Zur Forenübersicht

1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong

Vietnam Anfang Juli

Hallo an alle Vietnam Experten,

nach schier endlos langen Recherchen im Internet und Diskussionen mit meinem Mann, sind wir immer mehr auf den Geschmack gekommen, einen großen Teil unserer Asienreise in Vietnam zu verbringen.

Zu unseren Eckdaten. Mein Mann muss Mitte Juni beruflich für ca. 2 Wochen nach Hongkong und nach Cebu (Philippinen) und danach würden ich und unsere 7jährige Tochter nachfliegen. Zuerst wollten wir gerne in ein Cottage auf Palawan, aber nach den jüngsten Terrormeldungen trauen wir uns nicht mehr. Danach wäre uns Kuala Lumpur und Baden an der Ostküste Malaysiens vorgeschwebt, aber nach ein paar Forenbeiträgen hier sind wir auch wieder davon abgekommen.

Unsere neueste Idee wäre jetzt Zielflughafen Bangkok (3-4 Nächte), dann weiter nach Kuala Lumpur für 2-3 Nächte und dann nach Vietnam. Wir hätten uns gedacht Danang wäre eine gute Möglichkeit, sowohl vom Klima als auch von den Stränden und der Infrastruktur (also dass man auch mal außerhalb der Unterkunft was machen kann).

Was haltet ihr davon? Ist Danang eine Alternative? Wer war schon einmal dort und welches Hotel könntet ihr uns dort empfehlen?

Kann man von Danang aus auch Touren (Dschungel, Städte, etc.) unternehmen? Ich fände es zu schade in Vietnam nur zu baden.

Ich wäre euch für Anregungen und Vorschläge sehr dankbar. Auch Kritik nehme ich sehr gerne entgegen.

Liebe Grüße aus Salzburg

Mehr lesen

Brauche Hilfe- Möchte gerne in den Urlaub nach Italien,aber wo?

Hallo ihr zwei Reiseprofis,

ich kann nur Danke,Danke euch sagen für alle eure Infos,echt super.Wir waren schon fast auf dem Weg wieder wo anders hin zu fahren.Dabei habe ich mich so auf Italien gefreut. Wir waren schon recht weit die letzten Jahre geflogen. Hongkong, Thailand, Singapur,Bali es war immer wunderschön und herrlich. Aber wie es so ist,man kommt sich vor wie zu hause und es gehen auch gut 4 Tage Urlaub flöten mit Flug und Zeitverschiebung. Außerdem gefallen mir diese Terrassen mit den tollen Ausblicken und das Essen, ach einfach alles an Italien.Hoffe ich darf euch noch ein bißchen auf den Wecker fallen mit all meinen Fragen,oder?

Also, dann mal los.Was ich noch gelesen habe ist,wenn man sich in Cafe`s oder Eisdielen setzt muß man mehr bezahlen,richtig? Und wo kann ich das dran erkennen und ist das immer in allen Lokalen dieser Art? Ich würde gerne mal mich ihrgentwo zu einem leckeren EIs oder so auf einen Pazza setzen,oder geht es nicht? Wie viel kostet so was ungefair?

Und liebe Kutte : der Tipp mit dem Einkauf auf dem Markt finde ich super.Vielleicht were eine kl.Ferienwohnug sogar besser,was meint Ihr ? Sicher muß man mehr auf die Restaurant`s in den kl. Gassen achten beim Essen gehen, wenn ich das richtig rausgehört habe.

So das wa es mal für heute an Fragen,schlimm ? Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

Euer Reisetantchen

Mehr lesen

Kombination Java / Bali / Singapur

Hi,

auf diese Frage gibt es viele Antworten/Möglichkeiten.

Ihr könnt natürlich erstmal die gewünschten Strecken auch direkt auf der Homepage von Singapore Airlines eingeben oder bei einem Internet- Tickethändler und die Preise mit denen vom Reisebüro vergleichen.

Ihr könnt auch BRD - Kuala Lumpur fliegen und von dort mit Air Asia nach Yogyakarta. Von dort nach Bali geht es u.a. mit Lionair, Garuda usw.

