Zur Forenübersicht

4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona

Palladium Punta Cana

@'thomas1964' sagte:

Hallo an alle,

fahren jetzt im April zum dritten Mal indiese Anlage. Bisher waren wir immer begeistert. Nun zu meiner Frage : Wir haben gehört das das Fiesta Beach jetzt zum Palladium gehört auch die Zimmer sollen anders aufgeteilt worden sein . Wer kann helfen?

Gruß Thomas :D

Hi, es gibt kein Fiesta mehr!! Die spanische Fiesta-Hotelkette hat sich neu ausgerichtet, alte bruchbuden verkauft oder komplett saniert und behalten!

Dazu haben die Fiesta-Hotels die Billig-Marke "fresh" und die Prmiummarke "Palladium" eingeführt- neben den classic-produkt "Fiesta-Hotels"! Die Hotels in der Dom.Rep wurden renoviert und danach alle an die Premium-Marke "Palladium" abgegeben! ;)

Dazu findest du auf der Fiesta-home-page:

JAHR 2005

Das Jahr 2005 hat für die FIESTA HOTEL GROUP bedeutende Veränderungen mit sich gebracht. Der Hotelkonzern verkaufte in Spanien die auf der Insel Ibiza gelegenen Ferienhotels Fiesta Hotel San Remo und Fiesta Hotel S’Estanyol sowie die Appartementanlagen Lido und Cap Nonó. Ebenfalls auf Ibiza wurden die Arbeiten für das Palladium Palace Ibiza Resort in Angriff genommen, das erste Resort der Kategorie Palladium in Spanien. Diese Anlage wird ihre Tore im kommenden Jahr 2006 öffnen. Auf dem Gebiet der Neuerwerbungen ist besonders zu erwähnen, dass die FIESTA HOTEL GROUP zwei neue Hotels im Stadtkern von Barcelona eröffnen wird. Eines liegt an der Geschäftsstraße Gran Vía, das andere nahe der berühmten Kirche Sagrada Familia. Auch sie sollen im Jahr 2006 in Betrieb genommen werden. Außerdem hat die Hotelkette in diesem Jahr ihren ersten Grundbesitz auf Jamaika erworben, auf dem ein neues Grand Palladium Resort mit 2000 Zimmern errichtet wird. Neu eröffnet wurde auf Ibiza das Landhotel Sa Talaia, das erste einer neuen Hotelkategorie, die auf Angebote für Urlaub auf dem Land spezialisiert ist.An der Riviera Maya in Mexiko wurden das Grand Palladium White Sand Resort & Spa und das Grand Palladium Riviera Resort & Spa eröffnet, zwei direkt am Meeresufer auf einer 1.220.000 m2 großen Anlage gelegene Hotelkomplexe. Ferner ist hervorzuheben, dass das ehemalige Fiesta Beach Resort & Spa grundlegend renoviert und in ein Resort der Kategorie "Palladium" umgewandelt wurde. Der Hotelbetrieb wird nunmehr unter dem Namen Grand Palladium Punta Cana Resort & Spa weitergeführt. Weitere bedeutende Veränderungen sind die von der Hotelkette vorgenommene Modernisierung ihres Firmenimages, einschließlich der Einführung neuer Logotypen, und die Zuerkennung der Qualitätszertifikation „Q“ und der Zertifikation für umweltfreundliches Management für einige ihrer auf Ibiza gelegenen Hotels.

Mehr lesen

Warum sind die Balearen bei den englischen Gästen so beliebt ...

@'taiger.wutz' sagte:

Hallo Winnie,

vieles von dem, was Du schreibst, scheint wohl zu stimmen. Aber wie immer im Leben, der ****** steckt im Detail.

Außerdem bedienst Du ein paar Klischees, was aber auch nicht unbedingt negativ ist. :D

Ein paar wenige Details vielleicht noch:

Briten sind sehr wohl weltweit "unterwegs" als Touristen - mehr noch als Deutsche! Und sie sind eine völlig andere Klientel als der "normale" Brite am Mittelmeer...

Sehr wohl machen auch Briten Urlaub im eigenen Land. Du wirst es nicht glauben, mehr noch als Deutsche im eigenen Land.

