Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Situation in Varadero - Hurrikan Irma

Da alle Welt nur auf Florida blickte, wurde über Kuba leider viel zu wenig berichtet. Die Schäden sind enorm, 10 Tote.

Da geht es jetzt nicht nur um ein bisschen aufräumen und saubermachen, die Cayos im Nordosten sind extrem betroffen, der Flughafen Jardines del Rey ist komplett zerstört. Auch Varadero ist schwer betroffen.

Die Landwirtschaft hat enorme Schäden erlitten durch die Überschwemmungen, d.h. die Lebensgrundlage der Kubaner ist bedroht. Sie sind ja wirtschaflich isoliert, importieren fast nichts. Sie haben aktuell keinen Strom und kein Trinkwasser. Sie werden in nächster Zeit kaum die Möglichkeit haben, Touristen zu bewirten. Die Einheimischen werden Monate an den Folgen zu leiden haben. Bis die Hotels wieder aufgebaut sind, haben die Angestellten keinen Job.

Ihr müsst auch bedenken, dass die Kubaner nicht einfach in den nächsten Baumarkt fahren können, um Material einzukaufen. Sie selbst haben nicht viele Möglichkeiten, müssen warten, was die Regierung macht (die Hotels sind alle in Besitz der Regierung.)

Hier erste Bilder aus dem Royalton

https://twitter.com/fctheorange/status/907156318628319232

Hier andere Hotels in Varadero

https://twitter.com/andrew_shale

Hier Berichte über die furchtbaren Schäden

https://www.facebook.com/lafamiliacubana/?hc_ref=ARSpDLNl9RF1PggeIsCAu5p21Pw-dkLnRETWAROFwL-zHP4A65Ko6moXrs7KM6xGIDg

Mehr lesen

Sperrgepäck / Sonnenschirm

Wir haben uns in unserem letzten Florida-Urlaub vor Ort zwei "Klappstühle" gekauft, diese Dinger mit den Vorrichtungen für Getränke in der Armlehne und den gekreuzten Beinen. (Also nicht die hinlänglich bekannten kleinen Campingstühle). Die waren so genial, dass wir sie unbedingt mit nach Hause nehmen wollten, weil unsere Tochter sie bei einem mehrtägigen Musik-Festival hier in Deutschland sicherlich gut gebrauchen konnte.

Wir hatten als normales Gepäck einen Koffer und einen großen Trolley. Beide gekauften Stühle haben wir zusammengebunden, so dass wir insgesamt nur drei Teile hatten.

Bei United Airline konnte jeder von uns von Miami nach Washington 2 x 23 KG mitnehmen, und ich glaube, das ist auch normal. Auch beim Flug von Washington nach Amsterdam mit United Airlines und von Amsterdam nach Deutschland mit LH gab es keine Probleme.

Und United hatte in Miami sogar kostenlos eine Klarsichtplastik-Plane beschafft und für uns die zusammengebundenen Stühle noch einmal eingepackt.

Ich weiß allerdings nicht, ob man auf reinen Ferienfliegern nur 1x oder 2x 20 KG mitnehmen darf. Wenn 2x 20 KG dürften die Sonnenschirme überhaupt kein Problem sein. Man sollte sie allerdings zu einem Paket zusammenschnüren.

Mehr lesen

Rundreisen

Hi Bennos,

schön ist sicherlich die Süd-West-Rundreise (California, Arizona, Nevada, Utah) mit all den Nationalparks. Allerdings gehts da schon auf über 2000 m hoch. Da kanns im Februar schon mal gut kalt sein und eventuell noch Schnee haben ( hierzu gibts schon andere Forumartikel). Wer auf viel Wüste, Steine und bizarre Erdformationen steht, der ist dort blendend aufgehoben. Einmal muss man das gesehen haben. :shock1:

Eine andere Alternative ist eine Rundreise entlang der Ostküste. Zum Beispiel von Washington/DC über Virginia, North und South Carolina, Georgia nach Florida. Wenn genügend Zeit ist noch am Golf von Mexiko entlang nach Alabama und Louisianna. Landschaftlich völlig anders als der Westen.

