Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Reisebüros verlieren weitere Provisionen...

@ Salvamor

Danke für die ausführliche Darstellung Deiner Meinung. Dazu ist ein Forum schliesslich da. Und jeder macht nunmal gänzlich unterschiedliche Erafhrungen. Da ich derzeit sehr wenig Zeit habe, möchte ich nur kurz auf Deine Antworten eingehen:

Thema Sicherheit:

Ich habe auch schon einige Bausteine im Internet gebucht. Gerade im Bereich Nordamerika und Europa benötigt man aber für die garantierte Buchung die Übermittlung einer Kreditkartennummer. Ein Bekannter von mir ist ein deutschlandweit angesehener EDV Experte, der mir zu diesem Thema mal einen kleinen Privatvortrag zum Thema sichere Datenleitungen im Internet gehalten hat. Tenor: Man kommt an alle Daten, wenn man möchte... Seitdem bin ich da seeehhhhr vorsichtig. Einem Freund sind durch Kreditkartenbetrug einmal 9000,- Euro gestohlen worden.

Thema finanzielle Unterschiede:

Da liegen unsere Erfahrungen scheinbar ganz weit auseinander. In wenigen Wochen kann ich nun endlich privat in den Urlaub. da ich beruflich sehr viel reise habe ich häufig meine ganz eigenen Vorstellungen. So machen meine Lebensgefährtin und ich im Frühjahr schon fast traditionell eine Tour nach Fuerteventura, weil wir da am besten abschalten können. Unsere "Traum"Appartementanlage haben wir bereits gefunden. Natürlich kommt da acuh schonmal die Frage der Direktbuchung auf. Das Appartement kostet dann € 75,-/Nacht. Über TUI (als Baustein) ist das Appartement für € 24,-/p.P. zu bekommen. Sprich: Wir sparen dadurch € 27,-/Nacht.

Z.B. in den USA kommen bei Direktbuchung auf die Zimmerpreise noch bis zu 15 % örtliche Steuern. Auch hier habe ich die Erfahrung gemacht, dass es wesentlich besser ist, dieses über einen Veranstalter zu buchen. Auch in Deutschland habe ich das Landhaus Carstens in Timmendorf klar unter Ortsrate bekommen.

Ein klares Erlebnis pro Pauschalreise war meine (privat)Tour nach Bali. 2 Wochen, gebucht über TUI) im 4 Sterne Hotel und Flug/Transfers mit SQ etc. lagen bei knapp unter € 1000,-. Meine Recherchen haben ergeben, dass ein normaler Flug inkl. aller tax bei ca. € 650,- lag. D.h., 14 Nächte/Fr.Transfer ca. 350,- (für mich als Endverbraucher) gekostet haben. Das ergibt einen Tagespreis von € 25,- p.P. In meinen Augen mehr als fair. Das Hotel war ein Tipp des Reisebüros und wirklich super!

Vielleicht hätte ich noch 20 Stunden am Rechner verbringen (dazu hab ich nun gar keine Lust) und dadurch € 2,- / Nacht sparen können, aber mal ehrlich, so ein "Korintenkacker" (entschuldigung) bin ich wirklich nicht.

1 Anruf beim Reisebüro, Rückruf 30 min. später und ich musste mich um gar nichts kümmern.

Es geht hier um meinen Urlaub, und das bedeutet für mich Erholung vor, während und (bei Problemen) auch nach der Reise! 

Lieber Gruß - FF

P.S. So bin ich halt und steh dazu, weil so bleibt mein Geld in meiner Infrastruktur und ich mag schlichtweg Fachmänner: Meine Brötchen kaufe ich beim Bäcker, für mein Auto habe ich meine Vertragswerkstatt und wenn`s um meine Reisen geht, dann brauche ich auch Fachleute die mich kennen und mir sagen: "Das ist das Richtige!!!".  

  

Mehr lesen

Reiseveranstalter nicht vor Ort angetroffen, trotzdem Beschwerde einreichen???

Hallo!

Ich war vom 01.09. bis 11.09. auf Fuerteventura im Stella Dunas Hotel in Jandia. Wir sind mit zwei Erwachsenen und einem Kind (3 Jahre) über Jahn Reisen gereist. Kurz nach unserer Ankunft begann unser Horror-Urlaub. Wir buchten extra eine Villa bzw. Zimmer mit zwei separaten Schlafzimmern wegen dem kleinen. Beim Check-In an der Rezeption, waren wir schon total überfordert, weil die Dame dahinter kein Wort deutsch oder kaum Englisch verstand. Haben aber das beste daraus gemacht und alles hat geklappt. Bis zu unserem Zimmer. Aufgeschlossen...Schock. Ein großer Bungalow, total herunter gekommen, ohne Klimaanlage und einem Zustellbett für Babys neben dem Doppelbett und nichts vom zweiten Schlafzimmer zusehen. Also Kind und Kegel geparkt und wieder zurück zur Rezeption. Dort hat sich nach anstrengender Gebärdensprache rausgestellt, dass unser Reisebüro einen Fehler gemacht hat und uns das falsche Zimmer gebucht hatte, obwohl wir ausdrücklich gesagt hatten, dass wir zwei Schlafzimmer benötigen.

Nach bitten und betteln, haben wir ein anderes Zimmer bekommen. Erster Blick...ganz ok. Allerdings nach intensiveren gucken, hatte ich auf meinem Bettlaken einen Tischtennisball großen Blut Fleck. Mit der Bitte bei unserer Putzfrau das Laken zu tauschen, bekam ich ein zerrissenes Laken.