Und - last but not least, das Wetter auf der Insel ist viel viel besser als sein (schlechter) Ruf. Beispielsweise hat Florenz in Italien mehr Regenstunden pro Jahr als London in England... ;)

Ich weiß es übrigens aus eigener Erfahrung - ich bin sehr häufig auf den Britischen Inseln...

Gruß

Taiger

P.S. Die Urlaubsziele am Mittelmeer sind in britischen Reisebüros meistens sehr viel preisgünstiger zu erhaschen als in deutschen!

Hi Taiger,

mein Beitrag war ja auch nicht bierernst gedacht, aber ich denke das hast Du schon auch gemerkt ;).

Jetzt können wir ja gerne darüber streiten, wer mehr auf der Welt verteilt ist. Gibt es dafür Zahlen? Denke mal jeder macht da unterschiedliche Erfahrungen.

Ganz offensichtlich aber zieht es den "Durchschnittsbriten" eher in die Hochhäuser als den "Durchschnittsdeutschen", und daher fallen diese auch in ihrer geballten Anzahl eher auf - kannst Du diesen von mir beobachteten Zustand bestätigen?

Sind alles Punkte über die wir vortrefflich streiten können - nur den Punkt "besseres Wetter als sein Ruf" kann man so nicht stehen lassen. In UK ist es zwar milder als in anderen Teilen der nördlichen Hemisphäre - doch die Sonne gibt es nicht allzu oft zu sehen, das Wetter ist auch oder gerade im Sommer sehr sehr unbeständig, die Regenmenge in manchen Teilen der Insel doch bemerkenswert hoch. Mit einem mediterranen Klima kann man das sicher nicht vergleichen. Mal ein paar Eckdaten:

Klima UK: Sonnenscheindauer 1000 - 2000 Stunden/Jahr; Niederschlagsmenge/Jahr 700-3000 mm; 2/3 der Zeit des ganzen Jahres herrscht ein bedeckter Himmel vor.

Klima Spanien/Mittelmeer: Sonnenscheindauer über 3000 Stunden/Jahr; Niederschlagsmenge/Jahr 190 (Almeria)- 330 (Alicante)- 600 mm (Barcelona) mm; Durchschnittstemperatur ca. 18 Grad Celcius.

Muß ja auch ein Grund dafür geben, warum es manche Leute dorthin zieht, die noch nicht mal großartig an der fremden Kultur interessiert sind, oder? ;)

gruß

Mehr lesen

Welches Schiff für Paar mit 11 jähriger Tochter

Hallo Gessi,

 

das ganze hängt auch ein bisschen von deinem Bundesland und somit vom Ferienbeginn an...

 

18.4.11 Costa Fortuna - 7 Tage ab Venedig

19.4.11 Costa Luminosa - 6 Tage ab Savona

19.4.11 Costa Concordia - 7 Tage ab Barcelona (ja, auch da kann man mit dem Auto hinfahren ..)

21.4.11 Aida Blu - 5 Tage am Hamburg zu den Norwegischen Fjorden

21.4.11 Costa Deliziosa - 4 Tage ab Savona

21.4.11 MSC Splendida - 7 Tage ab Palma (mit der Fähre kommt man auch dort mit dem Auto hin)

22.4.11 MSC Fantasia - 7 Tage ab Civitavecchia (Rom)

22.4.11 MSC Lirica - 7 Tage ab Genua

 

MSC und Costa sind beides als familienfreundliche Kreuzfahrtlinien bekannt, auch bezüglich Kinderpreise. Savona und Genua sind am einfachsten zu erreichen, aber auch Venedig und Civitavecchia sind mit dem Auto  möglich. Eine Vorübernachtung ist sowieso nötig (auch wenn es genug gibt, die in einer Tour durchfahren, aber da ist mir das Risiko eines Staus oder einer Tunnelsperrung zu hoch, außerdem möchte man doch den Urlaub einigermaßen fit beginnen).

 

Ob jetzt 4 Tage ausreichen .... gerade am Anfang benötigst du Zeit für die Orientierung, wo, wann und was es gibt. Für den Anfang bieten sich 6/7 Tage-Reisen daher an. Ich hätte dir gerne auch die Kanaren empfohlen, aber die Reisezeiten sprengen definitiv die Osterferien, da sie ab 10 Tagen gehen.