Hier gibt es einiges anzusehen und zu tun, was auch bei etwas bescheidenem Frühjahrswetter geht. Colonial Williamsburg, Jamestown Settlement ( Williamsburg/Virgnia ), die Blue Ridge Mountain (Virginia) die Outer Banks in North Carolina, die Smokey Mountains ( North Carolina ).

Der Flair der Südstaaten Plantagen in South Carolina und Georgia.

Mardi Gras in New Orleans.

Wie es allerdings derzeit mit New Orleans steht, kann ich nicht sagen.

Es ist sicher viel vom persönlichen Geschmack und der Interessenlage abhängig. :frowning:

Gruß

Rainer

Mehr lesen

Wie seid Ihr eigentlich auf FL gekommen - Lebt von Euch jemand ständig dort ??

Hallo!

Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen, bei diesem lecker Essen. Wir hatten auch so unsere Schwierigkeiten mit dem Essen hier! Haben aber einen deutschen Bäcker gefunden. Gott sei Dank!!

Das mit der englischen Sprache geht ganz schnell. Wir sind zur Vorbereitung nach Malta geflogen. Das ist super zum lernen dort. Es wird wirklich nur englisch gesprochen. Hatten jeden Tag 6 bis 8 Stunden Unterricht. Ausflüge haben wir nur in englischer Sprache gemacht. Das hat geholfen. Natürlich hatte ich eine Heidenangst vor meinen ersten Arbeitstag hier. Besonders mein Englisch, aber alle waren nett zu mir u. haben mir geholfen wo es nur geht. Zuhause lassen wir beim TV immer den englischen Untertitel mitlaufen. Da lernst du ne´Menge bei.

Im August fliegen wir nach Florida nach , St. Augustine. Von da aus geht es mit dem Mietwagen nach Daytona Beach. Hier haben wir unser Hotel gebucht. Hat jemand Tips für Ausflüge? Wir wollen auf alle Fälle nach Orlando! In Miami und Umgebung( Key West , Everglades) waren wir schon. Insgesamt sind wir 8 Nächte dort!

Schöne Grüße aus dem sonnigen Buckeye State!

Claudia

Mehr lesen

weibl. Single will 4 Wochen in die USA ! Brauche Eure Hilfe !

Hallo Löwenmähne,

zu Sprachkursen bzw. Sprachschulen in den USA gibt es bereits einige Threads mit Tipps.

Ich würde Dir empfehlen, entweder im Westen San Francisco oder San Diego (bzw. La Jolla bei San Diego) zu wählen oder auch Florida (die Reisezeit würde ich dabei auch berücksichtigen).

Die Sprachschule würde ich bereits von Deutschland aus suchen und buchen, dafür gibt es einige Reiseveranstalter, die sich darauf spezialisiert haben.

Wenn man als Sprachschüler in die USA geht und mehr als einen Feriensprachkurs mit nur relativ wenigen Wochenstunden bucht, muß man außerdem ein Visum beantragen (keine Einreise als Tourist!), dafür benötigt man auch Unterlagen der Sprachschule, die bestätigen, daß der Aufenthalt bereits bezahlt wurde.

Die Unterkunftsart ist natürlich Geschmacksache, oft wird nur ein Aufenthalt in einer Familie angeboten, was Vor- und Nachteile hat, die nicht jedem gefallen. In den USA kommt hinzu, daß diese oft weit weg von der Schule wohnen und man mit öffentlichen Verkehsmitteln nicht gut dorthin kommt - San Francisco hat allerdings ein recht gutes öffentl. Verkehrssystem.

Ein Mietwagen ist aber in der Regel sinnvoll, v.a., wenn Du auch Ausflüge machen möchtest.