Der Tag war erst mal gegessen. Abends zum Essen und das Elend ging weiter.Zuviele Menschen, zu wenige Tische, also mit fremden Leuten an einen Tisch, da ein größerer bereich mit weiteren Sitzgelegenheiten ohne weiteren Gründe abgesperrt war. Kein Besteck vorhanden, so dass man immer aufs ausräumen der Spülmaschine warten musste. Die Teller waren mit eingetrockneten Essenresten vom Vorgänger beschmutzt. Keines der dort angebotenen Gerichte war warm. Als Getränkebehälter gab es Pappbecher, die nachher überall rumstanden. Die Bediensteten, waren nicht in der Lage die dreckigen Tische abzuräumen, geschweige denn neu einzudecken.

Das war unser Erster Tag. Neuer morgen neues Glück dachte ich als ich in unsere Dusche stieg und mich danach abtrocknen wollte. Diese Laune wurde schnellstens wieder gehemmt, als eine Kakerlake aus unseren Handtüchern fiel. Das ist dreimal vorgekommen. Jetzt reichts dachte ich und wollte mich bei unsere Reiseleitung beschweren. Also wieder zur Rezeption und gefragt wo diese denn wäre und wie man diese erreichen könne. Sie wäre in einem anderen Hotel und käme erst in drei Tagen. Also gewartet. Nach drei Tagen, wartete ich 2 1/2 Std. an der Rezept. auf diese Frau und wieder kam niemand.

Bevor ich noch weiter aushole, hier der Rest im schnell durchlauf. Zu unseren bisherigen Problemen kam dann noch, dass unser Zimmer an einer Baustelle lag. Montag morgen (Samstag angereist) kamen Bagger und Mini Kran und baggerten was das Zeug hielt. Weitere Tierchen durchsprangen unsere Zimmer. Keine Ahnung was das war. Und auch weiterhin war keine Reiseleitung in Sicht. SO das man sich ja nicht beschweren konnte.

Ich habe alles reichlich fotografiert, allerdings keine Beschwerde vor Ort abgeben können. Lohnt es sich trotzdem, eine Beschwerde an Jahnreisen zu schicken?

Könnt ihr mir helfen?

Mehr lesen

Eurowings

@traveler737 sagte:

Zur Sache: Die besagten mit einer (!) dünnen, kleinen (!) kaum auffindbaren Scheibe Salami oder Käse belegten Klappstullen von Eurowings sind tatsächlich eine einzige Katastrophe und wirken wie ein schlechter Scherz ...

Wie gesagt ... in dieser Hinsicht ist mit mir gut Scherzen - ich verweigere schlichterdings jede Aufregung über eine inkludierte Bemme.

Dass auch wir gerade mit Eurowings aus Fuerteventura um 3.25 Uhr nachts am Heiligabend mit 5stündiger Verspätung (offizielle Auskunft: technische Probleme und Crew-Wechsel)

Kann passieren (überall!), du kannst ja gem. VO(EG)261/04 eine Kompensation fordern.

am Flughafen angekommen sind, sei hier nur am Rande erwähnt - in unserer Stadt gibt's zudem Nachtflugverbot,

Auch das kann passieren!

heißt wir wurden in der 150 Kilometer entfernten nächstgrößeren Stadt mit Flughafen abgesetzt und nachts mit dem Bus zu unserem nächtlich ausgestorbenen Flughafen gekarrt und da dann irgendwo in der Walachei ohne irgendeine Organisation regelrecht ausgesetzt - weil dort nachts kein Flugbetrieb herrscht, gab's natürlich auch keine Taxis, die auf Fluggäste warten, so dass sich alle in tiefster Nacht am Heiligabend irgendwie durchschlagen mussten;

Mir kommen die Tränen ... eine kaum zu überbietende Willkür!

Was wäre denn die Alternative gewesen? Nacht ist nun einmal Nacht und die Entscheidung am Heiligen Abend zu fliegen hat euch sicherlich niemand aufgezwungen. Vermutlich lag der Flughafen auch nicht urplötzlich in der Walachei, für ein Taxi ex Walachei gibt´s Apps.

Kann @goliaf73 nur in allen Punkten zustimmen. Bezeichnend, welche beiden Spezies sich gleich angesprochen gefühlt haben und hier sofort auf der Matte standen.

Oha - hier gibt es verschiedene "Spezies"? Dann nehme ich Ork ...

Offenbar macht es Spaß, sich hier seit Jahren Tag und Nacht auf die Lauer zu legen und sich über die Rat suchenden Reisenden mit ihren bedauerlichen Reise-Erfahrungen lustig zu machen und sich mit schöner Regelmäßigkeit auf die Seite der Fluggesellschaften und Reiseveranstalter zu schlagen.

Es macht Spaß mitzulesen und teilzunehmen - oft zumindest! - wenngleich die Motive sicherlich nicht deiner schrecklich abgegriffenen Charakterisierung entsprechen. Ich schlage mich beispielsweise auf die Seite der Angemessenheit und des Rechts und trete gewissen Banalitäten beharrlich entgegen - ob´s dir gefällt oder nicht.