 

Aus meiner Sicht ist die Luminosa einen genaueren Blick wert .. sie liegt in der passenden Zeit, ist ein sehr neues Schff und mit dem Abfahrthafen Savona sehr gut zu erreichen. Als Alternative bietet sich die MSC Fantasia an, ebenfalls ein sehr neues Schiff und mit Genua ein idealer Hafen für Eigenanreise.

 

Ob nun Costa oder MSC besser ist, das kommt auf den Reisenden an und dessen Erwartungen. Aus meiner Erfahrung tun sich beide nicht viel und sind beide für Familien geeignet. Gerade auf diesen Schiffen werden in den Ferien sehr viele Kinder an Bord sein. Eine passende Unterhaltung für eure Tochter wird sich also leicht finden. Wie bereits erwähnt, haben Costa und MSC die Borddurchsagen in 5-7 Sprachen (was manchmal naturbedingt sehr lange dauern kann, bis die eigene dran kommt ... abhängig von der Gästestruktur). Informationen in Deutsch gibt es auf allen Schiffen (damit meine ich auch die oben nicht erwähnten Reedereien) und normalerweise gibt es auch Einführungsgespräche für deutsche Gäste, wo an Bord alles zu finden ist und wie man am besten seinen Urlaub verbringen kann.

 

In diesem Sinne ... happy cruising

 

Kimo

 

Mehr lesen

Warum ist Spanien so unfreundlich geworden?zuviele Touristen??

Hallo,

vielleicht müssen wir uns auch langsam mal davon entfernen, irgendwie das Servicepersonal als Diener oder derartiges anzusehen... Klar sollte man in diesem Job freundlich und zuvorkommend sein, aber oft gibt es auch Urlauber die meinen, nur weil sie Geld für was bezahlen bekommen sie auch gleich noch so eine Art Bedienung dazu. Ich jedenfalls verhalte mich gegenüber dem Personal immer respektvoll und freundlich, respektiere deren Launen (sind auch nur Menschen) und versuche auch, mit wenigen Floskel der Landessprache zu "glänzen". Klar, wenn es was zu bemängeln gibt dann muß das gesagt werden, aber nicht jede Kleinigkeit die einem persönlich missfällt ist doch auch gleich "motz-würdig", oder?

Spanien ist inzwischen wirtschaftlich auf Augenhöhe mit uns, was auch bedeutet dass a) das Leben dort teurer geworden ist und b) sich eine Art "Sattheit" einstellt. Aber nicht nur die Spanier sind wohl zu satt, auch in allen anderen Industrienationen wird man feststellen dass die Leute im Service professioneller und damit auch oft weniger freundlicher sind. Ich jedenfalls finde das in Ordnung so.

Im Alltag begegnet man doch ständig miesgelauntes Servicepersonal (ich finde sogar noch bei uns in D viel mehr als in Spanien), aber im Urlaub nehmen wir es halt als besonders störend wahr weil es ja die schönsten Tage des Jahres werden sollen, wehe da stimmt nur eine Komponente nicht so wie man will.

Ich persönlich glaube wer ständig angestrengt-freundlich-grinsendes Personal sucht, der sollte lieber in ein 3.-Welt-Ort reisen, hier in Europa sollte man aber professionelle Freundlichkeit erwarten dürfen.

PS: Meine Erfahrungen mit spanischen Hotels waren auch allesamt sehr gute. Dort gibt es viele moderne 4-Sterne-Hotels mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnissen. Wer aber das Super-Günstig-Pauschalangebot auf Mallorca mit 2-Sterne-Hotel bucht, der sollte sich auch nicht wundern dass er keinen Luxus erhält. Solche "Klitschen" gibts auch bei uns zu genüge, nur vergleicht man ja immer das deutsche Großstadthotel in Frankfurt mit einer Ferienanlage aus dem Pauschalangebot auf Mallorca. Und das geht eben nicht. Dann vergleich ich mal lieber ein modernes 4-Sterne-Hotel einer Hotelkette in Palma, Barcelona oder Valencia mit einem 4-Sterne-Haus in Frankfurt, Berlin oder Hamburg. Und da steht die Klassifizierung in Spanien der Deutschen in nichts nach. Aber Vorurteile halten sich eben lange und unbegründet.

