8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Hotel Titanic Beach
Hallo liebe Titanicer,
ich habe, bzw. hatte auch über den Veranstalter Jahn Reisen das Hotel Titanic Beach gebucht und das für nicht wenig Geld!
Ich hatte ja bereits schon eine ganze Weile dieses Forum hier verfolgt und auch zwei Beiträge beigefügt, wofür ich für den einen Beitrag, nur, weil ich der Beschreibung von Elly55 keinen Glauben schenken wollte, persönlich angegriffen worden bin. Ich kann daher das Eingreifen der Administratoren in diesem Thread sehr gut verstehen!!!
Ich habe vor ca. eine Woche bei Jahnreisen unter der Rufnummer ××××××××× angerufen und bin dort im Callcenter gelandet. Beim ersten Gespräch hatte ich eine Frau ×××××× in der Leitung, die mir wortwörtlich sagte:
"Wenn man ein neues Hotel buchen würde, müsste man damit rechnen, dass es noch nicht komplett fertig gestellt worden ist"
Diesen Satz fand ich eine bodenlose Frechheit, denn, wenn ich 900,- Euro p. P. bezahle, ERWARTE ich, dass die Leistungen, die im Katalog angegeben worden sind, auch fertig gestellt sind und nicht, dass ich in einem anderen Hotel untergebracht werde, dann hätte ich gleich ein anderes Hotel buchen können! Ich rede hier auch jetzt nicht über eine Palme, die evt. noch nicht im Vorgarten steht, sondern ich rede hier über bauliche Mängel, wie. z. B. Großbaustelle im Hotel, überall noch Baulöcher, ein Pool, der bedingt durch die Gradzahl unbenutzbar scheint, einen Strand, der auf eigene Gefahr zu betreten ist, ein Meer, welches evt. unerreichbar scheint, keine Toiletten am Strand usw.
Damit wollte ich mich nicht abfinden und habe erneut bei Jahnreisen angerufen. Nachdem ich einen sehr netten Callcentermitarbeiter, Herrn ×××××××, in der Leitung hatte, hatte dieser mich nun mit der Clearingabteilung - das ist die Abteilung, die sich vorab mit evt. Beschwerden in Ägypten auseinandersetzt - verbunden und ich hatte eine Frau ×××××××× in der Leitung. Diese Frau zeigte absolut Unverständnis für meine Situation und jetzt kommt der Oberbrüller: Sie meinte noch, dass sie schon seit Oktober Kunden in diesem Hotel untergebracht hätte und diese sehr zufrieden sein würden! HA, das ich nicht lache, Bilder von November zeigen, wie sie im Titanic Beach erstmal den Eingang "hochgezogen" haben und das habe ich ihr auch erklärt, aber davon wollte sie nichts wissen.
Nachdem ich bei Ihr nicht weiterkam und es mir absolut schleierhaft war, warum mir alle das Hotel wieder schön reden wollten, habe ich mich direkt zum Abteilungsleiter durchstellen lassen und dieser hatte ein PROFESSIONELLES Ohr für mich und teilte meine Bedenken! Nach den ersten Bewertung bei Holidaycheck - welche nunmehr nicht mehr aufzufinden sind - gab er mir Recht und sagte mir eine kostenlose Umbuchung zu, welche ich, bzw. wir auch genutzt haben! Wir wären auch im
Februar nach Ägypten geflogen, fliegen aber nun nach Fuerteventura!
Was die Administratorin Sina schreibt, ist natürlich auch vollkommen richtig, was Ägypten angeht, bezüglich der ganzen Feiertage und so und ich denke, dass die Leute, die erst ab Mai gebucht haben, auf der sicheren Seite sind, ist auch keine Frage mehr!
Ich wünsche dennoch allen einen schönen und vorallem erholsamen Urlaub!
Bitte keinen Namen, Telefonnummer, etc posten. Siehe auch Verhaltensregeln im Reiseforum.
