10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
Karibik-Kreuzfahrt ab Port Canaveral- wer hat Infos
Hallo.
Es gibt z.B. die Royal Carribean als auch die Carnival Schiffe welche ab Port Canaveral in die Karibik oder auch auf Kurzreisen auf die Bahamas fahren. Schön sind z.B. die Touren mit der Mariner of the Seas. Ziele sind denn z.B. Haiti oder Jameika. Sind zwar Schiffe auf denen sehr viele Amis sind, aber es lohnt sich. Die Schiffe sind groß und bieten ein riesen Angebot. Ich war schon auf Schiffen beider Reederein und die Royal Carribean vorziehen, zumindest bei den Schiffen welche ab Canaveral fahren. Ab Miami oder Fort Lauderdale hast Du da schon wieder eine viel größere Auswahl. Da gibts noch mehr Auswahl anRouten und Schiffen (Celebrity oder Princess Cruises)! Es kommt immer drauf an was Du genau wünscht - den Trubel auf einem riesen Schiff oder vielleicht alles etwas feiner. Im Winter fahren auch Schiffe von Costa oder MSC welche natürlich auch sehr zu empfehlen sind! Sowohl die Routen in die östl. als auch in die westl. Karibik sind beide sehr zu empfehlen. Kommt drauf an ob man es eher auf große Besichtigungstouren oder eher Strand und Karibikfee´ling abgesehen hat! Von Canaveral kannst Du gut nen Abstecher nach Orlando machen - es ist ja der Hafen welchen nah an Orlando liegt! Empfehle auf alle Fälle Flug und Kreuzfahrt getrennt zu buchen. Ist meistens billiger. Und die LTU oder Condor fliegen ja zu verschiedenen Zielen in Florida! Verlängerung und Vorübernachtungen kann man denn individuell planen und die Zeit lohnt sich um mit dem Auto durch Florida zu fahren
LG Sabrina
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
Ab nächste Woche bei den Royalen.
Montag
- 7 Nächte Griechische Inseln an Bord der Splendour of the Seas am 31. Oktober 2015,
ab € 499,- , inkl. Flug
- 7 Nächte Südliche Karibik an Bord der Adventure of the Seas am 26. September 2015,
ab € 899,- , inkl. Flug
Dienstag
- 9 Nächte Griechische Inseln an Bord der Rhapsody of the Seas am 30. Oktober 2015,
ab € 599,-, inkl. Flug
- 7 Nächte Singapur & Malaysia an Bord der Mariner of the Seas am 22. Oktober 2015,
ab € 999,-, inkl. Flug
Mittwoch
- 7 Nächte Griechische Inseln & Türkei an Bord der Splendour of the Seas am 21. November 2015, ab € 499,-, inkl. Flug
- 16 Nächte Transatlantik an Bord der Serenade of the Seas am 30. August 2015,
ab € 999,- , inkl. Flug
Donnerstag
- 7 Nächte Dubai an Bord der Splendour of the Seas am 14. Dezember 2015,
ab € 699,-, inkl. Flug
- 8 Nächte Transatlantik nach New York an Bord der Anthem of the Seas am 27. Oktober 2015,
ab € 899,-, inkl. Flug
Freitag
- 9 Nächte Griechische Inseln an Bord der Rhapsody of the Seas am 21. Oktober 2015,
ab € 699,-, inkl. Flug
- 7 Nächte Östliche Karibik an Bord der Freedom of the Seas am 04. Oktober 2015,
ab € 999,-, inkl. Flug
Hier zu buchen oder auch bei Holidaycheck oder im Reisebüro Eures Vertrauens
Air France
Mich interessieren konkrete Erfahrungsberichte von Urlaubern, die Karibikrouten mit Air France in jüngerer Zeit geflogen sind. Wie ist der Bordservice in der Economy? Dass es in der Economy generellzu eng ist - geschenkt. Aber gemäß Seatguru hat man in diesem Flugzeugmuster, das in die Karibik fliegt, mit AF zB ca. 5 cm mehr Sitzabstand als die Sitze mit der Airline mit der ich zuletzt aufLangestrecke unterwegs war (und weswegen ich mir schwor in Zukunft nicht mehr nur auf den Preis zu achten). 5 cm sind gerade bei den Platzverhältnissen in der Economy sehr viel, da zählt ja jeder cm.Spürt man das auch positiv oder wird das zB durch suboptimale Sitze wieder "ausgeglichen?"... solche Details sind es, die mich interessieren würden.