Mehr lesen

Kreuzfahrtschiff Costa Concordia verunglückt

Hallo zusammen,

wir sind heute morgen von Freunden auf das schreckliche Unglück aufmerksam gemacht worden und können es kaum glauben, da wir gestern in Rom von Bord unsere Kreuzfahrt gegegangen sind. Da haben wir großes Glück gehabt, da wir erst überlegt hatten, die Kreuzfahrt in Barcelona zu beginnen...

Eigentlich wollten wir auf dieser Seite einen langen negativen Bewertungsbericht schreiben, dies finden wir aber nun auf Grund der Umstände unpassend.

Nur soviel dazu: Vom Service, von der Freundlichkeit des Personals und vom Zustand des Schiffes waren wir sehr enttäuscht und hätten jedem von einer Reise mit diesem Schiff und Costa abgeraten...Dies war kein Vergleich zu unseren bisher gemachten Kreuzfahrten mit der Aida und besonders mit der Celebrity.

Einzig und allein die Transfers vom und zum Schiff waren professionell organisiert, alles weitere erschien uns seltsam und chaotisch. Es gab keine Begrüßung, die Kabine musste man ohne nähere Hinweise selber suchen, alle weiteren Informationen zur Reise erhielt man durch Informationsschreiben, die in den Kabinen ausgelegt wurden, so auch z.b. die Nachricht, dass wir am 08.01. statt Marseille aufgrund starken Winds Toulon ansteuern mussten. Es gab keine Begrüßungsdurchsagen durch den Kapitän, auch keine Durchsagen zur Route oder zu den angesteuerten Orten.

Bemerkenswert war übrigens, dass wir an jedem Hafen dort gekaufte Lebensmittel (z.B. Sandwiches) oderGetränke ohne weiteres mit an Bord nehmen durften.

Auch schien kein besonderer Wert auf die Händedesinfektion vor dem Essen gelegt zu werden. Es standen Desinfektionsgeräte bereit, die erst bei näherem Hinsehen auffielen, aber es schien keinen zu interessieren, ob man sie benutzte.

Zur Seenotrettungsübung können wir sagen, dass wir diese erst am 8.1.2012 nachdem wird am 6.1. eingeschifft haben, machen mussten. Diese Übung war dann für alle Passagiere, die in Rom und Savona eingeschifft haben. Keine Ahnung wann die Übung für die Passagiere stattfand, die in den anderen Häfen zugestiegen sind stattfand. Entgegen unserer Kenntnis konnte man nämlich auf dieser "Kreuzfahrt" jeden Tag an jedem Hafen ein- und ausschiffen, was dann auch eher die Reise zu einer Fährfahrt machte...

Auch ertönte einmal das Notrufsignal und wir machten uns schon mit den Schwimmwesten auf den Weg, als uns auf dem Gang ein Kabinensteward auf Nachfrage sagte, dass dies nur eine Übung für die Crew sei...

Unser Mitgefühl gilt allen Menschen die an Bord waren und das schlimme Unglück mitgemacht haben und natürlich den Angehörigen der Toten. Unfassbar, dass so etwas passieren konnte.

P.S.: Wir hoffen, dass es unserem Kabinensteward Ariel gut geht....

Mehr lesen

Mietwagen auf Mallorca

Vorsicht vor Goldcar!

Wir hatten zwar den Mietwagen auf Menorca, aber nach Gesprächen mit Urlaubern in der Wartzeit auf dem Flughafen Barcelona gilt dies wohl auch in Mallorca.

Im Mai hatte ich online über die Seite der Fluglinie für zwei Wochen Menorca im September einen Mietwagen gesucht und letztendlich aufgrund Kosten-Nutzen-Verhältnis bei Goldcar reserviert, etliche Anbieter waren damals noch deutlich preiswerter.

Im Reservierungsvorgang war eine VK ohne SB ausgeschrieben, sowie die full-empty-Tankregelung. Nach Berichten im Internet lagen die Kosten bei ca. 80,-€ dafür.

Als ich eine Woche später die Bestätigung der Buchung erhalte, schaue ich nicht schlecht, als bei den Mietbedingungen klein steht "insurance without any excess, with exceptions" . Etwas verblüfft (da anders gebucht) schaue ich in die Bedingungen, dort steht, dass "ohne SB" nicht für die Balearen gilt und die Kreditkarte mit Kaution von 650,-€ belegt wird.