Auch Ihr "Administratoren" gebt in diesem Zusammenhang übrigens auch schon seit Jahren - gelinde gesagt - keine glückliche Figur ab, und das offenbar im Namen von HolidayCheck. Das führt nicht nur dazu, dass man als erfahrener Reisender dieses Forum nach Möglichkeit meidet, sondern trübt leider auch das Gesamt-Bild und den Seriösitäts-/Unabhängigkeitsanspruch von HolidayCheck nachhaltig. Frohe Weihnachten...

Du meinst demnach, HolidayCheck sollte sich im Sinne der Seriosität "bekennen" zu so gehaltvollen Kritiken "erfahrener Reisender" wie der Stullen-/Belagsverhältnisse oder "Es ist Nacht und der Flughafen meiner Wahl liegt in der Walachei"?

Wohlan - wenn das man nicht "die Medien" auf den Plan ruft ... :smirk:

Bin mal gespannt, wie lange dieser Beitrag hier Bestand hat oder unter fadenscheinigem Vorwand gelöscht wird ...

Warum sollte dein Beitrag gelöscht werden? Er entbehrt grober Ausdrucksweisen, ist nicht diskriminierend und gewiss nicht "bedrohlich" hinsichtlich unterstellter Interessenslagen. Womöglich ist er einfach zu fadenscheinig ...

Mehr lesen

Wie kann ich meinen Mann von Ägypten überzeugen? Und andere Fragen...

@'Tabea05' sagte:

Danke für die vielen Antworten und sorry! Wollte hier echt keine Diskussion anfangen wegen Sicherheit und Aufdringlichkeit. Das sind ja nur die "Ausreden", die mein Mann für Ä. hat. Obwohl er das glaub schon ernst meint.

Waren ja schon mehrmals in der Türkei. In Antalya war es für uns auch schlimm, da die Leute teilweise wirklich unfreundlich aufdringlich waren. In Alanya (letztes Jahr) war es dagegen total entspannend. Man wurde zwar auch immer wieder angesprochen, aber lange nicht so aufdringlich wie in Antalya oder in Tunesien. In Alanya haben sie meist auf Anhieb verstanden, wenn man "Nein, danke!" gesagt hat. Tunesien war für uns halt so schlimm, weil sie 10x gefragt haben, warum nein. Teilweise stellten sich die Leute uns in den Weg und ließen uns nicht vorbei. Andere zogen uns buchstäblich in ihre Läden. Nee, also das muss ich nicht nochmal so extrem gehabt haben. Klar leben die davon, aber man muss e

auch nicht übertreiben mit Aufdringlichkeit... Hätten uns mSicherheit einiges gekauft, wenn wir nur in Ruhe hätten schauen können...

Das mit den Anschlägen sehe ICH so wie Bubilein!!!

Hallo tabea05

Mein Mann und ich fliegen dieses Jahr auch das erste mal nach Ägypten. Bei ihm war das genauso wie mit deinem Mann. Dieses Jahr waren wir gemeinsam im Juli in der Türkei und davor in Tunesien. Für uns beide war klar, dass Tunesien nie wieder von uns gebucht wird. Da ist es wirklich total stressig, die ziehen einen wirklich von der Straße und lassen einen nicht in Ruhe. Anders in der Türkei, die können einen auch wirklich nerven, aber dort geht es ziemlich locker vonstatten, ich fühle mich dort wirklich wohl. Obwohl die auch manchmal sehr nervig sein können, aber auf ihre liebe Art. Genauso sehe ich das mit Ägypten. Ich beurteile dieses Land erst, wenn ich auch mal dort gewesen bin. Klar, dieses Land will auch verkaufen und man wird dort genauso angesprochen wie in den bereits anderen aufgeführten Ländern. Hier muss ich noch bemerken, das in den Touristengegenden überall auf der Welt die Menschen verkaufen wollen. Wir sind lange Zeit nach Fuerteventura geflogen. Dort sind viele Inder mit ihren Geschäften, auch die wollen verkaufen. Auch dort traute man sich nicht mal das Schaufenster anzuschauen, schon waren sie draußen und sprachen einen an. Natürlich nicht so intensiv wie in den orientalischen Ländern. Fakt dazu: Wie schon gesagt, mein Mann fährt mit mir nicht mehr in die Türkei. Zumal er die moslemischen Länder nie im Leben verstehen kann. Alleine wie er gesehen hat, das dort am Abend nur Türken die Show gemacht hatten, konnte er nicht akzeptieren. Für ihn ist das schrecklich, dass dort Frauen so unterdrückt werden. Akzeptieren tue ich das bestimmt auch nicht, gerade als Frau. Nun denn, wir wollten den Frühbucherpreis nutzen und da ich gerne im Internet nachschaue, habe ich ein tolles Angebot in Ägypten bekommen, viel günstiger als nach Fuerteventura. Überreden brauchte ich meinen Mann nicht, er freut sich auf den Urlaub, aber mit dem Gedanken, das er die ganze Zeit im Hotel verbringen möchte und weil er sehr sportlich ist, dort alles machen kann was er sich für einen erholsamen Urlaub vorstellt. Fakt: Er verbringt 2 Wochen im Hotel, genießt dort alle Annehmlichkeiten und will einfach nur relaxen. Raus möchte er nicht, denn er hat ja die Türkei besucht und weiß das dort die Menschen wohl noch stressiger sind. Mir bleibt dann nichts anderes übrig, da ich gerne Menschen und ihre Umwelt kennenlernen möchte, mit einer Reisegruppe Ägypten zu erkunden. Siehst du, viele Männer denken so. Für mich ist das ok, soll er im Hotel relaxen und falls es ihm mal dort langweilig wird, wird er sowieso dann mit mir rausgehen müssen. Abwarten! Immer diese Vorurteile zu unbekannten Ländern. Man muss das erst selbst ausprobieren um sich ein Urteil zu bilden. Viele Familien mit Kindern besuchen Ägypten und warum? Weil es dort, wie man hört, einfach genial ist gerade für Familien. Hierzu noch den Preisunterschied zu den Kanaren und Ägypten.

