10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
Klima - Wetter in der Dominikanischen Republik
@Selinda1959 sagte:
Hallo Masure49,
wir werden dieses Jahr auch von Anfang Dezember, bis Mitte Dezember auf der Insel Samana Urlaub machen...... im Hotel Grand Paradis Samana Resort....... wir machen das erste mal in der Karibik Urlaub. Wettertechnisch bin ich auch mehr als gespannt.........
Na da sind wir ja nicht weg.
Bin gespannt, was die Unwetter auf Cayo Levantado angerichtet haben.
Vielleicht kann ja jemand hier berichten, der gerade von dort zurück gekommen ist ?
Meine Frau hat vor vielen Jahren nach so einem Hurrican in Mexiko
nur noch geköpfte Palmen und viele andere unerfreuliche Sachen vorgefunden.
War nicht so prickelnd, der Urlaubsstimmung nicht übermäßig zuträglich.
Danach ist dann auch das Personal mit den Gedanken verständlicherweise woanders.
Urlaub Ostern 24 mit 2 Kindern 5 Jahre alt
Hallo,
März ist auf den MAlediven absoluter Höchstpreis angesagt.
Wenn das Budget incl. Flug ist wird es sehr eng, Zustellbetten normal nur 1x, also braucht man eher ein Fam Zimmer mit extra Bedroom.
Das grenzt die Auswahl massiv ein. Ich sehe hier nur click mich und Verzicht auf den Direktflug.
Dom Rep im März ist mitten im Springbreak der Amerikaner, da muss man nicht unbedingt vor Ort sein. Zudem ist aktuell das Braunalgenproblem in der Karibik das speziel in dieser Zeit voll im Gange ist. Macht den Strand wenn es dumm läuft unbrauchbar.
Ägypten ist im März schon schön warm, da gibt es sicher sehr gute Alternativen, nur als Anregung.
LG
Vadder
Karibikkreuzfahrt vom 26.07.-04.08.09 (hurricane-Saieon)? Hat das schon mal jemand gemacht?
Hallo Zusammen,
über Sicherheit etc. will ich mich gar nicht äußern, dass muß jeder selbst für sich entscheiden. Viel mehr sollte man sich gut überlegen, dass Teile vom Urlaub buchstäblich ins Wasser fallen können. Und ganz so günstig ist eine Kreuzfahrt inkl. Flügen, Service-Entgeld, Landausflügen etc. ja nun auch nicht.
Wir haben letztes Jahr im September unsere zweite Kreuzfahrt von Boston aus auf die Bermudas gemacht. Eigentlich kein Problem - sind ja weit weg von der Karibik - dachten wir. Und dann kam KYLE. Er nahm Kurs von der Karibik nordwärts an Neuengland vorbei nach Neufundland. Ich dachte schon zu Hause mich trifft der Schlag als ich in den "radar" vom Hurricane Center geschaut habe. Den Flug in die USA haben wir gerade noch so geschafft. Und dann kam KYLE. Boston: Wolkenbüche - toll. Am nächsten Tag: leichter Regen. Aufs Schiff und statt Cocktail auf Deck beim Auslaufen - Bierchen in der Kabine. Wir sind 2 Stunden später ausgelaufen als geplant und der Kapitän informierte uns, dass er zunächst an der Küste parallel zum Sturm fahren wird und dann in der Nacht direkten Kurs auf Bermuda nimmt. Kurze Zeit später hatten wir das ruhige Küstengewässer verlassen und es wurde schon heftig. Wir kollerten nur so durchs Bett. Uns hats nicht so viel gemacht, aber es sind schon sehr sehr viele Leute grüngesichtig übers Schiff geschwankt. Auf Bermuda kamen dann noch ein paar Ausläufer. Und selbst die Trauminsel Bermuda ist im Regen nicht der Hit.
Also sollte man sich das alles gut überlegen.
Schönes Fernweh
Angela
Karibik...aber welche Insel?
@nati333 sagte:
Hallo!