Danke
TUIfly - Alles zum Thema "Service an Bord"
Hallo zusammen,
ich möchte Euch kurz meine Erfahrungen zu meinem letzten (wahrscheinlich auch für uns tatsächlich der letzte!) Flug mit TUIFly mitteilen:
Wir sind am 03.01./10.01.2014 FRA-FUE-FRA geflogen:
Der Flug an sich war gut, die Maschinen gepflegt, die Crew freundlich und auch Essen und Getränke waren o.k. Es gab gar die Auswahl zwischen 2 Hauptkomponenten.
Nun kommt das Aber: Mehr Positives kann ich hier leider nicht über TUIFly berichten:
1.) Web Check-In klappte sowohl vor dem Abflug als auch vor dem Rückflug gar nicht
bzw. eingeschränkt. Ich konnte die meiner Ansicht nach zugewiesenen schlechten Sitzplätze 1 Tag vorher nicht ändern, sondern nur die zugeteilten nehmen. Wir als Familie (4 Personen, darunter 1 Kind und ein Kleinkind) ) sollten ursprünglich auf dem Hinweg in zwei verschiedene Reihen gesetzt werden. Nach 2 Telefonaten gelangte ich beim Kundenservice von TuiFly an eine kompetente Mitarbeiterin (wie 6 Richtige im Lotto), die den WebCheck-In für uns vornahm und uns in einer Reihe die Plätze A, B, C und D zuwies- vielen Dank an die dortige Kollegin. Alle anderen Mitarbeiter, mit denen ich von Deutschland bzw. Fuerteventura im Servicecenter telefonierte, sagten, sie hätten keinen Zugriff auf meine Daten und könnten somit nichts für mich tun (Note 6 für Kompetenz und Hilfsbereitschaft von mir). Für den Rückflug wurden gar keine Plätze beim WebCheck-In angezeigt, so dass ich mich nach dem erfolglosen Telefonat mit dem Servicecenter entschloss, ganz auf den Web Check-In zu verzichten und am Flughafen erst einzuchecken. Dies entpuppte sich jedoch als der totale Reinfall: Unser Transferbus kam sehr spät an (80 Minuten vor Abflug)- dort waren gar keine Plätze mehr zusammenhängend für uns verfügbar. Meine Frau saß mit der Kleinen auf 10 D und E, ich auf 12B eingepfercht zwischen zwei anderen Passagieren, meine ältere Tochter auf 13B ebenfalls dazwischen- super- vielen Dank an TUIFly für derartige Inkompetenz und deren technische Qualität des Web Check-IN!!!
2.) Decken, Kissen, Zeitschriften und Bordprogramm gab es gar nicht mehr.
3.) Bei Nur-Flug-Buchungen demnächst auch keine Getränke und kein Essen mehr.
Was sollte ich für einen Grund haben, ab Mai noch bei TuiFly zu buchen bzw. noch mit denen zu fliegen? Und dann mit nur noch 15kg Gepäck?
Ich kann keinerlei Preisabschläge für Verpflegung bei den Nur-Flug-Preisen feststellen (wie "Malini" oben gesagt hat), im Gegenteil- ein Flug in den Sommerferien nach Heraklion, für den wir (4 Personen) letztes Jahr in den Sommerferien 1.450 EUR bezahlt haben, kostet jetzt zur gleichen Zeit in diesem Jahr 1.850 EUR! Eine Unverschämtheit. Und Pauschalreisen mit TUI sind eh in der Ferienzeit eher Abzocke. Solange Condor und Air Berlin sich noch nicht hier an TUIFly anpassen, werde ich bei denen buchen (für Sommer habe ich daher Air Berlin gebucht)- ciao TUIFly! Mit mir nicht!
Leider befürchte ich, dass sich alle Ferienfluggesellschaften dem Niveau von German Wings bzw. Ryanair anpassen werden.... zum Vorteil von Ryanair- diese wird dann zukünftig von ihrem Ruf bzw. Ansehen wieder besser dastehen als heute, da dann alle in der gleichen (2.) Liga spielen. TuiFly befindet sich gerade auf dem Weg in die 2. Liga!