Kanada ist sicherlich eine gute Alternative.

Mehr lesen

Suche Tipp für Motel/ Hotel in Miami bzw. Ft. Lauderdale

Wir waren Anfang Juni in einem "La Quinta" in Fort Lauderdale,

weiß leider nicht mehr den genauen Namen. Google einfach mal ein bisschen- das findet sich bestimmt.

War gar nicht weit von den "Sawgrass Mill"-Outlets (das haben wir eher durch Zufall rausbekommen, dass das fast um die Ecke war.)

Wir waren mit unserem Teenie-Sohn urlauben- das Zimmer schön groß und hatte 2 Queen-Size -Betten.

Schönes, modernes Bad dabei, morgens Continental Breakfast inklusive (das reicht uns völlig- wir brauchen kein fettiges Ami-Steak zum Tagesanfang)

Ein kleiner (wirklich kleiner!) Pool hinterm Haus hat den Junior etwas abgekühlt, so dass er weiter mit uns unterwegs sein wollte....

Wir haben einen Coupon an der Rezeption vorgelegt und einen günstigen Preis bekommen- wieviel genau weiß ich nicht mehr (wir waren in diesem Urlaub in vielen verschiedenen Hotels mit vielen verschiedenen Preisen!)- aber wenns teuer gewesen wäre, wären wir weitergezogen!

Also kanns soooo schlimm nicht gewesen sein... ;)

In Miami direkt oder in Miami Beach haben wir damals nix gefunden, was uns preislich zugesagt hätte.

Viel Erfolg und viel Spaß in Florida-

wir sind auch nächstes Jahr wieder dort- dann schon im Februar! Yeah!

Mehr lesen

Probleme mit Route/Buchung im Oktober!

Hallo,

es gibt bei Naples/Ft. Myers das Miromar Outlet. Sawgrass Mills ist mir persönlich zu groß. Aber du kannst ja beide Outlets mit den Geschäften im Internet ansehen.

Im Everglades Nationalpark hatten wir in Flamingo übernachtet. Leider wurde alles bei einem Hurrikan zerstört. Man kann von Key Largo oder Miami oder Homestead/Florida City (das liegt direkt vor dem Haupteingang) wohnen und für einen Tagesausflug reinfahren. Jetzt ist mir nur nicht klar, möchtest du die Natur geniessen oder geht es dir um eine Airboatfahrt? Letztere wird nur außerhalb des Nationalparks angeboten. Viele nehmen auch einfach die Looproad auf dem Weg nach Naples mit. Das ist wohl innerhalb einer Stunde erledigt. Günstig und direkt an einem schönen Strand wohnt man auf Estero Island/Ft. Myers Beach im Outrigger Beach Hotel. Allerdings beginnt halt ab Oktober die Hauptsaison. Ich mag den Golf von Mexiko sehr gerne. Ihr könntet auch auf Sanibel Island übernachten. Diese Insel ist aber schon etwas teurer.

Bei Key Lago könntet ihr eine Schnorcheltour machen. Key West müßtet ihr halt dann als Tagesauflug nehmen. Vielleicht findet ihr noch was auf Islamorada. Sonst einfach das Lago del Mar verlängern.

Viel Spaß!

Mehr lesen

Tipps für Reiseroute Kalifornien + Las Vegas

Hallo zusammen!