Ja, es ist mein zweites Posting! Sorry, ich wusste nicht, dass man das nicht tun sollte! Wollte eigentlich das erste Posting löschen, aber das funktioniert nicht.
Danke für deine Antwort!
Bin seit glaub ich seit 5 Tagen jeden Abend im Internet u. versuch die passende Insel zu finden...Aber dadurch, dass es doch einige gibt ist das nicht so einfach. Und natürl weiß man auch nicht, welchen Seiten man wirklich Glauben schenken kann...es werden ja alle Inseln als supertoll u. traumhaft beschrieben. Deswegen hab ich gehofft hier von einem Karibik-Kenner tolle Tipps zu erhalten!
![]()
Achja wg. dem Budget: Ideal wäre, wenn der gesamte Urlaub pro Person unter € 2.000,00 liegen würde... (inkl. Orlando)
Hallo,
also von Orlando direkt nach Grenada geht leider nicht, aber von Miami, und die Flugzeit ist ca. 4h, zumindest sagt American Airlines das bei deren Direktflug
Grenada ist wirklich sehr schoen, und noch urspruenglich, sicher und die Menschen sind sehr freundlich.
Bzgl. Reisebudget geht dann aber sicherlich nur, wenn ihr individuell bucht und in Selbstversorger-Apartments wohnt, Hotel mit Verpflegung pauschal wird eher kritisch.
Dominikanische Republik ist sicherlich fuer Karibik-Einsteiger ein tolles Ziel, vor allem weiss man bei den AI-Hotels vorher schon, wieviel Geld man braucht. Ich persoenlich reise jetzt zwar normalerweise lieber individuell und nicht in AI-Hotels, aber wenns Budget eher knapp bemessen ist ohne Spielraum, dann geh ich auch immer gerne in die Dom. Rep.
Alle weiteren Inseln, wie zB. Barbados, Antigua etc. sind noch teurer als Grenada.....
von daher, wie waers mit Dom. Rep?
Die Qual der Wahl
Hallo Michi, für mich eine leichte Entscheidung - die Dominikanische Republik. Aber auch in Spanien gibt es keine absolute Wettergarantie. Bei unseren vielen Urlauben in der Karibik hatten wir bisher nur ganze 2 x 3 Tage Regen. Selbst in der "Regenzeit" hat es zwischendurch mal geregnet, und dann wieder Sonne pur. Das schöne ist, dass die Hotels direkt am Strand liegen. Man muss keine Liegestühle mieten und bezahlen, hat keine Straßen zu überqueren - man geht einfach vom Garten an den Strand. Ob jetzt Osten mit den weißen Stränden und Palmen oder im Norden mit dem dunkleren Sand, es ist überalle schön. Wobei uns es im Norden sogar besser gefällt, er ist grün, grün, grün, halt sehr üpige Vegetation. Ausflüge kann man überall machen, ob auf eigene Faust, mit örtlichen Veranstaltern oder beim gebuchten Reiseveranstalter. Fast jedes Hotel hat eine eigene Tauchbasis (sagt man das so?). Wenn Ihr lieber türkisfarbenes Meer, weißen Strand und viele Palmen wollt, dann Punta Cana oder Bayahibe. Wenn es abwechslungsreicher sein soll, dann der Norden. Wir waren selbst schon vor einigen Jahren im Riu Bachata, was uns auch gut gefallen hat. Allerdings gefällt uns persönlich das Iberostar Costa Dorada besser. Falls Ihr Golf spielen wollt, gibt es auch entsprechende Hotelangebote.
Aber wie letztendlich das Wetter sein wird, weiß kein Mensch. Die einzigste Zeit, in der ich keinen Urlaub in der Karibik verbringen möchte, ist die Hurrikan-Zeit. Wobei sich hier auch die Geister scheiden, wann genau die Zeit ist - August bis Anfang November. Obwohl ich auch schon gelesen habe, ab Juli.
Viel Spaß bei der Auswahl.