Welche Insel Welcher Ort? Benötige Hilfe
Hallo zusammen,
ich (36) möchte mit meiner Freundin (32) im Oktober (10.10.-20.10) noch einmal in den Urlaub fahren. Ich weiß leider nur überhaupt nicht welche Insel es überhaupt sein soll. Ich denke Gran Canaria, Fuerteventura oder Tenriffa wären schon was.
Natürlich suche auch ich ein Hotel mit einem schönen Strand und wo man abends etwas flanieren kann. Es muss keine Partys geben, ein paar Geschäfte (so touri-läden reichen), Bars etc. sind vollkommen ok. Nur sollte der Ort nicht ausgestorben sein. Es darf ruhig ein bisschen was los sein.
Da wir uns definitiv für die 10 Tage ein Auto mieten werden, kann das Hotel ruhig bis zu 15min vom Ort entfernt sein. Das fahre ich abends auch mal, aber wenns fußläufig zu erreichen ist, umso besser. Und eine Stadt oder sonstige Sehenswürdigkeiten würden wir dann mit dem Auto anfahren. Generell erkunden wir die Inseln im Urlaub immer sehr gerne und sind viel unterwegs. Die Inseln sind ja alle nicht so groß, dass es für einen Tagesausflug zu weit wäre von einer Ecke in die andere. Wir fahren auch durchaus mal 30,40 min zu einem schönen Strand, aber der "Hausstrand" sollte in Ordnung sein, wenn man halt mal einen Tag nix machen will.
Eine Sache die mir wirklich wichtig ist: Wir waren jetzt im Sommer auf Sardinien und was mich dort doch recht gestresst hat, war dieser elendige Wind, der immer gegen Mittag aufkam und erst spät abends wieder weniger wurde. Man musste den Schirm mit Seilen befestigen, damit er nicht wegfliegt. Ein bißchen Wind ist ja ok, aber bitte nicht so ein Geballer wie auf Sardinien.
Ich habe hier dazu bereits gelesen, dass der Passat aus Richtung Nordost kommt und es z.B. im Süden von Gran Canaria ganz angenehm ist, so wie generell im Süden der genannten Inseln. Generell soll der Passat im Oktober auch nicht mehr so extrem sein. Stimmt das? Und welche Orte auf welchen Inseln wären sonst noch OK? Also Sandstrände in der Nähe, aber nicht zuuu windig und irgendwie was zum flanieren in der Nähe.
In San Agustin auf Gran Canaria gäbe es das Hotel Gloria Palace San Agustin Thalasso & Hotel.
Wie ist denn San Agustin so als Ort?
Wie ist das generell mit dem Parken auf den Kanaren? Kostet es überall? Speziell an den Stränden. Auf Sardinien wollten die teilweise 1,50 Euro / Std. bzw. 5 Euro/Tag haben. Kann man ansonsten einfach am Straßenrand parken oder sind die Spanier sehr auf Ordnung bedacht und man kassiert diorekt Straftzettel. Die 60 Euro in Italien für parken auf dem (nicht erkennbaren) Radweg reichen mir^^. Und wie ist es mit dem Parken an den Hotels? Es sind ja teilweise ziemliche Bettenburgen und wenn dann nur die Hälfte ein Auto mietet, braucht man ja schon fast eine Tiefgarage oder? (Kenne ich von Griechenland z.B. überhaupt nicht, aber damit muss man hier wohl leben, ist aber mal ok. Wir fahren ja viel rum).
Ich würde mich über ein paar Anregungen wirklich sehr freuen.
Meine Freundin weiß übrigens nicht, wohin es gehen soll, sondern nur DASS wir in Urlaub fahren. Sie lässt siuch überraschen und erfährt erst am Flughafen davon
EC-Karte funktionierte nicht! Woran lag´s?
Hallo Ihr Lieben!
In unserem diesjährigen Mallorca-Urlaub ist etwas passiert womit wir nie gerechnet hätten.
Von vorne: Vor unserer Abreise beschlossen mein Freund und ich unser Urlaubsgeld komplett auf mein Konto einzuzahlen, da von seinem Konto noch unsere Miet- und Telefonrechnung abgingen. So, gesagt - getan. Zur Bank - 600 € eingezahlt - 150 € bar im Geldbeutel gelassen.
