10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
Zypern auf eigene Faust? Z. für Wanderer?
Hallo,
ich habe viele der Zypern-Forum-Beiträge gelesen und es war viel Interesssantes dabei, leider aber fast "nur" über Hotels, vermutlich meist aus Deutschland aus gebucht.
Nun erkunden wir gern im Urlaub mit dem Mietwagen viele Gegenden, machen Ausflüge, Wanderungen, besichtigen viel... da hat es sich oft auch bewährt (z.B. in Kreta, ebenfalls eine recht große Insel) hinzufliegen und sich vor Ort mal hier, mal dort eine nette Unterkunft zu buchen alle paar Tage. Durch den Standortwechsel hat man es nicht so weit zu den Ausflugszielen.
Frage: Ist das für Zypern eine dumme Idee (wir denken so an April 2007) oder findet man auch dort außerhalb der Schulferien noch gute Unterkünfte?
Hat das schon mal jemand von Euch probiert? Im Reiseführer stand "nette Privatpensionen wie auf Kreta" fände man in Zypern noch nicht.
Und falls noch mehr Leute mit unserer Urlaubsart im Forum sein sollten: Welche Standorte sind denn zu empfehlen für Wanderungen und Ausflüge?
Vielen Dank, Karin
Malia
Hallo Hawai 105,
nicht so viele Gedanken machen, Kreta ist ja nicht außerhalb jeder Zivilisation! Es gibt an allen Ecken sog. "Supermärkte", die vielleicht nicht ganz so aussehen wie bei uns, aber ein ganz passables Angebot von allem haben, was man/frau so braucht. Und Spar oder Lidl gibt es auch öfter. Mein Tipp: unbedingt ein Auto mieten, damit kommt man in die schönen Gegenden, wenn einem Malia selber nicht zusagen sollte. Die Ggend ist ein idealer Ausgangspunkt für Fahrten in die Lassithi-Ebene z.B. Wennman Zeit hat, sollte man die Old National Road nutzen, die häufig dichter an der Küste entlang führt als die New Nat. Road, so kann man schneller mal eine einsame Badegelegenheit entdecken und allein in einer tollen Bucht baden.
Wir sind vor 2 Tagen gerade aus Sissi zurück gekommen (liegt gleich neben Malia) und sind wie auch schon vo 7 Jahren von Kreta und den Menschen dort begeistert.
Gruß
Thorsten
Kreta im Juli?
Wir haben Kreta immer "sehr warm" (28+) erlebt, egal ob wir (früher) im Juni oder (die letzten Jahre) im September dort waren.
Das Meer ist im Juni noch kühler (für unser empfinden zu kühl).
Aber wie Bernd schreibt, es weht oft der Wind, mehr oder weniger heftig, dann kommt es einem nicht so heis vor.
Den ersten Regen erlebten wir 2010, er hat genau 6 Minuten angehalten
Ich würde aber eher den Süden/Südosten empfehlen.
Zum einen ist es noch nicht so "Touristisch", es gibt ebenfalls sehr schöne und flach abfallende Strände und das Meer ist ruhiger, es gibt weniger Wellen.
Allerdings ist die Hotellerie dort noch nicht so ausgeprägt wie an der oberen Küste.
Bei Plakias , Francocastelli oder Ierapetra (und Umgebung) gibt es einige Hotelanlagen.
Sonst findet man viele Studios und Appartements die zum Teil auch Frühstück servieren.
Keine Ahnung welche Art von Quartier Ihr in Betracht zieht?
Für Kinder ist Kreta auf alle Fälle empfehlenswert, die Griechen sind sehr kinderfreundlich .
