Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Erster Urlaub

@ susyo

Hallo Susanne,

ein alter HC-User & sehr guter Inselkenner, hatte mal als Forenbeitrag (für Fuerte-Urlauber) diese "Lanzarote-Rundreise" von Playa Blanca aus empfohlen !

KOPIE:

Ein Tagesausflug -von Fuerte-für eine Lanzarote-Rundreise mit dem PKW !

Vom Fährhafen Playa Blanca, befährt man die "LZ-2" knapp 9 km in Richtung "Arrecife-Yaisa.

Hinter der Tankstelle (rechte Seite ) noch ca. 2 km, dann kommt eine große "Kleeblatt-Kreuzung" mit einem evtl. "EL GOLFO-Hinweis".

Dort muss man auf die "LZ-703" unbedingt diese Strasse nehmen !!!! man fährt an den "Salinen-Feldern" vorbei-

die Reisetipps an dieser Strasse ca. 3,5 km bis "El Golfo":

https://www.holidaycheck.at/pi/salinas-de-janubio/99d08fdb-434f-3517-9d84-984cc4933001

https://www.holidaycheck.at/pi/playa-de-janubio/9a420be1-f8f9-3912-aa2e-4412d43f49a1

https://www.holidaycheck.at/pi/los-hervideros/451055f3-2fc3-31c5-93c3-0a6d9958f824

https://www.holidaycheck.at/pi/charco-de-los-clicos-gruener-see/e94c7174-3209-3105-a740-fcf934cc496d

bis nach "El Golfo" in den ORT zum Parkplatz fahren, von hier aus sieht man auch den "grünen See", dort evtl. in einem Restaurant frischen Fisch genießen.

Bzw. gegen Abend am Hafen von Puerto del Carmen im Restaurant:

"LA LONJA"

----------------------------

Alle Reisetipps für "El Golfo":

https://www.holidaycheck.at/dp/ausflugsziele-el-golfo/1936b35a-e1d3-3a05-83a4-9df39d482718

Zur Weiterfahrt den Parkplatz verlassen & auf der "LZ-704" Richtung "Yaisa"(den Ort umfahren ) und hier auf die "LZ-67" (Arrecife) fahren.

Nach ca. 6,5 km kommt zur linken Hand der:

" Eingang" = "Entrada Parque Nacional Timanfaya"

dazu die Reisetipps:

https://www.holidaycheck.at/pi/nationalpark-timanfaya-feuerberge/26ced80d-fde6-3c95-9c69-6615a01ac674

Eintritt bezahlen und hochfahren, später geht es dann IM BUS durch den Nationalpark, dabei auf eine saubere Seiten-Scheibe achten, und sich IN FAHRTRICHTUNG hinsetzen !!!

Vorher befindet sich noch an dieser "LZ-67" die "Kamel/Dromedar-Station" der:

"Ruta de Los Volcanes" = VORBEIFAHREN !!

hierzu die Reisetipps:

https://www.holidaycheck.at/pi/kamelreiten-nationalpark-timanfaya/2e27fdd7-04b5-3e84-ad56-634b8265612c

-----------------------------

Nach der Besichtigung vom "Parque Nacional Timanfaya"

wieder auf der "LZ-67" nach "Yaisa" zurückfahren !!

Am Kreisverkehr (vor Yaisa ) nach links "Richtung UGA" , hier dann auf die

"LZ-30" ( Richtung Teguise) fahren.

An dieser "LZ-30" durchfährt man dann das "LA GERIA Weinanbaugebiet".

alle Reisetipps "La Geria":

https://www.holidaycheck.at/dp/ausflugsziele-la-geria/d220af04-062f-3542-8e85-f802961d4458

Nach wenigen ein-zwei km, sind an dieser Strasse -zur linken und rechten Seite- mehrere Erzeuger mit ihren Verkostungs- & Verkauf-Häusern !

Mein persönlicher TIPP ist der: "EL GRIFO-WEIN".

dazu muss man aber-hinter Uga- nach links auf die "LZ-56" abbiegen.

Egal bei welchem man anhält, ansehen und probieren !

Einige Flaschen kaufen und dann später auf Fuerte genießen !

Wieder zurück auf die "LZ-30".

