / the Republic of China

Tansania, Vereinigte Republik ( hervorgegangen aus Tanganjika und Sansibar )

the United Republic of Tanzania

Ukraine

Ukraine

Uganda, Republik

the Republic of Uganda

Amerikanisch-Ozeanien

the United States Minor Outlying Islands / American Oceania

Vereinigte Staaten von Amerika ( USA )

the United States of America

Uruguay, die Republik Östlich des

the Eastern Republic of Uruguay

Usbekistan, Republik

the Republic of Uzbekistan

der Heilige Stuhl, ( Vatikanstadt ) / Heiliger Stuhl

the Holy See (Vatican City State)

St. Vincent und die Grenadinen

Saint Vincent and the Grenadines

Venezuela, Republik

the Republic of Venezuela

die Britischen Jungferninseln

the British Virgin Islands

die Amerikanischen Jungferninseln

the Virgin Islands of the United States

Vietnam, Sozialistische Republik

the Socialist Republic of Viet Nam

Vanuatu, Republik ( früher Neue Hebriden )

the Republic of Vanuatu

Wallis und Futuna, das Territorium

the Territory of Wallis and Futuna (Islands)

Samoa, der Unabhängige Staat Westsamoa

the Independent State of Western Samoa

Jemen, Republik

the Republic of Yemen (Lahej, Lower und Upper, Yafi, Baihan, Hadramaut, Maharah)

Mayotte, die Gebietskörperschaft

The Territorial Collectivity of Mayotte

Serbien und Montenegro

Serbia and Montenegro

Südafrika, Republik

the Republic of South Africa

Sambia, Republik

the Republic of Zambia

Simbabwe, Republik ( früher Rhodesien )

the Republic of Zimbabwe

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!