Von Bali aus gibt es jede Menge Airlines, die wiederum alle möglichen Metropolen (Bangkok, Kuala Lumpur, Singapore, Hongkong, Jakarta) anfliegen und somit Anschluss nach Europa haben.

Mein Hoteltipp für Yogyakarta: Grand Mercure Yogyakarta (5*). Entweder über deutsche Reiseveranstalter buchen oder beim Hotel direkt. W-Lan ist kostenlos.

Oder ein nettes Guesthouse: Ministry of Coffee. Dort gibt es suuuper Kaffee und gutes Essen. W-Lan ist kostenlos.

Wir sind letzten Sommer von Bangkok nach Jakarta, mit Zug weiter nach Yogyakarta, mit dem Flieger nach Bali und von dort mit Air Asia nach Kuala Lumpur und dann wieder nach Deutschland.

Es gibt auch jede Menge Bausteine bei den verschiedenen Reiseveranstaltern zu buchen. Ob von Jakarta aus oder von Yogyakarta, Singapore, ob 4 Tage oder 12 Tage ...... alle möglichen Strecken - viele enden mit der Überfahrt nach Bali.

Java ist total spannend! Leider bin ich auf der Reise krank geworden und konnte nicht alles sehen, wie es geplant war. Ich werde auf jeden Fall nochmals hinreisen. Als Reiseführer empfehle ich den Lonely Planet.

Gruß hip

Mehr lesen

Auslandssemester

Ok, nach dem sich mein gröbste Ärger gelegt hat noch mal ein Versuch. Diesmal aber mit Sicherungskopie.

Wie ich schon geschrieben habe wäre Singapore mein Favorit. Bin da aber etwas voreingenommen da ich dort viele Jahre lang eine super Zeit verbracht habe. Die Stadt bietet unheimlich viele Dinge zum erkunden und selbst nach Jahren habe ich immer wieder neue Facetten entdeckt. Außerdem bietet S’pore Multikulti pur. Mehr verschiedene Asieneindrücke findest du an keinem anderen Ort.

Du hast auch viele Möglichkeiten Ausflüge in die nähere Umgebung zu machen. Z.B. mit der Fähre nach Batam oder Bintang oder nach Malaysia. Da bietet sich J.B., Melaka, ein Wochenende in K.L. oder ein verlängertes Wochenende nach Mersing und von dort auf eine der vorgelagerten Inseln an. Ein weiteres Highlight ist das Essen. Ich finde die Vielfalt einfach genial.

Sicher ist S’pore nicht gerade billig, aber ich finde es deutlich günstiger als z.B. Taipeh oder Seoul. Die Lebenshaltungskosten, mal abgesehen von Alkohol und Zigaretten, sind durchaus überschaubar und man findet auch bezahlbare Unterkünfte. Gut, nicht unbedingt im CBD, aber mit der MRT ist man, in kurzer Zeit, fast überall auf der Insel.

Kommunikation ist problemlos da praktisch fast jeder English spricht und ein Semester an der NUS macht sich sicher gut im Lebenslauf.

Meine Zweite Wahl wäre Hongkong. Obwohl ich die Stadt, seit der Rückgabe an China, irgendwie anders empfinde. Aber das ist vermutlich eher nur eine Sache in meinem Kopf. Hongkong ist für mich chinesischer als Mainland China. Aber wenn du ein Praktikum in Shanghai machst, würde ich das Auslandssemester nicht auch noch in China machen. Da würde ich dann eher nach einem günstigen Flug von Shanghai aus (für einen Kurzbesuch) suchen, denn Shanghai bietet eher wenige Sehenswürdigkeiten. Auch wenn es eine phantastische Stadt ist.

Nebenkosten in Hongkong finde ich nicht übertrieben, nur Wohnung könnte empfindlich teuer werden. Vermutlich müsstest du da ziemlich weit draußen suchen. Kommunikation ist natürlich auch kein Problem, die Briten waren ja lange genug dort. Für Ausflüge bietet sich selbstverständlich Macao an, wobei mir aber ein Tag dort gereicht hat und natürlich China mit Shenzhen (empfinde ich als eine fürchterliche Retortenstadt) und Guangzhou (gar nicht so übel).