Gut, habe das aufgrund der Gebühren nicht mehr storniert und gelassen.

Bei der Fahrzeugübergabe dann, natürlich wollte man uns auf Teufel komm raus eine Zusatzversicherung für und sage und schreibe 160,-€ für 12 Tage verkaufen. Auch die full-empty-Regelung kostete mittlerweile stattliche 111,-€.

Bei der Rückgabe dann, es hatte ja so kommen müssen, waren auf einmal zwei Kratzer vorhanden, die angeblich nicht registriert worden sind (laut Übergabeblatt).

Nach diesem waren sie jedoch registriert worden, nur auf der falschen Seite der Stoßstange, was wir bei Übergabe nicht gemerkt haben, weil wir das Blatt seitenverkehrt betrachtet bekamen.

Jede Diskussion, dass ja an der fraglichen Stelle gar keine Kratzer sind und logischerweise diese seitenverkehrt eingetragen wurden, führte zu keinem Ergebnis.

Es wurden von der Kaution 200,-€ einbehalten, unterschrieben habe ich nichts.

Sofort zurück in Deutschland habe ich den Vermieter aufgefordert, mir eine Originalreparaturrechnung sowie Reparaturnachweis binnen einer Woche zu schicken.

Da dies nicht passiert ist, habe ich mittlerweile Strafanzeige wegen Betruges gestellt.

Noch vor Ort hatten wir mit einem britischen Pärchen gesprochen, welches diesselben Erfahrungen gemacht hat. Bei online-Buchung hieß es noch VK ohne jeglichen SB und vor Ort wurde das verneint. Denen hat man einen Kratzer am Spiegel untergejubelt, der tatsächlich in praller Sonneneinstrahlung nicht zu erkennen war, sondern erst, wenn man etwas dunkles darüberhielt, sprich, auspolierbar. Nachdem wir fertig waren, traf es wohl das Pärchen hinter uns ebenso.

Wie gesagt, von Mallorca erzählten dies Urlauber auf dem Airport Barcelone auch.

Von daher kann ich von GOLDCAR nur abraten.

Mehr lesen

Erregung öffentlichen Ärgernisses

@'shadows8' sagte:

Sorry Jürgen das ich hier anderes schreiben kann .

Ich befand mich vor einigen Jahren auf einem Campingplatz in Spanien, dem El Torro Bravo und hatte dort einen Wohnwagen gemietet, der am hellen Tag aufgebrochen und leer geräumt wurde. Als wir dieses feststellten, wir kamen aus dem Zoo in Barcelona , brauchte die Polizei dort sage und schreibe 6 Stunden um mal vorbei zu sehen !

Dann war ich vor 2 Jahren in der Türkei , in Belek im Belconti ( sehr schönes Hotel)

Da fiel mir auf das überall Polizei war, teilweise sogar nervig, aber egal sie war da, und als wir in einem Laden was einkauften und der Verkäufer versuchte mit den Worten ; ich nix verstehen uns das

Wechselgeld nicht geben wollte da sofort einer da war nur weil ich etwas lauter gesprochen habe, und der sofort dafür sorgte das der Verkäufer urplötzlich wieder Deutsch verstand und uns das Geld zurück gab.

Dann war ich mehrfach in Sri Lanka, in Bentota, in Italien am Gardasse, in Paris , in Budapest, in Öestereich, um nur einige Länder zu nennen.

Allso wie Du siehst bin ich nicht nur in Bulgarien, allerdings sollte man nicht das eine mit dem anderen Land vergleichen, jedes ist auf seine Art reizvoll, ich denke mal jeder sollte dahin wo er sich wohl fühlt !

Und wo ich mich wohl fühle brauche ich nun wohl nicht mehr zu erklären.

Allerdings habe ich Dir gegenüber einen kleinen Vorteil ( was hoffentlich nicht wieder zu weiteren Diskusionen führt) ich kaufe in Bulgarien gewisse Dinge nur in Bekleidung eines Einheimischen das ist der Vorteil wenn man Land UND Leute kennt. Dadurch kommt man nicht in die Verlegenheit, nichts zu verstehen, und oder über's Ohr gehauen zu werden, falls das einer Beabsichtigen sollte.