Im August bzw. September geht es nach Florida 2003 zum zweiten Mal in die USA. Diesmal wollen wir uns Kalifornien und Las Vegas anschauen. Da mich die Vorfreude schon fest im Griff hat, bin ich schon seit Tagen in eifrigen Planungen und habe jetzt auch die Route geplant, so wie wir sie gerne fahren würden:

1. Tag: Ankunft LA

2. Tag: LA

3. Tag: LA-Solvang-Pismo Beach

4. Tag: Pismo Beach-Monterey

5. Tag: Monterey-SFO

6. Tag: SFO

7. Tag: SFO

8. Tag: SFO

9. Tag: SFO-Mariposa

10. Tag: Mariposa-Yosemite NP-Fresno

11. Tag: Fresno-King Canyon/Sequoia NP-Bakersfield

12. Tag: Bakersfield-LAV

13. Tag: LAV

14. Tag: LAV-LA

15. Tag: Abflug LA

Da wir ingesamt 16 Tage Zeit haben, ist die Route so ausgelegt, dass wir -wo immer es uns gut gefällt- einen Tag länger bleiben können und sich somit der Rest um einen Tag nach hinten verschiebt.

Nun bin ich auf Eure Tipps und Verbesserungsvorschläge angewiesen, also was haltet Ihr von der Tour? Gebt einfach mal Euren "Senf" dazu ;-)...!

Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße,

bastilupo

Mehr lesen

Erholungsurlaub in Florida - wer kennt sich aus ? :)

Sind bei unserem ersten Florida-Urlaubin Tampa gelandet, von dort nach Orlando bzw. Kissimmeegefahren. Haben uns in Kissimmee ein Motel gesucht und 4 Tage lang die Parks besucht! Das Motel war absolut in Ordnung, wozu ein teures Hotel? Manschläft eh nur dort und ist tagsüber unterwegs, man hält sich dort ja nicht auf. Da ist es nur wichtig, dass die Zimmer sauber sind und das waren sie!

Dann sind wir wieder zur Westküste und haben den Rest der Zeit ein Ferienhaus auf Anna Maria Island in der Tampa Bay gehabt! Traumhaft! Für Strandurlaub auf jeden Fall nur die Westküste!! Die Strände an der Ostküste sind einfach nur groß und breit, aber nicht schön, sehr enttäuschend!

Teure Hotels würde ich in USA nicht empfehlen, wie gesagt, normalerweise hält man sich kaum dort auf und es gibt wunderschöne Motels (die wir uns vor Ort gesucht haben), mit ganz viel Charme, die genauso schön sein können, oder aber ein Ferienappartement!

Tampa, als Flughafen und Ausgangspunkt war für uns sehr günstig gelegen und ich kann es euch empfehlen! Außerdem lohnt sich auch ein Besuch in Busch Gardens in Tampa!

Gruß, Likkle

Mehr lesen

Flugzeug der Spanair in Madrid verunglückt

Also, ich finde das ganz, ganz schlimm!!!!!

Mein Mitgefühl allen Verwandten und Bekannten der Opfer! Das zieht einem echt den Boden unter den Füssen weg!

Ich selbst hab Flugangst, und als wir letzte Woche gerade von Florida heim geflogen sind, das war für mich schon eine Bewährungsprobe...

Natürlich weiss ich, dass man beim Autofahren x-mal mehr in Gefahr ist, in einen Unfall (evtl. tödlich) verwickelt zu sein, aber trotzdem gibt mir das Autofahren die "Sicherheit", dass ich ja selbst eingreifen kann (lenken, bremsen, Gas geben, stehen bleiben...), was natürlich beim Flugzeug nicht der Fall ist. Da bin ich der Technik und dem Können der Piloten quasi ausgeliefert. (Eh klar, dass der Pilot auch nicht abstürzen will!)

Mein Mann ist berufl. sehr oft in Brasilien, so wie im Moment. Ich zittere eigentlich jetzt schon, wenn ich weiss, dass er nächste Woche wieder 14 Std. in so einer "Blechbüchse" sitzen wird, nur um mal wieder auf "Urlaub" daheim zu sein...

Er sagt aber immer:"Fliegen ist wie Bus fahren in der Luft".

KEINE Beruhigung für mich, ganz ehrlich!!!!

Die nächsten beiden Urlaube (mindestens!) werden sicher wieder mit dem Auto statt finden, so viel ist für mich sicher!!!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!