Also Tabea, sag dies einfach zu deinem Mann. "Laß es uns ausprobieren und wenn es wirklich nichts für uns war, dann lassen wir in Zukunft die Finger von diesem Land."

Ich hoffe dir damit etwas geholfen zu haben. ;)

Liebe Grüße

Elke

Und...... du schreibst das du nicht so ein großes Thema aus deiner Frage machen möchtest. Ich glaube viele Männer sehen das so. In solchen überwiegend muslemischen Touistengebieten gelten Frauen nicht besonders viel. Sei es Tunnesien, Marokko, Ägypten oder die Türkei als beliebte Urlaubsländer mal hier genannt. Gerade dort, wo die einheimischen Frauen meist "bedeckt" gekeidet sind und deshalb Frauen wie wir Touristinnen mehr freizügig raus gehen. Das Endergebnis kann sich wohl jeder vorstellen, wie dort die Männer empfinden. In den nicht muslemischen Ländern ist das nicht so drastisch, da die Männer leicht gekleidete Frauen auch unter ihresgleichen kennen. Der "Lechz" Bedarf ist nicht so groß, versteht sich. Wie z. B. mein Mann hat damit Probleme. Deshalb hat er in solchen Ländern keinen entspannten Urlaub. Er sagt, wenn man noch nicht mal rausgehen kann, ohne auf der Hut zu sein, dann laß ich es lieber sofort. Dazu kommt noch dass es ihn nervt, wenn er merkt das die es meistens eher auf mich abgesehen haben. Für einen Mann kann das wie ich zugeben muss, auf Dauer (gerade im Urlaub wo man ausspannen will) in 14 Tagen recht nervlich sein.

Dies als Anmerkung von mir, wie manche Männer denken können.... Und wenn ich ehrlich bin, nervt es uns Frauen irgendwan auch mal immer dieses Getue zu hören. STIMMT`S ?????? :|

Und zum Thema Anschläge: Überall kann mittlerweile auf dieser Welt was passieren. Als täglicher Zugfahrer zum Kölner Hauptbahnhof kann ich dir ein Lied davon singen. In regemäßigen Abschnitten verspätet sich dort ein Zug, wegen irgendeiner Plasiktüte die in irgendeiner Ecke gefunden wird. Der Terror ist mittlerweile überall. Also, mach dir deshalb keine Sorgen. Alleine wenn du über die Straße gehst, kann dir was passieren. Wie z. B. dieses Jahr in der Türkei. Ich war mit einer Freundin genau um diese Zeit dort unten wo in Antalya Anschläge von den Kurden waren. Natürlich hat man das auf den öffentlichen Basaren gemerkt, dass weniger Touristen sich getraut hatten auf öffentlichen Boden zu bewegen. Aber sicher kann man sich wo nirgends sein. Also, dies zum Thema Sicherheit für deinen Mann. ;)

Mehr lesen

Umbuchung auf anderes Hotel, was müssen wir annehmen?

Hallo,

im Forenarchiv finde ich zwar einiges zu Zwangsumbuchungen durch den Veranstalter, da ging es aber immer darum, dass man vor Antritt der Reise Bescheid bekam. Wie sieht's denn rechtlich aus, wenn man erst im Urlaubsland von einer Umbuchung um 20km erfährt? Welche Möglichkeiten auf Wiedergutmachung hat man im Nachherein?

Wir hatten kurzfristig ein ruhiges, ganz neu eröffnetes 4-Sterne-Hotel in einer einsamen Bucht gebucht (Playitas Gran Resort, Las Playitas, Fuerteventura), dass wir über Holidaycheck ausfindig gemacht hatten (4,9 Sonnen, 94% Weiterempfehlung). Am Zielflughafen wurden wir vom Reiseveranstalter unterrichtet, dass dieses Hotel überbucht sei, und dass wir in ein anderes 4-Sterne-Hotel umgebucht worden seien. Dieses andere Hotel lag 25km entfernt, mitten in einem Touristenzentrum (Sunrise Crystal Beach, Costa Calma). Alternativen gäbe es keine, alles andere sei voll, wurde uns gesagt... Und das Zielhotel hätte sogar 4-1/2-Sterne und würde uns sicherlich gefallen. Und ab in den Bus, und tschüss... (das neue Hotel hat bei Holidaycheck immerhin 4,6 Sonnen, aber nur 83% Weiterempfehlung).

Anderntags wurden wir nochmals bei der Sprechstunde des Veranstalters vorstellig, der uns aber wiederum keine Alternativen geben konnte. Wir bekamen eine Bestätigung, dass wir wegen Überbelegung in ein anderes Hotel umgebucht worden sind, und sollten uns damit hier in Deutschland an den Kundenservice des Veranstalters wenden.