Bis dahin wie die Crew mit den nun einmal auf Europa-Karibik Routen vergleichsweise häufigen Turbulenzen umgeht. Wird da großzügig umflogen und dann der Turbo reingehauen um den Flugplan einzuhaltenoder wird "spritsparend" alles durchflogen, was nicht im Sinne der Fliegerei "ernsthafte Turbulenze" bedeutet (fliegerisch beginnen Turbulenzen erst ein Problem zu sein wenn diePassagiere schon längst in Todesangst kreischen, darum haben Airlines einen sehr großen Ermessensspielraum, welche Turbulenzen sie umfliegen und die weiträumig sie das machen....). Viele Leuteverfolgen ja die Flugroute auf den Displays der Entertainment-Displays, entsprechend fallen dann auch Umwege auf (mir zumindest als Passagier). Vielleicht kann auch dazu jemand was sagen.
Ich leide nicht an "Flugangst" aber auch das gehört für mich zum guten Service einer Airline. Einen ruhigen Flug hätte ich nämlich trotzdem gerne. Ich bin für jede konkrete Erfahrung als Entscheidungshilfe dankbar.
Das richtige Reiseziel für uns? Bitte um hilfe
roidzilla - an welchen Stränden auf Samui und Phangan waren/sind deine Kumpels genau? Hast du Fotos, Videos etc. selber auch gesehen oder nur vom "Hören-Sagen"?? Du kannst hier bei HC unter Reisetipps sämtliche Strände anschauen - auch ich hab viele Bilder hier dazu eingestellt....Hast du dich mal genau über die Strände schon informiert - hast Videoclips auf Youtube gesehen, hast dir die schönsten Strände Thailands mal im Net gesucht? Es ist reine Geschmacksache, was einem gefällt oder nicht.....aber bei deinen Vorgaben "schneeweiße Strände, blaues Wasser, Unternehmungen" weiß man nicht, ob dann Thailand das richtige Ziel für dich ist.....du hast sehr schöne Strände auf den kleinen südl. Andamaneninseln - aber ob da deine Bedingung mit den Unternehmungen alle erfüllt werden - eher fraglich.....
Aber eigentlich hast dir die Frage schon selber beantwortet....".....bin mit einem Kumpel auf den Philippinen gewesen...und fand vor allem die schneeweißen STrände und das blaue Wasser super...." - warum dann nicht nochmal dorthin, wenn es dir so gut gefallen hat? Alternativ hab ich die schönsten Strände in der Karibik gesehen - wie wärs dabei mit einer Karibik-Kreuzfahrt, wo du verschiedene Inseln mit wunderbaren Stränden anfährst? Unternehmungen hast dabei ohne Ende....entweder auf eigene Tour oder gebuchten Inseltouren.....Mexiko wär auch ein konkretes Ziel - hier hast du sehr schöne weiße Strände, türkisblaues Meer und viel, was du anschauen+machen kannst......hol dir mal paar Kataloge und blättere durch, ob das so die Ziele wären, die du dir vorstellen könntest....oder hast dich schon intensivst damit befaßt?
Flitterwochen im Juni ohne Regenzeit
Hallo Christine!
Wie wäre es mit Dubai? Da regnet es bestimmt nicht. Und mit dem Preis kommt man allemal hin.
Wir waren bisher zwei Mal im Juni in der Karibik. War zwar Regenzeit, aber nicht wirklich. Einmal kräftige Schauer und dann war´s wieder gut. Hat nicht gestört.
Selbst in Sri Lanka waren wir während des Monsuns. War auch kein Problem, wobei die Gegend dann doch etwas waghalsig ist. Denn da kann man wirklich mit Unwettern rechnen. Außerdem ist das Baden im Meer sehr eingeschränkt. Das heist wo kein schützende Riff davor ist, brauch man nicht rein, sonst ist man weg. Wir haben das ausprobiert. Bis zur Hüfte, weiter wäre ich nicht rein. Wahnsinn, was das Wasser für eine Gewalt hat. Wir hatten unser Hotel so ausgewählt, dass eben ein großes Riff vor der Türe war, so konnte man rein. Leider ist dann auch das Wasser nicht so klar. Aber wir wußten das vorher und haben diese Einschränkung in Kauf genommen. Ansonsten ist Sri Lanka ein wunderschönes exotisches Land. Zu schade zum Baden.