Das selbe habe ich auch in Sri Lanka getan, wobei der Vorteil da ganz auf meiner Seite war, da die Preise anderst waren wenn ein einheimischer dabei war.

Aber gut, so hat jeder seine Erfahrungen nur habe ich die nicht bekommen weil ich nur einmal in einem Land war, das ist vieleicht der Unterschied, ich war auch mehrfach in Colombo und auch in den anderen Ländern; wobei es doch schön ist in den Urlaub zu Freunden zu kommen.

Gruß Henry

:D Lieber Shadows8,

ich mußte ja ziemlich schmunzeln beim Lesen:

Wie kauft man in Bekleidung eines Einheimischen ein?

Habe ich noch nie gehört.

Viele Grüße

Ihr WXYZ

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

Und dann hier ma der Link auf der Real Homepage zum Video von Zidane :

http://www.realmadrid.com/cs/Satellite/en/04_Abril_Actualidad_11-12/1330099138449/noticia/Noticia/Zidane:__This_match_is_yours_to_win_.htm

Is ja irgendwie interessant, dass die offenbar doch mächtig Respekt haben und solche Aufrufe vom Sportdirektor getätigt werden.

Bin ma auf die Stimmung gespannt, das Real Puplikum ist bist auf die Ultra Sur nicht unbedingt dafür bekannt lautstark und geduldig zu sein.

Von der Bayern Homepage :

Gelandet!

FC Bayern in Madrid eingetroffen

Vamos! Mit minimaler Verspätung ist der FC Bayern am Dienstagmorgen um kurz vor elf Uhr mit dem Lufthansa-Sonderflug LH 2570 vom Münchner Flughafen Richtung Madrid aufgebrochen. Mit an Bord: 290 Passagiere, darunter der gesamte Kader des deutschen Rekordmeisters samt Trainer- und Betreuerstab sowie zahlreiche Partner und Sponsoren. Das Ziel: Die spanische Hauptstadt, wo der FCB am Mittwochabend Halbfinal-Rückspiel bei Real Madrid den Einzug ins Champions-League-Endspiel perfekt machen will.

„Das wird ein ganz schweres Spiel, eine ganz schwere Aufgabe, die uns da am Mittwoch erwartet“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge kurz vor dem Abflug. „Aber ich denke, mit dem Last-Minute-Tor von Mario Gomez haben wir eine kleine Chance und wir werden versuchen, diese kleine Chance auch zu nutzen. Wir werden versuchen, den Traum unserer Fans wahrwerden zu lassen und ins Finale einzuziehen. Aber wir werden eine bayerische Sternstunde brauchen“, so Rummenigge weiter.

Bayern-Präsident Uli Hoeneß schätzte die Chance auf den Finaleinzug auf „Fifty-fifty“. Hoeneß weiß aber, dass die Königlichen nach dem jüngsten Sieg in der Liga gegen den Rivalen FC Barcelona mit „großem Elan“ in die Partie mit den Münchnern gehen werden. „Wir haben ein Tor Vorsprung, uns reicht ein Unentschieden“, erklärte Hoeneß, für den es „natürlich etwas Besonderes ist, im Halbfinale in Madrid zu spielen. Keiner kann sich dem entziehen. Das ist ein Traum.“

Nach der Landung gegen 13.20 Uhr auf dem Flughafen Madrid-Barajas und dem Transfer ins Mannschaftshotel im Stadtzentrum standen zunächst die abschließenden Pressekonferenzen auf dem Programm. Jupp Heynckes, Vize-Kapitän Bastian Schweinsteiger sowie Torhüter Manuel Neuer stellten sich den deutschen und internationalen Medienvertretern.

Anschließend nahm die Mannschaft ein gemeinsames Mittagessen ein, ehe sich die Spieler zu einer kurzen Ruhephase in ihre Zimmer zurückziehen konnten. Am Nachmittag stimmte Heynckes sein Team in zahlreichen Gesprächen auf die Partie ein, ehe um 18.00 Uhr im ehrwürdigen Estadio Santiago Bernabeu das Abschlusstraining stattfindet.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!