Wir haben dann probiert, noch dass Beste aus den 7 Tagen zu machen. Ist uns auch gelungen, bis wir am vorletzten Tag mit dem Mietauto mal eine Tour zum ursprünglich gebuchten Hotel gemacht hatten. Das Hotel war so meilenweit anders, neuer, besser, ruhiger, idyllischer, dass wir seitdem wieder einen ganz dicken Hals haben.

Was kann ich denn jetzt vom Veranstalter als Wiedergutmachung/Schadensersatz geltend machen, und wie gehe ich da vor?

Stellt euch mal vor, ihr bucht Paris und werdet nach Eurodisney verfrachtet. Sicher, die Achterbahnen sind schön, aber wenn man doch den Louvre besichtigen wollte? :-(

Es geht mir nicht um Kinkerlitzchen wie die Safekosten, die im ersten Hotel inkl. gewesen wären, oder die Strandliegen, die man im Ausweichhotel für 9,-/Tag mieten musste.

- Wir hatten Radklamotten dabei, weil das erste Hotel einen Radverleih gehabt hätte, und ganz ruhig gelegen war. Im ganzen Ausweichort gab's keinen Radverleih und das war wohl auch gut so, wegen des starken und rücksichtslosen Verkehrs.

- Für Autotouren waren das neue Hotel ebenfalls 30 km weiter ab vom Schuß.

- Wir hatten das Hotel auch wegen des 400m^2-Pools gebucht, in dem man morgens seine Bahnen hätte ziehen können. Das neue Hotel hatte lediglich eine kleine Pfütze.

- usw.

Muss ich dem Reiseveranstalter jetzt konkrete Forderungen stellen (nennt sich das dann Schadensersatz oder Wiedergutmachung oder Wertminderung oder wie)? Wenn ja, in welcher Höhe wäre es hier angemessen? Das Ausweichhotel war ja nicht an sich untragbar (wenn auch in schlechterem Zustand), aber einfach nicht das, was wir gebucht hatten? Wir wollten ganz explizit das gebuchte Hotel, hatten uns das in Holidaycheck ausgesucht. Wenn wir vor Antritt der Reise von der Umbuchung erfahren hätten, wären wir höchstwahrscheinlich zurückgetreten und hätten was ganz anderes im Urlaub gemacht!

Dank im voraus für alle Kommentierungen!

Mehr lesen

Zwischenland bei Flug nach Fuerteventura

Sorry, dem Flugplan des Frankfurter Flughafens ist das schnurzpiepegal ob das ein Pauschalflug ist oder nicht, er gibt nur die startenden und landenden Maschinen an und nähere Angaben zur Durchführung dieses Fluges. Weiterführend mit allen Informationen über diesen Flug. Ob da in einer AB-Maschine Pauschalreisende und Privatleute mit Nur-Flug sitzen, das interessiert ihn nicht. Pauschalreisende sind doch alle die bei einem Veranstalter ein Hotel, Flug, Transfer usw. komplett gebucht haben! Es ist doch selbstverständlich, dass in einer Maschine Passagiere der verschiedensten Veranstalter fliegen! Es geht um den Flugplan des Flughafens und nicht um den des jeweiligen Veranstalters! Das Fluzeug als Gerät ist für den Plan wichtig und nicht derjenige der da drin sitzt, ob mit oder ohne Pauschalreise!

Nun ist das alles doppelt gekommen, weil die Maschinerie bei HC mal wieder hakt, oder gerade einen Dump macht. 

War das nicht deine Ausgangsfrage?

........kann mir jemand sagen warum sämtliche Reisen nach Fuerteventura immer eine Zwischenlandung haben? Es muss doch möglich sein direkt dorthin zu fliegen oder? Erst dachte ich es liegt am Datum, dass am 29. und 30.8 eben keine Direktflüge statt finden. Habe aber nun auch nach anderen Terminen geschaut und finde nahezu keine Pauschalreise ohne Zwischenlandung. Was ziemlich blöd ist wenn man sowieso nur 5-6 Tage dort ist und dann noch so viel Zeit an Flughäfen verschwendet...

Ist dann nicht alles klar? Du fragst nach Non-Stop Flügen nach Fuerte. Ich gab die Antwort. Und nun stellt sich raus, dass dein Flug als Zielflughafen jeweils Madrid hat und nicht Fuerte! Sonst würde da "Direktflug " oder mit Zwischenstop in Madrid nach Fuerte stehen. Das Gepäck wäre aber durchgecheckt bis Fuerte. Dann ist das mit Spanair richtig! Dieser Flug am 29. 8. mit Spanair JK 116 endet in Madrid, und nichts ist nur mit Zwischenlandung nach Fuerte! Madrid ist Ende. Wenn du aber fragst bei der Flugeingabe: Frankfurt nach Fuerte ob mit oder ohne Zwischenstop, das wird angezeigt bei den Flügen, nämlich als Direktflug dann kann natürlich Spanair nicht aufgelistet werden, denn das Endziel dieses Fluges ist Madrid und nicht Fuerte! Damit ist dieser Flug abgeschlossen und nicht nur unterbrochen. Von Madrid müßtest du neu weiter nach Fuerte buchen und einchecken.

Schaut doch alle selbst nach im Flugplan! :frowning:  Ist das alles so schwer zu verstehen? Und macht euch den Unterschied zwischen einem Direktflug und einem Non-Stop Flug mal klar.