Gruß
Chacha
Preis OK??? - Erststäter - Royal Caribbean - Karibik - 16 Tage
danke für die Klarstellung - ich hatte dazu mal etwas von Carmen gelesen und habe es mir insgesamt recht ungemütlich vorgestellt.... aber wenn ich es richtig sehe, braucht man nur dann nicht Koffer zu packen, wenn man dieselbe Kabine behalten kann, oder? Mit "beim Umzug ist Ihnen Ihr Kabinensteward behilflich" würde ich mich im Urlaub auch nur ungern beschäftigen müssen.
also: Die Ruhe kann man sich verschaffen. Man schafft sich halt nur keine Freunde ,
sondern wird angesichts seiner Kommunikationsverweigerung hie und da mißtrauisch bis beleidigt angeguckt - sofern man die Verprellten überhaupt je wiedersieht.
Wir haben es bei beiden Kreuzfahrten nahezu ausnahmslos geschafft, uns - bis auf die Wegbeiß-Sätze - ausschließlich miteinander zu unterhalten. Und: Wir haben tagsüber schon mal die Abendkarte des Hauptrestaurants angeguckt - wenn die uns nicht besonders angemacht hat, haben wir beschlossen, uns dem Angeplappertwerden erst gar nicht auszusetzen, sondern im Buffetrestaurant zu essen.
Wenn es Euch also - trotzdem - durchaus in den Fingern juckt, mal eine Kreuzfahrt zu probieren:
Was soll es denn sein? Eher westliche Karibik oder eher östliche Karibik?
Wenn östliche: Da kommt sehr häufig St. Maarten vor, das ist die Insel mit dem berühmten "Flugzeugstrand". Würdet Ihr darauf abfahren oder wäre Euch das eher egal?
Ich habe eben eine einwöchige Reise gefunden, bei der die Liegezeit in St. Maarten dafür etwas zu knapp wäre, wenn Ihr die KLM landen sehen wollt. Eine andere hätte eine längere Liegezeit auf St. Maarten..... Was wäre für Euch eher das Richtige?
Och, insgesamt ließe sich da sicherlich was finden..........
Karibik-Kreuzfahrt im März - was beachten?
Katrin,
generell bekommst Du im Reisebüro dieselben Preise wie auf der Website der Reederei. Es gibt im Internet spezialisierte Reisebüros, die Kontingente bei den Reedereien buchen, die dann auch im Einzelfall günstiger sein können, als der Preis der Reederei. Die Reedereien haben überwiegend Tagespreise und das bekommen auch die Reisebüros. Angebote von TUICruises gibt es auch im Reisebüro.
TC hat wie AIDA die Abfahrten direkt ab einer der Inseln. Die US Reedereien fahren ausschließlich ab den USA. Das "Südlichste" ist insoweit Puerto Rico, das zu den USA "assoziiert" ist und daher wie USA gilt. Das hängt mit den Reisegewohnheiten der Amerikaner zusammen.
Costa und MSC fahren auch teilweise ab der Karibik selbst.
Ich persönlich mag es durch aus, wenn auch ein paar Seetage mit dabei sind. Denn nur Landgänge sind dann doch etwas stressig. An den Seetagen kann man relaxen und auch mal das Schiff selbst genauer kennenlernen. Und es gibt auch nicht die ultimative Karibik-Kreuzfahrt, bei der man alles sieht... also ist Wiederkommen angesagt.
Ob deutsches Schiff oder nicht, das musst Du selbst entscheiden. Ich persönlich mag die lockere Atmosphäre der Amis und ich spreche auch fließend "Amerikanisch". Ich hab auch kein Problem mit einem US Comedian (o.k., bei einem Schotten hatte ich mal Probleme, ihn zu verstehen, was aber wohl auch an der Art von Humor lag).
Ob für den März 2015 noch Routen rauskommen, kann ich spontan nicht sagen. Es müssten eigentlich die Routen bis März/April schon raus sein. Der Sommer 2015 ist noch nicht draußen, so was kommt voraussichtlich im März/April 2014.