---------------------

Auf der "LZ-30" nach links über Teguise (NICHT Costa Teguise) auf die "LZ-10" über "Los Valles", den Berg hoch bis nach "Haria" und den Ort mal ansehen !?

Vor einer scharfen "Serpentinen-Kurve" HUPEN !!!

Alle Reisetipps für "Haria":

https://www.holidaycheck.at/dp/ausflugsziele-haria/68c1a006-6373-3c37-a470-1be64464be06

Hier IM Ort geht es auf die "LZ-201" Richtung Maguez, nach ca. 3,5 km hinter dieser "großen Häuseransammlung Maguez" nach links auf die "LZ-202" abbiegen.

(vorher könnte man nach nach links zum: "Guinate Tropical Park" fahren ???),

Das geplante Endziel ist der:

"Mirador del Río"

die Reisetipps für "Mirador del Rio".

https://www.holidaycheck.at/pi/mirador-del-rio/de3da201-dca5-3a8a-b102-9c5df37bfc93

mit einem sehr schönen Ausblick auf: "LA GRACIOSA".

Nicht zu lange aufhalten, ihr müßt weiter !

OBEN vom Parkplatz links halten, dort fährt man dann -ca. 2 km- auf der

"LZ-203" !!!. Die paar Häuser von "Ye" rechts liegen lassen und gerade aus weiter, dem Strassenverlauf Richtung "Arrieta" folgen.

VOM MIRADOR del Rio, sind es ca. 7,5 km, dort kann man VON DER "LZ-203" !!!!

auf die "LZ-205" abbiegen, dort stehen auch Hinweis-Schilder zum:

"Cueva de Los Verdes" .

die Reisetipps:

https://www.holidaycheck.at/pi/cueva-de-los-verdes/02a8bd59-74f4-3789-9f77-eac23eaef60a

etwas weiter kommt dann:

"Jameos del Agua"

die Reisetipps:

https://www.holidaycheck.at/pi/jameos-del-agua-cesar-manrique/3dccf274-5b78-373c-83b1-07bec3a4802a

...muss man gesehen haben !!!

----------------------

Auf der "LZ-1" geht dann die Fahrt weiter Richtung Tahiche (Arrecife),

IN TAHICHE kommt man auf die "LZ-10" kurz danach -beim 2. Kreisverkehr- geht es rechts zum:

"Fundación César Manrique"

dazu die Reisetipps:

https://www.holidaycheck.at/pi/fundacion-cesar-manrique/db39d8e1-3fb2-3899-a77a-1580aa4f44cb

MUSS MAN GESEHEN HABEN !!!!

Danach zurück auf die "LZ-10" und weiter.

Vor Arrecife ( WIRD UMFAHREN ) auf der "LZ-3", diese geht danach über in /auf die "LZ-2".

Kurz hinter dem Flughafen nach "Puerto del Carmen" abbiegen, diesen ORT DURCHFAHREN und zurück zur Fähre nach "Playa Blanca".

...oder wie schon -oben den Hinweis gegeben- am Hafen von Puerto del Carmen in das "Fischrestaurant La Lonja" einkehren und sehr gute "Tapas" genießen:

die Reisetipps für das Restarant "La Lonja":

https://www.holidaycheck.at/pi/la-lonja/55113c27-4dad-3d78-9a6e-ff26ab7b5b39

-------------------------

Hinweis:

nach Möglichkeit von Fuerteventura so früh wie möglich nach Lanzarote übersetzen !! und am Abend mit der letzten Fähre zurück !

Somit hat man auch Zeit genug um einen ERSTEN EINDRUCK von Lanzarote zu bekommen.

Es ist eine Insel, In die man sich sofort verliebt oder NIE NICHT.

Viel Vergnügen und eine gute Fahrt wünscht

Rolf

Mehr lesen

Ausgehmöglichkeiten in Puerto Santiago

Hi!

Also zum Barcelo Santiago gibt es ja wirklich sehr viele Bewertungen, denen ich auch größtenteils zustimmen kann, aber hier vielleicht noch ein paar individuelle Hinweise zum Barcelo und Puerto de Santiago:

Ich war im September 2005 dort. Wir wollten eigentlich nach Lanzarote oder Fuerte, aber da wir Last Minute gebucht haben, gab es eine Woche vor Abreise nicht mehr soo die Auswahl, so dass wir kurzfristig auf diese Angebot zurückgegriffen haben. Es war auch sehr preiswert, 839 € pro Person für 2 Wochen AI.