 

Ihr hängt euch alle an der Bezeichnung "Pauschalreise" auf. Das sind ausnahmslos alle Reisen, die inklusive aller angebotenen und vertraglichen Leistungen komplett bei einem Veranstalter gebucht wurden! Siehe oben!

Wahrscheinlich ist das wieder so ein Super-Sonder-Kundenfang Angebot und nicht seriös! Klemm dich gleich dahinter wie das mit dem Flug gemeint ist!  

Mir schwant was ganz Böses: Hoffentlich bist du da nicht auf einen dieser miesen Tricks reingefallen und mußt den Weiterflug ab Madrid selbst zahlen! Sowohl hin als auch zurück! Dann siehst du aber ganz alt aus! Ich ahne sowas schon! 

Dieter

Mehr lesen

Teenie-Alter und Kinderermäßigung

Hallo an alle,

mir geht es ähnlich wie Elli, für mich käme ein Urlaub im Appartment oder Ferienhaus auch nicht in Frage, denn kochen, putzen, Betten machen, abwaschen usw. mache ich das ganze Jahr und da möchte ich mich 1x im Jahr verwöhnen lassen. Auch das tägliche, was koche ich nur heute kann mir dann 14 Tage gestohlen bleiben. Heute bereue ich es vielleicht ein bischen nicht verreist zu sein als die Kinder noch klein und günstig waren. Aber wir konnten uns es damals nicht ungedingt leisten und zum anderen wollte ich es persönlich meinen Kindern und mir nicht zumuten irgendwo in Urlaub zu fliegen. Bin in der Beziehung vielleicht zu ängstlich gewesen, aber ich hatte keine Lust Buggy, Windeln evtl. Nahrung usw. mitzuschleppen. Gab ja schon einen Thread zu diesem Thema. Als meine Jungs 3,5 Jahre und 5 Jahre alt waren, haben wir bei einer Freundin in Frankreich. Das hat uns sehr gut gefallen. Als die Kinder 6 und 8 waren, sind wir das erste Mal mit ihnen für eine Woche nach Fuerteventura geflogen. Dieses Alter fand ich persönlich super. Zum einen mußten wir nicht mehr wie ein Luchs aufpassen, das die Kinder ins Wasser fallen, und sie konnten uns auch sagen was sie möchten oder falls sie sich nicht wohl fühlten. Ich bekam oft genug mit, wie sich die Mütter mit Kleinkindern am Pool unterhielten wie z.B. " Hat dein Kleiner noch Durchfall, spuckt sie noch oder was hatte dein Kind denn, es hat ja die ganze Nacht geweint usw.?" Daruf hatte ich keine Lust. Aber das sollte jeder für sich entscheiden.

Seit 2000 fahren wir in die Türkei und es gefällt uns super dort. Ab 2001 immer in den Herbstferien. Doch leider wird es für uns von Jahr zu Jahr teurer.Unsere Jungs sind jetzt 14 J. und 16 J., d.h. wir müssen seit letztem Jahr für 3 Erw. und 1 Kind bezahlen und da ist man schnell bei 2800,- , da wir ab einem Flughafen abfliegen wo noch keine Ferien sind sonst wäre es noch mehr. Wenn man ab Hamburg fliegen würde, müßte man sogar noch einen Zuschlag von 50,- bis 75,- Euro pro Person bezahlen, nur weil man in den Herbstferien ab Hamburg fliegt. Und wenn man nicht voroptioniert hat man auch wenig Chancen ein vernüftiges und günstiges Hotel zu buchen. 2000 haben wir das nicht gemacht und mußten ab Rostock fliegen um überhaupt in die Türkei zu kommen. Nächstes Jahr wird wohl unser letzter gemeinsamer Urlaub sein, da wir dann 4 Vollzahler sind und ob wir da noch etwas bezahlbares finden, ich weiß es nicht. Für einen Verdiener ist es dann einfach nicht mehr drin mit 4 Personen in den Urlaub zu fliegen.Oder wie macht ihr das so? Man muß schon jeden Monat 300,- Euro sparen um so einen Urlaub zu finanzieren, aber wie soll man das bei den heutigen Unkosten noch schaffen.  So schön es auch ist Kinder zu haben, in Bezug auf Urlaub ist man doch oft bestraft. Kinder sind es bis 18 Jahre, nur nicht wenn man in den Urlaub möchte.

Gruß Martina

Mehr lesen

Las Costas

Hallo oder Hola,

nach mehreren Hin- und Her-Überlegungen unseres diesjährigen Herbst-/Winterurlaubs haben wir uns nun für Lanzerote entschieden, nachdem wir im letztes Jahr im November die Kanaren wieder entdteckt haben, wir waren da auf Fuerteventura. Ich stehe kurz vor der Buchung im hier viel gelobten Hotel Las Costas. Das Hotel gefällt uns mal hier im Internet sehr gut, weil es nicht so groß ist und direkt am Strand liegt. Ein bissle Strand hätte ich schon gerne, wenn ich auch weiß, dass er nicht so lang und breit wie der auf Fuerte ist. Dafür bietet die Insel anderes, z. B. schöne Ausflüge - wir waren vor 17 Jahren schon mal da.