Bangkok ist so eine Sache, entweder liebt man die Stadt oder findet sie fürchterlich. Dazwischen gibt es kaum Graustufen. Das ist sicher die günstigste Alternative von den Kosten her und die Stadt bietet viel zum ansehen. Genau so bist du für wenig Geld schnell in bekannten Urlaubshochburgen und kannst die umliegenden Länder, für relativ wenig Geld, bereisen.

Falls dein Englisch nicht sattelfest ist könnte aber Kommunikation, zumindest in den ersten Wochen, ein Problem sein. Denn die Aussprache der Thais ist verdammt gewöhnungsbedürftig. Ich bin mir auch nicht sicher wie gut oder schlecht die Unis in BKK sind.

Falls du dich aber für Bangkok entscheidest dann solltest du dir unbedingt diese beiden Sätze an deine Kühlschranktür kleben:

  • Bin ich mir sicher dass das wirklich ein Mädel ist?
  • Nein, sie liebt nicht mich sondern nur meinen Geldbeutel.

Sicher tue ich da vielen Unrecht und ich kenne auch einige Paare die schon seit vielen Jahren glücklich verheiratet sind. Aber leider habe ich auch Bekannte mit Totalausfall des Verstandes erlebt.

Taipeh hat super Nightlife kostet aber, selbst wenn man einen guten Job hat, richtig Kohle. Auch alles andere finde ich empfindlich teuer und wirklich viel hat die Stadt nicht zu bieten. Klar gibt es einige sehr nette Ecken auf der Insel, aber auch da hat alles seinen Preis. Ich bin mir auch nicht sicher ob du da mit Englisch, nicht auch im Studium, an Grenzen stößt. In der Freizeit ist es damit auf jeden Fall zumindest schwierig. Deshalb empfehle ich dir auch hier deine chinesischen Erfahrungen lieber in Shanghai zu machen.

Mit Seoul konnte ich mich irgendwie nie richtig anfreunden. Keine Ahnung woran es liegt, eventuell an meiner Igel Phobie. Denn wenn ich für ein paar Drinks 50 Dollar bezahlen muss habe ich immer Angst dass ein Igel in meiner Tasche sitzt und ich mich beim rausholen der Geldbörse steche.

Die koreanische Küche überzeugt mich ebenfalls nicht wirklich und auch wenn ich Knoblauch liebe ist es sehr gewöhnungsbedürftig, beim einsteigen in einen Aufzug, gegen eine Wand von Knoblauch zu laufen und das obwohl niemand drin ist.

Für Reisen und Sightseeing bist du eher auf das Land selbst begrenzt und das dann auch noch im Herbst / Winter. Aber dafür kommst du mit Englisch wieder recht gut durch. 

Mehr lesen

Singapur, Kuala Lumpur, Kambodscha und Vietnam zum baden?!

Noch`n Zwischeneinwurf. Wenn man es wirklich klinisch rein haben will, ist Singapur super. Aber ansonsten reichen 2 Tage für Besichtigungen usw. durchaus. Und ausserdem gehört die Stadt hotelmässig und sonst nicht gerade zu den billigsten in SO-Asien. Baden gibts auch superrein und mit Kunststrand in Sentosa. Dort auch noch Anderes, z.B. ein erstklassiges Aquarium.

Entgegen anderer Meinungen ist m.E. Kuala Lumpur nicht mehr das Gelbe vom Ei. Was vor 30 Jahren total anders war. Aber wenn Ihr Bangkok oder Manila bzw. Hongkong im Kleinformat mögt, bitteschön.

Siem Reap sollte man unbedingt gesehen haben, 3 Tage sind normalerweise ausreichend für die wichtigsten Tempelanlagen. Von dort könntet Ihr eventuell mit dem Bus (oder Flugzeug) nach Phnom Penh.

Noch relativ asiatisch trotz über 1 Million Einwohnern, wenn auch die Zeichen der Neuzeit wie 2 kürzlich hochgezogene Wolkenkratzer und der schon chaotische Verkehr das beschauliche Bild leider eintrüben.