Ich war zum dritten Mal auf Teneriffa (die ersten beiden Male im Norden in Puerto de la Cruz). Wenn man sich für für Puerto de Santiago bzw. Los Gigantes entscheidet, sollte man wissen, dass da, verglichen mit Playa de la Americas, wirklich nicht viel los ist. Der Ferienort befindet sich noch in der Entwicklung. Die vorhandenen Hotels sind jedoch schon älter, so auch das Barcelo. Zum Hotel will ich hier nicht viel schreiben, da dafür die Bewertungen völlig ausreichend sind. Nur so viel: der Meerblick ist wirklich atemberaubend, einerseits der Blick auf La Gomera und andererseits auf die Felsen von Los Gigantes. Ich bin nun wirklich schon oft auf den Kanaren gewesen, aber einen solcher Meerblick wurde mir noch nie geboten.

Ich würde euch empfehlen, das Hotel mit all inclusive zu buchen, da die Getränkepreise im Hotel selbst doch recht hoch sind, und das Angebot ist wirklich gut (allerhand verschiedene Cocktails, alle möglichen alkoholischen und nicht alkoholischen Getränke). Ich hab es genossen, morgens nach dem Frühstück mit der Bild-Zeitung mich auf den Balkon mit einem Pinky-Cocktail und einem Segafredo-Espresso zu setzen und den Blick aufs Meer zu geniessen. Das war Urlaub pur! Allerdings gibt es auch direkt vorm Hotel einen Supermarkt, Preise sind ähnlich wie in Deutschland.

Ein weiterer Tip wäre, sich vorab ein Zimmer in den Etagen über der Rezeption geben zu lassen! Da das Hotel in den Felsen gebaut ist, gib es etwa 5 Etagen unterhalb der Poolebene und etwa genau so viele überhalb derselben. Wir haben zunächst in der obersten Etage unterm Pool gewohnt unter einer Grasfläche und hatten sehr viel Stress mit Kakerlaken (natürlich nur dramatisch für Leute wie mich, die sich vor diesen Tieren ekeln). Wir hatten in drei Nächten neun Stück. Nach massiver Beschwerde konnten wir wegen Vollauslastung des Hotels dann nach einer Woche endlich umziehen. Natürlich wurde das damit abgetan, dass das auf den Kanaren üblich ist, aber ich war nun zum neunten Mal auf den Kanaren und hatte in den ganzen anderen Urlauben zusammen nicht so viele Kakerlaken im Zimmer wie da in drei Nächten. Nach dem Umzug in die achte Etage war dann Ruhe. Von da oben ist der Ausblick auch noch viel gradioser. Die Zimmer waren zwar nicht so toll und eigentlich kein 4-Sterne-Standard, aber erfreulicherweise ist die dringend notwendige Renovierung ja nun durchgezogen wurden und die renovierten Zimmer scheinen wirklich gelungen zu sein.

Zur Unterhaltung wird das übliche Animationsprogramm geboten, allerdings nicht sehr aufdringlich. Wer eine Lust hat, wird in Ruhe gelassen. Abends ist man meistens auf die Unterhaltung im Hotel angewiesen, die eigentlich ganz nett gemacht ist, wenn man nicht zu viel erwartet.

Wir sind auch das eine oder andere Mal nach Puerto den Santiago gelaufen (man läuft erst den Hügel hinterm Hotel rauf und dann wieder runter, um in den "Ortskern" zu gelangen). Man sollte schon gut zu Fuß sein. Für Gehbehinderte würde ich diese Region überhaupt nicht empfehlen. Wenn man sich mal irgendwo anders hinsetzen und etwas "Heimat" haben will, würde ich das "Café Renate" empehlen. Ist in Puerto de Santiago eigentlich sehr leicht zu finden. Ich glaub die Inhaberin stammt aus Österreich. Sie betreibt das Lokal mit ihrem Mann und veranstaltet gelegentlich auch mal Musikabende, allerdings eher für die ältere Generation. Angeboten wird größtenteils bayerische Küche. Wir waren einmal dar, obwohl das Essen im Hotel auch sehr sehr gut und abwechselungsreich ist. Ansonsten gibt es glaub ich noch ein weiteres österreichisches Café oder Restaurant und noch einige Bars, aber nichts Besonderes. Ob es eine Disco gibt, weiss ich nicht genau, ich glaube aber nicht.