ERSTE FRAGE ZUM HOTEL:

Ich lese hier öfters, dass das Hotel Renovierungsstau hätte und die Zimmer nicht mehr gepflegt seien. Stimmt das? Kann man das Hotel für dieses Jahr noch empfehlen? Die Bewertungen sind ja meistens durchweg positiv, bis auf diese Mängel - und genau das hatten wir letztes Jahr im Palace Costa Calma auf Fuerte auch. Eine renovierte Suite möchte ich nicht buchen, das ist uns nun doch zu teuer. Aber ein schönes DZ mit Meerblick darf es gerne sein.

ZWEITE FRAGE ZUM ZIMMER:

Wunsch von mir ist ein Doppelzimmer mit Meerblick und ich will wirklich das Meer sehen und nicht einen Zipfel davon - das Zimmer sollte ruhig liegen - und ich hätte gerne ein Zimmer mit einer Dusche - ich mag keine Badewannen. Zimmer möglichst nicht im EG.

Welche Zimmer sind nach meiner Vorstellung am geeignetesten?

Handelt es sich eigentlich bei den DZ Meerblick immer um ein Superiorzimmer, die Kategorie Superior kann man bei 1-2 Fly gar nicht buchen.

DRITTE FRAGE ZUR HP

Wir wollen Halbpension buchen. Gibts nun einen festen Tisch und feste Essenszeiten oder nicht, gibts zwei Essenszeiten oder kann man flexibel irgendwann kommen zwischen 18 und 20 Uhr?

VIERTE FRAGE ZUM WETTER

Deshalb dann noch eine Frage zum Wetter - ja ich weiß Wetterthread - aber ich frage trotzdem mal hier.

 

Da wir letztes Jahr auf Fuerte sehr viel Glück mit dem Wetter hatten, es war Anfang November, und auch dieses Jahr der grauen Spätherbstzeit etwas entfliehen wollen, ist unser gewünschter Urlaubszeitraum Mitte / Ende November.

Anfang November ist schon alles weg oder zu teuer. Hinzu kommt mein dringender Wunsch nach einem Direktflug am ST oder FR. Aber trotzdem, ein paar wenige Angebote habe ich gefunden bei TUI bzw. 1-2-Fly - allerdings leider erst Ende November.

 

Das beste Angebot habe ich mit Abflug am 29.11. - Rückflug 13.12. - Direktflug ab ST - kostet knapp unter 2.000 Euro für ein DZ mit Meerblick für 2 Personen incl. HP. Der Preis wäre für mich ok. Aber der Zeitraum??? Zu spät für Lanzerote? Zu kalt? Mein Mann ist ein Sommermensch, eigentlich ist es ihm nie zu warm, er hätte es also gerne warm, sodass er mindestes tagsüber keine Jacke benötigt, und er badet sehr gerne im Meer. Da ist er aber nicht so empfindlich, da wir nordseeerprobt sind, geht er auch noch bei 18 Grad rein, aber darunter nicht mehr. Könnte das klappen?

So, nun habe ich doch mehr geschrieben als geplant und mehr Fragen gestellt und bin mal gespannt auf Antworten. VIELEN VIELEN Dank im Voraus.

Danke und Gruß

do

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Super Thread, sehr schön, dann haue ich mal in die Tasten:

 

Anfang der90er 5mal ES, davon 2 mal südspan. Festland, bei Malaga, einmal Teneriffa, einmal Fuerteventura, und einmal Gran Canaria.

1996: ZuNikolaus bekamen wir als Kids von ihm das geilste Geschenk bis dato: Flugtickets nach ORLANDO, zu Disneyworld! Hammermäßig, Weihnachten & Neujahr in Florida, zwei unvergessliche Wochen im Orange Lake Country & GolfResort! Und natürlich auch im Disneyworld an sich, perfektes Wetter, die Aquaparks, und die sonst. Erlebinsparks dort.. endgeil!

1997: Gings abermals wieder nach Florida, diesmal eher mittelmäßig: Wir wurden für einen rel. hohen Preis in eine "Absteige" verfrachtet, das Hotel "Bahia Cabana" ich glaube bei Daytona beach- vergesse ich nie- im negativen Sinne!

1998: Liessen wir uns "nicht lumpen": Es ging wieder nach Florida, um es schöner zu haben als das letzte Mal: Und wieviel schöner es war: unfassbar: Wir verbrachten die 14 Tage im "Bonnaventure Vacation Village" , damals soll es WELTWEIT die zweitgrößte Ferienanlage gewesen sein. . Wir machten damals auch ein Ausflug nach Key west, unbeschreiblich schön dort, und wir hatten "Das Vergnügen", einen Tropical Strom- nicht ganz Hurricane- aber fast- näher mitzuerleben als uns lieb war. Der nächste Morgen war dafür einer der schönsten Sonnenaufgänge bis jetzt! War echt top alles!

 

Früahr 1999: Zuerst Südfrankreich, nahe Narbonne auf der "Ile des Pecheurs", danach mangels schönem Wetter, sind wir nach Italien gefahren, genauer gesagt an den Lago di Como ( Comer See ) und hatten noch 3 Tage bei sehr schönem Wetter und sehr schöner Landschaft. Eine Tagestour machten wir nach Mailand.

Sommer 2000: In der Nähe von Goa, in Indien verbrachten wir 14 Tage ( als FAST die einzigen Gäste im ganzen Hotel ) in einer sehr schönen RCI- Anlage. Wir waren deshalb allein, weil wir kurz vor Saisonbeginn dort waren, nicht weil die Anlage so schlecht war.