Nach einigen Tagen auf Mallorca waren die 150 € Bargeld schließlich verbraucht und wir wollten Geld abheben. Am frühen morgen machten wir uns vor dem Frühstück also auf den Weg zur Bank und am ersten Geldautomaten erschien eine spanische Fehlermeldung die ich leider nicht verstand. Da am Abend zuvor ein großes Rockkonzert am Strand stattgefunden hatte, gingen wir davon aus, dass dieser Geldautomat leer sei. Also zum nächsten - gleiche Fehlermeldung. Wir dachten uns dann, dass wohl alle Geldautomaten in der näheren Umgebung leer sein mussten.
Problem: Um 09:05 Uhr erwartete uns die Autovermietung. Wir hatten einen Mietwagen vorbestellt und sollten diesen bezahlen. Naja, wir also hin zur Reiseleitung und unser Problem geschildert. Die nette Dame aus dem Büro erklärte uns dann, dass in Can Picafort alle Geldautomaten anlässlich des Rockkonzertes geschlossen worden seien, damit kein Sch... damit gemacht werden konnte. Wir fanden das zwar ungewöhnlich glaubten ihr jedoch und dachten:Die wirds schon wissen. So, die Autovermietung aufgeklärt, die waren sehr kulant, wir konnten das Auto einen Tag später bekommen.
Am Abend gingen wir wieder zum Geldautomaten. Automat 1: gleiche Fehlermeldung wie am Morgen. Automat 2: ebenfalls. Da war es uns klar: Meine EC-Karte war anscheinend defekt obwohl in Deutschland noch alles ok war! Ich war am Rande der Verzweiflung. :ouch: Unser Geldbeutel wies noch ein Guthaben von 6,89 € aus. Es standen noch 9 Tage Urlaub vor uns. Unmöglich. Was nun? HILFE! Wir müssen verdursten schoss es mir durch den Kopf,.... Wir also beim ADAC angerufen. Die sagten uns, in Deutschland müsste jemand über Western Union Geld nach Mallorca transferieren lassen. Eine andere Möglichkeit gäbe es nicht. Der ADAC leistet nur Hilfe wenn die EC-Karte gestohlen wird, nicht wenn diese kaputt ist. Die Frage war nur: Wer zum Geier sollte uns 600 € transferieren???? Naja, nach einiger Bedenkzeit (die ich heulend verbrachte) fragte mein Freund seine Eltern. Die erklärten sich gücklicherweise dazu bereit. Am nächsten Nachmittag konnten wir das Geld bei der Post entgegen nehmen.
Als wir dann wieder zu Hause waren, steckte ich meine EC-Karte in einen Geldautomaten. Es funktionierte ohne Probleme! Ja was ist das denn???? Mit exakt der gleichen EC-Karte war ich bereits auf Fuerteventura und auf Rhodos. Es hat alles funktioniert. Warum auf Mallorca nicht??? Ist euch das auch schon mal passiert? Weiß jemand woran es gelegen hat?
(P.S.: Ein Bankangestellter vor Ort sagte mir, dass meine EC-Karte kaputt sei!)
Für eure Antworten und eure eigenen Erfahrungen bin ich schon jetzt dankbar und freue mich darauf!
Herzliche Grüße!!!
bin Tunesienliebhaberin, Hotels sind schlechter geworden
Hallo Pat,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und habe mir Deine anderen Posts im "Fazit nach dem ersten Tunesienurlaub"-Strang durchgelesen.
Ich glaube, Dein Problem mit Tunesien bezieht sich weniger auf das Hotel und die Strände, sondern auf das Land an sich.