Gruß
Carmen
Bräuchte Hilfe/Tipps für meine 1. Kreuzfahrt.
Hallo Arved18,
alle drei Routen sind schön, alle drei Schiffe sind o.k.. Den Nachteil hast Du selbst schon gesehen, die Anreise nach San Juan ist erstens lang und zweitens deutlich teurer als bei Abfahrten ab Florida. Nachteil der Abfahrten ab Florida ist allerdings, dass in der Regel nur die Rennstrecke der Karibik bedient wird und die südliche Karibik nicht angefahren wird (außer die Reise ist länger als eine Woche).
Allgemein: Ihr solltet beide ausreichend gut Englisch sprechen, denn Bordsprache ist Englisch auf allen drei Schiffen und deutsche Ansagen sind nicht unbedingt zu erwarten. Auch das Entertainment / Shows sind auf Englisch.
Grob zu den drei Gesellschaften: Carnival gilt eher als geeignet für jüngere, die auch gerne Party machen (aber vorwiegend bei den Abfahrten ab Florida, kann bei San Juan anders sein). Princess ist etwas gehobener als die anderen beiden Gesellschaften, da kann es sein, dass zwar für Deine Mutter viel geboten wird, aber für Dich eher weniger. Royal Caribbean deckt die Bedürfnisse aller Altersgruppen ab.
Wollt ihr direkt hinfliegen und danach sofort wieder zurück (für die Anreise musst Du eine Vorübernachtung einplanen)? Dann würde ich fast eher die Route der Adventure vorziehen. Da habt ihr am ersten Tag einen Seetag und könnt Euch vom JetLag erholen und das Schiff erkunden. Die Route von Carnival hat keinen einzigen Seetag, das könnte etwas stressig werden, weil ich ja mal davon ausgehe, wenn ihr schon dort seid, dann wollt ihr auch was sehen. Die Princess Route hat erst am letzten Tag einen Seetag.
Gruß
Carmen
Brauche Rat!
Hallo Feelgood,
wenn ich mich in euere Lage hinein versetze, dann kommt der Vorschlag von Carmen für Celebrity wohl dem was ihr sucht am nächsten. Für den speziellen Anlass kann man Aqua Class buchen, dann könnt ihr im Blue Restaurant frühstücken und abendessen wann ihr wollt. Das Blue ist speziell für Gäste der Aqua Class. (Celebrity Solstice, Equinox, Eclipse, Silhouette, Reflection)
Im Buch "Traumreisen mit dem Schiff" von Claus Schweizer wird Celebrity so beschrieben: ....... Komfortschiffe, deren Inneneinrichtung und Lebensgefühl auch den europäischen Geschmack treffen. Küche, Spa und Service sind besser als auf vergleichbaren amerikanischen Ozeanriesen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sensationell............
Die Anschaffung eines leichten! Anzugs aus einem Stoff der nicht knittert, gibt es z.B. bei Boss in Metzingen im Outlet, belastet den Koffer kaum und leistet bei weiteren Kreuzfahrten gute Dienste.
Wenn ihr kräftige Portionen an Alkoholischen Getränken benötigt, dann dürfte sich TUI lohnen, wenn nicht dann seid ihr z.B. bei Celebrity besser dran. Allinclusive heißt ja nicht dass die Getränke nichts kosten Nehmt einfach mal für eine Balkonkabine der unteren Kategorie den Preis pro Nacht. Hier ein Beispiel: Abfahrt 14.03 Celebrity Equinox, 10 Tage Karibik Balkonkabine ab €1360.- sind pro Nacht €136.-
Abfahrt 14.03 Mein Schiff 2, 7 Tage Karibik Balkonkabine ab €1545.- sind pro Nacht €220.-
Das sind bei Mein Schiff 2 €84.- pro Tag die ihr für Alkoholische und andere Getränke schon bezahlt habt damit sie auf dem Schiff inclusive sind.
Für was immer ihr euch auch entscheidet ich wünsche euch einen schönen 1. Hochzeitstag.
Werner