2001: Wieder Italien, Comer See, in einer Fewo

2002: Meine damalige Klassenlehrerin teilte Prospekte über Sprachreisen aus, da interessierte mich KANADA schon sehr. Ich hatte mit 15 damals schon einiges angespart und war bereit, in dieses 14tägige "Abenteuer" zu investieren. es sollte sich lohnen. Ichverbrachte ca. 200 km nordwestlich von Toronto im "Camp Kanadalore"Highlights: eine 5tägige Kanutour durch pure Wildnis, atemberaubende Landschaften, inkl. Klippenspringen von ca. 10m hohen Felsen, und eine Tour andie Niagarafälle  sowie eine Besichtigung von Toronto! Das waren Sommerferien, die sich gelohnt haben, kann ich euch sagen!

2003: Ging es mit unserem Lateinkurs nach ROM. Schöne Stadt, viel Kultur, im Großen und ganzen okay, aber ich mag eben andere Sachen...

Sommer 2003: DER Kracherurlaub, es ging zu den Malediven, 14 Tage Entspannung und Ruhe, und derzeit war es DORT sogar KÜHLER als hierzulande!  Wir waren überigens beherbergt auf "Sun Island", wo wir uns in einem der "Vila- Hotels" von vorne bis hinten verwöhnen liessen. Wenn ich DEN PERFEKTEN urlaub nennen müsste, wäre es dieser!

2004: KURSFAHRT in Die Toscana, nach Marina di Massa.

Erst 2009 war ich wieder unterwegs: DOMREP, Playa Dorada im März damals, sehr schöner und erlebnisreicher urlaub! Hotel: Bluebay villas Doradas

Ende 2009 war ich noch in München, dieses Jahr war ich bis jetzt in FFM, Unterkünfte waren in M das Sheraton Westpark, in FFM das Lindner...

Mehr lesen

All inclusive?

Hallo Tanja, wir buchen auch AI. Zum eine damit ICH  Urlaub habe, denn ich muß mich um nichts kümmern. Ich brauche nicht mit Geld im Hotel rumzulaufen, da meine Jungs alle Augenblicke Geld bräuchten für Getränke. Und zum anderen können wir ungefähr die Nebenkosten einplanen.

Vor fast 18 Jahren waren wir zum ersten Mal im Urlaub ( damals natürlich noch ohne Kinder) auf Teneriffa und hatten HP. Auch da wurde morgens und abends das Buffet wie verrückt geplündert und es bildeten sich Schlangen vor der Öffnung des Speisesaals und am Buffet.

Vor ca. 8 Jahren waren wir dann gemeinsam mit unseren Jungs auf Fuerteventura. Wir hatten uns 2 Hotels ausgesucht. Eins mit HP und eins mit AI. Die Dame aus dem Reisebüro riet uns zu AI, schon wegen der Kinder ( Getränke, Eis etc.), da die beiden Hotels nur ca. 200 DM unterschied hatten. Wir haben dann das Hotel mit AI gebucht und es nicht bereut. Da unsere Jungs bereits 6 und 8 Jahre alt waren, hatten wir einen echt tollen Urlaub. Die Jungs konnten sich ihr Eis und die Getränke holen, wann sie wollten, ohne das wir das Portemonee zücken oder mitgehen mußten. Seit 2001 fliegen wir in die Türkei und buchen immer AI Hotels mit mind.3,5* . Waren aber auch schon in 4* und 5*. Wobei es dort auch riesige Unterschiede gibt. Selbst in den nur 3* Hotels haben wir es noch nicht erlebt, das sich die Leute so die Kante gegeben haben, das sie randalieren usw. Vielleicht liegt es auch daran das es sich meist um Hotels handelt, die viel von Familien gebucht werden.

Und das es in 3* Hotels schlechteres Essen gibt kann ich nicht sagen. In unserem ersten Türkeiurlaub waren wir in einem Nur 3,5* Hotel. Dort haben wir ein total leckeres und reichhaltiges Essen bekommen. Mag sein, das in den teureren Hotels echte Cola gibt uns reicht aber auch Seven Up und Pepsi.

Außerdem heißt AI für uns nicht, das wir uns 14 Tage nicht aus unserem Hotel bewegen. Wir besuchen die Montags-und Donnerstagsmärkte (wenn möglich je 2x) in Manavgat und dort essen wir auch immer Döner oder etwas anderes und Getränke kaufen wir uns auch. Auch gehen wir fast jeden Abend bummeln und nutzen dann auch nicht unser AI.

Solange wir für uns einigermaßen gute Hotels ( mit meist guten HC-Bewertungen)mit AI finden, die auch noch günstiger sind als Hotels mit HP buchen wir auch AI. In 40 Tagen fliegen wir wohl in unseren letzten gemeinsamen Urlaub, da beide Jungs nächstes Jahr aus der Schule kommen. Der Große wird, wenn er eine Lehrstelle bekommt in den Herbstferien nicht mehr mitkommen können, denn wenn er am 1.9.06 beginnt, wird er wohl nach 6 Wochen noch keinen Urlaub erhalten. Der Kleine geht weiter zur Schule und wir sind dann immer noch auf die Ferien angewiesen. Vielleicht buchen wir aber auch etwas kurzfristig nach ihren Schulprüfungen und ihrer Entlassung aus der Schule, nur weiß ich dann nicht, ob mein Mann dann frei bekommt. Also nächstes Jahr ist alles offen

Gruß Martina

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!