Knapp 1200 Euro für zwei Erwachsene plus Kind sind tatsächlich ein Spottpreis (in welchen Hotel warst Du eigentlich?). Man sollte da natürlich schon stutzig werden, wobei mir noch nicht klar ist, wie die Zustände im Hotel tatsächlich waren, jeder sieht das anders, was ist schmutzig? Stäubchen in den Ecken und angerostete Armaturen habe ich in fast jedem Hotel, egal wieviel Sterne, schon gehabt...jeder hat eine andere Auffassung von Sauberkeit, z.B. meine Schwiegermutter würde Zustände kriegen in den Läden, in denen wir uns so aufhalten
@Frische Luft: muss nicht sein, dass es zwangsläufig "teuer" ist, man kann tatsächlich auch Glück haben, aber man muss schon gut recherchieren, was man da für das wenige Geld bekommt! Wir haben mal Les Orangers 9 Tage AI pro Person für 400€ ergattert, das war wirklich ein Schnäppchen, war aber auch sehr kurzfristig gebucht.)
So, zum Thema zurück. Wenn es Dir, Pat, z.B. um die Strände geht, Traumstrände gibt es auch auf Fuerteventura (weit schöner als in Tunesien, kann ich Dir aus Erfahrung sagen), und die Mentalität dort sagt Dir sicherlich mehr zu. Wenn man also nur wegen eines Strandes fährt, muss es nicht Tunesien sein. Mentalität und Abzocke: Wobei ich auf den Kanaren (speziell hier: Teneriffa! schlimmer abgezockt wurde also jemals in Nordafrika, schlechtes Essen in Restaurants für viel Geld usw.; in Tunesien gehts ja maximal um ein paar Euro, 7 Dinar sind 3,50€, kein grosser Verlust...angesprochen wird man natürlich auch immer, ob ich das gut finde oder nicht, hängt auch bei mir von der Tagesform ab, auch ich bin manchmal genervt, obwohl ich im Ganzen mit der Mentalität in Tunesien und auch Marokko gut klar komme. Shoppen in den Medinas finde ich gut, ich fahre immer mit Unmengen von Zeug wieder nach Hause, Schmuck, Schuhe, Tuniken, Schals...und trotzdem habe ich meist nicht viel ausgegeben.
Thema Müll, habe ich letztes Jahr in Marokko mal einen Einheimischen gefragt, Antwort: Madame, c'est l'Afrique...hier gibt es zwar eine Müllabfuhr, aber die fährt nicht überall hin und auch nicht regelmässig...wohin sollen die Leute mit ihrem Müll, sie wissen es nicht...und der Müll ist ja auch nicht das vorrangige Problem, was die haben...
Ich denke auch, Du hast noch nicht ganz abgeschlossen, vielleicht solltest Du Dich einfach offener gegenüber dem "Anderen" machen, einfach mal hinnehmen, dass es nicht überall auf der Welt gleich ist, ein bisschen eintauchen und nicht erwarten, dass es wie zu Hause ist...zum Kennenlernen einer Kultur gehört ein bisschen mehr, als sich die Sonnenseiten anzusehen, auf der schicken Strandpromenade zu flanieren und ein paar Souveniers zu kaufen...man muss zwar nicht direkt in die Slums gehen, aber man kann ja auch nicht die Augen verschliessen davor, wie die Situation in dem Land ist...trotzdem hat das Land gute so wie auch schlechte Seiten, das ist doch bei uns auch nicht anders...
Ach, lies erst mal...vielleicht schreibe ich noch mal.
Gruss,
Dagmar
Preiswertes gutes Hotel in Jandia
@dieganzewelt sagte:
Ehrlich gesagt hoffe ich, dass auf Fuerte vielleicht mal in den nächsten Jahren einige der alten Schuppen wie das Stella Canaris, das Palm Garden, das Cosmo-Shopping-Center und auch das Jandia Luzmal abgerissen werden um mal Hotels zu errichten, die dem heutigen Standard entsprechen. Fuerte ist da weit hinter Gran Canaria geblieben, das an der Costa Meloneras ein Feriengebiet der Superlativeaufgelegt hat.
Auch diese Anlagen haben Ihre Berechtigung. Für Urlauber, die diese schöne, einzigartige Insel schätzen und lieben und sich eventuell kein 4 Sterne Hotel leisten
können oder diese Kategorie nicht brauchen. Gott bewahre, daß auf dieser Insel solche Bausünden mit Bettenburgen über 1000 Zimmern wie auf GC vollzogen werden
. Fuerte ist nicht weit hinter GC sondern viel klüger.