Am Tag chillen, und am abend PARTY...aber wo!???
nach tarifa kommen surfer aus aller welt. AI-club findest du dort keinen. dort gibts nichtmal viele pauschalhotels (wenns überhaupt eines gibt), die du mal eben schnell in einem x-beliebigen reisebüro buchen kannst. dort ist individueller urlaub angesagt mit max. ÜF.
mykonos ist eigentlich auch recht europäisch breit gestreut. aber eher betuchter.
ios hat keine großen clubs, aber viele kleine bars & pubs. ist bei uns österreichern relativ beliebt.
kreta/chersonissos war ich noch nicht selbst, solln aber laut forum weniger engländer sein als kreta/malia.
kos-stadt ist auch relativ bunt gemischt. in kos/kardamena jedoch gehts zu wie im liverpooler arbeiterbezirk.
generell sind viele engländer in der ägäis.
die ballermänner sind auf mallorca zwischen palma de mallorca & el arenal, ganz richtig. aber es gibt auch noch viel mehr auf mallorca als die ballermänner ...
mir ist jetzt auch noch portugal/albufeira (aber auch nicht so günstig) & malta eingefallen. in malta gibts aber leider nicht wirklich viele unterkünfte an den (schönen) stränden, sondern eher in der stadt.
Einschränkungen möglich?
@moraki: Treffender Beitrag!
@Ps188: Da du ja offensichtlich weißt, dass sich die "Unruhen" so gut wie ausschließlich in und um Athen abspielen, verstehe ich die Frage auch gar nicht so richtig. Du gibst die Antwort ja quasi vor.
Dein Satz "da die Lage bei den griechen alles andere als entspannt ist" ist leider genauso pauschalisierend wie so viele Medienberichte derzeit. In Athen ist es unentspannt, s.o.; wie du darauf kommst, dass im restlichen Griechenland unentspannt sein soll, müsstest du erklären.
Ich war vor 2 Wochen auf Kreta, dort war alles reichlich entspannt und man hat nichts (!) von den aktuellen Problemen in Athen mitbekommen.
@grazi77: Auch mir entzieht sich die Grundlage deines Beitrages. Und diese "richtige Frage" wurde in den letzten tagen und Wochen auch schon mehr als einmal gestellt in den verschiedenen Griechenlandforen, wie Kourion auch schon angemerkt hat. Da darf man als Rhodos-Urlauber auch ruhig mal ins Kreta-Forum hineinsehen.
Abifahrt im Mai - Wohin?
Hallo Das_Dennis,
Kreta/Chersonissos ist schon ein relativ bekannter Partyort. Allerdings ist Kreta glaube ich nicht das traditionelle Abiziel.
Wie Martinagans schon sagt, solltest du dich im Mai schon etwas weiter südlich orientieren, damit das Wetter und natürlich auch Wasser halbwegs angenehm und beständig sind. Bulgarien würde ich aus diesem Grund schon mal völlig außen vorlassen, zumal da im Mai noch absolute Vorsaison und tote Hose ist.
Wie wäre es mit der Türkei/Alanya? Dort ist ab Mitte Mai ziemlich sicher Badewetter (wenn ich natürlich auch kein Wettergott bin), es gibt einen schönen Strand, gute und günstige Hotels, tolle Ausflugsmöglichkeiten und das Wichtigste: jede Menge junge, partywillige Leute und ein riesiges Angebot ab Bars und Diskotheken.
Es gibt sicherlich noch andere Alternativen, wie z.B. Zypern/Aya Napa oder auch Kroatien (wobei ich hier nichts über das Wetter weiß).
Schau doch auch mal ins Partyforum, da gibt es schon einige gute Threads und hilfreiche Tipps
LG
Junges Paar sucht Hotel!
Hallo!
Kreta ist eine sehr gute Wahl.
Schöne Strände gibt es auf Kreta zur Genüge.
Lest euch doch einfach hier im Forum rauf und runter.
Oder schaut euch die Hotels vorab in den zahlreichen Reiseportalen an,
dort erfahrt ihr alles über Lage, Leistungen und ihr könnt auch die Bewertungen lesen.
Gut essen könnt ihr in den meisten Tavernen.
Mein Mann und ich mögen nur Apartments, oder ein nettes kleines Hotel
mit Frühstück, abends gehen wir dann in den schönen Tavernen essen,
oder wir gönnen uns unterwegs einen Snack.
Auch muss bei uns der Ort nicht zu touristisch sein.