Insgesamt ist in Puerto de Santiago nicht viel los! Es gibt zwei Strände, die allerdings nach mienem Geschmack nicht besonders anziehend sind, ich bin allerdings auch kein Strandliebhaber. Für Badeurlaub sollte man besser nach Playa de las Americas oder direkt auf ne andere Kanaren-Insel fahren.

Zum Shoppen ist in Puerto de Santiago bzw. Los Gigantes auch nicht viel. Einige Parfümerien und ein paar Geschäfte, die den üblichen Touristenramsch verkaufen, in Las Americas ist das allerdings nicht viel anders, nur halt in größerem Umfang. Wir waren einmal mit dem Linienbus in Las Americas. Für einmal durchzulaufen und Parfüm und Zigaretten für die Daheimgebliebenen zu günstigen Preisen einkaufen ganz nett, ansonsten eher nicht mein Fall. Bettenburg an Bettenburg und der Strand ist auch nicht so der Bringer. Für Strandliebhaber würde ich jederzeit Fuerteventura empfehlen.

Zu den Ausflugsmöglichkeiten:

Der Loro Parque ist absolutes Pflichtprogramm (bin bisher bei jedem Aufenthalt auf Teneriffa dort gewesen und jedesmal gibt es etwas Neues). Der Eintrittspreis ist wirklich das Geld wert. Ich würde empfehlen, wenn man nocht nicht dort war, die Führung durch den Park mitzumachen; habe dies 2003 gemacht, damals kostete sie 7 € pro Person, dauerte etwa 2 Stunden und man hat auch einiges hinter den Kulissen gezeigt bekommen.

Des weiteren gibt es in der Nähe von Las Americas einen neuen Tierpark, er heisst glaub ich "Las Aguillas". Bin 2005 dort gewesen, eigentlich ganz sehenswert, vor allem die Greifvogel-Show, aber man kann auch drauf verzichten.

Es gibt in Las Americas einen großen Aquapark! Soll ganz nett sein, wir waren abern icht dort.

Wir haben noch einen Ausflug nach La Gomera gemacht. Die Insel ist schon recht beeindruckend durch ihre Berge und tiefen Schluchten, allerdings viel Gegend und nicht geeignet für empfindliche Mägen, da es sehr viel über schmale Bergstrassen geht, obwohl das Strassensystem seit meinem ersten Besuch 1992 gut ausgebaut worden ist.

Wer noch nicht auf Teneriffa war, sollte auf jeden Fall an einer Inselrundfahrt teilnehmen, weil man so am besten einen Eindruck von der wunderschönen, sehr kontrastreichen Insel bekommt. Außerdem lohnt sich ein Ausflug auf den Teide mit dem dort liegenden Nationalpark.

Von Los Gigantes aus kann man glaube ich auch Delphin-Beobachtungstouren starten, haben wir aber nicht dran teilgenommen.

Die ganzen Ausflüge werden natürlich von den einzelnen Reiseveranstaltern angeboten, es gibt aber glaub ich auch einen von den Reiseveranstaltern unabhängigen Anbieter, der etwas preiswerter ist. Wir haben die Ausflüge allerdings über Neckermann gebucht.

Also für einen netten, entspannten und erholsamen AI-Urlaub sind diese Ecke Teneriffa's und das Barcelo Santiago wirklich schön, für Sonnenhungrige und Action- und Disco-Liebhaber wird allerdings fast nichts geboten. Man findet auch nicht viele junge Urlauber dort.

Ich hoffe, euch mit meinem Erfahrungsbericht weitergeholfen zu haben. Für Rückfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!

Mehr lesen

Erstes Mal allein reisen, Ziel Vietnam - viele Unklarheiten

Hallo liebe HolidayCheck Community !