Was hier höchstens empfehlenswert wäre: Eine Woche Sri Lanka Rundreise und 1 Woche Badeurlaub auf den Malediven. Die bekommen in der Regel nicht so viel vom Monsun ab.
Für Karibik hätte ich keine Bedenken. Cuba ist ein Traum. Dom Rep ist auch schön, aber Cuba ist viel schöner und beeindruckender.
Kenia soll wettermäßig auch o. k. sein zu der Zeit. Man kann sich oft nicht nach den angegebenen Regentagen im Katalog richten.
Viele Grüße
Susanne
Keine AHNUNG wohin ???
Habe schon bei Allgemeine Fragen geschrieben, aber hier ist es vielleicht spezieller.
Wir sind echt verzweifelt, da wir nicht mehr wissen wohin. Es gibt so vieles.........
WER Kann uns was empfehlen???
Wollen im Zeitraum von Anfang oder Ende September fort.
Und haben an USA/Kanada oder Karibik gedacht. Hier dann USA Und wenn ich das so sehe, dann gern mit Mietwagen und nicht mit dem Bus.
TUI bietet ein Paket für 21 Tage Florida an. Wäre das zu empfehlen?
Wir haben noch nie etwas individuell geplant. Und unsere einzige Angst besteht, in unseren nicht ausreichendem Englisch. Mein Mann kann gar keines und ich nur ein bißchen. Und das Wetter. Und falls uns das Auto stehen bleibt.
Also Fernreise. Bis zu 3 Woche, bis p.P. 2000-2500Eur + 1000Eur Taschengeld. Sind sonst nur All inklusive gewohnt. Wollten gern Erholung und Rundreise verbinden. Würden es gern warm haben. Buchen meißt über TUI Veranstalter. Und wollen keine Kreuzfahrten, sind nicht ganz Schifftauglich.
Wenn man wenigstens einen Anhaltspunkt hätte. Zu viert fahren, wäre vielleicht auch noch einfacher, da man sich besser helfen kann. Aber leider können unsere Bekannten vom Finanziellen her nicht. Somit sind wir nur Zweit und deshalb etwas ängstlich, da so auch noch nie geplant. Und in einem Pauschalurlaub, weiß man schon in etwa wie es abläuft.
Ach so, wäre es auch möglich oder hat jemand Erfahrung? Paar Tage USA und rest Karibik. "Auf keinen Fall Domenikanische." Das wird glaube auch angeboten, aber das wollten wir nicht.
Wenn jemand ein Tip hätte, wäre das echt super.
Diana
Thailand pauschal ?
der Baht ist leider inzwischen kaum noch über 45 zum Euro, seufz. Wird mich demnächst schwer treffen.
Ansonsten macht den armen Hüpf nicht total verrückt. Meine ersten Male war ich auch pauschal unterwegs. Ist jedoch schon urig lange her und damals gab es noch keine billigen Flüge.
@hüpf
Mehr als Ü/F bieten die Veranstalter ohnehin nicht an. Grund schon mal, dass in Thailand AI unbekannt ist. Es sei denn, Du suchst Dir den ClubMed auf Phuket aus. Ist aber nicht gerade der Billigste.
Für puderfeine, schneeweisse lange Strände bist Du mit Sicherheit in der Karibik oder auf den Malediven bzw. Seychellen besser aufgehoben.
Selbst die besseren Strände auf Phuket oder Koh Samui sind dagegen nur gute Mittelklasse.
Ich würde ohnehin vorschlagen, erst mal einige Threads hier im Forum durchzulesen und ein paar einschlägige Reiseführer verschlingen. (aber bitte keine zweibeinigen, die fallen unter Artenschutz).
Ab ungefähr März geht die absolute Spitzensaison normal zu Ende und im April wird es noch ein wenig ruhiger, abgesehen von den wenigen Tagen um Songkhran, dem thailändischen Neujahrsfest. Dafür ist es dann aber auch zumeist erbärmlich warm.
Malariaprophylaxe ist wie bereits erwähnt nicht vonnöten.Die Malaria gilt ohnehin in Thailand praktisch als ausgerottet. Dazu verirren sich Mücken relativ selten an den Strand, da sie keine Seeluft mögen. Gefährlicher als Malaria ist daneben Dengue-Fieber, welches ab und an auch in Thailand vorkommt.