Wann wollt ihr denn los?
Wir reisen vom 13.-28.09. wieder mal ins Hotel Dimitra, nach Kokkini Hani.
Wenn ihr für den September noch einen guten Preis haben wollt, dann solltet ihr euch bald entscheiden, denn es wird nicht billiger, wenn ihr noch lange wartet.
Natürlich könnt ihr euch auch im Reisebüro beraten lassen.
Ich schicke euch noch eine Mail....
Brauche dringend Hilfe bei der Urlaubswahl!
@prada70 sagte:
Ja hallo, du weißt nicht wo es in den Urlaub gehen soll? Wie wärs denn mit Bulgarien, aber am Sonnenstrand?!
![]()
Kann ich nur empfehlen, waren selbst schon 4 mal dort. Super Sandstrand, Preisleistungsverhältnis ist glaubig auch noch ok. Schau es dir mal an. LG prada70
Ich kann mich halt nicht entscheiden, das ist das Problem. Wie gesagt Griechenland steht hoch im Kurs. Speziell Kreta, wird mir auch von meinen griechischen Stammkunden empfohlen. Was ich suche, sollte mein Preislimit von max 1000,00 € ( 9-12 Tage) nicht sprengen. Abflughafen sollte mögl. HAJ sein, sonst viell. Hamburg oder FFM, Berlin eventuell auch noch, dann aber in Verbindung mit Hotel in der Nähe, da ich keinen FS besitze. Bulgarien spricht mich als Urlaubsziel nicht an, sorry.
Eine Kollegin hat mir die Algarve empfohlen, speziell Falesia (k.A. wie man das richtig schreibt), ist mir aber zu teuer.
Kann mir viell. wer was auf Kreta oder den anderen gr. Inseln empfehlen? Nehme auch andere Tips gerne an.
AI auch hier auf dem Vormarsch?
Ich weiss, dass es Leute / User gibt, die nicht wissen, was eine Taverne ist,
deshalb, zur Abwechslung, einige Beispiele von traditionellen Tavernen,
die trotz Krise und den AI-Hotels auf Vormarsch,
schon seit 20 bis über 50 Jahre, gut laufen, sehr beliebt sind und
sich über all die Jahrzehnte hinweg, bewährt haben.
Ich glaube kaum, dass eine dieser sehr guten Tavernen Pleite gehen wird,
diese werden nicht nur von Touristen besucht, sie sind vor allem bei den
Einheimischen sehr beliebt!
Kreta/Argiroupolis - Vieux Moulin = KLICK
Kos/Platani - ARAP = KLICKoder
Santorini/Kamari - Saliveros = KLICK
oder
Kreta /BALI - Taverne Karavostasi = KLICK
Wann buchen für die Herbstferien (RLP)?
Da du auch die griechischen Inseln erwähnst:
Schau dir doch mal Kreta an - insbesondere den westlichen Teil der Insel, die Stadt Rethymnon. Dort geht's eher international zu. Und es ist eine schöne Stadt (schöne Altstadt, netter kleiner Hafen, viele Restaurants, Bars, usw., viel zu sehen). Und ganz gewiss nicht "ausgestorben" - wie's auf anderen Teilen der Inseln zu dieser Zeit schon der Fall sein kann.
Was den Strand betrifft, musst du schauen. Es gibt Abschnitte mit sehr breitem Sandstrand, andere mit schmalem.
Wettertechnisch dürfte Kreta (was die Inseln betrifft) mit am sichersten sein. Im Oktober war ich 2x dort - darunter einmal zu der von dir benannten Zeit. Schwimmen im Meer war beide Male noch möglich. Natürlich gibt's keine Garantie fürs Wetter...
Rethymnon ist auch eine prima Basis für Ausflüge - z. B. weiter westlich nach Chania oder in den Süden entlang der Schluchten.
OK, der Transfer - ab Heraklion - dauert länger, allerdings lohnt sich diese Zeitinvestition. Aber vielleicht findest du ja Flüge nach Chania. Das wäre etwas weniger zeitaufwändig.