Hast Du schon mal den Bericht im Fernsehen gesehen, was mit den Abwässern auf GC + Teneriffa passiert?
Oder weißt Du, daß das Tres Islas und das RIU Oliva Beach ( die 2 Betonbunker ) in Corraleco eigentlich in einem Naturschutzgebiet
gar nicht stehen dürften
Warum fährst Du dann nach Fuerte, wenns auf GC so viel
besser ist?
Ich fliege jährlich 2x auf diese Insel und zwar wegen der Strände, des guten Wetters,
des guten Preis- Leistungsverhältnisses, aber vor allem auch wegen der unbeschreiblichen Schönheit dieser Insel.
Hervorzuheben ist, dass Fuerteventura vielerorts noch recht unberührt und keineTouristenhochburg wie beispielsweise Mallorca, Gran Canaria & Co ist. Man findet Ruhe und Erholung, wunderbare, meist karge, dennoch grandiose Natureindrücke und Ursprünglichkeit... Balsam für die Seele. Das Nachtleben ist eher gediegen, aber vorhanden. Sportaktivitäten (vor allem Surfen, Tauchen, Segeln, Biken, Trikefahren, Wandern uvm.)
Diese "Anlagen" verschandeln ja wohl mehr den ganzen Ort als sonst was auf der Insel. Da ist Costa Calma besser aufgestellt.
Du musst mal besser lesen. Ich habe gesagt, dass G.C. in dieser Hinsicht besser aufgestellt ist als Fuerte. Es gibt aber auch noch mehr. Mich reizt an Fuerte, dass ich alleine sein kann wenn ichs mag ohne das mir irgendwelche Spackos auf die Nerven gehen.
Und klar würde ich mich freuen, wenn auf Fuerte einer dieses 80er-Jahre Bettenburgen verschwindet und einem neuen tollen Hotel platzmacht. Natürlich kann Fuerte auch zu ner Billig-Insel verkommen.Dann wären auch nicht mehr Touristen da, wie manche hier behaupten. Denkt mal drüber nach.
Das Preis- Leistungsverhältnis in Spanien ist ok, aber nicht gut. Da sind andere Länder billiger und bieten mehr. Warum ich dann dahin fahre? Weils meine Insel ist. Das muss als Grund reichen. Das ist für mich Heimat und nicht Deutschland oder etwas anderes. Und ich habe schon sehr viel von dieser Insel gesehen.
Und ehrlich gesagt interessierts mich nicht, ob andere sich Fuerte leisten können. Ich will 4 Sterne und ich buche sie auch. Schließlich bezahl ich in Deutschland mehr als genug Steuern und Sozialabgaben
Aber ich bin was diese Diskusion angeht ganz beruhigt. Wenn Fuerte weiter im Geschäft bleiben will, dann muss es was tun. Denn die Konkurenz überall auf der Welt schläft nicht. Und wenn Du wissen willst wo die Reise hingeht, dann schau Dir mal den Flughafen von Fuerte an. Das ist der modernste der ganzen Kanaren und ist gerade von der Kapazität verdoppelt worden.
Mehr habe ich zu diesem Thema nicht zu sagen, denn ehrlich gesagt langweilen mich Diskusionen mit Leuten die meinen andere Meinungen nicht akzeptieren zu können zutiefst. Da hat mit einem Forum über Urlaub nicht zu tun.
Novo Sancti Petri - welches BG Hotel?
Hallo,
ich muss mich mal zurück melden aus unserem Urlaub in Andalusien, an der Costa de la Luz, Novo Sanct Petri, Hotel Playa Barossa - es war ein rundum gelungener Urlaub. Wir waren zum ersten, aber nicht zum letzten Mal da.