Mehr aber noch in der Karibik, die Du ja kennst. Zudem ist gegen dieses Leiden bis dato noch kein Kraut gewesen. Erstaunlicherweise arbeiten die Thais! derzeit an einem erfolgversprechenden Impfstoff.
Hochzeitsreise Südsee oder Indischer Ozean?
Hallo an Euch alle
Meine Frau und ich haben Mitte Oktober 2015 standesamtlich geheiratet und werden kirchlich im Juli 2016 heiraten. Danach wollen wir natürlich ab in unsere Flitterwochen
Wir grübeln nun schon seit geraumer Zeit wohin denn die Reise gehen soll und haben uns eingependelt zwischen der Auswahl: Karibik oder Südsee.
Der grobe Reisezeitraum wäre von Mitte September bis Ende Oktober 2016.
Wir möchten ca. 2 Wochen weg sein.
Natürlich an einen idyllischen Sandstrand. Wo jedoch auch ein paar Sportangebote sind (Tauchen, Wasserski, etc.)
Der Preis kann so bis max. 3.000€ pro Person ca. liegen. (Am liebsten All-In)
Da ich wahrscheinlich Lagerkoller bekommen werde nach einer Woche, so wie ich mich kenne, wäre eine Kombination vielleicht auch nicht schlecht? ( ein paarTage in einem anderen Land und dann erst auf die Insel für den Rest der Zeit?!)
Könnt Ihr uns ein paar Vorschläge liefern? Was würdet Ihr Favorisieren? Südsee oder Karibik? Sollte Flug und Hotel lieber einzeln buchen?
Ich habe auch auf einigen Webseiten gelesen, dass einige Hotels in der Karibikund der Südsee für Flitterwochen spezielle Angebote haben. Wisst Ihr was das normalerweise für Angebote sind?
Außerdem finde ich eigentlich nur immer Angebote mit Frühstück. Kostet es dannnicht Unmengen an Geld wenn man sich auf einer Insel ein Getränk oderAbendessen bestellt?
Ich weis sind ein paar Fragen, aber ich dachte hier kann man mir bestimmt helfen ^^
Ich danke schon mal für Eure Mühe
LG
Barados
P.S.: Wenn ihr noch ein paar Infos braucht um zu wissen was ich meine schreibt ruhig, ich versuche so schnell wie es geht drauf zu antworten
1.Kreuzfahrt mit Berge&Meer oder .. ?
guten abend,
wir sind neu hier im forum und wollten allen ein "hallo" sagen.
wir sind beide 34 jahre alt und planen unsere erste kreuzfahrt. es soll eine 2 wochen karibik kreuzfahrt werden ( lohnt sich ja sonst nicht finden wir ). es soll ein neues&modernes schiff sein und wir wollten eine balkonkabiene nehmen ( wegen den seetagen ). da wir im urlaub nicht nur von deutschen umgeben sein wollen, haben wir uns für einen amerikanische gesellschaft entschieden ( englisch mal wieder auffrischen usw. ). einige schiffe haben wir in die engere auswahl genommen wie zb die carnival dream, ncl epic, rccl usw.. die reisezeit sollte eigentlich ab ende oktober 2010 sein ( nach der hurricanezeit ). wir haben jetzt aber ein schönes angebot bei b&m gefunden.
17 tage ost+westkaribik mit der "carnival dream" inkl. trinkgeld, transfer, 1 vorübernachtung in orlando ab dem 30.04.2010 / preis für eine balkonkabiene 2399€
ich habe im internet nichts negatives über b&m gefunden. ist das ein gutes/günstiges angebot ? mein reisebüro kann mir noch keine preise nennen. oder doch lieber ende nächsten jahres eine andere kreuzfahrt buchen ( das paket einzeln zusammenstellen )
wir haben noch einen zweite reise im auge. mit der "jewel of the seas" am 30.10 von boston nach fort lauderdale über die karibik. ist eine umpositionierung. der preis soll laut internet inkl. flug 2200 euro betragen.
was ist besser für die erste kreuzfahrt ? sinnvoll sich schon 1 jahr im voraus um eine reise zu kümmern wegen den 150€ frühbucherrabatt ?
über ein paar antworten würden wir uns sehr freuen
lg aus owl
andrea und markus