Zu aller erst möchte Ich gleich mal sagen, dass ich komplett neu hier bin, und auch vorher noch nie in einem Forum gewesen bin, noch eines benutzt habe. Daher möchte ich um Nachsicht bitten, falls mir Fehler unterlaufen oder Ich die Nutzung des Forums auf Anhieb nicht 'professionell' hinbekomme :shock1:

Nun zu meinem Anliegen; da möchte ich auch gar nicht lang drumherum reden. Ich bin 18-jähriger Abiturient, träume seit Langem von einer Reise nach Asien. Vorgeschwebt war mir bisher immer Thailand, doch nun habe ich eher aus Zufall heraus über das Internet Bekanntschaften in Vietnam geschlossen, die ich auch zu treffen gedenke. Also soll es im Dezember für ca. 2 Wochen nach Vietnam, Ho Chi Minh City, gehen.

Dies wird für mich die erste Reise ohne Begleitung (worüber ich auch relativ froh bin) - doch leider auch die erste Reise, die Ich auf eigene Faust zu organisieren hab. Ich bin bisher nur auf Pauschalreisen gewesen, die über das Reisebüro gingen.

Auch war ich bisher nicht wirklich außerhalb Europas. Fuerteventura und Türkei kann man zwar auch als nicht-europäisch betrachten, aber so wirklich hinter sich lassen tut man Europa bei einem Aufenthalt dort auch nicht.

Jedenfalls stehe ich bei der Planung meiner Vietnam-Reise vor einigen Unklarheiten :frowning:

Selbstverständlich habe ich mich mit Internet-Recherche beschäftigt, aber meine Fragen wurden dadurch auch nicht richtig geklärt. Dies war der entscheidende Grund, warum Ich mich in diesem Forum angemeldet hab.

 

Ich werde versuchen, die Unklarheiten im Folgenden zu erläutern. Nochmals bitte Ich um Nachsicht falls meine Fragen Ihnen lächerlich oder unsinning erscheinen. Aller Anfang ist schwer, besonders bei der Organisation einer Reise auf eigene Faust...

___________________

1. Wie genau funktioniert das mit dem Visum für Vietnam ???

Ich habe etliche Male nachgelesen, aber den Vorgang trotzdem einfach nicht richtig verstanden.

 

Ich möchte die konventionelle Methode, das Visum in Deutschland zu erlagen, wählen. Ich habe zwar gelesen, dass das dubios-erscheinende Visa-on-Arrival empfohlen wurde, da es angeblich unkomplizierter und günstiger wäre, jedoch schließe ich diese Methode aus, da es mir viel zu unsicher ist. Ich bevorzuge es, im Voraus alles unter Dach und Fach zu haben.

 

Jedenfalls, was genau muss ich nun tun, um das Visum zu beantragen ? Welche Unterlagen brauche ich dafür ?

Wo kann ich das erledigen ? (Einmal war die Rede von der vietnamesischen Botschaft in Berlin, ein anderes Mal vom Konsulat in Frankfurt/Main)

Muss ich persönlich dort erscheinen, um mein Anliegen zu äußern, oder kann ich ein Visum auch auf dem Postweg (Email (?)) beantragen ?

 

Bevor das Gelächter ausbricht möchte Ich dazusagen, dass Ich in der Vergangenheit über das Beantragen eines chinesischen Visums nachgeforscht, und festgestellt habe, dass man sich dafür bei der chinesischen Vertretung in Deutschland persönlich vorstellen muss.

 

(Ich weiß, dass man diese Informationen nachlesen kann, und das habe ich auch getan, aber ich verstehe es wirklich nicht. Ich hoffe, dass mir jemand hier im Detail, langsam, und vor allem verständlich erklären kann, wie die einzelnen Schritte für das Beantragen des Visums aussehen)

 

2. Wie buche ich einen Flug ?

Ich habe in der Vergangenheit Flüge nach Bangkok regelmäßig auf Preisvergleich-Seiten gecheckt, bin aber daraus nicht schlau geworden. In einem Monat beträgt der günstigste Preis von Frankfurt/Main nach Bangkok um die 700€, im nächsten Monat sind es fast 1000, im Monat darauf dann plötzlich nur noch etwas mehr als 500€ :frowning:

Wie läuft das mit dem Preis ab ? Ist er bei Flügen nach HCMC relativ konstant, oder gibt es ebenfalls so ein Hin-und-Her wie bei Bangkok-Flügen ?