Das Hotel ist gut - ich habe dazu eine Hotelbewertung abgegeben. Ein sehr gepflegtes, sauberes, gut geführtes Haus, in dem man Ruhe und Erholung findet - das ist immer und überall spürbar. Unser Zimmer war nun nicht das Schönste und auch nicht die beste Aussicht, es lag im Seitentrakt zum Garten mit Blick auf das benachbarte Hotel Barossa Park - aber auch sehr ruhig und es hat uns dann gefallen. Verpflegung und alles Drum und Dran auch gut. Gefehlt hat mir persönlich nur, dass man in diesem Hotel keinen Außenbereich hat für die Einnahme der Halbpension, also Frühstück und Abendessen immer im Speisesaal. Das sollte man m. E. wissen. Das Personal ist absolut freundlich und hilfsbereit und übt den Job mit Freude und Elan und Können aus - hier gibts ein Extra-Lob. Deutschkenntnisse sind vorhanden, bei manchen mehr, bei anderen weniger - aber man bekommt immer das, was man wünscht. Hier ist der Gast noch König.
Das Hotel ist eher besucht von Paaren älteren Semesters, also ab 50 aufwärts - dazu gehören wir auch. Junge Paare waren sehr wenige da und Kinder konnte man an einer Hand zählen. Das mag auch an der Jahreszeit gelegen haben, also Ende September / Anfang Oktober.
Aber ich möchte nicht nur über dieses Hotel berichten, denn alles Andere war genauso schön. Wie bereits erwähnt, Novo Sanct Petri ist kein berauschender Ort, deshalb sollte man wissen, es ist kein uriger Ort, kein Nachtleben, nur Ruhe und Urlaub und Genießen. Wer Remmidemmi möchte, sollte wo anders hinreisen. Das Einkaufszentrum finde ich ehrlich gesagt schrecklich, es ist nichtssagend, austauschbar, und viele leerstehende Läden und Geschäfte. Es ist einfach ein Hotelort, die Gäste sind einfach in den Hotels versorgt, mal ein kleiner Imbiss, mal Wasser und Obst kaufen, ein Wein trinken und das wars dann.
Das Beste überhaupt ist einfach der Strand - er ist traumhaft schön. Feiner Sandstrand, vorgelagerte Dünen, man kann kilometerweit laufen. Man sollte aber wissen, wir sind am Atlantik - und da hat das Meer Wellen. Nicht für jede/n geeignet, manch eine/r hat Schwierigkeiten reinzukommen. An manchen Tagen ist es so bewegt und hat meterhohe Wellen, dann wieder weniger, aber Wellen hat es immer. Es geht immer ein leichter Wind, es ist nie zu heiß, das Klima ist einfach angenehm - auch wieder Urlaub und Erholung pur. Nur an der deutschen Nordsee gibt es vergleichsweise so schöne Strände - oder auf Fuerteventura, aber da gibts kein Hinterland - und da bin ich beim Thema.
Vor Ort kann man neben Strandwandern, auch im angrenzenden Pinienwald spazieren oder auch Räder mieten. Mit dem Bus kommt man nach Chiklania und sogar nach Cadiz. Also wem langweilig wird, ist selbst schuld!
Andalusien bietet noch viel mehr als diesen Traumstrand - es ist ein bezauberndes Hinterland, schöne weiße Dörfer (z. B. Vijera de la Frontera, Medina Sidonia - ganz in der Nähe zu NVP), herrliche Landschaften, Naturschutzgebiete, schöne alte Städte, Cadiz und Sevilla unbedingt ansehen, usw. usf. Wir haben einen Ausflug mit Reiseveranstalter nach Sevilla gemacht und drei Tage ein Auto gemietet.
Über das Wetter habe ich im Wetter-Thread berichtet - auch das Wetter war einfach nur schön.
Also - ein Urlaub in Andalusien ist sehr empfehlenswert, wir sind ganz begeistert und werden irgendwann wieder dahinfliegen.
Viele Grüße
Olympus Airways(OLY)
@chipy sagte:
Ich finde die Umgangsweise hier allmählich wirklich unangebracht! Es ist ein Forum und hier darf jeder seine Meinung sagen!
Hast du aber nicht, du hast Scheixxhausparolen rausgehauen.
Lass dir mal den Unterschied erklären.
Bevor ich einen Beitrag abschicke, werde ich daran erinnert, dass am anderen Ende ebenfalls ein Mensch sitzt und man sich - nicht nur deswegen! - verständlich und höflich verhalten soll.