Zum Baden ist Sihanoukville nicht übel, mit passablem Strand, guten und einigermassen preiswerten Hotels und Restaurants.

Über Vietnam wurde bereits viel geschrieben. Der Norden dürfte November/Dezember bereits ein wenig kühl sein, einige Badeorte verregnet. Für Saigon gilt das, was ich über KL und PP sagte, in arg verstärktem Masse. Vor 15 Jahren und länger noch eine angenehme und ziemlich gemütliche Großstadt, heute verstopfte Strassen, verpestete Luft und Wolkenkratzer in Masse. Daher wohl eher Hanoi trotz kühler Witterung.

Ansonsten Mekhong-Delta sehr zu empfehlen. An Badeorten ist den vorherigen Kommentaren wenig hinzuzufügen.

Mehr lesen

Tageszimmer im Airport-Hotel

National Day 1 October

Chinese Mid-Autumn Festival

speziell der national day wird ja auch in china gefeiert. das heisst alle chinesen haben 1 woche frei ( meist die einzigen ferien die sie haben im jahr) und die wollen was erleben, geld ausgeben. hier wird es auch "the golden week" genannt. ich glaube ein wesentlicher teil des umsatzes im einzelhandel, hotel wird in dieser zeit gemacht.

Ich persoenlich bin gern in dieser zeit hierher gekommen. Am 1 oktober hat man das feuerwerk am hafen. Sehr viele menschen meist dort, aber es ist es allemal wert. habe es in den letzten 5 jahren nur 2 mal verpasst.

Und teuer ist wie immer relativ. Ich halt es durchaus fuer moeglich das die hotelkosten kurzfristig steigen oder sinken koennen waehrend der olympics.

hab neulich in der SCMP (lokale newspaper) das in china die hotel preise fuer kurzfristige buchungen durchaus unter den jetzigen preisen sein kann.

man weiss ja nicht in wie weit die visabestimmungen FUER CHINA sich auf die hotelauslastung auswirken.

und wie bereits in anderen beitraegen geschrieben: DIE BESTIMMUNGEN ZUR EINREISE NACH CHINA SIND !!!! NICHT !!!! DIESELBEN WIE IN HONGKONG.

IN HK GILT IMMER NOCH , SOLANG DU EINEN GUELTIGEN PASS HAST BEKOMMST DU DEN STEMPEL MIT DEM 90 TAGE AUFENTHALTSVISA bei der Passkontrolle. Es muss nicht in Deutschland beantrag werden.

Enjoy Hong KONG and i hope i can help you

Versehentlich ausgelösten Smilie korrigiert!

Mehr lesen

BKK in der kürze: was muß,was muß nicht?

hallo

fliege über die Osterferien mit meinen beiden kids (15 u 11) zum ersten mal nach Thailand (mit transorient) und habe eine frage an die insider (ja, ich habe hier schon viel gelesen und weiß auch, was 'ne suchfunktion ist, aber eine passende antwort hab ich grad noch nicht gefunden, daher trotzdem ;)...)

wir haben einen stopover in Bangkok von 2 nächten, was nat. nicht viel zeit ist. ich hätte nun gern gewußt, wie man diesen knapp bemessenen aufenthalt möglichst effektiv nutzt, um einen eindruck der stadt als solcher zu bekommen, wo soll man hin, was muß man unbedingt gesehen haben, was ist verzichtbar.

die übliche city-tour ist übrigens inklusive.

wir sind nicht fußkrank, wir erlaufen uns gerne ein bißchen was, und möchten ein wenig vom sogenannten authentischen leben sehen und nicht nur vor touristenmassen wimmelnde highlights. tempel und museen sind nicht unser 'schwerpunkt'.

ich stelle mir mal vor, daß sich die stadt evtl. vom fluß bzw. den klongs aus ganz gut erleben läßt?....

btw, hotel ist das Prince Palace. ist zwar von den bewertungen her teilweise nicht so überzeugend, aber das günstigste im transo-programm und paßt daher ins reisebudget ;) außerdem ist man ja eh nur die paar stunden zum schlafen drin.

p.s.: ist zwar das erstemal Thailand, aber nicht das erstemal Asien, war(en) schon in Hongkong und auf Sri Lanka, asiatische gepflogenheiten sind mir/uns also nicht gänzlich fremd.

danke schon mal für eure antworten, Petra

Mehr lesen

Cathay Pacific???