Ich habe irgendwie keine Ahnung wie das abläuft...wann sollte man den Flug nach HCMC buchen ?

Beobachten und zuschlagen wenn er günstiger ist als zurzeit, oder wie ?

Jetzt im Moment sind die günstigsten Flüge bei ca. 800€ - 1000€ angesiedelt, werden von Etihad Airways durchgeführt und haben teilweise Flugzeiten von über 30 Stunden. Ich bin eher anspruchslos was Flüge anbelangt, und möchte einen möglichst billigen Flug erwischen. Aber unmögliche Flugenzeiten von über 30 Stunden mit beinahe 10-stündigen Zwischenaufenthalten möchte ich mir nicht antun (solang es nicht absolut zwingend notwendig ist).

Mein erster Gedanke ist natürlich: warten (da es ja immerhin noch lange hin ist bis Dezember) und schauen wann bessere Flüge angeboten werden. Aber bei dieser Praktik habe ich eine Höllenangst, dass später nur noch schlechtere Flüge angeboten werden und meine Reise schließlich ins Wasser fällt !!!

Ich bitte darum, aufgeklärt zu werden: Wie funktioniert Flugbuchung per Internet ???

3. Wie buche ich ein Hotel in HCMC ?

Auch hier scheint es nur über Internet zu gehen. Natürlich habe Ich mich über Hotels in HCMC bereits erkundigt, jedoch bekomme Ich eine Vielzahl von Ergebnissen, und kann als Laie überhaupt nicht unterscheiden, welches Hotel wie einzuschätzen ist.

Ich möchte ein möglichst günstiges Hotel (es sollte nicht unbedingt mehr als 30€ pro Nacht kosten) und bin auch hier relativ anspruchslos.

Aber es sollte schon nach deutschem Verständnis in Ordnung/normal/sauber sein. Extras benötige Ich keine, allerdings kann Ich mir vorstellen, dass eine Art Klimaanlage bei den Temperaturen in HCMC nützlich wäre (falls man in diesem Preissegment überhaupt davon sprechen darf).

Über konkrete Hotel-Vorschläge wäre Ich dankbar !

Und ansonsten, joa: Wie buche ich ein Hotel über Internet ?

Ich suche mir aus den vielen Suchergebnissen einfach das erstbeste, das mir gefällt, raus, und wenn die Bewertungen passen, buche ich ?

Läuft die Hotelbuchung über Internet ebenso einfach ab wie die Flugbuchung, also Daten eingeben, bestätigen, und fertig ?

 

4. Welche Besonderheiten gibt es allgemein in HCMC bzw. Vietnam zu beachten, wenn man zum ersten Mal in Asien bzw. Vietnam ist, um nicht gleich ins Fettnäpfchen zu treten ?

5. Welche Gepflogenheiten gelten beim Treffen mit einer weiblichen vietnamesischen Bekanntschaft ?

Was kann man in HCMC mit einer Frau machen, bzw. wohin lässt sich eine Bekanntschaft ausführen ?

Ist es möglich, in HCMC auf der Straße eine Frau anzusprechen und zu einem Essen/Spaziergang einzuladen ?

(Falls sich mit meinen Internet-Bekanntschaften doch nix ergeben sollte)

6. Wie sieht's mit dem Nachtleben in HCMC aus ?

Ich erwarte mir von Saigon kein zweites Pattaya.

Aber so, dass es einem -in Bezug auf Nachtleben- langweilig wird, ist es ja nicht, oder ?!

___________________

 

So, im Großen und Ganzen sind das meine Fragen. Vor allem mache Ich mir Sorgen wegen der organisatorischen Dinge wie Flug-und Hotelbuchung und natürlich dem Visum.

Ich kann es natürlich nicht wissen, aber ich denke mal, dass ich mich in HCMC doch irgendwie schon zurechtfinden werde. Die Schwierigkeit besteht für mich darin, im Voraus diese Reise zu organisieren - es sind ja doch ne Menge Dinge, die geklärt werden müssen :shock:

Ich denke nun hab ich mehr als genug gesagt. Ich möchte mich aber zu guter Letzt noch im Voraus bedanken; schon das Lesen meines Beitrages muss eine Zumutung gewesen sein xD

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!