Genau, denk beim nächsten Mal dran!
Wir haben den Horror durchmachen müssen und haben es an unserer eigenen Haut erlebt: 30 Stunden unter Menschen unwürdigen Bedingungen ohne jegliche Informationen am Flughafen Hannover zu sitzen. Wir haben gesehen, wie Kleinkinder weinten, weil der Urlaub, den ihre Eltern ihnen seit Monaten versprochen haben, ins Wasser fallen musste. Wir wurden geboardet und haben schon erwartungsvoll in der Maschine in den wohlverdienten Urlaub gesessen, bis man uns plötzlich wieder rausgeschickt hat. Wir haben hören müssen, dass man uns nicht mal Informationen über den Verlauf der nächsten 10 Minuten geben konnte. Wir haben die Rage verzweifelter Familienväter erlebt und tieftraurige Gesichter gesehen, weil man sich unter den gegebenen Menschen unwürdigen Umständen adhoc entschieden hat, die Reise komplett abzubrechen.
Ist das der Plot für Mission Impossible 47?
Ich habe ein gewisses Mitgefühl für verspätete Fluggäste - es ist allerdings endlich.
Und trotzdem haben wir immer wieder aufs Neue beschlossen, der Airline eine Chance zu geben. Wir haben ALLES mitgemacht, was man uns geboten hat. Wir haben zu keinem Zeitpunkt die Crew fur irgendetwas beschuldigt oder sind über den Zustand der Maschine oder die Flug- und Landekünste des Piloten hergezogen.
Chapeau!
Und wir sind letzten Endes belohnt worden: Wir waren auf Fuerteventura im hart verdienten Urlaub und haben unsere Zeit dort, die zwangsweise um zwei Tage verkürzt worden ist, in vollen Zügen genossen.
Na also ...
Und wenn wir dann unsere Erfahrungen live in einem offen zugänglichen Forum teilen - einfach nur um zu berichten, was grad Sache ist und wie es uns Reisenden grad geht - und man zieht dann derart über uns her, dann frage ich mich echt, was der Sinn dieses Threads ist?
Was grad Sache war wäre okay gewesen ... denk mal nach über den Sinn des Forum!
Ich will niemandem auf die Füße treten, keinen belehren oder jemanden an den Pranger stellen. Aber ich finde es echt nicht in Ordnung, wie hier einige meinen, sich über andere Stellen zu dürfen und ihre Erfahrungen mit den Füßen treten.
Wer tut denn dergleichen?
Mag sein, dass für uns in dem Moment etwas mitteilungsbedürftig war, was für jemanden, der zu Hause sitzt oder diesen Sommer keine derartigen Erfahrungen gemacht hat, keine Essenz hat.
Stell dir vor: Vermutlich war ein nicht geringer Teil der Foris ebenfalls schon von Verspätungen betroffen ...
ABER: Wir haben uns stets an die Spielregeln dieses Forums gehalten und respektiert, dann darf man doch erwarten, ebenfalls akzeptiert und respektiert zu werden - unabhängig davon, was man meint, berichten zu müssen!
Sorry, aber man sollte eben nicht berichten, was man meint berichten zu müssen, sondern man sollte berichten, was den Foris ggf. hilft. Halbgare Panik sollte man beispielsweise für sich behalten - auch wenn jetzt jeder Interessierte feststellen wird, dass du trotz Strom- und Co-Piloten Ausfall im Stück abgeliefert wurdest.
Epilog:
Die Performance der OLY ist unterirdisch, die Wahrnehmung von Maßnahmen zur Deeskalation seitens der Involatus ist noch unterirdischer - vermutlich haben sie in Anbetracht des unwiderruflichen Vertrauensverlustes die Waffen schon in Gänze gestreckt?
Das ist dann armselig und bestätigt den Gesamteindruck um so mehr.
Ich bestreite keineswegs, dass so manche Urlaubsreise dank OLY zu einem Höllenritt wurde - trotzdem sollte man sich bei seiner Berichterstattung überlegen, welche missliebige Auswirkung sie auf die Foris haben kann.