Hallo schnapperin,

1) nun- welche Reihe und welche Seite? Keine Ahnung- weil: das nächste Mal definitiv Business Class! Mittlerweile ist auch der Göttergatte überzeugt, dass 3-4-3er Sitzbänke nicht so der Hit sind und die 2-er Sitze immer viel zu nahe an den Toiletten sind - von wegen Gerüche und so.....

2) Kosmetiktasche: Täschchen an und für sich plus einen "key tag holder", Zahnbürste u. Paste, ein (!) Pfefferminzbonbon, Socken.

Dazu einen Zettel, dass Augenklappen auf Anfrage hin verfügbar sind.

3)Mittagessen und Frühstück: JAAAA- super toll und super Auswahl.

Die gesamte Auflistung würde nun diesen Bericht sprengen, aber wenn du wirklich möchtest, schreibe ich dir gerne noch das Gesamt-Menu. Bitte nochmal melden.

In der Zwischenzeit gabs an Snacks: Sandwich-Brötchen (mit Käse oder Schinken), Erdnüsse, Salzbrezelchen, verschiedene Schokoriegel und Getränke aller Art.

4)In Frankfurt: ratze-fatze fertig; vielleicht max. eine halbe Stunde.

Allerdings war das auch morgens um 5.50 Uhr und nur eine andere Maschine kam gleichzeitig mit uns an-auch eine 747, aus Kuala Lumpur.

Die Koffer haben am längsten gebraucht- wir haben aber auch sehr früh in HKG eingecheckt!

Die Zollbeamten war gänzlich uninteressiert.

Wir haben den Zug um 7:54 gebucht (auf Sicherheit!) und dachten, besser ein wenig warten, als den Zug zu verpassen und nachzahlen zu müssen- die Bahn ist da ja leider seeehr unflexibel!

Frage 5: Flughafen Hongkong und generell "was tun"---> demnächst mehr. Muss nun zur Arbeit. Tschüss! ;)

Mehr lesen

Probleme mit Beinen bei zu langem Warten am Landeflughafen in Tunesien

NEIN! Weder bei einer Airline, noch bei einem Airport liessen sich solche "Sonderregelungen" beantragen bzw. erwirken. Im Ausland sieht man das mit den Behinderten und ihren Reisegelüsten oft ein wenig ironisch und negativ, so nach dem Motto: "sollen sie doch daheim bleiben, wenn sie's nicht mehr können..."! Ich hab so was alles schon erlebt, leider. Da fehlt halt das gewisse Verständnis. Wir sind hierzulande doch recht verwöhnt, weil man uns Behinderten doch quasi jeden Wunsch erfüllt. Dies weckt ein Anspruchsdenken, was nicht alle so teilen, auch und schon gar nicht im Ausland. In Frage käme nur die Ablichtung seines Schwerbehindertenausweises (ohne den geht nämlich faktisch gar nix) und die Anfrage bei der Airline nach Service "WCHR" bzw. "WCHS". Erstere könnten noch Treppen allein steigen, letztere nicht mehr. Aber: aufgepasst! Es gibt Airlines, die nur bedingt Behinderte befördern bzw. nur eine geringe Anzahl. So könnte es sein, wenn man viele "Sonderwünsche" äussert, dass es dann heisst: sorry...no way...! Aber mit den Emails zwecks Wheelchair-Service hat es bei mir z.B. bislang bei fast ALLEN Airlines immer gut geklappt, es sollte nur wenigstens 48 Stunden vor Abflug angemeldet worden sein. Ich mach das grundsätzlich immer selbst und verlasse mich da auf niemanden. Ich hab den Service schon welt weit genutzt, von Hongkong bis Singapur, Bangkok, Dubai und sonstwo. Am schlechtesten ist der Service in der Tat in FRANKFURT, besodners beim Abflug, aber irgendwie geht es dort auch immer. MFG

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!